Beiträge von dr-pepper86

    Also wem der Weggeschossen wird ist blöd, den stellste hinter nen Wald und lässt den dann mit Waagh vorstürmen, sodass er was sieht et voila er sagt nen Angriff an, der hat bei mir schon Skrag den Schlächter weggeputzt etc.
    Super geiler Typ aber leider viele Punte, aber ich geh nie ohne den ruas.

    Also meine erste Armee waren die Orkse und nun bin ich bei Ogern gelandet, aber ich muss dir sagen die Orks sind mMn die coolse Armme.
    So nun zu meinen Tipps:
    Viele Gobboregimenter mit 21 MAn, da da 6 sterben müssen um nen Paniktest hervorzurufen, sonst sind 3 Fans viel zu viele, 2 reichen locker. Und hier sind wir schon bei Punkt 2. Nimm nen Normalen Gobboheld als General, da der MW 7 und nicht 6 hat, den Unterschied wirste schnell merken.
    Spinnen immer 5 stark und mit Bogen, dann behalten die den SPeer, da der eh immer dabei ist und du kannst mit ihnen locken, angreifen und schießen, ich nehme immer 2*5 Spinnen mit Musi + 1 *5 Wölfe mit Musi, Bogen und Speer.
    Bei den Schädelpass Gobbos sollte keiner was sagen, wenn du die mit Handwaffe + Schild spielst, sonst knips einfach den Speer ab und kleb nur die Spitze wieder an, sieht wie nen kurzschwert aus.
    So zu den Eliteauswahlen: bei 1000P würde ich 8 Squikhoppaz und 4 Speerschleudern nehmen und bei Selten ein Kamikat.
    Die Squikreiter sind mMn eine der Stärksten Einheiten der Orks. STell sie in nen Wald rein und wenn sich da nen Gegner nähert, lässt du sie in den seine richtung rennen und die können angreifen, da die keine Sicht benötigen.
    Zu dem Tipp nen Heden in Trolle zu stellen, davon sollte man echt abraten, da dir sonst die erste Kanone deinen Helden da raussnipert. Achtung Sir geht nur bei 5+ Modellen.
    Soviel erst mal von mir!

    Also ich finde die Armee nicht schlecht, kann leider auch nicht soviel dazu sagen, da ich den Jäger und die Schrottschleuder noch nie verwendet habe. Die Schrottschleuder hört sich toll an, wenn da nicht dieses darf nicht mit S7 getroffen werden wäre, ich habe einfach höllische paranoia vor Kanonen, ist ncoh von damals als ich mit 7 gespielt habe gegen Leute die 8 Kanonen und 10 Musketen aufgestellt haben gespielt habe und noch kein peil von Regeln hattte^^
    Aber so unbegründet ist die Angst auch nicht, da so schnell ma 165 Punkte flöten gehn.
    Und hier sind wir auch schon bei meinem nächsten Problem, mir fehlen auf jeden die Spähgnoblars, da sonst wieder die Kanonen kommt und deinen Tyrann aus den Regis snipert und jener sollte auf jeden ne schwere Rüstung bekommen, diese Punkte wirste schon irgendwo herbekommen.
    Den 3er BS hab ich auch noch nicht genommen, aber die sind bei mir auch eher für l.kav und leichte Ziele wo 10 Schuss auch mal reichen und bei 3 ist das Problem, dass wenn einer gekillt wird die Panik testen müssen und noch entsetzen auslösen, da Einheitenstärke 6.

    Erst hab ich Bleispuckern immr nen Brüller gegeben, da die bei mir immer ne Lockeinheit waren, aber jetzt steh ich mehr auf nen Champ, da dann bei ner Fehlfunktion die treffer auf beide verteilt werden und so seltener einer stirbt


    Sonst nehm ich halt immer Stand + Späh für die Regis wo ich meine Helden reinpack, damit die nicht rausgesnipert werden können, sonst bin ich nicht so der Fan von Komandos da die fast so viel wie ein weiterer Ogerbulle kosten.

    Also ich verwende auch immer *2 EInheiten, wenn du willst dass beide schießen können kannst du sie immer noch so hinstellen das er wenn er angreift beide attakiert, aber ich verwende meist auf jeder Flanke 1* 2 mit inkl. Champ.
    Was ich nicht versteh ist, das ihr alle immer 3 Oger nehmt und denen den Fleischer anschließt, damit schneidet man sich schnell selber ins Fleisch, zumindest gegen Armeen mit Kanonen, sonst nat. nicht. Da die Leute mit Kanonen eure Fleischer raussnipern können und dann auch noch die Oger nen Paniktest machen müssen wenn der geht, stellt den Fleischer lieber alleine hin, dann stirbt der zwar auch, aber die Oger müssen wenigstens nciht testen, da die dass eh nciht so gerne machen.
    Sonst find ich das mit den vielen kleinen Einheiten auch besser, so spiele ich meine Oger auch, da mMn Oger immer mit Combo- und Flankenangriffen arbeiten müssen und dann hab ich lieber 5 mittelmäßige, als 3 starke Einheiten.

    Hier mal meine allround Armee, mit der ich spiele:
    Tyrann mit Klopfer, Schlundplatte, Kette, s.Rüs, glücksgnob.
    Brecher mit Jadelöwe, Schlundpilgerer, s.Rüs, 2händer
    Fleischer MBS und Stab
    Fleischer MBS und Maske
    21 Gnobs
    3 EW
    3 Oger mit Standarte u Späh (Tyrann)
    3 Oger mit Standarte u Späh (Brecher)
    3 Oger mit Brüller u l.Rüs, Efaust
    2 Bleispucker inkl. Champ
    2 Bleispucker inkl. Champ
    Verschlinger
    8 Fallensteller inkl. Champ
    Bullrhinox mit Standarte, Kriegsbanner, s.Rüs, Efaust


    So was ich dazu sage:
    EWs bewusst ohne Standarte um dem Gegner die Wahl der Beschussziele schwerer zu machen, entweder Ogerbullen = billiger oder EWs ohne Held--> wobei das Hauptaugenmerk auf Panikbestehen liegt
    Champ bei Bs um die Fehlfunktion nen bissel einzudämmen.


    So was haltet ihr davon, nehmt sie ruhig auseinander :P


    51 Modelle
    6 Ewürfel + 1 Gebundenen den ich nur allzugern vergesse :D
    4 Bwürfel
    2 MBS

    Also ich bin neu hier, aber möchte jetzt au mal meinen Senf dazu geben :D


    Also ich bin eher so der MSU Fan, deshalb verstehe ich den Hype von allen über EWs nicht so, da die relativ teuer sind, natürlich hauen die rein, aber oft wegen der wenigen Attaken auch nicht. Also ich habe beides schon erlebt, das Ogerbullen kläglich an ner Einheit gescheitert sind, aber ebenso passierte das mit EW.
    Meiner Meinung ist es wichtig viele Einheiten auf den Tisch zu bringen um durch locken und gutes Stellungsspiel Comboangriffe und Flankenangriffe zu bekommen und deshalb neheme ich lieber mehrere Bulleneinheiten und dann 1 bis 2 EWs für die echten bombereinheiten.
    Und na klar kannst du gucken was deine Gegner haben und Armeen dagegen aufbauen, aber von sowas bin ich pers. nicht so der fan, ich stelle lieber alround Armeen auf.
    Für die Anfänger: Lest euch hier die Tips durch und macht dann nen paar Spiele, sie werden euch Helfen und dann könnt ihr die Infos hier besser filtern und Euch euer eigenes Bild von den Sachen machen.
    Bei Ogern ist das wichtigste die Einheiten zusammenspielen zu lassen nur Ews können nichts allein, nur zusammen arbeiten Oger wirkich gut!