Beiträge von Moonchaser II

    Speeträger fallen schnell wie die meisten Hochelfen, wenn du sie als Blocker einsetzt definitiv 20 gegen Untote erst recht denn sonst fehlt dir die Überzahl.


    Ansonsten würde ich sagen spielen da eine Menge Faktoren eine Rolle.
    Wieviele Punkte hast du noch übrig, an welcher Stelle willst du sie einsetzen etc., ich persönlich würde sie sowiso nur für defensive Aufgaben einsetzen denn Hochelfeninfantrie neigt dazu zu sterben bevor sie den Gegner erreicht ;)

    Eine Waffe mit multiblen Schadenspunkten ist ein mächtiger Angriff gegen Charaktermodell und Modelle mit mehreren Lebenspunkten.


    Wenn du eine Einheit damit angreifst kannst du maximal soviele töten wie du VERWUNDUNGSWÜRFE erfolgreich durchgeführt hast denn es ist eine Waffe die jedem den sie trifft auf verschiedene Art und Weise mehrere Lebenspunkte abziehen kann.
    Aber natürlich nur so viele töten kann wie sie auch getroffen hat.


    Beispiel: Ein Gruftkönig greift mit dem Schädelflegel eine Einheit imperiale Schwertkämpfer an.
    Er trifft 3 Atacken verwundet 2 und die Rüstungswürfe werden verpatzt, der Schädelflegel zieht bei jedem Treffer 2 Lebenspunkte ab dennoch sterben nur 2 imperiale da nur 2 effektiv verwundet wurden, die tödliche Kraft des Flegels würde in diesem Fall verpuffen.

    Die Einheit darf nach der Reaktion Stehen und schießen normal im Nahkampf agieren, aus diesem Grund ist ja die Bedingung der Mindestentfernung für diese Reaktion gegeben.


    Generell halte ich es so mit derlei Regelfragen steht nicht explizit dabei das es in dieser Situation Ausnahmen zu beachten gilt greifen weiterhin die normalen Regeln.

    Hmm nun ja eine große Klappe ist selten gesund besser tief stapeln und hoch gewinnen aber das ist eine andere Geschichte ;)


    So dann leg ich mal los der Khemrispieler hatte nicht viel Ahnung, erstens Khemri und wiederbeleben naja das können sie aber sicherlich nicht ihre Hauptfähigkeit, die größte Stärke sind die Anrufung des Niederschmetterns und die der Eiligkeit.


    Den oberen Priester alleine rumlaufen lassen nur mit Staubmantel und immer aus dem Blickfeld der Gegner, zaubern soll er nur wenn es sich anbietet hauptsache er bleibt auf den Beinen.
    Den Prinzen alleine auf weiter Flur, das ist mehr als ungünstig, der Prinz gehört in die Skelette, Grabwachen oder Streitwagen alleine ist Nonsens.
    Khemri gewinnt über passive Boni, das heißt der Prinz tötet und spricht "Mein Wille geschehe", seine Einheit liefert Boni und Überzahl -> Gegner flieht.
    Abgesehen davon ist er so vor Bogenschützen und Kriegsmaschinen sicher ("Achtung Sir!")


    Zerfall ist für Khemri nur im Nahkampf entscheidend statt des Aufriebtests, wobei hier auch nicht getestet wird sondern die Differenz des Kampfergebnisses automatisch als Lebenspunktverluste entfernt wird.
    Verlust durch Beschuss ist ein Paniktest und somit völlig unerheblich für Khemri.


    Zitat

    Der Zwerg ging nun in die offensive und die Eisenbrecher fielen den Bogenschützen in die Flanke und die Klankrieger in die Front


    Interessant aber ein sehr unwahrscheinlicher Fall wenn die Gruftkönige sich gekonnt bewegen.


    Zu guter letzt Ushabtis müssen 3+ aufgestellt werden was bedeutet einer alleine ist nicht möglich in eurem Fall ein regelwidriges Punktegrab ;)


    Abschließend möchte ich sagen das eine Demütigung nie das Ziel eines Spiels sein sollte aber ihr seid jung an Jahren es sei euch verziehen :rolleyes:


    PS:Einen Gruftprinzen mit so geringem Punktekonto gegen Zwerge in den Kampf zu schicken ist, um es vorsichtig zu sagen ein schweres Unterfangen, es in eurem Fall mit nur zwei Helden zu tun und somit bar jeglichen Drucks in der Magiephase zu sein ein Marsch ins Vergessen..

    Grüße,


    ich suche eine Sprühversieglung die, die Farben genauso lässt wie ich sie aufgetragen habe.
    Das heißt Areale der Figur die ich glänzend gemalt habe sollen dies auch weiterhin bleiben genauso die matten Stellen.
    Wirklich eine reine Versiegelung um die Miniaturen vor Lackschäden beim Transport oder Berührung zu bewahren.


    Ich hoffe es gibt eine solche Versiegelung.

    Danke für die Blumen :)


    Ja der ausgeblichene Eindruck war beabsichtigt, da es dir aufgefallen ist hat es offenbar funktioniert ;)
    Die Pferde wirken durch den Blitz etwas heller aber die restliche Armee wird realistisch abgebildet.

    Die Kleidung zu Akzentuieren hast du drauf sieht wirklich gut aus.


    ABER Haut und Gesichter bei Waldelfen doch ein wichtiger Punkt bedürfen noch Übung ;).


    Versuche die Augen nicht über zu malen und akzentuiere Wangenknochen Augenpartie und Nase sowie die Muskulatur.
    So wie es jetzt ist hat es zwei Qualitätsstandards in der Figur die der Kleidung (recht hoch) und die der Haut (durchschnittlich)

    Natürlich zählt das Schädelkatapult als Kriegsmaschine und die Anrufung des Niederschmetterns hat eine niederschmetternde Wirkung auf den Gegner.


    In den meisten Fällen wirst du diese Anrufung nicht durchkriegen da dein Gegner vor einem zweifach schießenden Katapult in der Regel eine ziemlich große Angst hat.


    Aber das ist Khemri Anrufungen in der richtigen Reihenfolge starten um die wichtigen durch Abnutzung durch zu bekommen.

    Schwieriges Thema beim Layering ist viel Gefühl dabei welches man leider nicht über eine Anleitung vermitteln kann.


    Generell sei gesagt Layern ist keine Anfängertechnik es macht erst Sinn wenn man ein sehr gutes Gefühl für Farbe entwickelt hat, sei es nun das Farbmischverhältnis oder auch die Konsistenz.


    Ich versuche es mal so zu sagen, wenn die Farbe deckt ist sie zu dick.
    Für den Anfang sollte man es auf einem großen Modell versuchen zb einem Drachenflügel oder ähnliches ein Umhang ist auch geeeignet, man sollte darauf achten das man einen recht feinen Pinsel verwendet da Layering sehr viele Abstufungen voraussetzt auf kleinem Raum.


    -Die Farbe sollte also nicht deckend sein
    -Die einzelnen Layer sollten sich überlappen.
    -Viele Abstufungen verwenden zwischen 5 und 10 für den Anfang
    -Üben, üben, üben


    Viel Erfolg

    Ich habe den Thread so verstanden das wir die momentan beliebtesten Völker wählen sollen nicht unseren persönlichen Geschmack, ich denke es ist bei den meisten so das sie ihre Armeen am besten finden ;)


    Subjektiv Khemri ganz vorne geht nichts drüber und werde ich auch noch viel Arbeit reinstecken ;)


    Imperium ist ebenfalls eine interessante und enorm vielfältige Armee Platz 2.
    Oger PLatz 3 weil sie einfach mal aus dem Rahmen fallen.