Beiträge von trauekeinemelfen

    Hüter der Berge, deine Bollwerk-Idee zeigt eigentlich perfekt das dilemma der zwerge...


    Hast du das Gefühl, irgendjemand kommt zu dir und rennt in deine Blöcke?
    Die einzigen Nahkämpfe die du sehen wirst, sind solche mit mindestens einer einheit in der Flanke!
    Und Hammerträger und Eisenbrecher greift erst rech niemand an!




    Ich denke das aktuelle Problem der Zwerge ist nicht unbedingt nur, dass andere Völker nun auch einen 2+ Rüstungswurf für Infanterie haben, sondern dass es immer mehr Breaker gibt.
    Blutritter mit Fürst, Fluchritter, Hochelfen mit Schlachtenbanner, Schwarze Garde mit assa, Dunkelelfen-Echsenritter mit +w3 aufs kampfergebnis und hydrabanner, Echsenmenschen Tempelwachen, Echsenreiter mit HNV, Stegadon in Massen, Lanzenhäuptling, etc.



    Das Problem ist, dass man (geht zumindest mir so) nur Nahkämpfe sieht mit solchen sachen. Und gegen diese dinge rennen klankrieger schnell mal, langbärte untern umständen auch. Eisenbrecher mit ast können mal länger aushalten, hammerträger greifft kaum jemand an, auch mit breakern.
    Und um diesen Breakern entgegenzuwirken muss man dann wieder viel beschuss einpacken, und am besten noch den amboss um mehr schussphasen zu haben und dann ist es schon wieder ne beschussliste!

    nunja, sehr schönes projekt, da kann man nix gegen sagen, ist auch noch nach oben ausbaufähig.



    Aber zur Armeeliste fallen mir doch einige kritikpunkte ein!



    1: Die ausrüstung deines thains.
    du hast ihm 100 pkt. magische ausrüstung gegeben, das sind 25 punkte zuviel.
    Ich würde dir eine der folgenden kombinationen empfehlen:


    Zhw, mr von kragg dem grimmigen, wutrune, snorri flitterhelms rune
    Schild, Steinrune, Panzerrune, MR des trotzes
    Zhw, gromril mr, panzerrune


    diese drei ausrüstungsoptionen stellen meiner meinung nach die 3 besten thainausrüstungsmöglichkeiten dar, die erste option ist offensiv, die zweite devensiv und die dritte ist allroundfähig.


    Zu den Klankriegern und den slayern, die passen, wobei 2 slayer fast schon einer zuviel sind ;) wenn sie dir gefallen kannst du sie aber ruhig mitnehmen.
    und mit 20 klankriegern mit schild kann man nie was falsch machen.
    jetzt zu den musketenschützen. Kommando weg, das ist mal wichtig. Da du, wie es scheint 2mal das schädelpasssortiment hast, kannst du nicht 2 mal 10 schützen ohne kommando spielen, daher halt auf 10 oder 12 kürzen.
    Die Kommandoeinheit auf jedenfall draussen lassen, vorallem die standarte.
    die bergwerker sind okay.
    die kanone kann man mit maschi spielen, auch wenn das nicht so ganz mein ding ist ;)
    dazu würde ich dir statt der brandrune und der laderune die schmiederune empfehlen.
    punkte dafür hast du locker, wenn du 25 pkt. überflüssige ausrüstung deines helden und das kommando der musketenschützen streichst.


    so, das wars mal von mir soweit, genug gemeckert ;)


    Der Zwerg hat Angst vor: zu großen Blöcken Speerträgern, heftigen Reitern und Schwertmeistern.



    der zwerg soll angst vor schwertmeistern haben? <----- Zwerge haben sehr guten elitebeschuss
    der zwerg soll angst vor drachenprinzen haben?<---- Da ballert einmal ne Orgel drauf, danach ab in den block eisenbrecher. wünsche viel spass.
    der zwerg soll angst vor grossen blöcken speerträgern haben?<---- Man greift einfach die Speerträger nicht an. Wenn er in den Nahkampf will und angreift (was er sollte, wegen musketen etc.) kommen läppische 10a, davon treffen durchschnittlich 5, diese verwunden auf die 5 und dann noch ne 3+rüstung. Da reicht unter umständen ein block klankrieger, ansonsten sind lanbärte ziemlich sicher zu gut für speerträger.



    ich würde sagen, der zwerg hat angst vor:
    2RSS mit Pfeilfluch.
    Magie allgemein, lehre des metalls rockt immer.
    Phönixgarde, die er nicht wegballern kann und die nicht mit ihm in den nahkampf kommt.
    und zuletzt das wichtigste: Schattenkrieger. am besten 2 trupps davon. Wenn man die nicht grade vor die orgel stellt sondern vor eine kanone oder speerschleuder, ist die km des gegners recht schnell weg. unter umständen können sie auch mal ein schützenregi angehen.


    ich denke aber nicht, dass du nur mit der grundbox grossartig eine chance gegen zwerge hast, tut mir leid.

    Hi erstmal^^



    die sammlung von zwergen die du hast, ist schonmal sehr ordentlich!
    damit kann man einiges machen.


    aber ich habe da ein paar fragen die die skaven betreffen ;)
    du sprichst von höllenglocken in der mehrzahl, bei 2k punkten kann er allerdings nur eine mitnehmen!


    dann noch thanquol, der auch eine kommandantenauswahl verbraucht?


    dein gegner darf nur entweder einen grauen prohpeht auf höllenglocke oder thanquol spielen, nicht beides gleichzeitig und nicht mehrere davon^^


    da dein gegner aber offensichtlich auf magie spielt, solltest du einiges an bannpower einpacken.
    hast du keinen runenschmied? wenn nicht, solltest du dir einen zulegen.


    alternativ bietet sich an, einen armeestandartenträger mit der mr der valaya zu spielen und evt. magieresistenz draufpacken, dann noch den eisenbrechern( wo du dann ast und könig reinstellst) die mr des grungni geben, was ein bisschen gegen warpblitze hilft;)


    könig kannst du evt. so ausrüsten: zhw, schildträger, mr von kragg, wutrune, snorri flitterhelms rune, steinrune, panzerrune, mr der herausforderung.
    wenn du mit der meisterrune der herausforderung die klanratten mit dem sehr teuren grauen propheten in deinen eisenbrecherblock ziehst und vernichtest, hast du schon fast mindestens einen überlegenen sieg reingefahren.

    anscheinend geistert da ein irrglaube herum^^



    wenn slayer eine runenwaffe tragen, verlieren sie zwar die slyeräxte, das bewirkt aber nur eine zusätzliche handwaffe.


    die sonderregel slayer, die dafür verantwortlich ist, das die stärke sich dem widerstand anpasst bleibt auch mit magischer waffe!



    Einen ausgerüsteten drachenslayer spiele ich immer wie folgt:



    mr der flinkheit, wutrune, snorri flitterhelms rune
    trifft meist auf die 2, schlägt zuerst zu und hat 4 attacken^^
    ist cool um passivblöcke aufzuhalten, der haut schonmal 2 raus pro runde, dann schlägt noch einer auf ihn ein, und muss erst treffen und gegen w5 verwunden^^

    also vorneweg, ich halte klankrieger überhaupt nicht für schlecht!
    bei 2k punkten kann man auch in einer nicht-fluff liste 2x 20 klankrieger mit schilden aufstellen!




    und bei grösseren schlachten sowieso!
    ich meine langbärte haben ein grösseres kg, stecken aber ansonsten genauso gut ein wie klankrieger!
    für 3pkt. mehr pro modell!
    also 60 pkt.!


    ich sage nicht, dass langbärte schlecht sind, ich nehme sie auch oft mit, aber klankrieger sind insofern sehr praktisch!
    ich meine, 5 drachenprinzen bleiben höchstwahrscheinlich in 20 klankriegern stecken!
    eine ganze armee würde ich jetzt nicht mit ihnen aufstellen, aber praktisch sind sie ganz klar!
    ich habe selber über 80 klankriegermodelle!
    bei grösseren schlachten kann man 4x20 klankrieger immer brauchen!

    kommt auf den gegner draufan, ob man 3 bannrunen oder eine bannrune und die mr der balance einpackt.


    gegen oger bspw. würde ich klar zur mr der balance tendieren.


    es kommt halt draufan ob du damit rechnest, dass dein gegner wenige zauber wirkt, dafür jeweils mit vielen würfeln oder viele zauber mit einem oder zwei würfeln ausspricht.


    ich generell bevorzuge die mr der balance-kombination, es kommt allerdings hauptsächlich auf den gegner draufan ;)


    gegen echsen sind die 3 rollen mehr zu empfehlen ( der gegner wird nicht alle zauber durchbringen, und mit vielen würfeln steigt die chance auf einen zauberpatzer^^).
    da der slann die sprüche mit sehr hoher komplexität raushaut wirst du deine rollen brauchen^^


    ich würde allenfalls darüber nachdenken, den riesenslayer bei den slayern zu streichen, dafür dem meistermaschi die zhw wieder geben^^
    ausserdem evt. den maschinisten streichen, wenn du den meistermaschi an die kanone stellst brauchst du den 0815 maschi nichtmehr^^


    dann könntest du dir wieder einen hammerträger dazukaufen und evt. die rune der vorfahren bei den lb gegen die entschlossenheitsrune tauschen^^
    gefällt mir persönlich besser, da die entschlossenheitsrune auf jeden fall wirkt und mit einem würfel wiederholbar moralwert testen....
    da ist mir ein regiment noch nie weggelaufen.

    Schöne Idee für eine Armee, finde ich gut.
    Allerdings passt der Runenmeister mit dem Amboss nicht so wirklich dazu=/


    Der Amboss kann kaum bewegt werden, die Zwerge werden ihn also nicht für eine Waffenlieferung mitschleppen^^
    Da müsstest du noch einen Hintergrund dazudichten (bsp. amboss auf rädern etc.)
    Ansonsten passts aber gut.
    Die Liste ist ziemlich hart, aber nicht ausgemaxt.
    Auf einem turnier durchaus fair.


    Kann dir zudem nur die Bergwerkerbox empfehlen, da hats massig bitz für so etwas drin (z.b. Ponyloren, dazu noch Bierfässer, Hacken ohne hände dran, schubkaren, Laternen etc.)



    Ich würde an der Liste evt. ändern, dass du den Hammerträgern die Mutrune gibst, anstatt der Unbeirbarkeitsrune.
    Für ein Turnier hast du ausserdem bisschen wenig magieabwehr^^
    ansonsten tolle liste (auch schönes layout, ich wünschte alle Listen würden so gepostet^^), guter hintergrund und natürlich sehr schön bemalte modelle!

    wenn du nen thain willst, der gut einsteckt, versuchs mal mit dem "sparthain".


    Thain, Zhw, Gromril MR, Panzerrune.
    wiederholbarer 1+rüster, 3a kg 6, s6^^


    perfekt für deine aufgabe^^


    und für die gesparten punkte kannst du maschinisten kaufen^^



    den könig finde ich gut so, runenschmied und ast passen auch!


    ich würde aber auf jedenfall lieber eine orgel spielen statt nem gyro.
    die orgel erledigt schnell plänkler und lkav, die deine kriegsmaschinen/flanken bedrohen!


    der gyro mit seinen 2a reisst überhaupt gar nichts!
    und wieso willst du seine marschbewegung blockieren?
    angreiffen kann er trotzdem mit seiner normalen angriffsreichweite, und dann wirst du trotzdem angegriffen ;)
    der gyro bringts in dieser armee eigentlich überhaupt nicht ;)


    aber ansonsten eine sehr schöne liste, die spass macht ( ich habe ähnliche listen auch schon gespielt)

    an sich sehr schöne liste^^


    an deiner königsausrüstung könnte man allerdings noch etwas feilen!


    defensiv bietet sich an, dem könig folgendes zu geben: Mr des Stahls, Panzerrune, Steinrune, Mr des Trotzes.
    Wenn der Breakerda reinrauscht, herausforderung aussprechen, den Kriegt keiner so schnell tot!


    Falls offensiv würde ich diese kombo bevorzugen; Mr von Kragg, Snorri flitterhelms, Wutrune( s6 reicht gegen fast alle völker, helden muss man ja nicht unbedingt angehen)
    Dann panzerrune und steinrune und dank den schildträgern hat der nen 1+rüster, wiederholbar.


    Und jetzt würde ich in deiner iste noch dem könig die mr der herausforderung geben!
    ansonsten kann es passieren, dass der gegner deinen königsblock einfach umgeht^^
    so siehst du mindestens einen nahkampf, je nachdem wie hart der bossblock des gegners ist kannst du den auch zu dir ziehen^^
    ganz cool ist es natürlich, den hochelfen, der seine phönixgarde mit magiern vollpumpt angreiffen zu lassen.
    wenn er flucht nimmt, flüchtet er erstmal und dann kannst du mit dem gyro nochmal angreiffen in deiner rune. er muss weiterflüchten und mit gutem stellungsspiel kannst du ihn so von der platte jagen oder einholen!

    herzlich willkommen erstmal!


    auf 2500pkt. kannst du nur entweder einen König oder einen Amboss mitnehmen.
    Ich würde dir zum Amboss raten!



    wie fies wird das Turnier sein, also wie hart sollte die Liste sein?
    und wie gut kannst du mit kanonen umgehen?^^



    runenkombos kann ich dir mal einige auflisten^^


    der könig: Mr des Stahls, Steinrune, Panzerrune, Mr des Trotzes, Schildträger und Zhw! Panzer, den Kriegt dein gegner nicht so einfach geknackt!


    oder: Mr von Kragg dem Grimmigen, Wutrune, Snorri Flitterhelms rune, Steinrune, Panzerrune, Mr der Herausforderung, Schildträger, Zhw.
    allroundkönig, haut mit 5a, s6, die meist auf die 2 treffen ganz anständig zu!^^ mit wiederholbarer 1+rüstung auch nicht schlecht gepanzert!^^



    der runenmeister am amboss:
    kann man genauso panzern wie der könig und zusätzlich noch ne bannrune geben



    oder
    Steinrune, Panzerrune, Rune der Unverwundbarkeit, Mr der Balance, 2 magiebannende runen.
    ist nicht schlecht geschützt und verstärkt die magiedefensive enorm.


    4 grundwürfel hast du ja schon im pool, 2 kriegst du vom Runenmeister, einen Vom Amboss und einen Klaust du deinem gegner noch.
    macht insgesamt: 8bannwürfel, 2 bannrunen und der gegner hat einen energiewürfel weniger.


    das ist schon eine ganz anständige magiedefensive!



    der runenschmied:
    den rüste ich eigentlich immer nur zum bannen aus!
    wenn du schon einen Runenmeister drin hast, der die Mr der Balance trägt würde ich dir zu einem runenschmied mit 3 bannrunen raten.




    zum bannen allgemein: eine andere variante ist es, einem runenschmied/runenmeister die mr der Magieerdung zu geben.
    Ein thain trägt dann aber die armeestandarte, auf der die mr der valaya eingraviert ist.
    dadurch erhälst du 3+ auf alle bannversuche!



    zu den kanonen: die kriegen eine schmiederune.
    wenn du zwei kanonen spielst, gib der einen kanone eine brandrune und eine schmiederune.


    ein listenvorschlag wäre beispielsweise:


    Runenmeister: Amboss, Schild, Panzerrune, Steinrune, Rune der Unverwundbarkeit, Mr der Magieerdung, 2 bannrunen: 463pkt.


    Thain: Armeestandartenträger, Mr der Valaya, Wächterrune: 220pkt.


    Thain, Zhw, Mr von Kragg dem Grimmigen, Wutrune, Snorri Flitterhelms rune, Steinrune: 144pkt. (austeilthain. Wenn du den in deine Langbärte stellst und durch den amboss angreiffen kannst, brichst du viele regimenter¨!)




    20 Langbärte: CSM, Schild, Zhw, Entschlossenheitsrune, Mutrune: 355pkt.
    2x10 musketenschützen, schild: 150/150
    2x10 armbrustschützen, schild: 120/120


    24 Klankrieger, Schild, Zhw, CSM : 289pkt.


    Elite: kanone, schmiederune: 125pkt
    kanone, schmiederune, brandrune: 130pkt.
    10 bergwerker,110pkt.



    Selten: Orgel, 120pkt.



    Gesamt: 2496pkt.



    7 Bannwürfel, 2 bannrunen, 3+ aufs bannen
    du hast 2 harte nahkampfblöcke und kannst dank dem amboss evt. mal angreifen.
    Die bergwerker können entweder kriegsmaschinen verräumen, oder durch den amboss feindlichen regimentern in den rücken fallen!
    die schützen, die kanonen und die orgelkanonen dezimieren den gegner, bis er bei dir ist.


    auf die flanken aufpassen ist aber wichtig^^


    was für völker kommen am turnier den auf dich zu?^^

    fanatics machen dir ziemlich viel schaden!
    wenn dir 3 fanatics durch die zwerge rauschen, hauen sie dir mindestens ein glied weg!


    ausserdem stehen sie evt. zwischen deiner einheit und der goblineinheit, wodurch du wieder schaden in kauf nehmen müsstest um angreiffen zu können!


    wieviele punkte spielt ihr den?
    bei 2000 pkt. würde ich dir folgendes empfehlen!
    20 bergwerker mit vollem kommando und dampfhammer
    amboss
    2xflammenkanonen
    evt. noch eine grollschleuder, dann slayer(falls dein gegner selten kriegsmaschinen einsetzt, oder falls er nur speerschleudern spielt(10 slayer 10 mann breit aufstellen, dann kann er dir höchstens einen weghauen, wenn er den mal trifft^^)
    im kern dann eine mischung aus schützen und nahkampfblöcken!
    so würde ich etwa spielen!

    also wenn man eine genug grosse einheit zwerge spielt, mit amboss und marschrune kommt sogar ein zwerg schnell voran^^



    mit einer 30ereinheit, sowie marschrune und amboss ca. 26 zoll, wenn ich mich nicht verrechnet habe^^

    ich finde eure diskussion eigentlich sehr intressant und gut, macht ruhig weiter^^




    aber hört doch bitte mit diesem blöden zitieren auf-.-



    könnt auch einfach so schreiben xD



    wenns so brennend intressiert, was der eine vor 10 posts geschrieben hat, kann ja nach oben scrollen^^