Beiträge von Xasz

    Bohemond 'Bestientöter
    Tancred, Duc de Quenelles
    Armand d'Aquitaine


    sind drin, hm aber stimmt die anderen 9 fehlen (14 - 3 -2, da Mousillon keinen mehr hat, Louen für Couronne steht und die anderen 3 drin sind.)


    (Theodoric de Brionne, Adalhard de Lyonese, Huebald de Carcasonne, Folcard de Monfort, Cassyon de Parravon, Taubert de l'Anguille, Hagen de Gisoreux, Alberic de Bordeleaux, Chilfroy d'Artois)


    Wobei ich mir nicht sicher wäre obs sinnvoll wäre alle dort hinein zu nehmen.

    Bei dem Thema fange ich mich wieder an zu fragen warum die Pferde meiner Ritter meist mehr Gegner ausschalten als die Ritter selbst ...


    Aber das lustigste war bisher wie mein Bruder meinen AST ins Duell zwingt, welches sein Hauptmann(?) eigentlich dank seiner Ausrüstung recht sicher gewinnen sollte.
    Wie zu erwarten hat mein AST ziemlich fix einen Lebenspunkt verloren und hängt damit am seidenen Faden, da entschließt sich mein Bruder pauschal mal seinen 1+ RüW mit doppel 1 zu vergeigen und ich gewinne das Duell nicht nur überhaupt noch sondern in einem Zug.
    Dabei hatte ich es schon aufgegeben da ich sogut wie gar nicht durch seinen RüW durchkam, geschweige denn selber genug Verteidigung aufweisen konnte.
    Er war zwar weniger begeistert aber lachen konnten wir trotzdem gut in dem Moment ^^ war in meinen Augen auch der Ausgleich für seine doppel 6 beim Metalzauberer als der den höchsten Spruch wob in einem der ersten Züge -.- und ein ganzes Regiment wegschmolz.

    Hängt glaube von vielen Faktoren und persönlichen Vorlieben ab...
    aber mir gefällt am besten:


    Pala: Lanze von Artois + Tugend der Tjoste + Schild
    (126)


    Herzog: Geburtsschwert von Carc. + Verz. Schild + Mantel der Elena + Fehdehandschuh
    (~250)


    Wobei ich beim Herzog nun gerade nicht sicher bin ob sich Kürass des Glücks oder Gralsschild besser rechnen wenn man das alles bissl tauscht.
    Gelübde sind von der Einheit o. anderen Dingen abhängig und Pony hat man ja automatisch wenn man keinen Pega/Hippo hat.

    Tja, als Bretonen hab ich wohl die "besten" weiblichen Modelle afaik :D


    Wer unbediengt übermäßig weibl. Modelle möchte soll sich die halt basteln, ansonsten gabs damals eher selten weibl. Soldaten und co., also ist es in meinen Augen ok so wie es ist.
    (Wir sehen mal davon ab das manche Völker wahrscheinlich garkeine haben können.)

    Schade das mein Tabletop Volk noch nicht dabei ist, zwar kann man mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon ausgehen das sie einen mit Addons füttern wo sie einen mit neuen Völkern/Klassen ködern, aber das kann erstmal dauern.

    Ja, das Erstaunliche ist ja das die Flügel total stabil sind und überhaupt garkeine Schäden von nix ertragen haben.
    Einen der Pegas habe ich nun hinbekommen, werde nachher mal nen Bild reinstellen wie das Ganze ausschaut.

    Dein Kumpel ist doof x_X


    Wenn man vom mmorpg Aspekt heran geht kann man sagen das jedes grundlegend das gleiche Prinzip hat wenn auch teilweise anders umgesetzt.
    Das WAR wohl leider nur eine verkorkste Geldmache made by GOA sein wird ist leider sehr wahrscheinlich und damit wird WoW im mmo Bereich dank Blizzard's Erfahrung was PC Spiele angeht weiterhin top bleiben.
    (Aber schon sehr lustig das in der kompleten mmo Szene jedesmal wenn ein Neues des Genres heraus kommt immer wieder Leute umhergeistern die meinen X hätte bei Y geklaut... dabei kommt es bei einem PC Spiel wie sonst auch auf das Gesamtwerk, schließlich lernen die Firmen auch gegenseitig von einander, was doch auch total ok ist denn "Auch vom Feind lernen ist Recht" und richtig "klauen" habe ich auch noch nie gesehen in der Szene)


    Wenn man aber von der Lore heran geht sind beide total verschieden. Ich finde persönlich beide sehr genial und es macht mir sehr viel Spaß mich in sowas hinein zu lesen.
    Die Geschichte von Warhammer war soweit ich weiß früher da und Tabletop gibt es schon länger als Blizzard in seiner jetztigen Form.
    Mitarbeiten von Blizzard dementieren es auch nicht das sie sich teilweise von Warhammer haben inspirieren lassen aber von "klauen" ist das in anbetracht der Inhalte weit entfernt.


    Ich würd ihn einfach reden lassen, neige bei solchen Menschen immer zu starkem Sarkasmus oder einem "Auf wiedersehen, du gehst mir aufn Sack Blindgänger" ^^

    Man kann aber immer grob den Musikgeschmack abschätzen, egal worauf man es bezieht. (Region, Auftreten oder welchem Klischee man sich gerade bedienen will)
    In Deutschland ist zB. Metal/Rock recht beliebt bei einigen Generationen und allg., während meines Wissens in den skandinavischen Ländern, wo eigentlich mit die besten Metal Bands herkommen, recht wenige davon von der Jugend und allg. gehört wird.

    WAR wird sicherlich richtig nettes Game und werde es mir auch anschaun, denke aber das GOA und co. es wieder mal verkacken werden.


    World of Warcraft reigns supreme, daran wird sich auch nach 3 fast 4 Jahren wieder einmal nichts ändern. Da Blizzard den entscheidenen Vorteil hat das sie wissen was sie tuen.
    In dieser Zeit gab es soviele mmo´s und ich habe von sovielen Leuten gehört das WoW einpacken kann, tragische Geschichte das sie mit der entgegengesetzten Meinung 4 Wochen später wieder WoW gespielt haben.


    Höre auch von meinem Bruder das die Beta und der Service grauenhaft sein soll, aber man wird sehen wie es wirklich wird, bin sehr gespannt.
    Auch wenns keine Bretonen gibt :[

    Naruto find ich sehr gut, kann man zwar nur auf Englisch schauen da Deutsche Fassung einfach nur lächerlich ist(Wie eigentlich bei jedem Anime/Mange) aber es lohnt sich. Im besten Fall nimmt man auch lieber den Manga anstelle das Animes, der ist eh viel weiter.


    Elfenlied ist nen sehr schöner Anime aber genau wie Death Note kann man diese, mit wenigen Episoden nicht mit Größeren wie Dragonball, Bleach oder Naruto vergleichen. Ist aber trotzdem nice.


    One Piece ist ganz nett, lag mir aber persönlich nicht.

    Denke habe nun eine Lösung.
    Hab mir recht dünne und lange Nägel geholt (1,4mm 45mm), werde die dann durch die Base stechen und ein paar mm in den Pegasus hinein. Das Ganze dann noch mit wenig Heißkleber festigen und später die Base mit nem schicken Design versehen.
    Hoffe mal es funktioniert so wie ich mir das vorgestellt habe.

    Ja meine Pegasusritter haben etwas gelitten...
    Da mein Bruder und ich die unheimliche Begabung haben Sachen unabsichtlich von irgendwelchen Schränken/Tischen und anderen höheren Möbelstücken zu stoßen sind nun 2 der Standfüße meiner 3 Pegasusritter irreparabel geschädigt. Heißt, auch große Mengen von Klebstoff führen nicht mehr im entferntesten zu Stabilität, in den meisten Fällen eher noch zum Gegenteil...
    Deshalb suche ich nun nach einer guten Lösung wie man die GW Standfüße ersetzten kann.
    Angedacht hatte ich mir die Möglichkeit sie über einen stabilen Draht aus der Base heraus zu befestigen, der sie dann in der Luft hält. Die Base an sich kann man ja designen und das Trauerspiel etwas vertuschen.
    Mir würde es nun darum gehen ob da der Eine oder Andere schon Erfahrungen gesammelt hat, mit dem Base/Standfuß Umbau von Pegasi in diese Richtung und evtl. gute Ratschläge/Tips erteilen kann.
    Vllt. sogar gute Beispiele präsentieren kann, denn die Jungs liegen gerade noch etwas sehr trostlos auf meinen Tisch und ich bin mir so semi sicher was ich mit ihnen anstellen soll.


    Danke.