Beiträge von Sentur

    Mhh 500 habe ich leider null Ahnung aber:


    1. Du kannst auch bei 500 Pkt eine Maid mitnehmen. Es steht nur, dass du ein General brauchst, dass kann auch die Maid sein.( Der AST darf ja nicht der General sein)


    2.Mhh Bretonen spielen bzw können nicht auf Magie setzen.

    Ich würde eine große Lanze ins Spiel bringen. Z.b. mit den RDK und dafür den Gralsrittern das KB. Den gesparten Pala kannst du in die Questis machen und mit den restlichen gesparten Pkt die Helden aufbessern. Und den 9er Block RDK eine Standarte damit sie +2 im Nahkampf bekommen.


    1. Der Herzog darf nicht in normale Einheiten rein.
    2. Dein AST darf kein Schild besitzen.
    3. Du darfst nur 5 Helden haben

    Naja wenn man bedenkt, dass der White Dwarf in den letzen 4 Jahren kein Cent nach oben ging, wundert es mich nicht, dass es eine Preiserhöhung gibt. Warum die jetzt aber gleich so hoch ist kann ich nicht nachvollziehe.


    Zu den Armeebüchern kann ich nur sagen, schau die mal das neue Dunkelelfen Buch an und danach das Bretonenbuch, das sind "WELTEN"


    Das Elfenbuch ist dicker, enthält mehr Bilder, mehr Seiten, mehr Tipps und so weiter. Von daher geht es in Ordnung. Aber warum ich bald für das Bretonenbuch auch 22,5 € zahlen soll verstehe ich echt nicht.

    Nimm das große oder kleine Buch aus Papier, das nennt sich auch Regelbuch und schlage die Seite 78 auf. Dort steht sogar ein Beispiel mit allemdrumunddran 8o


    Dort steht , dass die Einheit immer den eigenen unmodifizierten Wert nimmt, außer der Wert des General ist modifiziert höher.(Nach der Nahkampfauswertung)

    Ja sie verliert beide Standarten. Bedenke allerdings, dass Standarten die im Nahkampf verloren gehen, ohne dass die Einheit aufgerieben wird, keine Siegspunkte gibt.

    Also zurückeroberte Standarten werden sofort vom Spielfeld entfernt. siehe Seite 81 Regelbuch.


    Das heißt Standarten kann man durch verfolgen oder völlige Vernichtung erobern. Und Standarten zurückerobern reicht laut GW ein Nahkampfgewinn.

    Naja der AST hat ne Standarte die allen Einheiten in Umkreis von 12 Zoll unnachgiebig macht. Hätte ich das vorher gewusst, wäre ich mit allem auf den Ast^^
    Aber ich find es halt komisch das der Einheiten hat, die besser sind und billiger sind :]

    So ich war am Samstag auf einen Turnier und traf dort auf Dämonen.( Hatte bis dahin nicht gegen die gespielt)


    Ok spiel fängt und er stellt solche Nurgletypen( 20 Mann in die Mitte) und rechts davon Bluthunde mit Held direkt in die Mitte des Spielfeldes ( Man durfte nur 1234 Pkt benutzten)


    Ich denke ok mit meiner 9 RDK und 6er FR in den großen Block und 4 Gralsritter plus Paladin und Pegasiritter in die Bluthunde.( Dachte noch, is der blöd ;( )


    Tja was solle ich sagen es hat niemand mehr überlebt von mir warum?


    1.Der Dämonenheld hatte ein 0+ Rüsiwurf und immer ein 5 Rettung, dafür hat er ein KG mehr( ich habe den Pala in ein Duell geschickt), sein Vieh hatte 2 Attacken und er hatte ne geile Stärke und Hass


    2. Bluthunde haben auch 5+ Rettung,1 LP mehr als meine Gralsritter und ich glaube die hatten W4 und S5


    3. Der Block in der Mitte hatte 4 + Reg und einen 5+ Rettung und zusätzlich war die ganze Einheit sowie die Bluthunde Unachgiebig(wegen AST).


    Tja da er leider mit den Bluthunden am Schluss in Überzahl war, musste ich fliehen auf Doppeleins und er konnte in die Flanke der RDK reinhauen.


    Ok ich dachte mir dann:


    1.Warum sind Bluthunde biller als Gralsritter?


    2. Was kann ich als Bretone sonst noch machen, außer voll reinhauen mit Lanzen.


    3. Warum ist sein Held billiger als meiner??


    Er meinte dann nur zu mir " Ich habe mich extra in die Mitte gestellt, damit du alles reinhaust und verlierst"


    mfg Sentur

    Also die Gralsrtitter sind uneingeschränkt zu empfehlen. Die sind gegen alles gut. :D


    Zu den Questrittern. Naja wenn du mal von einer anderen Einheiten angegriffen wurdest und nur Stärke 3 hast wie mit den RDK oder den FR, dann lernst du Questritter zu schätzen. Die haben halt Stärke 5 auch wenn sie nicht angreifen. Gegen Elfenkavallerie oder Fliegeneinheiten passiert das schnell. Oder wenn du in große Blöcke rennst da is es immer gut in der 2.ten Phase auch noch Stärke 5 zu besitzen.

    Mhh ich dachte immer nur das sie "brennbar" sind, aber nicht, dass sie ihre Fähigkeit für das ganze Spiel verlieren 8o


    So nun aber meine Frage, bekommt ein Bretone eine Attacker mehr im Angriff, wenn er die Schlachtenklinge bei sich trägt.


    Er benutzt aber die Lanze im ersten Nahkampf ??

    Also ich habe zwar nie mit einem Char gespielt aber wenn du die richtig einsetzten tust, dann hauen die richig rein.


    Aber bedenke das z.b. der König ein großes Ziel ist und er "Geliebter Sohn von Bretonia" hat.


    Versuche es doch mal lieber mit Sir Amalric de Gaudaron gegen Untote :D


    Aber unter 3000 würde ich keine einsetzte, dass sie dir die halben Armeepkt klauen. (bis auf den Grünen Rittter)


    Naja ne Dame mhh warum nicht. Dann aber lieber Offensiv mit der Magie und lvl 4 Magierin.


    Aber ich würde eher ein Herzog spielen und 2 Maiden(lvl1) und denen die 100 Pkt geben. Die sind billiger und geben dir auch "nur" 2 Bannwürfel.


    Wo steht bei GW was mit magischen und normal Waffen ???????

    Zitat

    Original von Tyrael
    (Jemand der mit seinem Schwert auf jemanden einprügelt der 6 meter entfernt steht :rolleyes: ):bye:


    Hast du schon mal eine "6" Meter lange Lanze gesehen???!?!?!?!(Geil, ich stell die mir grad vor, mit so einen Stützrad am Ende) :]


    Nee nee das hat schon seinen Sinn bei den Bretonen mit dieser Formation und zwar auch bei Questrittern. Am Besten kurz das AB lesen und nochmal nachlesen was ein Questritter ist und was eine Lanzenformation wirklich bedeutet.(Der muss diese Formation im Schlaf können) 6 Setzen :D


    Die Questritter sind nicht schlecht, da Untote nie wegrennen und es sauschwer is mit einer kleinen Lanze ein Regiment umzuhauen. Wenn man danach nur noch Stärke 3 hat kommt man in der 2 Nahkampfphase nicht mehr weit, da lobe ich mir Stärke "5".


    Und wegen dem Rüsi-Wert du kannst ja auch eine Einhandwaffe benutzen dann hast du auch einen 2+ aber nur noch Stärke 4.




    So und nun aber zur Liste


    1.Rüstung des Agilulf hat bereits ein Schild, darum brauchst du deinen Herzog kein Schild mehr geben


    2.Tugend der Disziplin macht keinen Sinn bei Angst-Gegner


    3.Das Schwert der Queste oder 2Handwaffe eins davon is zuviel bei deinem Pala, da beide als 2Handwaffe benutzt werden können.(Und eins is "magisch")


    4. Warum 2x Stufe 2 Maid. Bringen dir keine zusätzlichen Bannwürfel und alles was sie zaubern, bannt der Vampirspieler dir weg. Das sind 70 Pkt zum ausgeben.


    5. Mach aus deinen Bogenschützen Plänkler anstatt Leichte Rüstung, da sind sie mobiler, schwerer durch Beschuss zu treffen,leichter aufzustellen und sie verdecken sich selber nicht die Sicht


    6.Einmal RDK raus und dafür FR rein plus Banner.Is biliger, hat Stärke plus 1 und immun gegen Angst im Angiff


    7. Einmal Questritter raus und Pegasi rein. Was gibt es schöneres als Fliegen


    So das wars fürs erste

    Das sind bei mir immer meine "Wir sterben für Bretonia, Ritter, Maid und den Hund unseres Lords" .


    Die sind nur dafür da um die Gegner in meine Lanze zu locken. Ich nehme immer 20 mit voller Kommandoeinheit.


    Die kosten ja nur 127 Pkt .


    Naja Gralsreliquie kenn ich nicht, aber das Beste finde ich, ist die Unnachgiebigkeit bei der Reliqiue. Es ist halt ein guter Blocker.

    @ TzB


    Ja mein Fehler wollte sagen 5Pkt Overkill und 1 Pkt normal. Das sind dann gesamt 6 Pkt für das Ergebnis :D


    Wollte damit sagen, es gibt dann 3 Pkt gesamt.(2 LP und 1 Overkill)
    Also gleiche Meinung wie Hofnarr.

    Seite 77 steht


    "In einer Herausforderung jedoch werden überzählige Lebenspunktverluste zum Kampfergebniss addiert, obwohl keine wirklichen Verluste anfallen"


    Es steht sogar ein Bsp dabei, wo ein normaler Champion 7 LP verliert und daher ein Overkill von + 6 bekommt. Theoretisch hätte der Champion nach dem ersten Schlag effektiv 0 LPs daher er davor ja nur einen hatte.


    Von daher denke ich, gibt es einen Overkill Punkt für den 2.ten Todesstoß