ich spiele bretonen und zwerge, sollte also recht gut schwächen und stärken vergleichen können^^
prinzipiell hast du als zwerg schonmal riesige vorteile.
wenn bretonen eine runde stecken bleiben, vorallem gegen etwas widerstandsfähiges, sind sie nachher so gut wie tot.
als zwerg hast du 3 echte kavakiller um zu blocken!
1. variante: slayer. unerschütterlich, fallen jedoch schnell. mit einem drachenslayer drin der zuerst zuhaut eine überlegung wert, allerdings nicht die beste lösung.
2. variante: eisenbrecher mit entschlossenheitsrune. der klassische kavablocker. bekommen verhältnissmässig wenig verluste ab und bleiben mit armeestandarte in der nähe mit einer entschlossenheitsrune ziemlich sicher stehen.
3. variante: meiner meinung nach die beste, zumal du eh einen könig spielen willst: Hammerträger. Der könig kommt da rein, in diesem regiment bleibt der gegner stecken. dein könig zerlegt dann einige ritter pro runde und reisst langsam das segel rum^^
dabei musst du aber aufpassen, dass dir nicht ein anderes regiment in die flanke kommt, am besten parkierst du deine eisenbrecher nebendran.
wir gehen jetzt mal davon aus, dass dein gegner kein völliger idiot ist und nicht freiwillig in deine hammerträger rennt. da bietet sich meine lieblingskönigskombo doch geradezu an!
König, Schildträger, Zhw, Panzerrune, Steinrune, Mr von Kragg dem Grimmigen, Snorri Flitterhelms Rune, Wutrune, Mr der Herausforderung.
Ein regiment kannst du in deinen hammerträgerblock ziehen, dank der mr der herausforderung. allerdings darf dieses regiment nicht immun gegen psychologie sein, da sonst der ganze spass nicht funktioniert. probier es also bei seinem teuersten regiment ausser gralsritter.
erstmal im nahkampf kriegen die bretonen deinen könig nicht tot(w5, 1+rüstung, wiederholbar) und dein könig haut mit 5 attacken die auf die 2 treffen und auf die 2 verwunden gut zu^^
2 oder 3 nahkampfrunden lang wird der breton steckenbleiben, dann wird er früher oder später aufgerieben.
allerdings würde ich für diese taktik die hammerträger auf 20 mann aufstocken, selbiges gilt für die eisenbrecher, dort sogar eher dringender!
um erstens punkte für die teurere ausrüstung des königs und zweitens für die aufstockung der eisenbrecher und der hammerträger zu bekommen, würde ich die langbärte durch musketenschützen ersetzen. zusätzlich den runenschmied kicken, den brauchst du gegen bretonen nicht.
die langbärte sind ausserdem für eine volle lanze bretonischer ritter eine relativ leichte beute und saumässig teuer!
in der elitesektion würde ich evt. statt der grollschleuder 2 speerschleudern mit maschinist mitnehmen, gegen bretonische lanzen sind die dinger der horror^^
mittlerweile solltest du richtig viele punkte gespart haben!
zeit also mal deine helden besser anzuschauen!
der ast kann so gespielt werden, muss aber nicht.
evt. würde ich alaric wirrkopfs mr dem anderen thain geben und noch eine wutrune einpacken.
auf einen 2+rüster kommst du sowieso, und dieser thain verräumt dann nochmal 2 ritter^^
langsamkeitsrune gegen bretonen kannste knicken^^
es wird keiner von so weit weg einen angriff ansagen und selbst wenn es ihm nicht reicht, ist er sicher weiter als 6 zoll von dir entfernt^^
ich würde allerdings eine zweite orgelkanone einpacken, um die pegasusritter schnell abzuräumen.
evt. spielt er keine, dann ballerst du mit 2 orgelkanonen seine ritter ab, dürfte auch weh tun^^
das war nur gegen bretonen, vorschläge für eine allgemeine turnierliste schreibe ich evt. heute abend noch rein^^