So, zurück aus dem Urlaub, in dem ich leider viel Zeit und leider gutes Netz am Strand hatte. Heisst viel Recherche und viel Umsatz bei den Händlern meines Vertrauens. Bei Bolt Action hat sich daher am Wochenende einiges getan, also Zeit für einen Lagebericht im BA Bunker.
Update Normandie-Tisch
Als US Airborne Spieler in meinen Augen eine Pflicht: Ein Waco-Gleiter. Ich habe mir den von Sarissa not so much Precission geholt und kann sagen: Der allerschlimmste MDF-Bausatz, den ich je in den Fingern hatte. Filigrane Teile, die nicht ineinader passen und dann abbrechen, eine Sch...Anleitung, der reinste Albtraum. Am Ende habe ich die Nerven verloren und sogar die Heissklebepistole gezückt. Als Strafe habe ich den Gleiter erstmal mal richtig durch deutsches Flakfeuer geschickt, das Miststück
( Naja, und um die gröbsten Makel zu entfernen
)

Zudem ist der riesig, aber er macht sich gut, finde ich.

Die Strommasten sind fertig. Kann wahrscheinlich keiner verstehen, aber ich liebe die. So ein einfaches Detail, das so viel Vibes bringt mMn.

MDF, die zweite. Das Dörfchen hat ein kosmetisches Upgrade nötig, damit es nicht mehr ganz so MDFig daherkommt. Ich habe mal die Wände der Metzgerei mit AK Wüstenpaste verputzt
und etwas Details angebracht.

Ein Detail, auf das ich schon die ganze Zeit Lust hatte, sind Plakate aus der Zeit. Hier sogar ein deutsches Propaganda Plakat für besetzte Franzosen, damit sie lieb mit dem deutschen Besatzer umgehen.


Ansonsten fertig geworden: Ein Warlord-Bunker, der auch als PAK Bunker funktioniert.


Und zu guter Letzt habe ich noch meinen Churchill für Nordafrika fit gemacht, in grün fande ich ihn eh langweilig. Die 8th Army Box steht hier auch schon rum![Freude :]](https://warhammer-board.de/images/smilies/pleased.gif)



Die Steine sind übrigens Pinienmulch, den ich aus dem Urlaub mitgebracht abe, nur um zu erfahren, dass es sowas hier im Baumarkt gibt
Trotzdem super schick, gerade für Wüstenfelsen.