Hallo miteinander
Noch diese Woche stellen sich meine Zwerge den Dunkelelfen meines Kollegen und ich wollte euren Rat einholen, da dies mein erstes Spiel in dieser Kombination darstellt. Wichtig für euch zu wissen ist vielleicht, dass es sich hierbei um ein Kapagnenspiel handelt und unsere Armeen daher einigen Beschränkungen erliegen.
-Die Dunkelelfenarmee ist knapp 200 Punkte grösser als die Meine. Ein rechter Unterschied bei einem 1000Pt.-Spiel
-Ich darf maximal 3 Kriegsmaschinen/ Speerschleudern in die Schlacht führen. Die DUnkelelfen 2 Speerschleudern
-Die Dunkelelfenarmee darf nur 1 Plänklereinheit in die Schlacht führen
-Nur ich darf einen AST in die Armee beinhalten
-Ich dar bis zu 35% für seltene Einheiten ausgeben, mein Gegner bis zu 30 %
-Mein Gegner darf nur bis zu 100 Pt. für magische Gegenstände ausgeben. Ich darf dazu noch EINEN magischen Gegenstand für bis zu 100 Pt. "kaufen"
-Das Schlachtfeld wird warscheinlich viel Hügel und eher wenig Wald beinhalten, da wir um einen Bergpass kämpfen
Soviel zu den Bedingungen. Nun möchte ich euch meine Armeeliste und den Plan dahinter aufzeigen:
1000 Pt. Armeeliste der Zwerge
*************** 2 Helden ***************
Runenschmied Tjalfi Ahnruh vom Klan der Runenschmiede
- General
- Zweihandwaffe
- 1 x Gromril-Meisterrune
- 1 x Rune der Unverwundbarkeit
- 1 x Magiebannende Rune
- - - > 139 Punkte
Tjalfi wird gegen die Zauberin vorgehen. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Armee eine Zauberin als Kommandantin beinhalten wird. Die Kampagne bedingt das fast.
Meistermaschinist Brungil Stollensturz vom Klan Dustwurn
- 1 x Pfeilbannrune
- - - > 95 Punkte
Da ich "nur" 2 Kriegsmaschienen in die Schlacht führen werde ist akkurater Beschuss um so wichtiger um Dunkelelfen aufzuweichen, ehe der Nahkampf beginnt. Deshalb habe ich Brungil mit dem nötigsten ausgestattet und in die Schlacht geschickt.
*************** 2 Kerneinheiten ***************
14 Klankrieger
- Zweihandwaffen
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 165 Punkte
15 Armbrustschützen
- Schilde
- - - > 180 Punkte
Ich habe mich deswegen für Armbrustschützen entschieden, da sie mir bei so wenig Punkten effizienter gegen Dunkelelfen erschienen, als die Musketen. Der niedrige RW der Dunkelelfen macht "Rüstungsbrechend" unnötig und die hohe Reichweite ermöglicht es mir gleich im ersten Zug mit dem Beschuss zu beginnen. Mit dem schlechten BF werde ich wohl kaum seine Plänkler treffen aber darf eh nur Eine davon einsetzen und dafür habe ich schon was Anderes.
*************** 2,5 Eliteeinheiten ***************
Grollschleuder
- Maschinist
- Pistolenpaar
- - - > 100 Punkte
Beinahe schon eine Pflichtauswahl gegen Dunkelelfen. Auf eine Rune habe ich verztichtet, da ST 3 ausreichend scheint und die Maschine mit Meistermaschinist wohl gut genug treffen wird.
Speerschleuder
- Maschinist
- Pistolenpaar
+ - 1 x Brandrune
- - - > 70 Punkte
Die günstige Kanonenvariante, wenn man nicht so viel Punkte übrig hat. Soll vor allem Tod für Streitwagen und Hydra bedeuten, deshalb auch die Flammenrune.
10 Bergwerker
- - - > 110 Punkte
Die brauch ich um die obligatorischen Repetier-Speerschleudern zum Teufel zu schicken. Warscheinlich wird er nicht mehr als einmal auf meine Einheit schiessen können und selbst wenn er die maximale 6 Mann erwischt, reichen 4 durchaus aus um seine Besatzung danach zu massakrieren.
*************** 1 Seltene Einheit ***************
Gyrokopter
- - - > 140 Punkte
Dieser kleine Flitzer soll die Kriegsmaschinenjäger meiner Gegner jagen. Da es sich bei diesen Einheiten entweder um Schatten, Reiter oder Harpien handeln wird, sollte der Gyrokopter keine Probleme bekommen. Danach kann er ja die grossen Blöcke etwas ärgern.
Gesamtpunkte Zwerge : 999
Nun, was haltet ihr davon. Soll ich meinen Meistermaschinisten vielleicht gegen einen AST austauschen oder den Gyrokopter gegen eine Orgelkanone (mhhh... wäre eigintlich gar keine schlechte Idee bei hügeligen, waldarmen Gelände)? Oder habt ihr eine ganz andere Taktiki auf welche ich noch gar nicht gekommen bin?
Ich bin froh um jegliche mithilfe von euch erfahrenen Langbärten. 