Beiträge von Saeros Tinuviel

    Also wenn wir dir eine fertige Armeeliste servieren wirst du ja nie dazu lernen ;)
    Poste doch einfach mal eine Liste, wie du sie spielen würdest und auch deine Überlegungen zu deiner Taktik, vielleicht auch wie/was dein Freund normalerweise spielt.
    Und dann wirst du sicherlich schnell Hilfe bekommen und du lernst sogar für das nächste mal was :)


    So, ich bin jetzt nicht allzu detailiert auf die magischen Gegenstände eingegangen, die solltest du sowieso von Spiel zu Spiel varieren. Dazu unbedingt angeben, gegen wen du spielst!!


    Möchte zuerst noch voranschicken, dass ich noch keine Spiele mit solch hohen Punktekosten gespielt habe, also nicht umbedingt weiss wie die Auswirkungen sind
    Anmerkungen zu den Kommandanten. Drei Erzen sind heftig, aber ok, Geschmacksache. Aber die Erzen können so nix. Mindestens auf ein Pferd, eine auf einen Pegasus um die Mobilität zu erhöhen. Eine könnte mit dem Homonkulus in einen Wald oder so...


    Helden: Auch hier, Geschmacksache.


    Kern: Hast du so wie ich das im Kopf habe zu wenig. Sollte glaub ich reichen wenn du aus den Schützen und den Reitern je zwei machst...


    Elite: In der Regel sind Eliteinfanterieeinheiten nicht schlecht wenn du sie 7 breit und 2 tief aufstellst. Echsen sind ein bischen riskant, aber auf jedenfall keine zu grossen Einheiten von denen.


    Seltene ist ok so.


    Jetzt allgemeine Anmerkungen: Wo sind die Assas? Die sind Gold wert, gerade in den Schatten. Nur eine Einheit Schatten? Da sind auch mal zwei zu gebrauchen.
    Ausserdem musst du dir Gedanken machen wie deine Helden eingesetzt werden sollen, im Moment sieht alles noch ziemlich chaotisch aus und hat wenig Sinn. Schreib am besten bei Armeelisten auch gleich deine Gedanke und Taktiken dazu, man kann dir dann besser Ratschläge geben :)

    Für Hordes brauchst du eigentlich nur die Startbox eines der Völker, evtl. noch ein Zusatzblister um ein erstes Spiel zu bestreiten (und ein Gegner natürlich).


    Für Mortheim kannst du eigentlich die normalen GW-Sachen nehmen. Was genau du für Modelle brauchst müsstest du entscheiden, wenn du deine Mortheimbande zusammen stellst, das kommt halt sehr darauf an was du spielen willst.

    Entsetzenstest werden abgelegt wenn


    zu Spielzugsbeginn eine Einheit in 6" um einen Entsetzenden Gegner ist oder man ein Entsetzlichen Gegner angreifen will oder angegriffen wird. In allen Fällen flieht man bei verpatzen des Tests sofort vom Entsetzen verursachenden Gegner weg.


    Genau. Hier bin ich einfach nicht sicher, weil du greifst ja die Angstverursachende Einheit an. Kommst aber gleichzeitig mit dem Dämonenprinzen in Kontakt. Musst du jetzt von Anfang an auf Entsetzen testen (mMn nicht, weil du greifst ja die andere Einheit an). Musst du aber dann beim Kontakt mit dem Prinzen noch einen Entsetzenstest machen (eigentlich ja auch nicht, da du bereits einen Angsttest gemacht hast) oder kann man den Entsetzenstest so umgehen?
    Das ganze natürlich vorausgesetzt der Dämonenprinz befindet sich nicht zu Beginn des Spielzugs in 6'' zur eigenen Einheit.
    Finde das ist nicht eindeutig ausgelegt. (Ohne im Regelbuch nachgeschaut zu haben)


    also wir spielen das bei uns im laden oder auf turnieren immer so das wenn du von eine eiheit bluthunde angeriffen wirst und dazu noch eine schleimbestie testes du für die einheit die dein gegner zuerst angesagt hat für den angriff und dannach noch mal für die schleimbestien weil das sind 2 verschiedene einheit von den du angegriffen wirst und daher testes du auch 2mal


    mfg malbonia


    Ich sags ungern, aber das ist falsch. Wie es Shurion im Post vor dir erwähnt hat, pro Phase testet eine Einheit nur einmal auf Angst oder Entsetzen. Bei zwei Angriffen also nur einmal auf Angst, ist eine der Einheiten entsetzlich, dann auf Entsetzen aber nicht zusätzlich auf Angst. Also in diesem Fall nur ein einziger Test pro Phase, alles andere ist nicht Regelkonform.
    Sonst könnte es ja sein dass du bei einem Fall, in dem du von einenm Dämonenprinz und von Bluthunden angegriffen wirst, das Entsetzen wegsteckst aber vor den Hunden Angst hast? Wäre ja auch komisch.

    Der Unterschied von HdR zu WHF ist mittlweile sehr gering. Da hast du also nicht mehr so ein grosses Sparpotenzial.
    Warmaster und Warbeasts kenne ich nicht.


    Mortheim ist sehr amüsant, habe das auch schon angetestet und werde das sicherlich weiter verfolgen. Vorteil, die Regeln sind online, die musst du nicht kaufen. Modelle brauchst du nur wenige und kannst auch ein bischen Arbeit reinstecken um etwas spezielles zu machen. Nachteil: Ich weiss nicht wieviele Spieler das spielen.


    Es gibt auch noch Avatar of War, ich kenne da die Regeln nicht, aber das ist glaub ich so eine Art Arenakämpfe. Braucht wenige Modelle und mit AoW hast du einen guten Modellhersteller.


    Ich würde dir noch raten Warmachine anzuschauen. Dort gibt es zwei Gruppen, die SciFi (welche du nicht willst) und Fantasy (Hordes). Die Modelle sind zwar die meisten (ausser einige von den allerneusten SciFi Minis) aus Zinn und haben somit auch ihren Preis. Aber es braucht wenige und einen Start kann man glaub ich schon mit ca. 50€ machen. Die Modelle sind ausserdem sehr schön gearbeitet.

    Das würde aber bedeuten das Du bestimmte Einheiten um Ihre Sonderregeln bringst.
    Wenn eine der Einheiten Entsetzen verursacht und die andere Angst dann mach ich bloß nen Angsttest weil ich diese angreife?


    Um es zu verdeutlichen: Wenn du dich in einen Nahkampf begibst, egal ob beabsichtigt oder nicht, musst du einen Entsetzenstest machen. Hab aber das Regelbuch nicht zur Hand, ich kann dir also grad nicht sagen was passiert, wenn du jenen Test dann vermasselst (bei vermasselten Angsttest nur auf die 6 treffen, beim vermasselten Entsetzenstest gar nicht angreifen - aber du hast ja eine andere Einheit angegriffen... :/ bin mir jetzt auch grad nicht mehr so sicher...)

    An dieses F&Q kann ich mich auch noch erinnern. Aber da sonst überall steht, dass bei zwei ASF Einheiten nur die Ini zählt, denke ich wird es auch so sein.
    Wäre ja komisch, wenn die ZHW-Regel plötzlich wieder gelten würde aber alle anderen nicht.

    Wenn du nur ein Wort nimmst, nehmen wir als Beispiel "Tempelwache" - darauf hat GW keine Lizanz. Das Wort haben sie weder erfunden noch gekauft oder was auch immer.
    Wenn du ganze Textpassagen übernimmst ist es schon etwas anderes, dann müsstest du die Quellenangabe machen.
    Ausserdem würde ich dir abraten, Namen zu verwenden die explizit von GW kommen. zB Malektih der Hexenkönig, Vlad von Carstein etc.
    Allerdings gilt auch, dass du dich frei von den Büchern, Regelwerken etc inspieren lassen darfst, dass kann dir niemand verbieten. Da gilt halt auch der gesunden Menschenverstand :)
    Und dann kommt es halt darauf an, für was du es brauchst. Willst du einen Flufftext oder Hintergrund für die Spiele im Freundeskreis erstellen wirst du bestimmt keine Probleme kriegen. Etwas anderes wäre es natürlich wenn du ein Buch schreiben würdest und alle Ideen etc aus den Texten von GW geklaut hättest. Das wäre dann eine Frage des geistigen Eigentums.

    Es gibt eigentlich nicht wirklich etwas am Preis auszusetzen.
    Klar, 50€ sind viel, aber nicht überteuert.


    Überlegt euch doch mal, was für eine Arbeit dahinter steckt. Die Regeln wurden über Jahre entwickelt, neue müssen ausgetestet werden (ob das jetzt gut gelingt oder nicht sei dahingestellt). Im Gegensatz zu Bücher à la Harry Potter oder Dan Brown steckt da Entwicklungsarbeit dahinter. Natürlich wurde für HP oder Dan Brown auch Recherchearbeit betrieben.


    Aber, und das ist das wichtigste, dies sind Romane und keine Regelwerke. Regelwerke zählen nicht zur Unterhaltungsliteratur (auch wenn wir das Hobby zur Unterhaltung betreiben) sondern sind eher in die Sparte Fachliteratur ein zu ordnen. Und jetzt überlegt mal wieviel ihr für Bücher bezahlt, die aus dem Fachliteraturkreis stammen. Richtig, noch mehr.


    Also, jammert ned rum, wems zu teuer ist, soll sich halt anderweitig abhilfe schaffen, aber einmalig! 50€ für eine Zeitspanne von einigen Jahren ist gerade bei Warhammer nicht teuer!!

    Hat GW nicht erst vor kurzemangekündigt eine Schwesterfirma zu Forgworld mit Schwerpunkt auf Fantasy aufzumachen?
    Fantasy und Forgeworld klingt mMn etwas .... unpassend.


    Wurde so angekündigt, das stimmt.


    Zum Seitenaufbau: Wahrscheinlich liegts am Hintergrund, der Rest wird bei mir ziemlich schnell geladen, der Hintergrund baut sich dann aber nur Stück für Stück auf.

    Nein, lediglich ein Angsttest. Du kannst mit einer Einheit auch nur eienn Angriff auf eine Einheit angreifen, auch wenn du dann mit feindlichen Einheiten in Kontakt gerätst. Du müsstest also nur einen Angsttest machen.


    Rettungswürfe gelten für normale Reittiere mit, aber nicht für monströse Reittiere. Ein Pferd kannst du ja zum Beispiel nicht selbst attakieren, du greifst ja einfach den Reiter an und wenn du den tötest stirbt auch das Pferd. Also sind alle Attacken immer auf den Reiter gerichtet (weil das Pferd zum Reiter zählt) und daher kommt der Rettungswurf auch bei jeder nicht gerüsteten Verwundung zum Zug.


    Anders bei Modellen mit monströsen Reittieren, der Gegner kann ja ansagen, ob er den Reiter oder das Monstar attackiert. Hier hat auch nur der Reiter einen Rettungswurf, das Monster hingegen nicht!


    Zu deinem speziellen Fall: Ich kenne den Text der Amarantbrosche nicht, aber falls dort nicht ausdrücklich erwähnt wird, dass dies auch für monströse Reittiere oder etwas in der Art gilt, ist der ReW nur für den Reiter. Der Adler zählt hier ja schliesslich als monströses Reittier.


    Generell hast du eigentlich eine gute Taktik, musst halt einfach anpassen je nachdem was der Gegner aufstellt. Gegen HE bringt es, gerade wenn er magielastig spielt, auch mal komplette Magie-Verweigerung zu spielen. Also keine Zauberin (höchstens ne Stufe 1 mit zwei Rollen) dafür noch den Blutkessel und dazu noch den Ring des Hotek und den Einheitenchampions die Talismanne der Leere geben...


    nein ich würd das anders machen erstmal viel beschuss und viele harpien denn harpien können die rasenden korns gut umlenken so das sie hinter der armee hinterherhinkenund dann kannst du die anderen einheiten gut aufs Korn nehmen also ja ein adligen bzw der adlige passt unbedingt zwi zauberinnen?! am besten Lehre des Metalls das is fies ja echsenritter sind auch ok


    hast du denn einen Plan was dein Gegner so einsetzen wird?


    Ich muss es jetzt einfach sagen: Bitte bitte, Punkte setzen und das ganze strukturieren. Da weiss man ja gar nicht was du damit sagen willst...

    demeier: Mach bitte wie alle anderen auch einen Thread auf und poste deine Liste dort, dann wird dir auch geholfen.
    Ausserdem solltest du noch erwähnen wie ungefähr du spielen willst, was für Einheiten dir zur Verfügung stehen und vorallem gegen wen du spielst...

    Verdammt, natürlich ^^ Ich hab mir noch überlegt, was ansonsten noch im Wald lebt, aber mir ist nichts in den Sinn gekommen...
    Aber klar, Tiermenschen sind wahrscheinlicher als Waldelfen... Zumindest wird sich diese Äusserung im WD vorwiegend auf Tiermenschen bezogen haben.