Hiho!
Meinte den Hochgeborenen, Adligen gibt es keinen bei mir, nur wenn ich mal ne Erze spiel und dann hab ich ja das Model vom Hochgeborenen
Cu
Raike
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHiho!
Meinte den Hochgeborenen, Adligen gibt es keinen bei mir, nur wenn ich mal ne Erze spiel und dann hab ich ja das Model vom Hochgeborenen
Cu
Raike
Hallo nochmal!
Mehr Kommandanten hab ich gedacht zum Rumprobieren (Mage auf Echse ist echt nix). AB in der Box könnte man für nen 10er wieder verchecken. 20 Schwarze Garde ist echt viel Punkte 15 müssen es schon sein.
Hab mal so ne Schnellliste mit 1945/2010 Punkten gemacht (ohne +200 für magische Gegenstände und +Standarte )
2 x 8 Repetierarmbrustschütze
2 x 5 Schwarze Reiter
2 x 5 Harpien
2 x Reptierspeerschleudern
1 x Hydra
1 x 5 Schatten
1 x 15 Schwarze Garde
1 x 5 Echsenritter
1 Hochgeborener auf Kampfechse
1 Adliger zu fuss (Armeestandartenträger in Schwarzer Garde)
1 Zauberin Stufe 2 auf Pegasus
1 Zauberin Stufe 2 zu Fuß oder Todeshexe mit Kessel
sind 31 Repetierarmbrüste drin
Neue Einkaufsliste (Angabe in Blister/Boxen!):
1 Morathi auf Schwarzem Pegasus
1 Blutkessel
1 Hochgeborener auf Kampfechse
1 Erzzauberin
10 Schwarzer Reiter
1 Kommandoeinheit der Schwarzen Garde
2 Schwarze Garde
1 Schatten
1 Kriegshydra
2 Repetierspeerschleuder
5 Harpien
1 Streitmacht der Dunkelelfen (für 30€ mehr noch ein paar Figuren ...)
Cu
Raike
Hiho!
Was ist ein AB und RBTs? ... ich vermut mal AB = Armeebuch ... das hab ich schon
Hm .. Streitmachtbox hat "2 Dunkelelfenkrieger mit Speer und Schild, 16 Dunkelelfenkrieger mit Armbrust, 20 Schwarze Korsaren und 5 Echsenritter" ... hm, nicht das was ich spielen will, von Adligen keine Angabe ...
Cu
Raike
Hallo!
Habe vor mir eine DE-Armee zu kaufen. Ich möchte ein wenig damit variieren können, aber auch nicht das Geld mit der Schaufel aus'm Fenster hauen. Was haltet ihr von folgenden Einheiten als Erstausstattung?
1 Blutkessel
1 Erzzauberin auf Kampfechse
1 Hochgeborener auf Kampfechse
1 Erzzauberin
1 Morathi auf Schwarzem Pegasus
1 Dunkelelfenkrieger
10 harpien
10 Schwarzer Reiter
2 Reptierspeerschleudern
1 Kriegshydren
10 Echsenritter
5 Schatten
20 Schwarze Garde (Inklusive Komando)
Was würdet Ihr streichen oder hinzunehmen (und weshalb!!!)?
Cu
Raike
Wolfsreiter in der Nähe von Altdorf gesichtet!
Cu
Raike
Hi!
Von GW gibt es ein nettes Buch, wie Zinnfiguren angemalt werden. Ich kann nur dazu raten das Buch komplett zu lesen, bevor man die erste Schachtel auf macht.
Cu
Raike
Hallo!
Naja, er ist schattiert, nur nicht besonders derb. Hab letzten August angefangen, bin aber bis jetzt noch nicht sehr weit mir meiner Armee. Ich schätz mal 50% (53 Gobos sind grad in dr Mache).
Cu
Raike
Hallo!
Ich hab letztens auch nen Riesen bemalt, ist meine erste Armee.
Cu
Raike
Hallo!
Ich möchte mein Regiment Wildschweinreitern eine Magische Standarte verpassen. Muss ich für einen Kriegsbanner nur 25 punkte ausgeben und habe einen Standartenträger mit magischer Standarte, oder muss ich 25 Punkte für die Magische und 14 Punkte für die Aufwertung zum Standartenträger zahlen?
Cu
Raike
Heute Goblin für Goblinstreitwagen und 2 Wölfe, sowie 5 Schweine gebased
ZitatOriginal von morlog
.... wichtig ist es auch das du beim bemalen nicht mit der spitze malst sondern immer mit der seite .....
Jo, meine Fransen an der Spitze immer aus ... hab mir ne ganze Ladung 2er gekauft
Cu
Raike
Hallo!
Ich habe meinen Ersten Goblinstreitwagen sammt Wölfen bemalt (Figuren noch nicht). Ich habe keinen Plan wie ich das Ding auf der Base festmachen kann, dass es wirklich fest ist und wie ich das mit dem basen dann machen könnte (bis jetzt hab ich immer gebased vorm Grundieren und die Steine dann angebürstet ... ging anhand der Größe nicht bei dem Modell). Ich warte einfach mal ein paar Tips ab und entscheid mich dann :pfeifen:
Cu
Raike
Hi!
Naja, letztendlich werden wir das nur durch Erfahrung rausfinden (wir, weil ich auch Anfänger bin).
Cu
Raike
Hallo!
Naja, das sind so klitzekleine matte Punkte, die in Grau übergehen teilweise. Das Zeug glizert auch ganz schwach (wenn man auf 5cm rangeht sieht man das). In die Tonne treten braucht man sie nicht, allerdings erinnern sie auch nur noch schwach an das was ich ohne Klarlack hatte (in dem Fall eigendlich eher Trüblack).
Cu
Raike
Rehi!
Heist das, dass eine Dickere Schicht dann nicht mehr gräulich ist?
Cu
Raike
Hiho!
ZitatOriginal von Torakka
Einer zb war Larper und hatte längere Haare und einen vollbart, was ihm auch wirklich gut stand. Und lief auch mal privat in ein paar seiner Larp Gewänder rum (meist so Ledermonturen wie man es sich bei Jägern, Normannischen Völkern vorstellt) was ihm auich sehr gut passte.
Was machen die ZENSIERT? Sie rassieren ihm seine schönen langen Haare ab und der Bart musste auch weg
Was er mit seinem Larp Zeugs machen musste weiss ich nimmer.
Anzünden und drumrumtanzen? Ne echt, wie Sich einige leute für ein paar Minuten "Ruhm" verramschen ...
ZitatOriginal von Torakka
Leider sind mittlerweile fast alle Sender so geworden... Ich hab nebenbei gern den Fernseher laufen als Hintergrund und überall der selbe Schmarren -.-
Jo, darum habe ich seit Über 10 Jahren auch keinen Fehrnsehanschluss mehr ... und die senden mitlerweile die Scheisse noch dünnflüssiger ...
Cu
Raike
Hallo!
Mir hat ein Verkäufer im GW ne Spraydose "Purity Seal" für den Überzug vekauft und das hat nun mein erstes Zergenregiment voll versaut. Ich habe aus einem Abstand von 15 cm in kurzen Stößen die Modelle angesprüt wie der Verkäufer das gesagt hat. Nun sind alle Figuren von einer grauen körnigen Schicht überzogen. Ist das überhaupt das richtige Zeug und wenn ja, wie wende ich das an ohne meine Figuren zu versauen ... die sahen vorher echt klasse aus ...
Nachtrag: Oder mach ich am besten gar keinen Klarlack drüber?
Cu
Raike
Danke für die Antworten ... werd das ding mal zusammenkleben ... wenn ich mehr brauch bau ich dir mir dann aus dünnem Holz selber.
Cu
Raike