Hatte dieses Wochenende Zeit für eine Runde Rangers of Shadow Deep und will mal die Chance nutzen, es mit einem kleinen Spielbericht zu beleuchten. Vorneweg empfehle ich allen Interessierten das englische Print Regelwerk, da es eine Errata gab, die dort eingearbeitet wurde (und das Buch wirklich schön ist).
Was bisher geschah: Nachdem wir in unserer ersten Mission ein Dörfchen voller Zombies und einen Wald voller Riesenspinnen befreit haben (kann man sich als Frostgrave-Veteran sparen und gleich hier anfangen mit Level 2), ruft uns die Pflicht nach Tor Warden, einem der alten Grenztürme zum Nachbarreich Lorenthia, das bereits vom Shadow Deep verschluckt wurde. Die Mission hat drei Szenarien, das erste Szenario ist eigentlich die richtige Einführung. Um nach Tor Warden zu kommen, müssen wir über diesen Fluss, der dummerweise von Gnollen bewacht wird.
Der Aufbau

1 Gnoll-Lager mit zwei Gnollen, einem Hinweismarker und einem Schatz.
2 Brücke mit Gnoll-Hauptmann und Krieger
3 vier Gnoll Bogenschützen
4 Rangerteam "Furt": Ranger Kiara Eichenblatt, Ritter Hauptmann Grassow mit Bihänder, die alte Mo vom Fluß (Magierin) und die namenlose Bogenschützin
5 Rangerteam "Rekrut": Zwei Rekruten, Rugen der Armbrustschütze und Gritta die Bluthund-Spinne
6 Furt
Die Szenario-Regeln
Die Ranger müssen jede Runde einen Schleichtest bestehen und können dann einen der Gnolle 6" in eine beliebige Richtung bewegen. Meine Attacken im Stealth Modus kriegen dann +4. Der Rest der Gnolle bewegt sich random in der Kreaturenphase. Sobald ein Gnoll in der Kreaturenphase einen Ranger sieht bzw. beobachtet wie ein Gnoll ausgeschaltet wird, gibt es Alarm und mein Stealthmodus ist dahin. Gnolle haben im Prinzip die gleichen Stats wie meine Ranger und können daher schon weh tun. Ich muss im Prinzip alle nach und nach eliminieren und Hinweis und Schatz bergen in 10 Runden. Also klassisches Seek&Destroy mit Heranpirschen!
Der Plan
Zwei Gruppen, um die Gnolle in die Zange zu nehmen und nicht im Fall der Fälle selbst eingekreist zu werden.
Gritta, die Bluthund-Spinne versteckt sich in der Mitte um im Notfall die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen und schnell zu fliehen.
Runde 1
Wir kommen in zwei Teams rein und rücken verdeckt vor. Einer der Gnolle bewegt sich dank Schleichprüfung Richtung Furt-Team, der Rest der Gnolle bewegt sich wenig.

Erste Ereigniskarte: Ein Geier kommt aufs Spielfeld. Geier sind die Boten & Beobachter des Shadow Deeps (erkennbar an der roten Farbe an den Flügelspitzen).
Dieser hier fliegt von meiner Seite zur Gnoll Seite und hat mit Sicherheit Bedeutung für die nächsten Szenarien. Wir müssen ihn runterholen, ohne dass es die Gnolle mitbekommen. Der Druck steigt...prima!

Runde 2
Kiara Eichenblatt zaubert eine Krähe um den Geier anzugreifen, falls die Bogenschützin versagt. Hauptmann Grassow erledigt derweil still & heimlich Gnoll Nr.1.

Die Bogenschützin trifft den Geier, aber tötet ihn nicht. Derweil bewegt sich der Gnoll Hauptmann Richtung Mitte des Spielfelds. Hat der alte Recke Witterung aufgenommen?
Rechts kreisen die Gnolle Team Rekrut immer mehr ein.

Runde drei
Luftkampf: Die Krähe erledigt ungesehen den Geier und alle atmen durch.
Team Furt bringt sich weiter vorne gut versteckt in Position für Gnoll Kill Nr.2
Aber dann passiert es: Der Gnoll Hauptmann geht weiter in die Mitte und entdeckt die Krähe mit den blutigen Geierfedern im Schnabel... Er heult laut auf - Alarm!

Runde vier
Jetzt wird's hektisch: Die alte Mo vom Fluss versucht mit einem magischen Geschoss den Hauptmann zu zerzaubern, versagt aber kläglich.

Was passiert eigentlich bei Team Praktikant? Einer der Gnoll Bogenschützen entdeckt die Rekruten auf der rechten Seite und trifft Olaf Hasenfuss mit dem Bogen.

Die zwei Gnolle vom Lager und einer der Bogenschützen entdecken Team Furt und kommen in Bewegung. So viel zum Schleich-Plan

Runde 5
Gritta, die Bluthund-Spinne kommt der Krähe zur Hilfe. Und der Gnoll Hauptmann liegt flach!
Rechts geht Olaf Hasenfuß gegen den Gnoll Bogenschützen zu Boden, sein Kumpel haut daneben. Also kommt Rugen den zwei Rekruten zur Hilfe und bläst den Gnoll mit seiner Armbrust weg.

Links greift Hauptmann Grassow einen der Bogenschützen an und kriegt erstmal selbst einen guten Punch ab.

Und Kiara begrüßt die zwei Gnolle vom Lager mit Pfeilen, als diese die Furt überqueren, mit mäßigem Erfolg.
In der Mitte killen Gritta und die Krähe einen Gnoll Bogenschützen. Team Rekrut rückt vor.
Ereigniskarte: Es fängt an zu regnen, Sicht- und Schussreichweite werden reduziert. Hätte das nicht früher kommen können?
Runde 6
Die alte Mo vom Fluß heilt Grassow, der knocked den Bogenschützen endlich aus. Mittlerweile sind die Lager-Gnolle bei Kiara, die dank ihrer Fertigkeit Parieren einmalig einen harten Treffer etwas negieren kann. Noch drei Lebenspunkte, es wird eng an der Furt!
Gritta, die Spinne wird in der Mitte vom nächsten Gnoll Krieger angegriffen. Die Krähe verschwindet nach einem harten Blow, aber Gritta erledigt den nächsten Stinker.

Runde 7
Bambule an der Furt, Hauptmann Grassow eilt zur Hilfe und macht leider wenig Schaden. Erst als die alte Mo mit ihrem Stab dazwischen geht, ist Ruhe im Karton.

Das war es dann auch, noch zwei vereinzelte Gnolle ausgeschaltet und dann schnell zum Gnoll-Lager gerannt um es zu looten... (man beachte die Green Stuff Kunst in Form der Schafsäcke und des Lagerfeuers
)

Gefunden haben wir einen magischen Stab für die alte Mo und eine Schriftrolle mit den Position der Gnoll Lager rund um Tor Warden, die werden im nächsten Szenario sicherlich nützlich sein...
Ereigniskarten zwischenzeitlich: Schließlich kommt noch ein Soldat von Tor Warden aus den verschneiten Bergen zu uns geeilt, um zu helfen. Nett gemeint, aber reichlich spät, Kollege!
Ausserdem tröpfeln noch Gnolle aus der Umgebung rein, aber alles kein Problem für meine Fernkampftruppe auf der Brücke.
Aber wir müssen schnell weiter, bevor der Shadow Deep sich in den alten Grenztürmen einnistet. Auf, auf Ranger! Auf nach Tor Warden!
Hoffe, man hat einen ganz guten Eindruck gekriegt, auch wenn die Mission recht simpel war. Im Nachgang wird jetzt noch geschaut, ob Olaf Hasenfuß wieder fit wird (Spoiler: Er hat es geschafft
) und EPs etc. verteilt.