Beiträge von dr-pepper86

    Also Hoppaz lohnen sich auf jeden Fall! Wenn man die richtig spielt, haben sie Matchwinner Kapazitäten!
    Bei den Herden kann ich nix sagen, da ich sie noch nie gespielt hab, aber die sind mir zu Riskant. So zwei Herden nach vorne rennen lassen und dann explodieren lassen hört sich toll an, aber welcher Gegner außer Vamps (die haben kein Beschuss), wird das zulassen?

    Die Liste ist jetzt sehr schön!
    Und großes Lob an Kloppa, mit deinen angesprochenen Sachen redest du mir aus der Seele. Vorallem was das Urhorn betrifft. Das bringt einem nur was für die eigenen Nahkämpfe bzw um dem Gegner Moral zu nehmen.
    Es macht also nur Sinn, wenn man viel Magie und viel Beschuss hat. Ergo macht es in deiner Liste keinen Sinn, zumal du ja kaum Magie, mit einem Stufe 1 Magier, hast und es dir weggebannt wird.


    Ich muss dir nur in einem Punkt wiedersprechen, mMn sind Wölfe nicht unbeidingt besser als Spinnen. Beide haben Vor- und Nachteile, die sich aufwiegen. Ich z.B liebe es durch Wälder zu rennen. Deshalb würde ich jeweils 1*Spinnen und 1*Wölfe nehmen.
    Ich stimme dir aber zu, bei 2000 Punkten würde ich 1*S und 2*W nehmen, da man sich ja nicht auf zuviel Gelände verlassen sollte,


    Also, so viel von mir

    Also, wer als Warhammerspieler keine l,Kav mitnimmt hat keine Ahnung, da man einfach Umlenker braucht! Ich gehe niemals ohne min 2 * l.Kav aus dem Haus, wobei ich am liebsten 2* wölfe und 1* Spinnen nehme, wobei die Bögen Sinn machen aber nicht unbedingt Pflicht. Nehmen wir z.B Oger, eine deren größten Schwächen ist der Fakt, dass die keine billigen Umlenker wie l.Kav haben.


    Sonst kann ich Charge nur von ganzem Herzen zustimmen!!!!!!!!!!! :peace:


    Sonst bin ich persönlich kein Freund von Fanatiks. Bei denen kommt es nur auf das Können deines Gegners an. Wenn er z.B nen Noob ist und keine l.Kav oder sowas hat, ist klar das die massig Schaden machen. Jedoch wenn Todeswölfe deine Fanatiks (spätestens in der 2ten Runde) rausgelockt haben und die dann vielleicht durch deine Truppen hüpfen, ist das nicht mehr so schön.


    So so viel von mir!

    Lest euch mal S 23 (mehrere Angreifer) durch, da steht alles relativ gut beantwortet. Es ist nämlich egal in welcher Reihenfolge die angriffe angesagt wurden, wenn sie alle auf ein Ziel sind! Hier steht auch was zum Überkreuzen und zwar das es nicht geht! (siehe Diagramm)


    Gruß


    Peppi

    So war nen ganze zeit lang weg, aber ich verstehe den Satz, dass die Truppen nen Angriff ansagen müssen und deshalb keine Chance haben diese zu unterdrücken und so ihre Bewegung automatisch machen. Aber mMn nach den anderen Angriffen, aber hey ich hab wieder gelernt, das Blödheit und so zuerst kommen^^

    Zwerge sind so schon kaum zu schlagen und dann heult der noch rum, das er seine komischen Runen nicht 2 mal machen kann :]


    Also echt immer nur am lamen die Zwerge, tut mir leid hört sich mist an, aber hey, fast bei jedem spiel das ich bisher hatte, hatte die immer tolle Ballerburgen.
    Ich hoffe ich kenne einfach die falschen Zwerge!

    Er darf schon bestimmen, welche Einheit sich zuerst bewegt, d.h die Truppen bewegen sich in der Reihenfolge, wie sie Angriffe angesagt haben, wenn du dann eine Truppe bewegst, da sie zuerst den Angriff angesagt hat und sie dann wegen z.B verpatzten Angriff den Weg für die andere Einheit versperrt, dann verpazt diese ebenso. (S.20)
    Hier gibt es nur die Ausnahme, wenn mehrere Truppen einen Gegner angreifen, dann bewegst du sie gleichzeitig und beide müssen probieren so viele Modelle wie Möglich in Kontakt zu bringen. (Vergleiche S. 23)

    Ja das schon, aber die Hauptfrage lautet, ob eine rasende Einheit gegen eine andere Einheit prallt, da sie eine Einheit sieht und diese auch in Reichweite ist, jedoch der Weg blockiert ist.
    MMn besagt die Regel dass immer wenn ein Gegner in Reichweite und in Sicht ist, wird ein Angriff angesagt und durchgeführt, unabhängig ob er auch ankommt.


    Bitte vor dem Posten nochmal genau die Regel lesen, da sonst wieder nur ich glaube oder bei uns ist es so Aussagen kommen und ich möchte es schon genau wissen.


    S. 52

    Ja aber das widerspricht sich, da die Rasenden ja in beiden Fällen einen Angriff ansagen, der erst (vor Angreifer bewegen)unmöglich ist und man kann ja nicht sagen, dass dies in einem Fall geht, da die ja gleich platz haben und in dem anderen Fall nicht!


    Das was du sagst ist schon alles richtig und mir auch bekannt. Ich bin mir aber relativ sicher, dass die dann dagegen donnern und stehen bleiben (bei den Skeletten). Wollte mir eigentlich ne Bestätigung holen ;(. Ist im Regelbuch auch doof beschrieben, aber lies dir das nochmal durch, ich finde das belegt meine Theorie mehr als deine!
    S. 52 damit du es schneller findest :D


    Jetzt bin ich mir nicht mehr 100% sicher, aber ich finde es wiedersprüchlich, wenn das eine geht und das andere nicht.

    Ich glaube, das ist so nicht richtig. Schon viele erfahrene Spieler haben gegen mich die Taktik angewannt, vor ihre rasenden Truppen Kruppzeug zu stellen und so deren Sicht zu verstellen und dann im entscheidenden Spielzug haben sie alles so gestellt, dass beide Einheiten Sicht haben, wobei dir Sichtblockereinheit eine andere Einheit angegriffen hat und so der Rasenden platz gemacht hat.
    Was hälst du davon? Möglich?

    So mir ist auch noch eine Frage eingefallen:
    Muss ein Modell mit Raserei einen Angriff eigentlich nur ansagen, wenn dieser theoetisch auch ankommt oder nicht?
    Mein Bsp.


    Der Gegner hatte seine Blutritter hinter Skelette gestellt. Dann bin ich einfach mit Fallensteller in den Sichtbereich der Blutritter gegangen.
    So jetzt der Knackpunkt: Die Skelette sagten keinen Angriff an, da sie nichts sahen, jedoch war ich in Sicht und Reichweite der Blutritter, nur konnten diese ja nicht zu mir, da die Skelette vor ihnen standen, müssen die jetzt angreifen und bleiben so an den Skeletten stecken oder dürfen die sich normal bewegen, da der angriff ja nicht durchzuführen ist?

    Also ich finde das recht deutlich, dass sich das Charaktermodell dann halt mit der Einheit bewegt und seinen angriff verpatzt, da die Einheit zulangsam ist. Jedoch darf man dies nicht ausnutzen und z.B nen WO-auf Schwein in Orkse stellen und dann nen unmöglcihen Angriff mit denen ansagen um nicht alleine mit dem Wo angreifen zu müssen. Ist es nicht eindeutig, dass es nicht hinhaut so wie beschrieben, ist aber klar das der Angriff des Regiment nicht hinhaut, darf man ihn auch nicht ansagen (unmöglicher Angriff!!!)
    Und ja das ist eine gute Idee, mit der man Charaktermodelle besser schützen kann.

    Also die 4 Einheitenstrategie die ich beschrieben hatte, finde ich auch relativ übertrieben, wenn sie auch nicht schlecht ist, aber für 160 Punkte kann man schon viel machen. So 2*2 sind dann nur 80 P, die kann ich aber wohl auch mal entberen, vorallem wenn ich den Wo-Streitwagen mitnehme, dann dienen die super als Sichtschutz(Raserei) und dann als Spielfeldbesetzer!

    Pro:


    1.) Also die Idee 4 mal 2 Bases mitzunehmen (würde ich leider nie machen,da mir das zu teuer (kohletechnisch) ist) finde ich nicht schlecht einfach in jedem Spielfeld eine Einheit parken und irgendwo im Gelände unerreichbar verstecken und so die Spielfelder sichern
    2.) Für 160 Punkte hab ich so schon mal 4 Einheiten die ich aufstelle und hab noch nicht mal angefangen und der Gegner hat schon seine halbe Armee auf dem Tisch, dann kann ich meinen Rest auf seine Aufstellung ausrichten. So verzögerungs STrategien sind der oberburner, da ich eh nie vor dem Gegner fertig mit aufstellen bin!
    3.) Sonst sind sie auch als Beschussschirm super


    Contra:


    Kämpfen können die echt nicht :D


    Fazit:


    Sollte man immer mitnehmen

    Tut mir leid, aber Swupps was du schreibst ist der größte Sch :zensiert:


    1.) Nat. kann man 4 Helden bei 2000 P spielen, ob das 4 Gark- doer 3 und nen Waaghboss sind ist vollkommen egal!


    2.) Man ann auch 2 Spaltaz und Schild spielen, das Schild gibt +1 auf des RW und im Nahampf muss man sich halt entscheiden ob man HW+Schild oder 2 Spaltaz benutzt!



    Zu der Liste:


    -Schwein auf 5 und Blutrauschbanner ist korrekt
    - Moschaz sind mMn mit dem Banner und allem zu viele Punkte in einem Block, nimm die raus und lieber 2*25 Orks mit Komando
    - Gobbos min auf 21 hoch und max 2 Fanatiks rein
    -du brauchste leichte Kavalerie, ob Spinnen oder Wölfe ist egal, am besten jedes einmal
    -bei dem STreitwagen hat mein Vorredner auch recht, lieber 1-2 Wolfsstreitwagen
    -wenn du 2 Schamanen spielst, dann werte die auch auf Stufe 2 auf, da du dann wenigsten auch gut zaubern kannst, nur zum Bannen ist das verschwendung da 6 BW und 2 Rollen echt genug sind.

    Bin auch totaler Fan von denen, aber mMn bringen die nur was, wenn man auch mit vielen Gobbos spielt, sonst sind mir die 5 Punkte doch zu viel!
    Nat. sind die so vor Fliegern und l,kav sicher, aber ich für meinen Teil kann genau die 20 Punkte die ich für 4 Speerschleudern brauche auch immer woanders dringend gebrauchen, wenn man nat. nciht weiss wo hin mit den Punkten, sind die keine schlechte Idee!

    mMn garkeine, die andern Eliteslots sind viel besser! Die sehen zwar super toll und stark und gut gerüstet aus, aber fallen sowohl durch Beschuss und im Nahkampf wie die Fliegen und sind viel zu teuer.

    Hier nochwas zu deinen Helden, die gefallen mir überhaupt nicht!


    SO-WAAAGH!!!Boss 228 Gorks Rüstung, Stonkas Stampfa, , Schild


    SO-Gargboss 164 5+ rüssi, AST, Geistatotem


    SO-Gargboss 139 5+ rüssi, klevarä klingä, Schnappschild


    Waaghboss ist ja quasi ungeschützt:
    Gib dem lieber die Standartausrüstung mit Klävare Klinge, Bosshelm, Eisnbeißa, verz. Schild oder wenn du unbedingt die Rüstung behalten willst gib ihm wenigstens das schreiende Schwert, damit ist der Gegen Helden besser und gegen normale Truppen ist es auch egal, da die eh keine Chance haben!
    Wenn du nen üblen Blocker haben willst nimm:
    SO auf Schwein, s.Rüs, verz. Schild, Mächtiger Mätzla, Götzenbild, Eisnbeißa, so hat der KG 8, S6, RW 1+, Todesstoß und -1 auf Trefferwürfe gegen ihn


    So mit Schnappschild und klävare Klinge ist auch doof, nimm lieber Mächitger Metzla + Götzenbild, diese Combo ist mMn die geilste überhaupt


    AST und Banncaddy sind nat. super so

    Ich höre hier von vielen, dass Orks so schlecht sind, ich finde die sind eine der besten Kerneinheiten im Spiel, da sie mMn keinen Nachteil haben:
    -billig
    -passabler RW
    -S4 im Angriff
    -W 4 .....
    Wenn ich mich nicht irre sind die billiger als nen Schwertkämfer und ham nen viel besseres Profil.
    Und auch die ach so tolle schwere Kav. hat kein Autowin gegen nen volles Regiment von denen (nat. ist das was anderes bei ner Bretonenlanze), aber bei 5 Imprittern mach ich mir da nicht so Sorgen! WEnn beide Einheiten ohne Helden kämfpen ist das echt ausgewogen und in der 2 Runde können die Reiter einpacken.


    Was mich an deiner Armee stört sind die wenigen Einheiten und du solltest die Helden echt auf nen Wildschwein setzen, der +2 Bonus auf RW ist schon nicht zu unterschätzen!
    Ach ja und die Treiber bringen es in deiner Armee nicht so finde ich, da du zuwenige Gobbos hast, ich nehm die immer um bei Gobbopanik mit den Speerschleudern nicht mitzurennen, aber du hast ja nur ein Regiment Gobbos.
    Mit deiner Armee würde ich mir sogar überlegen, ob du nicht Grimmorks Harte Horde spielen willst! Dann musste nur die Spinnenreiter und das Kamikat. rausnehmen und hast dafür die Gebundenen Sprüche in den Standarten!
    Also hoffe konnte helfen oder Anregungen geben!


    Ach und die Hoppaz nat. auch, gerade erst gesehen :]