Beiträge von PaintOrDie

    so dank meiner unfähigkeit eine cam von meinem alten herren zu organisieren und dem drang nach sozialem kontakt (inklusive "der patriot" gucken) musste ich meine minis mit der webcam fotografieren :(
    bilder folgen morgen gleich anch dem aufstehen^^


    aber für den heutigen abend (um mein versprechen nicht zu brechen) müssen diese minderqualitativen hier reichen T_T


    tut mir leid leute :(

    @ Tempelwache stimmt eine art Steppe wäre wirklich nicht schlecht wird leider ein wenig aufwendig das zu bemalen^^ aber das schaff ich schon =D


    @ odin


    deine kritik war auch mein eigenes hauptargument gg bronzewaffen, allerdings wollt ich das unbedingt mal machen und daher puhh naja^^ es gibt nichts dagegen zu sagen^^ meine soldaten sind einfach benachteiligt =D

    ich hab zwar keine ahnung von skaven, aber bezüglich fluff müsstest du dich schon vorher eingrenzen, da es 3 große "skavenrichtungen" gibt.


    einmal die nurgleratten (son clan wo alle pestbeulen haben und komische eiterblasen^^^^)


    dann gibts noch die waffennarren( skyre oder so heißen die, bei denen gehts darum gaaaanz viele zerstörerische geschützwaffen aufzustellen, die aber auch ziemlich instabil sind und oft in die luft fliegen)


    als letztes zu nennen wäre der züchterclan (die züchten riesenratten und große rattenoger um damit alle zu töten)



    gegen einzelne characktermodelle ist ja nichts einzuwenden
    allerdings bei wie du sagtest masseneinheiten, die meisten auch unbedingt benötigt werden, ist es einfach nur unmenschlich teurer und unnötig.
    da hab ich lieber mein plastik, welches wie ich finde absolut nicht vom deteilreichtum hinter zinn verstecken brauch.


    (gute beispiele sind zum beispiel die neuen pistoliere oder DE echsenreiter solln ja auch plastik werden) sowas find ich sinnvoll, weil man nichtmehr für 10 kavalleristen 80 € bezahlt wie es durchaus früher gang und gebe war.

    Da BIlder wahrscheinlich erst heute abend verfügbar seinen werden kommt jetzt TRAHA


    MEINE ARMEE GESCHICHTE


    die ist verdammt lang geworden, aber ich denke jedem intressierten bereitet sie spaß zu lesen :)


    Zu den Zeiten, als der 2. Sturm des Chaos verebbt war und die Mächte des Guten bei Middenheim endgültig gesiegt hatten...


    (im zerstörten Ort Sokh, wo Styrkaar der herrliche des Slaanesh gastiert hatte)



    Priester Hubertus sank auf die Knie, als er vor den Trümmern seines Heimatdorfes stand.
    Das Dorf Sokh war vollständig zerstört und die Einwohner von den Diener, des Prinzes der Freuden, brutal hingerichtet oder in perversen Ritualen zu Tode gefoltert worden. Als Hubertus sich durch die Ruinen schleppte erkannte er manche Gesichter, der massive Körper des Schmiedes Dietrich, welcher Hubertus seinen Hammer schmiedete, als dieser beschloss im Namen Sigmars das Imperium zu verteidigen, hing an einen Baum gekettet, sein Körper mit tausend kleinen Schnitten, Stichen und Schwielen übersäht, doch sein Gesicht zeigte ein Lächeln und seine gutmütigen grünen Augen hatten ihren Schein nicht verloren. Dieser aufrechte Sokher starb als freier Mann, ungebrochen von der Macht des Chaos und unbefleckt von den schmutzigen Gedanken des Slaanesh. Als Hubertus weiter durch Dorf schritt, sah er die Überreste des Kampfes, wo tapfere Männer ihr Dorf verteidigt hatten und bis zum Letzten gekämpft hatten. Er sah die zerstörten Barrikaden, einen Sokher, der trotz einem Speer, der sich durch seine rechte Brust gebohrt hatte, auf die Barrikade gestützt und grimmig in den Wald spähend und seine tote Hand umklammerte ein blutverkrustetes Schwert. Hubertus sah Frauen, welche mit Mistgabel gekämpft haben und Kinder welche nur wenige Schritte von ihren Eltern entfernt mit einem Küchenmesser in der Hand gestorben waren. Stolz erfüllte Hubertus, denn an diesem Ort, hatte das Chaos nicht gesiegt, denn hier waren Ihm freie Bürger des Imperiums endgegen getreten...
    Hubertus begrub jeden Sokher... und jenen welche nichtmehr auffindbar waren setzte er ein Denkmal. Zum Schluss ging er zu dem Baum an dem der Schmied hing. Dieser Mann hatte ihn wie einen Sohn großgezogen als sein Vater, ein Glücksritter, für immer verschwand und seine Mutter kurz nach seiner Geburt starb. Er löste den Mann, welchen er als einen Vater gesehen hatte von den Ketten und trug ihn auf seinen stämmigen Schultern zu dem vorbereitetem Grab. Aus der zerstörten Schmiede rettete er noch den Amboss und den Schmiedehammer. Aus dem Metall des Ambosses schmiedete er sich einen Hammer seinem Eigenen legte er ins Grab und deckte es ab. Als der Tag sich dem Ende neigte und Die letzten Sonnenstrahlen die Spitzen der verkohlten Häuser berührten, kniete Hubertus noch ein letztes mal vor Dietrichs Grab und Tränen rannen zum ersten mal sein wettergegerbtes Gesicht hinab. Er schwor bei seinem Glauben und seinem Leben, dass er nicht ruhen werde bis jeder Ketzer dieser Welt für seine schändliche Existenz bezahlt hatte. Hubertus bestieg sein mächtiges Schlachtross, ließ einen letzten Blick über sein zerstörtes Heimatdorf gleiten und zog davon...
    Hubertus hielt sein Pferd an. Mitten auf dem Weg stand eine Gestalt. Regungslos und still, den Blick gradeaus gerichtet und sein Gesicht ohne eine Regung. Hubertus stieg und musterte den Fremden. Es war ein stämmiger Mann, an dessen Seite ein Streitkolben hing. Hubertus erkannte den jungen Heinrich, welcher bei seiner Abreise kaum 14 Sommer gezählt hatte. Hubertus sah die Augen des jungen Mannes und er sah Feuer. Ein loderndes Feuer des Hasses..., aber er erkannte auch Stärke und Wille in dem jungen Mann. Er bestieg ohne ein weiteres Wort sein Pferd und trabte davon...


    Heinrich ist seit diesem Zeitpunkt nie von seiner Seite gewichen...
    Lange blieben die zwei nicht allein. Ihre Schaar wuchs und wuchs. Männer, welche ihre Familie verloren hatten oder deren Heimatländer zerstört worden waren schlossen sich ihnen an. Flagellanten strömen aus allen Himmelsrichtungen herbei um diesem wunderlichem Gefolge beizutreten...


    Ein Jahr war ins Land gezogen und die kleine Schaar war zu einem gewaltigem fahrendem Heer heran gewachsen. Hubertus wählte Orange als eine Farbe der Uniform, als Erinnerung an das goldene Licht, welches er beim letzten Sonnenuntergang in Sokh gesehen hatte und um das Starke Gemeindschaftsgefühl und den gemeinsamen Antrieb zu verdeutlichen. Als zweite Farbe wählt er die Farbe des Todes, um Tribut zu zollen, an die Opfer, die jeder einzelne bringen musst.


    und so befindet sich die Armee auf Wanderschaft, sie hat viele Namen von manchen werden sie "die Erretter" von manchen "die Beschützer" genannt. Sie selbst bezeichnen sich als den Zug der Aufrechten. An ihrer Spitze reitet der grimmige Hubertus und an seiner Seite schreitet der schweigsame Heinrich, er ist der Armeestandartenträger geworden und hat zur Erinnerung an sein Heimatdorf, das Ortsschild Sokh's an die Standarte gekettet. Für jede gewonnene Schlacht ritzte er fortan eine Kerbe in das Schild...


    und so ziehen sie weiter, nie ein Ziel vor Augen, doch sie werden überall willkommen geheißen und nicht selten schließen sich Kurfürsten für kurze Zeit ihrer gerechten Sache an und unterstützen sie mit Nahrung und Truppen... und es ist schon oft vorgekommen, dass wenn verderbte Ketzer von der eroberten Bronzefestund hinabspähten, dass am Fuß der Mittenberge tausende Lagerfeuer brannten.
    Im Schein der Feuer konnte man 2 Gestalten erkennen, welche beide unablässig hinaufstarren, beide stämmig von Gestalt...
    Der eine mit einem großem Hammer, der andre mit einem immerwehenden Banner...
    Dann erfüllen sich die Herzen der Bösen und Untugendhaften mit Furcht und überall auf der Welt fühlt ein bösartige Kreatur Unbehagen in der Magengegend, wenn aus einer Staubwolke am Horizont blitzende Stahlklingen auftauchen, getragen von grimmigen Männern in Orange/Schwarzen Uniformen....

    ohje ich hab mich wohl übernommen =(


    es kamen noch 2 kumpels vorbei und wollten ne runde spaziern gehn und um 23 uhr wollt ich dann nichtmehr fotografieren. die bilder gibts morgen, versprochen ;).


    bezüglich hintergrundgeschichte, da muss ich mir erst noch was ausdenken, aber da ich wegen dem tunier im Zeitdruck bin werde ich das etwas zurückstellen müssen. Fluff wird also der letzte punkt auf meiner Liste sein, den ich abhaken werde. Die Herkunft der armee wird aber nichtmehr lange ungeklärt bleiben.

    Zitat

    Original von Hunter
    na dann mal viel glück...
    ich hab heut auch noch vor 2 milizen zu bemalen


    bin auf jeden fall auf mehr bilder gespannt :bye:


    da wirste nicht enttäuscht werden, denn heute werden aufjedenfall noch pistoliere fotografiert. entweder nur 3 oder gleich alle :D je nachdem ob ich die letzten beiden noch fertigbekomme =)

    Zitat

    Original von Thorek Eisénstirn
    Ich bin ja dafür das Zinnfiguren ganz abgeschaft werden und die Herrschaft des Plastiks begint.


    Oh ja die Grollschleuder zusammen zu bauen war auch bei mir eine dreistündige Katastrophe.Und meine Gyrokopter steht direkt vor mir,mit abgefallenen Rotorblättern............ :(


    jo dem stimm ich zu


    plastik kann besser modelliert werden, geht nicht so schnell kaputt, geht leichter zu kleben, besser zu entgraten, ist nicht so teuer ( JEDE ZINN MINI IST ARSCHTEUER).



    bestes beispiel die neue imp magier box aus plastik, sowas geiles kannste mit zinn gar nicht hinkriegen


    insofern nieder mit dem zinn gedöns!^^ :D

    @ morlog jup daran kann man dann leider auch nichts rütteln =)


    ich allerdings mag diesen comic-artigen stil =)



    @ darkslayer


    danke für den vorschlag =)


    @ beide


    danke für euer lob =) das baut auf und deswegen schaff ich heute noch meine 5 pistoliere :D

    ^^ allerdings aber nur einer ist the long road to victory =D


    jup die rosen sind auch dabei, das buch auch, die sense, dann gibt es noch eine kristallkugel ne flasche mit komischem rauch^^ und ein stundenglas.


    also schon eine sehr coole box =D


    ich würde 12 hellebarden spielen, da man so noch eine zusätzliche st 4 attacke in der flanke hat =)

    dann gug ich mal was ich bei steinchen so machen kann =)


    die rosen und sense gehören übrigens zum standart magiergussrahmen von gw =D.


    ich find den persöhnlich sehr schick weil er echt tolle möglichkeiten enthält um die magier schick aussehen zu lassen =)

    hm naja ich wollte mal etwas anderes probieren^^, weil mir meine standart basegestaltung dunklere steinchen, kies mit grasbüscheln zu langweilig wurde.


    was würdest du vorschlagen? noch gimmicks auf die wiese? waffen, köpfe oder steine?


    oder etwas völlig anderes?

    nun eine frage an euch


    ich besitze noch einen goblinschnitter und finds keine schlechte idee, den einzusätzen


    nun möchte ich fragen ob ihr meint das der verboten werden kann auf tunieren, weil neue ab's oder kA.


    definiert ist er als legendäres söldnerregiment, welches wenn NICHT in einer slayerkultarmee eingesetzt normal eine seltene und eine heldenauswahl verbraucht.


    eigentlich braucht man doch für ein söldnerregiment nicht das einverständnis des gegners oder?

    hier kommen ein paar meiner standart soldaten grundsätzlich möcht ich sagen, dass es keine "stahlfarben in meiner armee geben wird" lediglich ein bronze, da ich denke da das sehr gut mit dem schwarz/orangen schema harmoniert =D.


    aufdenn hier sind ein paar von den jungs.


    das bronze sieht hier noch sehr verrostet aus, dass wurde aber bei späteren soldaten korrigiert und die endgültige form wird man auch bald zusehen bekommen. da ich grade pistoliere mit entgültiger farbmischung bemale =)

    ahoi,


    da ich aufgrund meines beitritts in einen club und aus eigenem antrieb, mich verpflichtet fühle ein wenig mehr zu spielen und vllt auch mal auf einem tunier mindestens den vorletzten platz zu belegen =D, werde ich diesen thread dazu nutzen um die entwicklung meiner armee vorzustellen/zu dokumentieren und euch auch ab und zu um hilfe fragen was Listen betrifft.


    Wie kams dazu das ich Imperium gewählt habe?


    naja ich war eigentlich grade dabei mir eine Hochelfen armee zu bemalen, die auch schon relativ weit fortgeschritten war. Nun, als ich in den club eintritt legte man mir ans herz, die hochelfen einmal ruhen zu lassen, da meine bestehende imperiumsarmee wesentlich größer war und weniger nachkäufe benötigte und weil imperium als einsteiger-armee für "spielerische wracks" geeignet sei.


    über diese aussage lässt sich sicherlich streiten und auch über mein spielerisches können kann die eine oder andre einschätzung gefällt werden.^^ ich persöhnlich bezeichne mich allerdings als wrack und habe deswegen den dringenden wunsch mnich zu verbessern.


    im zuge dieses wunsches habe ich am wochenende das siemenstunier observiert und denke, dass ich weiser aus der angelegenheit hervorgegangen bin.


    so nun zum eigentlichen plan, meine Imperiumsarmee ist zwar groß, aber in meinen augen teileweise derbst :zensiert: bemalt. MIT SOETWAS KANN ICH NICHT LEBEN. also fasste ich den kühnen entschluss die armee bis zum nächsten tunier umzumalen, was sicherlich ein großes stück arbeit ist, aber mich nicht abschreckt weil ich gerne eine schön bemalte armee haben möchte.



    in den letzten tagen hab ich schon ein wenig gepainted und werde einfach hier auf der ersten seite immer eine liste editieren was schon fertiggepainted ist.


    kritik an meiner bemalung ist erwünscht und gern gesehen, solange sie über "steck dirn pinsel in den po" hinausgeht ;).


    LISTE:


    -12 hellebardiere (zukünftige abteilung)
    -10 musketenschützen (abteilung)
    -1 mage
    -1 sigmarpriester, beritten
    -5 pistoliere
    -1 mörser+besatzung