Die Maschine kannst dir selber bauen für 6 EUR.
Haben schon sehr viele gemacht und es funktioniert super.
Ich habe mir auch eine gebaut dazu brauchst du nur eine elektrische fliegenklatsche, kabel, nadel und ein Küchensieb aus metall.
Ist auch total ungefährlich weil welche das in anderen foren meinten. Hab auch erst gedacht bloß kein schlag bekommen.
Ist total ungefährlich ein weidenzaun ist wesentlich schlimmer.
Beiträge von -Shadow-
-
-
Hallo, da ich auch abends sehr viel male wollte ich mir mal sowas kaufen.
Könnt ihr mir bezugsquellen für Lampe und Leuchtmittel verraten.
Bei uns hier bekommt man sowas einfach nicht im Laden. -
Ich werd auch mal bei Anfängern mit machen.
-
Ich wil auch mitmachen nur wie geht das und wo finde ich die regeln dazu. Wo kommen die bilder dann hin wen muss ich sie schicken?
-
Ja Zeit nimmt das in anspruch das stimmt. Ich brauche für manche minis fast ne Woche dazu muss ich aber auch sagen das ich nur Abends ein paar Stunden male wenn die kleine Schläft. Und so Perfekt ist meine Bemalung auch noch lange nicht. Hier in MV gibts leider keine Bemal Workshops.
Ich geb mir einfach bei jeder mini mühe egal ob held oder infanterie.
Irgendwann hab ich dann alle Waldelfen bemalt. -
Es gibt jede menge arten von felsen und meist sind viele farben vertreten. z.B. in Grauen sind meist grün (moos und algen ablagerungen) sowie blaue anteile.
Wenn du mit rot experimentierst wirst du schnell nen australischen felsen haben.
Ich werde mal heute abend nen bild reinstellen mal schauen ob du so einen felsen willst dann kann ich dir die genauen farben dazu schreiben. -
Ne das hatte ich nicht vor bei meinen Farbschema bei den Waldelfen sind nur die Pfeilfedern rot.
Das würde auch überhaupt nicht reinpassen in die armee ich bemale horn immer gleich.
Scorched brown, gefolgt von mehreren schichten aus Scorchedbwrown mit bestial brown, reines bestialbrown, gefolgt von mix aus bestial und snakebite leather auch mehrere schichten,
immer so weiter über bubonic bwron bis bleached bone und einen kleinen akzent aus skull white.Aber ich werde bilder reinstellen
-
Ah genau sowas meine ich. Danke dir das hilft schon enorm.
Werde aber mehrere schichten mit Camo green und dheneb stone nehmendas war die Grüne farbe wo ich mich gefragt habe welche
Denke das wird dann schön wirken mal schauen wenn nicht kann man es immer noch mal bemalen danke dir schon mal für den Tipp. -
Ich habe vor den Walddrachen von GW zu bemalen.
Da ich die Haut von ihm genauso bemalen wollte wie die von GW habe ich mich gefragt mit welcher farbe als Grundfarbe und mit welcher abschattieren bzw. Highlights setzten.Ich habe erst gedacht das es Rotting flesh ist aber es ist etwas zu gelb auf der weißen grundierung und Die haut des Drachen ist ja grünlicher also muss es ein mix aus bleached bone mit einer grün farbe sein denke ich.
Ich werde es mal versuchen irgendwie zusammen zu mischen bis ich die Farbe habe, nun habe ich mir aber gedacht warum die mühe vieleicht weiß es ja einer aus den Forum.
Wenn es einer Weiß oder ahnt bitte melden. Ein wenig Zeit hat es ja noch aber bis Dezember wollt ich es schon wissen.
Werde dann auch im Forum den fertigen Drachen zeigen. -
Hallo, also ich spiele ja auch sehr oft gegen das Menetekel mit verschiedenen Armeen wie z.B. Tiermenschen und Waldelfen.
Die Zwerge haben ja da dank den vielen Kriegsmaschinen kein Problem damit.
Mit den Tiermenschen habe ich mit den Bestien Speer Spruch in hoher Komplexität mit S10 ihn in Zwei runden vernichtet. Erste runde keine 1 zum treffen und eine 5 dann hatte das
menetekel nur noch 1 Leben.
Bei Waldelfen kann man auch nur mit den Spruch oder den TodesStoss Bogen (Glaube das geht auch) in zerstören.Ich muss immer das Menetekel zu erst Zerstören da Die Einheit Selbst zu groß ist er hatt immer mehr als 60 Skaven darin.
Also als Tipp Schalte das menetekel mit Kanonen oder Speerschleudern aus. Es hat 6 LP danach ist die Einheit Selber kein Problem mehr.
Zumal die Einheit ein Punkte Bunker ist wenn die weg ist hast meist eh so viele Siegespunkte.Grollschleuder würde ich andere Einheiten mit Schwächen.
Wie ist das eigentlich wenn ich mit ner Speer schleuder mit Flammenrune das Menetekel Verwunde ist dann die Regeneration der Einheit weg oder muss ich die Einheit
Verwunden? Das würde mich noch interessieren da ich ja durch den Spruch es nicht hatte aber bei den Zwergen das ja möglich wäre. -
Es gibt die 10er sogar im online shop nur etwas versteckt.
Hat mich auch gewundert. -
@ Ronin
Das ja spionage dann kannst genau was aufstellen gegen seine einheiten weißt ja jetz was er nimmt.
Nein mal im ernst Deine Endgültige Liste würde ich nicht Posten bevor du verwendest denn sonst hat der Gegner
wenn er hier im Forum aktiv ist sehr viel chancen dagegen zu setzten.Zumal es gegen Zwerge jetz in der neuen Edit sehr schwer ist. Ich spiele ja auch ab und zu Zwerge (war meine erste armee) daher
weiß ich das es hart gegen sie ist weil sie ja jetz auch noch so gut angreifen können mit 2w6 + B
So gut konnten die noch nie laufen dann noch mit amboss und die richtigen Kriegsmaschienen einfach nur Tödlich.Sehr schwer für Waldelfen finde ich, da hat man schon dran zu knappern.
Aber nix ist unmöglich -
Ich habe auch schon in England Bestellt aber das Lohnt sich erst wenn man massen Bestellt (Finde die Streitmachtbox gut für 50Eur das ist günstig)
Da Liegt dann wieder der Hase begraben weil er ja nicht viel Ausgeben kann.
Einzelne Sachen Lohnen sich nicht wegen 10 Pfund Porto und son komischer Betrag noch der da drauf kommt aber wenn du so für 150 Eur bestellst dann lohnt es sich schon
rein rechnerisch. -
wenn wir proxen stellen wir zum beispiel das erste glied voll mit 5 waldkrieger oder so und dann dahinter immer würfel auf 5 gedreht 3 würfel hintereinander dann hast z.B. 20 EW und wenn einer stibt drehst einen würfel auf 4 usw.
Ein glück haben wir ja schon lange genug modelle aber wenn ich mal andere einheiten testen will die ich noch nicht besitzte wie
Wilde Jäger muss ich auch proxen mit waldreiter z.B.
Aber irgendwann hast schon genug einheiten in original ich hab immer jeden monat so 30 eur weggelegt oder gleich was bestellt nur für größere einheiten wie baummensch dann halt zwei monate gespart auf 60 eur.
So habe ich das damals immer gemacht wo das geld noch knapp war. -
Das stimmt auch nicht die dürfen noch immer rein nur haben die das Problem das die kein Achtung Sir mehr bekommen.
Außerdem müssen die neben der einheit also an der front in die Seite gestellt werden nicht mehr direkt rein es sei denn die Base
darauf bezieht sich alles ist gleich groß der einheit dann dürfe die überal in der front stehen und wenn sie den gleichen einheitentyp sind haben
sie auch Achtung sir also infanterie in infanterie hat es aber berittene infanterie in infanterie nicht.So habe ich das verstanden.
-
Ja eine Wet palette benutze ich sowieso immer seit dem ich sie mal ausprobiert habe.
Ja das war auch meine Befürchtung nun ja ich hab den Bogen leider noch nicht raus die kringel sehen eher wie eier aus und wenn ich sie gut
hin bekomme dann sind die linie zu dick und alles verläuft.Ich werd mal bilder reinstellen heute Abend wenn ich Zeit zum bemalen habe.
-
Danke dir das hilft mir auch schon etwas weiter ich denke ich versuche erst mal auf einer fläche an den mischpaletten deckel.
Ich habe jetz auch schon rausgefunden das man nicht unbedingt einen 10/0 nehmen muss ein 1 geht auch denke ich werde mal mit den fine detail oder 6/0 ausprobieren. -
Hallo, ich habe vor so wie bei den GW miniaturen die kringel als freehand zu bemalen.
Nun ist mein problem wie stelle ich das an.
Eine Idee hatte ich mit den 10/0 Pinsel da ist nur das Problem das die Farbe extrem schnell trocknet und man kaum an der mini ist sie
schon hart ist.
Die Zweite Idee was ich schon mal gehört habe mit einen Stift bemalen das will ich aber nicht.Also muss das irgendwie mit den Pinsel gehen, Das zweite problem wird sicher sein den Kringel auch richtig gut hinzubekommen mit der elatischen
Pinselborsten.Frage wie stell ich das an.
Und welchen Pinsel nimmt ihr für solche filigrane arbeiten.
Vieleicht kennt jemand von euch ja sogar ein Tut für solche dinge.Danke schon mal für eure hilfe.
-
Mir persönlich wäre das zu langweilig mit 3 Bäumen hinten zu stehen und dann wenn der gegner ran gekommen ist ihn eventuell wegzuhauen.
Ich denke da wird keiner von beiden spass dran haben.Sonst ist es definitiv ne harte Liste da spricht nix dagegen.
-
Die einstellung gefällt mir. Schließlich weis man auch nicht was GW dann wieder für ein mist verzapft.
Immer dicke schraten und EW schei... auf die Punkte. Ich spiele schon 10 Jahre und da hat sich schon einiges geändert.
Ich habe nie auf die Punkte geschaut. Wenn ich gegen mein Kumple (vampiere) spiele da habe ich schon seit jahren 12 Fluch oder Blutritter in der Front oder Flanke.
Jetz durch die Horden regel gefällt mir das natürlich bei meinen TM. Um solche 12 kavallerie mit regeneration und den spruch zum heilen zu vernichten brauchte ich schon immer
4-5 minos breite regimenter jetz durch die zusatz attacken im zweiten glied wird das erleichter finde ich also eine Verbesserung meinerseits.Das gleiche gilt ja auch bei Schraten sind ja ähnlich bis auf Blutgier was echt super ist.