Beiträge von Doxor

    ich kann dir verraten dass du ihn weder in den bogenschützen noch den grenzreitern brauchst :pfeifen:


    meisten macht er im zentrum deiner armee sinn, oder in deiner alles zerstörenden breaker unit

    das nenne ich hilfsbreitschaft :anbeten:


    kann mich dem zuvor gesagten nur anschließen, schädelbox zum üben und wenn ihr danach immer noch feuer und flamme seid dann die völkerspezifischen armeebücher holen und mit denen erstmal alles in der theorie durchgehen (ein riesenspaß wie ich grade bei den hochelfen wieder merke :D)

    jaja die regeländerung stößt vor den kopf^^ hat mich auch hart getroffen aber was solls.
    klanratten sind das beste was es gibt kauf dir ganz viele klanratten so min 60-80 stück dann hast du wsl noch n paar sklaven übrig uns überschwemmst den gegner wie es sich gehört!

    ist das echt so? ich hab das gefühl dass sogar meine Lehrer Hochelfen spielen^^ ich sehe kein anderes volk mehr aber wenn du sie nicht aufhalten kannst.....!

    ja würde arsene da zustimmen wichtig ist auf jeden fall min ein großes klanregiment mit cms und iwas zu ahben was rüstungswürfe ignoriert der rest kommt auf dich an, ich bin jezzail fan und hab leider eher schlechte erfahrungen mit rattenogern gemacht aber giftwind+jezzail+sklaven+ritter sind immer ne gute kombination

    ich höre die ganze zeit rattendämon und dieses rad aber die sind doch überhaupt nicht mehr aktuell wieso sollte man mit denen spielen? spaß haha ok aber ich spiele ja auch nicht aus spaß mit den alten regeln für kriegsherrn

    Zitat

    Original von InquisitorVanMaaren
    aus normalen Zwergen lassen die sich ganz gut umbauen :)


    gibt bei youtube n video wo gezeigt wird wie easy es ist die zwerge aus der schädelpassbox umzubauen

    hmmm dann such mal das banner in der sig von glorin und von der seite gibts n link zu den anderen.
    wieso sollten cz keine offiziele armee sein schließlich haben sie eine offizielle gw armeeliste die es nachwievor auf deren seite zum laden gibt.
    ich hab noch nie ein turnier erlebt wo die nicht zugelassen waren

    ist an sich ok aber ich würde 5 mönche weniger und 2 schleudern mehr da es gegen ritter hauptsächlich um das gas und nicht die mönche geht. dann den schattenläufern die schleudern weg bringen eh nichts gegen ritter und kosten nur punkte die du besser in giftwindkrieger oder jezzails investieren könntest.
    ich weiß grad nicht ob ich den ast gegen n zweiten warlock tauschen würde dann hättest du sehr krassen druck in der magie phase aber musst du wissen. dem häuptling am besten lähmendes schwert und kraftbänder, die du erst aktivierst wenn er im nahkampf ist und alle bannwürfel weg ist ne ganze miese tour^^

    Zitat

    Original von Dr. Zahnfleisch
    Ein Häuptling mit dem "Lähmenden Schwert" und Kraftbändern kann in nem Regiment Klanratten so eine angreifende Ritterlanze auch überraschen und mit S8 noch bis zu 3 Ritter aus dem Sattel klatschen, bevor diese überhaupt zuschlagen. Mit Standarte und 3 Gliedern kommt man so auf einen passiven Bonus von 4 + Opfer des Häuptlings.


    ich liebe diesen häuptling so sehr ne harte nuss für jeden gegner bis auf blutdämonen^^

    alle jezzails rein und die giftwindekrieger auch. dann magie power und n ast drei schön große regimenter klanratten mit waffenteams. schattenläufer/rattenmeuten und oger würde ich auf die flanke stellen und versuchen in die flanke der lanzen zu gelangen und 2-3 sklaven regimenter zum ködern und in reichweite bringen

    also ich sehe da so 10-12 jezzail eine warpblitzkanone und viele einheiten des seuchenklans außerdem so ca 3 warlocktechnicker mit sturmdämon, auge der gehörnten usw und nem kriegsherrn als general. klanratten regimenter so 2 a 30 mann mit ratlings so ungefähr jedenfalls so müsstes du wenns gut läuft wölfe und ritter in einem spielzug auf jedenf all gut angehen

    hehe würde gegen ne wirkliche zwergen 1A ballerburg nicht zuviel erwarten das ist schon wirklich sehr übel auch mit den ratschlägen hier

    ich finde rot sehr cool als farbe aber auch grün, lila oder braun hauptsache mal was anderes als immer nur blau weiß.
    ich versuch grad n farbschema das fast nur aus dunklen grau tönen besteht, ist aber auch die seegardenliste.
    rot finde ich sehr cool grade weil das offensiver und aggressiver wirkt als son leuchtendes blau

    ja ist einfach effektiver mit den skink sachen


    Warlock: ja ich hoffe dass es danach ne größere vielfalt an straken listen gibt


    Tyrael: krasser scherzkeks aber iwann langweilt es einfach immer wieder gegen die gleichen listen zu spielen obwohl die spieler wechseln

    ich würde sagen dass man dir gleich raten wird die sauruskrieger rauszunehmen um salamander und teradons reinzunehmen, dann würde die so aussehen wie alle echsenlisten hier, die aber auf jeden fall erfolgsaussichten hat