Ein interessantes Thema, auch ich habe etwa zu dem Zeitpunkt um 1995 herum den ersten Kontakt mit Warhammer gehabt ein bekannter aus der Schule hat mich damit in Berührung gebracht.
Die alte Grundbox (Greif im Vordergrund und Hochelfen Armee im Hintergund) habe ich heute noch im Keller.
Mit einem Freund aus früher Kindheit mit dem ich oft Pen und Paper Rollenspiele spielte, auch wir saßen stundenlang vor die Fugger, Archon, Kaiser etc am C64 ;), begann ich dann das Hobby.
Meine erste Armee war das Imperium auch ich bemalte mit Revellfarben, ein schrecklicher Fehler wie sich bald herausstellte.
Mein bekannter begann Chaos, nun ja als Anfänger mit Imperium gegen Chaos ihr könnt euch sicherlich vorstellen wie das ausging.
Ich wählte meine Armee nach Eindruck aus und mein Freund nach Profilwerten.
Nach einiger Zeit konnte ich aber auch einige wenige Siege herausschlagen.
Heute weiß ich das Imperium Mittel und Wege hat Chaos zu besiegen. Damals hatte ich aber, aufgrund viel zu kleiner Einheiten (Imperium ist nicht grade die preiswerteste Armee zum beginnen)und weniger Kriegsmaschinen (eine Großkanone kostete 30DM) ausserdem hatte ich die Abteilungsregel nicht richtig verstanden, keine große Chance gegen Chaoskrieger Chaosgeneral Chaosritter und Zerfleischer.
Ich stieg also um auf Hochelfen die waren dem Imperium von den Profilwerten sehr überlegen aber eigentlich war das kein Kauf aus Leidenschaft für das Volk, so das ich damit zwar öfter gewann aber nicht wirklich glücklich war.
Meine Malkünste waren aber durch eine in der Zwischenzeit komplett bemalte Eldararmee mit der ich sehr gerne und erfolgreich spielte ganz erheblich gestiegen so das diese Hochelfenarmee rein optisch das Imperium um Längen übertraf.
Auch hatte ich mich so manches Wochende im GW rumgetrieben.
Es folgte eine lange Pause ca 3 Jahre, aber wie das so ist von Warhammer kommt man nicht los wenn man eine Leidenschaft für diese Welt entwickelt hat und ohne das Basteln an Armeen fehlte einfach etwas.
Meine Ersatzdroge in der Zeit sämtliche Warhammer Computerspiele.
Bei meiner Rückkehr war eine neue Armee verfügbar die Khemri, diese Armee faszinierte mich sofort ich habe einen Fäbel für ägyptische Geschichte und die Modelle fand ich einfach grandios.
Also begann ich eine Khemri Armee aufzubauen und bemalte sie von der ersten Figur an mit allem was mir an kunstfertgkeit zu Verfügung stand jedes Skelett wurde mit viel Liebe bemalt und die Charaktermodelle kleine Kunstwerke.
Was mich zu dem abschließenden Punkt bringt ich habe einmal den Fehler gemacht und eine Armee nach Profilwerten ausgewählt aber glücklich wurde ich damit nicht.
Inzwischen ist es mir egal ob ich gewinne oder verliere.
Wenn ich meine Khemris auf dem Schlachtfeld vor teilweise lieblos angemalten Armeen plaziere habe ich eigentlich schon gewonnen.
Die Khemris sind noch nicht komplett, wenn ich dieses Ziel erreicht habe (was noch dauern wird) wird der nächste Schritt erneut eine Imperiumsarmee aufzubauen die Vielfalt und die Modelle sind einfach beeindruckend, und ich denke nach dieser Zeit im Hobby werde ich auch eine respektable Streitmacht hinbekommen 
MfG