Beiträge von Moonchaser II

    Wenn beide Modelle Erstschlag haben steht im RB wird nach Initiative zugeschlagen, sollten sie auch die gleiche Initiative haben wird gewürfelt.


    Die Regel die du meintest nach dieser magische Gegenstände Vorrang haben bezieht sich auf Regeln bezüglich magischer Gegenstände.


    Ein Beispiel:
    Genrell ist es verboten 2 Arten magischer Rüstung zu tragen nicht mal magische Rüstung und magischer Schild, dennoch kann es sein das in der Beschreibung des speziellen Gegenstands steht das es gestattet ist, somit würde diese spezielle Regel die allgemeinen Regeln bezüglich mag. Gegenstände ausser Kraft setzen, noch mal dies bezieht sich lediglich auf Regeln magischer Gegenstände.


    Erstschlag ist im RB absolut eindeutig erklärt ich verstehe gar nicht warum es da so viele Missverständnisse gibt..

    Stimmt ich habe noch die alten DP angesetzt und die Pferde nicht berücksichtigt ;)


    Dennoch sehe ich einfach keinen Vorteil darin Weiße Löwen statt Speerträger zu nehmen denn wenn man die Kampfrunde gewinnt spielt Psychologie eh eine untergeordnete Rolle, Fakt ist aber das ein 20er Block Speerträger schon 2 mehr im KE von Hause aus mitbringen und Tote nicht so schwer wiegen wie bei einer so kleinen Einheit Löwen.


    Also ich würde tendentiell gegen Untote immer Speerträger aufstellen da sie dort wirklich gute Dienste leisten, natürlich ist es auch ein wenig Geschmackssache.

    Du kannst Ushabtis von ganz normalen Skeletten decken lassen oder auch von Streitwagen sie gelten nicht als große Ziele.


    Beschuss ist bei vernünftig organsisierter Bewegung nur aus KMs für Ushabtis gefährlich da er einfach die Einheit vor den Ushabtis anvisiert und so mit Sicherheit auch die Ushabtis trifft.
    Vor normalem Beschuss musst du keine Angst haben.


    ich sehe für Ushabtis aber eher in einer Armee die sich angreifen lässt (diese muss nicht mal beschusslastig sein) eine tragende Rolle.
    In einer schnellen Angriffsarmee ist es aber sicher auch möglich sie sinnvoll einzusetzen, wenn es nicht gerade gegen Zwerge oder Klan Skyre Skaven geht ;)

    Herzlich willkommen im Board ich muss diret mal einhaken ;)


    Also was du meinst sind Aufriebtests dies sind keine Psychologietests.


    Der beste Weg um gegen Untote nicht zu fliehen (ich spiele selber Khemri) ist den Nahkampf zu gewinnen und das hat mit Psychologie nichts zu tun, sondern vor allem mit passiven Boni.


    Untote haben bis auf ein paar Ausnahmen wenig Schlagkraft also müssen sie sich über passive Boni und zahlenmäßige Überlegenheit den Sieg sichern.


    Die Taktik wird in der Regel sein das dich relativ große Regimenter aufhalten und die wenigen Einheiten mit Schlagkraft dir in die Flanke fallen.
    Verlasse dich nicht nur auf Schlagkraft deiner Truppen denn Verluste sind in untoter Strategie einkalkuliert.
    Sondern kombiniere Angriffe um sie durch ein überlegenes Kampfergebnis zerbröseln zu lassen.


    Deine Kavalerie wird er versuchen mit Zombies und Skeletten aufzuhalten bis Verstärkung da ist, stelle dir folgendes Szenario vor du hast 6 DP die treffen im Durchschnitt 3-4 Attacken selbst wenn sie alle verwunden sterben nur 3-4 Zombies (ca 10 kann er dir aus dem Handgelenk vor die Nase stellen) wenn du nun keine Einheiten hast die die Zombies ebenfalls angreifen werden sie stehenbleiben und in nächster Runde natürlich wieder mehr beschworen.


    Also an deiner Stelle würde ich mit der Infantrie geschlossen vorrücken diese liefern passive Boni so wie ich das sehe hast du keine Eineiten die großem Schutz bedürfen also auch nicht wirklich eine Achillesverse.
    Die Kavallerie und die Adler immer an den Flanken halten diese Sorgen für die nötige Durchschlagkraft und nehmen passive Boni, damit du große Einheiten wirklich in einer Runde wegfegen kannst bedenke ohne Gliederbonus zerfallen bei einem Sieg sofort erheblich mehr untote.


    Um deinerseites aber wirklich einen guten passiven Bonus mitzubringen solltest du mindestens eine Einheit mit 20 Modellen haben deine Einheiten bieten dir gerade mal +1 das ist zu wenig
    Stelle statt den weißen Löwen lieber 20 Speerträger auf hohe Stärke benötigst du gegen Vampire nicht so sehr deine Helden und DP haben genug Schlagkraft um die wenigen Truppen mit hohem Widerstand zu schlagen.
    Gerade gegen Untote sehe ich Speeträger als "must have" sie haben sogar im Vormarsch 2 Glieder und werden bei den relativ schwachen Truppen der Untoten viele Verluste verursachen.


    Wenn du es schaffst das dein Vormarsch nicht wesentlich gebremst wird müsstest du ihn auf Grund hoher Beweglichkeit gut schlagen können.

    Nein, du hast es falsch verstanden der Generator besteht aus 6 seiten in 4 davon kannst du etwas eingeben durch Mausklicks und dropdown Menüs.
    Die Register findest du wenn du dein Auge mal auf die untere linke Ecke des Bildschirms richtest.


    Die einzigen Zellen die du frei beschriften kannst sind die mit der Anzahl aber nicht auf der ersten Seite.
    Es gibt je ein Register für Charaktermodelle, Kerneinheiten, Elite und Seltene nur dort kannst du Eingaben tätigen (meistens einfach mit der Maus auswählen)


    Die erste Seite sammelt alle informationen von den Registerkarten und ist nur zum ausdrucken gedacht, also dort sollst und kannst du nichts eintragen, der Blattschutz ist durchaus beabsichtigt, da schon einige Formeln und absolute Zellbezüge bestehen (von der Arbeit die dort drin steckt und nicht einfach kopiert werden sollte mal zu schweigen ;) )


    Es ist also etwas komfortabler als nur die Anzahl einzugeben ;)

    Nicht laufend aber gegen Beschuss den Schild nehmen und dann zu Beginn des Nahkampfes zum Zweihänder greifen ist legitim.


    Wichtig ist halt das die Waffe zu Beginn des jeweiligen Nahkampfes gewählt werden muss und auch nicht mehr in diesem Nahkampf gewechselt werden kann.

    Die Lade der verdammten Seelen ist gegen Untote auch eine sehr intereassante Möglichkeit da sie einen miserablen Moralwert haben und er sie sie sicher versucht zu bannen.


    Die Bogenschützen würde ich eher zu 20 aufstellen da sie so auch im Nahkampf noch ordentliche Gegner abgeben.

    Schauen sehr gut aus, Fahrende Ritter durch Landsknechte darzustellen ist eine gute Idee.


    Bemalt sind sie ebenfalls sehr schön, sauber und gut akzentuiert.
    Den Farbverlauf an den Schabracken könnte man noch optimieren aber es ist auch immer die Frage wieviel Zeit man in ein Standardregiment investiert , weichere Verläufe würde ich ebenfalls nur bei Charaktermodellen erzeugen.

    DIe letzte Streitwagenbesatzung fertig und die Base gestaltung abgeschlossen ausserdem 2 Regimentsbases bemalt und gestaltet.


    Damit habe ich ~1400 Punkte Khemri bemalt und warte nun auf die Lieferung der nächsten 600 :)

    Naja wir haben entscheiden das er als nicht mehr im Nahkampf befindlich sich dann auch wieder bewegen könnte und aus dem Grund dann auch die passiven Boni nicht mehr zur Geltung kommen
    Da es ja eigentlich recht unlogisch ist passive Boni zu bekommen für Einheiten die sich nicht mehr im Kampf befindet, aber gut fürs nächste mal dann oder wir machen ne Hausregel ^^

    Gestern hatte ich folgendes Szenario


    Meine Streitwageneinheit die sich im Kampf befand wurde von einem weiteren Regiment in die Front angegriffen.


    Im Verlauf des Nahkampfes wurde einer der Streitwagen zerstört und da es eine eingliedrige Formation war rückte auch keiner nach.
    Die zweite Einheit war durch die Zerstörung des Streitwagens nicht mehr in Kontakt, wir waren uns nicht ganz sicher und haben entscheiden das die zweite Einheit daraufhin nicht mehr als im Nahkamof befindlich galt und auch beim Kampfergebnios ihre passiven Boni nicht mehr zur Geltung kamen.


    Kleine Skizze S die Streitwagen, + die gegnerischen Einheiten - Leerzeichen


    Vorher


    +++++
    +++++
    +++++ +++++
    +++++ +++++
    ---------S S S S


    Nachher


    +++++
    +++++
    +++++ +++++
    +++++ +++++
    -----------S S S


    Was meint ihr dazu?


    Kann es sein das bearbeiten nicht richtig funktioniert? Es wurde stattdessen ein neuer Beitrag erstellt