Beiträge von lukatme

    schonmal was von freiwilliger flucht gehört? wenn er mit seinen einheiten freiwillig flieht, dann hat er Mw 9 bzw 10 wenn held dabei ist...und das kann schon oft angewendet werden.
    zum thema schwert von hoeth: stimmt, habs mim weißen schwert verwechselt ;) von schwert von hoeth würde ich dir sowieso abraten, da S4 am Rw nie viel rüttelt, und du somit gg helden und kavalerie nicht besonders effektiv bist...bei einer 2HW: du hast S6 => verwundest meitens auf 2+, und dazu noch -3 auf den RW und VIEL billiger. von den 60 pkte schwertern finde ich die klinge, die dir +3 A gibt, viel interessanter...

    also wo ich zuerst den neuen drachen gesehen hab, da hab ich die nase gerümpft und mich auf ebay nach imrik umgeschaut. aber dann habe ich den neuen drachen mal anders gesehen: in echt und auf CMON. der sieht doch um einiges mehr nach drachen aus, als der alte! vielleicht kann man ihn so umbauen, dass seine steife körperhaltung ein bisschen entkrampft wird, indem man ihn einfach ein bisschen krümmt (aufschneiden, und loch mit GS ausbessern).
    spieltechnisch ist glaub ich alles gesagt worden.


    PS: kleiner tipp: nicht einen drachen spielen, ohne einen zu haben: ich habe neulich mit nem 50mm base gespielt, das macht erstens nicht so viel spaß und zweitens wirkt der psychologische wert des drachen nicht: er wird leider für das gehalten, was er ist und nicht für ein angsteinflößendes monster dass extrem gefährlich und unbedingt auszuschalten ist...^^

    phönixgarde ist da sehr gut geeignet, wg 4+rettung und vor allem: sie wird nicht sofort als gefahr wargenommen: was können schon 5 S4 attacken groß anrichten? ich habe festgestellt, dass gegner wg ihrem tollen rettungswurf äußerst ungern auf sie schiessen...

    also bei prinzen:
    - calendorrüstung und phönixwächter mit 2HW= 212pkte, die billige variante mit RW2+, Rettung 5+ und 4A S6 erstschlag und KG7.
    calendorrüstung und armschienen mit 2HW= 238, die panzervariante: 2+ rüstung wiederholbar und 4+ rettung.
    - talisman von loec auch noch ganz nett, aber achtung wg selbstzerstörungsfunktion ;) ich würde ihn dann eher dem weniger gepanzerten prinzen geben, da dieser in einer herausforderung schnell den gegner auslöschen muss, bevor er selbst stirbt.
    - prinz auf ross mit schwerer rüstung, schild, phönixwächter, helm des glücks, sternenlanze, ewt talisman von loec = 272 (282) achtung: teuer!!


    so, das sind die varianten mit denen ich den prinzen am öftesten spiele, ich spiele aber bei 2k meistens lieber einen meistermagier, der gg die beiden armeen zugegebenermaßen nicht so toll ist.


    bei den zwergen: warum keine weißen löwen mit S6 und 3+RW gg beschuss? anstelle von der phönixgarde, die mit S4 sowieso nicht alzu viel ausrichten kann, und mit 15 mann lange auf die überzahl warten kann.
    der löwenstreitwagen ist gg zwerge seeehr schnell weg (einmal speerschleuder mit S7)


    bei den echsen: was, wenn er eine hornnackenliste spielt? dann hast du 2 MBs und den kristal umsonst dabei. mMn reichen 3 MBs, verzichte auf den teuren kristall.
    das schwert von hoeth: du zahlst 28 punkte für den todesstoß...wirklich nötig?
    ich würde die SM in 2 7er einheiten ausspalten, ohne kommando. weniger punkte, weniger beschuss-anziehend, billiger. erneut lieber WL als phönixgarde (grad gg den S3 beschuss).
    der tiranoc-SW ist auch schnell weg, falls der echsenmensch einen renner mit 4A S7 und bewegung 9 dabei hat, was nicht selten ist.

    hmm ich würde noch hinzufügen dass die MB auch noch einen spruch zerstören kann, und man auch noch W3 bannwürfel kriegt. außerdem hat teclis MW10!!
    seine große schwäche jedoch: KG3, W2, 3LP, kein schutzwurf...also zu stark ist der dadurch auch nicht. grad gg zwerge, die so auf anti-magie setzen, ist die totalenergie toll...und der hat auch nicht so viel was den teclis im nahkampf töten kann, da dieser sich dank höherer bewegung problemlos aus dem nahkampf halten kann...


    Zitat

    Edler (Zweihandschwert, Schwere Rüstung, Schild, BSB) 124


    also BSB bin ich zu blöd um des zu verstehen. in jedem fall: wieso nicht die calendorrüstung? besserer RW und nicht teuer...


    Zitat

    10x Schwertmeister von Hoeth (volles Kommando, Zauberbanner) 230


    10x Schwertmeister von Hoeth (volles Kommando) 180


    teure, sehr anfällige einheiten!! also die volle kommando kannst du rausnehmen, und ich würde eine andere einheit wählen, um das zauberbanner zu tragen (flufftechnisch aber ok, dann vielleicht einheit aufstocken...)


    Zitat

    5x Ellyrianische Grenzreiter (Bogen und Speere) 105


    die 5 schuss bringen dir so gut wie gar nichts, du kannst mmn die bögen rausnehmen.


    zum thema teclis: absolut stark, grad mit +2W3 EW gegen zwerge, hab ich letzten samstag getestet, aber nicht allzu interessant => lerne lieber erstmal richtig mit den HE umzugehen... magie ist sehr unzuverlässig, deswegen würde ich dir raten, nicht zu viel davon zu spielen, da du sonst immer nur alles oder nichts spiele haben wirst, was mmn nicht dem wesen der HE entspricht (für mich eher alles oder alles ^^)

    also hätte im prinzip auch nichts dagegen, allerdings: wenn die abstimmung am 1.1. startet, sind viele leute unter umständen nicht zu hause. deswegen würde ich dann eine abstimmungszeit von 2 wochen vorschlagen...

    also ich bin auch ziemlich zufrieden mit der spielweise der neuen hochelfen. sie sind für den spieler sehr interessant zu spielen, aber die angst, dass sie eine armee werden, die für manche völker zu stark, für manche nur ein witz sind, hat sich zum teil bestätigt: oger beispielsweise haben es verdammt schwer, gg die hochelfen durchzukommen. die gigantische stärke des tyrannen kann man mit einem erzmagier mit talisman von saphery und umhang lahmlegen, und die schwertmeister/weißen löwen/speerträger hauen durch erstschlag alles kurz und klein, wärend magie und beschuss den rest machen. das ist zwar ein bisschen übertrieben ausgedrückt, aber das gefühl hatte ich bis jetzt gg oger, 3 spiele: 2 massaker, ein knapper sieg (gg den besonderen meisterfleischer)
    gg völker wie waldelfen oder zwerge kommt man jedoch nur noch sehr schlecht durch: man muss schon armeespezifische listen haben, um zu gewinnen. waldelfen: 1 unentschieden, 1 massaker (verloren), 1 massaker (bei 1k => sehr wenig truppen beim WE). zwerge: 1 überlegener sieg (verloren), 1 massaker (verloren), 1 massaker (mit fieser anti-zwergen liste)
    auf turnieren scheinen mir die hochelfen durchaus spielbar, aber nicht übermächtig...

    das problem mit der tielnehmerzahl hat man so ziemlich auf jedem forum, ich habe da auf französischen foren auch schon unglaubliche entäuschungen erlitten, als ich mir, als moderator, unglaublich mühe gegeben hatte, um bewertungskriterien festzulegen, und im endeffekt viel der wettbewerb aus, weil niemand gepostet hat...
    zum thema wettbewerbsfähig: auf so einem forum kommt es in erster linie darauf an, überhaupt teilnahmen zu haben, man kann es sich nicht leisten, auch noch wählerisch zu sein. "ernste" bemalwettbewerbe kann man mmn sowieso nicht online machen, da die fotos es immer erlauben, manche sachen zu verdecken (ob nun absichtlich oder nicht) und die nuancen mancher anderen modelle sehr schlecht wiedergeben...

    Zitat

    dass sie zu unbeweglich werden


    bei 5 zoll bewegung geht das bei mir eigendlich meistens gut. das problem mit dem gelände hat man natürlich schon, aber solange ich nur zwei oder drei infanterie-blöcke habe (2000pkte) geht das ohne probleme.

    1 bis 4: geklärt
    5: das hängt ganz von dem einsatzgebiet der einheit ab:
    - wenn es darum geht, schützen oder kriegsmaschinen lamzulegen, was ich grenzreitern nicht immer zutraue, dann reichen die silberhelme. wenn du aber eine schnelle einheit willst, die auch gefährlich sein kann, dann eher DP: +1KG, +1Ini, +1A, +1Mv, drachenrüstungen, zugriff auf magische gegenstände und standarten... also für +7 punkte lohnt sich das schon. dass sie genauso "anfällig" sind, stimmt schon, aber das problem hat man wohl mit jeder elitären HE einheit...

    ich habe mich bei den elfen schon lange von dem format 5 breit verabschiedet, weil ich der meinung bin, dass die glieder zu teuer sind und die kriger zu gut zuschlagen, um darauf zu verzichten.
    - speerträger: das klassische 5*4 ist nicht sdo günstig, da ein glied schon bei einem verlust weg ist. außerdem können dadurch 5 modelle nicht attackieren. 6*3 ist mmn das beste zwischenmaß: 19 attacken, 2 glieder, nur 187 punkte mit kommandoeinheit, und trotzdem hart durch erstschlag.

    Zitat

    Dafür kann man aber mit Champion 8 Pfeile pro Runde abfeuern.


    der champ hat nur eine zusätzliche nahkampfattacke!
    - seegarde: auch 18 mann, aufgestellt am anfang so breit wie möglich (10 oder sogar 12 breit) um so viel wie möglich schießen zu können, und bei drohendem angriff in 6*3 umgeformt, bei zu viel verlusten auch in 5*3, um noch den gliederbonus zu haben.
    - bogenschutzen: natürlich nach möglichkeit 10er linie
    - schwertmeister: eine linie 7 oder 8 breit, ewt 10 mann, 7 vorn und 3 als sterbereserve hinten. zu anfällig um irgendwelche gliederboni holen zu wollen, als unterstützung, nicht wichtig genug um wirklich beschossen zu werden, und trotzdem gefährlich
    - weiße löwen: 7*2. 8A S6, ein glied. gut geschützt gg beschuss, unnachgiebig und monsterslayer
    - phönixgarde: 6*3 oder 5*3. hier sind die vielen attacken nicht so wichtig, da 1A S4 pro modell sowieso nicht so viel reißen wird. diese einheit muss eher auf passive boni setzen (glieder, überzahl, standarte, KB, AST) um ihre stärke auszunutzen: die angst. mmn die elite infanterie, die am schwersten gut zu spielen ist.
    - reiterei: 6*1: einer wird sowieso sterben. das glied ist viel zu teuer (150pkte bei DP, 115 bei SH) um sinnvoll zu sein, dann lieber 2 einheiten für gleiche kosten.
    - leichte kavalerie: 5er, meist ohne bogen: auch wenn ich 8 schuss abfeuern kann, werde ich meist abzug durch bewegung haben, S3 macht den rest. als flanken-unterstüzung oder gg plänkler und kriegsmaschinen am besten (oder einfach um am marschieren zu hindern)
    - schattenkrieger: ich finde schade, dass ihre nahkampfseite so geboostet wurde, mir wäre BF5 viel lieber gewesen, da sie mit 1A S3 so und so nichts erreichen können. 6er einheiten sind mmn am besten, um bei einem rücken/flanken unterstützungsangriff wenigstens irgend etwas zu bringen. achtung jedoch dass der angriff nich dem gegner mehr boni als einem selbst bringt!


    so, ich glaub ich bin mit allen einheiten durch.

    Zitat

    Hast du nicht gesagt man soll immer vier Bilder zusammenfügen? Da ich der einzige bin der dies befolgt hat find ich das jetzt irgendwie ziemlich blöd


    ne, da bist du nicht der einzige ;) hab ich auch gemacht, aber egal.
    ansonsten blöd dass in manchen kategorien nur ein teilnehmer ist, da ist die entscheidung so schwer ;)

    das ist nicht so erstaunlich, dass du das gesicht vom AST nicht erkennen kannst, da ich seine fotos noch gar nicht gepostet hab...
    ich weiß, dass die fotos von caradryan, der phönixgarde und dem adler noch nicht so toll sind, ich werde sie sobalb möglich neu machen (aber wenn die kamera futsch ist, dann wird das schwer)

    bevor mich die moderatoren hier anfallen und mir sagen, dass es bereits eine hochelfengalerie gibt, möchte ich folgendes sagen: ich finde, dass der modellbau teil des hobbys auf diesem forum ohnehin zu kurz kommt, und, um es vielen anderen foren gleich zu machen, würde ich hiermit den vorschlag einreichen, dass jeder, wenn er will, ein post mit seiner armeegalerie öffnen könnte. ich weiß genau, dass wenn ich jetzt meine bilder in der normalen galerie poste, diese nach kurzer zeit verschwunden sein werden, und somit das ganze umsonst war.
    diesen post werde ich also jedes mal erneuern, wenn etwas neues dazukommt, sodass meine gesamten minis hier zu sehen sind.
    wenn ihr das trotzdem nicht dulden wollt, dann löscht den post und verabschiedet euch von mir...(nicht böse gemeint)


    ich poste jetzt hier verschiedene einheiten, das ganze wird so nach und nach vervollständigt werden, da ich zu faul bin, alles auf einmal zu machen.


    ein wort noch vorweg: ich habe mit den hochelfen das malen gelernt, ich male jetzt seit 2 jahren und habe bis jetzt nur die hochelfen gesamelt, dabei bleibt es auch. zwischenzeitig habe ich mal mit slaanesh-dunkelelfen angefangen, habe aber hier von nur wenig gekauft und bemalt. meine beschäftigungen werden sich jetzt eher darauf konzentrieren, meine hochelfen auf vordermann zu bringen und alle modelle auf ein gleiches, hohes niveau zu bringen, sobald alles bemalt ist (ich fang im prinzip wieder von vorne an...)


    manche bilder sind noch nicht so gut, ich werde sie nachbessern, sobald die eigendliche kamera wieder funktionsfähig ist.


    HELDEN:


    Prinz zu Fuß:


    Armeestandarte:


    Edler:
    Caradryan:



    Teclis:
    Magier:


    Magier beritten:


    KERN:


    Speerträger:
    Bogenschützen:


    ELITE:


    Weiße Löwen:
    Phönixgarde:


    Schwertmeister:
    Tiranoc-Streitwagen:


    Drachenprinzen:
    Löwen-Streitwagen:
    Schattenkrieger:


    Silberhelme:
    Grenzreiter:


    SELTEN:


    Speerschleuder:
    Riesenadler:


    so, jetzt ist eure meinung gefragt: was haltet ihr davon?


    PS: wenn es euch lieber ist, kann man den post vielleicht auch in die malsektion verschieben? mmn ist es in der hochelfenabteilung trotzdem am besten aufgehoben...

    ja den gegenstand natürlich sofort rausschmeißen!! ich war mir nicht sicher was er bedeutet, deswegen habe ich nichts gesagt. gib doch dem magier mit dem ring noch den silberstab, und dem anderen den seherstab und den rubin der dämmerung z.B.

    schön, schön, aber sag mal: haben sich deine HE im dreck gewelzt oder wieso sehen die so verschlammt aus?? warscheinlich schwarzes grundierspray und viel gebürstet, oder?
    grad bei hochelfen finde ich das nahezu ein verbrechen: das saubere, glänzende volk schlechthin muss doch wohl weiß grundiert werden!! für die schatten kannst du dann mit inken (also nicht unbedingt inks, aber halt verdünnte farbe) schattieren, das klappt grad beim weiß sehr gut und du hast dann wenigstens ein reines erscheinungsbild.