Beiträge von -Shadow-

    Hab heute mal nebenbei seht ihr ja an meinen Maltisch eine neue version
    versucht Base zu gestalten.




    Genauere erklärungen kommen wenn gewünscht.


    Alles wurde mit Molto und Sand hergestellt.




    Das besondere für mich habe es nur mit Pigmenten bemalt


    Erst angefeuchtet dann betupft und verrieben und wiederholt mit anderen
    Pigmenten.


    Zum schluss erstmal mit Matt Klarlack versiegelt.




    Schnee kommt natürlich auch noch rauf.




    Aber was haltet ihr davon?


    Was würdet ihr eventuell verändern oder ganz weglassen?


    Achja zum Bearbeiten es lässt sich einfach brechen, schneiden Pfeilen
    obwohl die Steine mitrein gemischt wurden.


    Ich habe erstmal alles mit den Spachtel modelliert aber man könnte es
    auch mit einen Schraubenzieher herrausbrechen und Pfeilen.




    So jetz sied ihr erstmal gefragt.
    Das erste bild ist mit Blitz wirk also etwas überlichtet dort sieht man aber besser die Pigmente.

    Ok dnke für die Antwort werde das dann mit den Echsenmenschen sein lassen und nur das Waffenteam bei den Monstern Posten.
    Aber ich bemale eigentlich alles so gut wie es bei mir geht sonst würde mir das Hobby keinen spass mehr machen bin ja schon sehr lange dabei.
    Ich spiele auch sehr sehr selten mein Hobby besteht nur aus bemalen und verbessern darin (das macht mir auch viel mehr spass als spielen) es ist mein ausgleich zu meinen Kindern die ganz schön anstrengend sein können und dann abends schön bemalen in ruhe ist einfach das beste was es gibt.


    Aber du hast schon recht bei Einheiten oder armeen werden schon einige Minis mehr zeit zugewandt. Aber im ganzen würde ich es nicht anders bemalen.

    Ich habe mal zwei fragen.


    Wo darf ich ein Waffenteam reinstellen (Kathegorie)?
    Und wie viele einzelne Beiträge also verschiedene Minis pro Kathegorie darf ich Posten?


    Ich bin z.B. gerade dabei eine 4500 Punkte Echsenmenschen Armee zu bemalen (ach schon relativ weit) wo ich mir jedem Charakter Modell sehr viel mühe gebe und auch einzelne Einheiten sehr filigran für meine verhältnisse bemale.


    Eine Idee kommt mir da vieleicht könnte man ja eine Kathegorie "Armeen" machen (wäre ja in der Zeit 6 Monate definitiv möglich selbst bei mir).
    Denke zwar das da nicht so viele mitmachen würden außer ich :rolleyes: aber vieleicht doch.
    Sonst wird das für mich komplizierter Stega in Monster einzelminis in einzel.. Regis in Regis usw. wäre kompliziert würde aber auch gehen.
    Wäre nur mal ne Idee man könnte ja ein Bild vom Gesamteindruck machen und danach die einzelnen Regimenter mit Helden usw. darin und Kommandanten extra Fotos machen usw.


    mal schauen vieleicht gefällt euch ja meine Idee.

    Oder meine WE oder die Kroot themen Armee (habe ich auch schon angefangen mit den shaper) oder die Mortheimplatte weiter machen und und und ;)
    Wenn ich nicht so viele Kinder hätte wäre ich damit auch schon fertig :tongue: aber familie geht vor bei mir zu mindest.
    Ich brauch immer abwechslung, kann die skinks immoment nicht mehr sehen :) das kann sich nächste woche aber wieder ändern.


    Aber schön dich auch mal im forum zu sehen.


    Aber zurück zum Thema bin ja fast fertig mit den Waffenteam jetz aufhören wäre schade drum.

    hey, ist es auch erlaubt ein mini diorama oder so einzureichen.
    Ich bin gerade dabei ein waffenteam 40k zu basteln wo ich die base auch noch extra selber gestalte usw.
    wäre das auch irgendwo erlaubt? und wo kann ich es dann einreichen?

    danke dir bin gerade beim bemalen des Kommandotrupps.
    Werde dann wenn ich fertig damit bin ein paar Bilder machen.
    dauert aber immer etwas da ich nicht so viel Zeit habe.

    Hey schöne armee die du da baust.
    Ich bin auch am bau einer DDK armee aber nach Tunier standart mit kleine abänderungen weil mir die Modelle gefallen.
    Kann ja mal ein paar bilder Posten falls es dich nicht stört das ich dein Thread damit zu poste.


    Aber eine frage habe ich da ich noch nicht so gut im bemalen und modellbau bin aus was sind die netze bei den Panzern?
    Habe mal eine anleitung aus Mullbinden gehabt aber ich glaube die wirken nicht so.
    Wie hast du deine gemacht und befestigt sowie gealtert.


    Hast du auch mit den Pigmenten das Problem das sie erst schön aussehen aber einfach abgepustet werden können und einfach nicht halten.
    Habe dann mit Klarlack mal drauf gesprüht dann wirken sie aber wieder nicht so Rau also Matt was ja den schönen effekt mindert.


    Wäre schön wenn du mir helfen kannst denke mal anderen wirds auch interessieren.


    Alles im allen hast da ne schöne Armee aufgebaut hoffentlich machst du auch bis zum schluss damit weiter.

    Haben außer die Imps in 40k andere Armeen noch die Ogryns weil bei FW gibts ja die Chaos Renegade Ogryns oder sind die eher inoffoziell weil es nur FW regeln davon gibt.
    Also meine frage bezieht sich nur auf die GW armeebücher wo gibts da überall ogryns als einheiten zum einsetzten?

    Ah alos 6 dürfen in die Chimera?
    Habe gerade im Erata gelesen das die Vendetta keine Ogryns mitnehmen darf aber wußte ich auch nicht.

    Hallo ich habe drei ganz kurze fragen:


    Auch wenn es eher sinnlos ist will es nur mal regeltechnisch wissen bin
    noch relativ neu dabei.




    1. Dürfen Ogryns in eine Vendetta wenn ja wieviele


    2. und dürfen diese dann als reserve kommen also bei 4+ ab spielzug 2


    3. wieviele Ogryns dürfe in eine chimäre?




    danke im vorraus.

    Sie wollen wohl ihren WD loswerden. Ich kauf ihn mir aber trotzdem nicht.
    Sehe bis jetz aber noch etwas hoffnung in der Erweiterung, nicht bei den Minis viel mehr bei den Regeln aber wir werden es ja sehen.
    Die Minis die zu sehen sind sagen mir alle nicht so zu einer Seits sind sie hässlich oder lieblos Modelliert siehe Manticor (als ob sie schnell neue Minis machen mussten)
    anderer Seits brauche ich sie nicht (DE, Chaos).
    Aber vieleicht ist in der zweiten Welle was dabei.
    Das Gelände gefällt mir da schon besser kommt aber auf den Preis drauf an.
    Magiekarten und Schablonen kann man auch gebrauchen denke ich wenn die Erweitung (Regeltechnisch) was taugt.


    Will mal hoffn das die bessere Seite auch was bekommt bis jetz wirkt alles sehr düster also mehr für Chaos und Co.

    Also es gibt was zum Herraussnipern (z.B.Sniper Feen) aber keine Angst es ist nur theoretisch einfach.
    Es kommt immer auf das gewisse würfelglück an so einfach ist das auch nicht.
    Und ja da gegen hast kein Achtung Sir.

    Also ich spiele ja auch WE und jetz auch Echsen und kann deinen Kumpel schon mal den Wind aus den Segeln nehmen.
    Ich spiele immer 50er Ewige Wache wie oben beschrieben und Baummensch sowie 8 Baumschraten und auch mal Walddrachen (der kann auch gut sein;-))
    Auch mal Triangel.
    Ich will ja nicht alles verraten aber gegen die 8er Baumschrate würden echsenreiter in der Flanke gut kommen.
    Bei mir ist das meist das Todesurteil 12 Ritter oder andere Reiter in der Flanke von 8 Minos und sie Fliehen.
    Weiß auch nicht damit habe ich immer probleme gehabt jetz muss ich immer die Flanken schützen damit das nicht Passiert ;)
    Sonst fräsen sich die Minos oder auch Baumschraten um zurück zum Thema zu kommen durch deine regimenter.


    Aber es gibt immer eine Waffe dagegen.
    Und ich finde die WE brauchen dringend ein neues Armeebuch denn sie sind einfach nur noch schlecht nur das Holz ist gut.
    Mhm ich will aber wieder Asrai spielen.
    Die neuen Plänkler und Waldregeln haben die WE foll getroffen und kaputt gemacht.
    Also habe kein Angst die machst Locker fertig.

    Hallo ich finde die schaumstoff einlagen nehmen viel zu viel platz ein und es dauert auch lange wenn man jede mini einzeln rausnehmen muss dann
    hängt mal eine mit den speer im schaumstoff und schon bricht was ab.
    Ich bin jetz komplett umgestiegen da mir das nicht gefällt und es auch lange dauert.


    Ich mache meine Regimenter auf kleine speerholzplatten glaube 1 mm dick für flugzeugmodellbau 15Eur im baumarkt da kannst locker 6000 Punkt regimentsbasen bauen.
    Auf den speerholz kommt dann Magnetfolie und unter den minis.
    Dann werden die kompletten reimenter die kannst auf den kopf stellen da fällt nix ab.
    Diese regimenter kommen in eine Box aus speerholz die oben offen ist und so groß ist wie die hchste einheit.
    Damit beim tronsport nix verrutscht klebe ich gussrahmen mit holzleim als abstandshalter auf den boden der boxen.
    Diese kommen dann in einen Umzugskarton. Die Boxen müssen an den angepasst werden also erst den Umzuskarton dann die Boxen bauen.
    Da kannst mehrer Über ein ander stellen und deine armee trasportieren.
    Nur die Charakter modelle packe ich in Schaumstoff oben rauf.


    Wenn du willst mach ich ein Bild.

    Also MOLTO gibts als Pulver, in Tuben und im Becher.
    Das Pulver ist für Plaste nicht geeignet steht drauf da kannst lieber Dental Gibs nehmen der wird SAU HART und Bruchfester als normaler Gibs.
    Zu den Tuben kann ich nix sagen ist aber auch bedingt geeignet denke ich da steht aber immer drauf für welche Maetrialien es geht.
    Was ich meine ist Holz reperatur Spachtel (kleiner Becher) der hält auch auf Plaste und Holz ist aber auch etwas gesundheitschädlich aber gesünder als Expozid Harz (Greenstuff und Co)

    Ich habe bei meinen Waldelfen einen fluss drauf modelliert und mich auch nach günstigen
    Spachtelmassen umgeschaut.
    Ich habe dann MOLTO aus den Baumarkt geholt für Holz den habe ich genommen.
    Damit kann man super was drauf formen oder füllen.
    Ist nach den aushärten 24h so hart wie plaste ungefähr aber anders da als füllstoff
    quarzsand drin ist so körnig also ich habe nicht mal besanden brauchen ein paar wurzeln und schiefer reingedrückt und hart werden lassen.
    eventuell den schiefer der nach der härtung abfällt mit sekundenkleber rankleben.
    Also es ist so nach der härtung als ob man eine base mit holzleim und ganz feinem sand beklebt hat.
    Nur mit den Vorteil das es eine Spachtelmasse ist und somit fast alles damit zu formen ist mit einen kleinen spachtel oder messer aber schön sauber machen dananch
    sonst kannst das messer weghauen hatte ich schonmal eine stunde rumliegen und es war steinhart am messer.

    Ich habe mal ne frage wenn ihr 5er einheiten Quameleon Skinks
    spielt stellt ihr sie 5
    breit oder
    3 breit und zwei hinten da ja durch die neue formation von
    plänkler mehr platz verbraucht wird?
    was würde mehr sinn machen ich denke mal 3 breit da sie ja eh aus den Hinteren schießen dürfen
    und somit weniger platz verbraucht wird was die einheit flexibler macht sich zu verstecken.


    Aber was meint Ihr, ist schon etwas blöde mit der neuen formation bin nämlich am bau der Regimentsbasen
    und da stell ich mir die frage da ich ja auch für die Plänker welche baue die Magnetisiert sind?

    Eigentlich geht es nur um die Slayer Regimenter da sie ja nur aus maximal 30 Modellen bestehen dürfen.
    Aber ihr könnt auch andere Posten spiele ja auch normale Zwerge auch wenn sie schon ein Paar jahre
    eingestaubt sind.
    Das mit den Riesenslayern als eine Reihe habe ich auch damals so gespielt aber ich glaube das ist Punkte verschwendung.
    Da der Gegner sie sowieso weghaut in der ersten phase und damit schon sehr viele Punkte reinholt.
    7 Breit ist gut aber ich glaube gegen Horden etwas nachteilhaft aber werde es beim nächsten spiel testen.


    Achja bei uns in der spielergruppe wird schon in der letzten edi 6 Breit gespielt bei allen völkern.
    Jetz haben halt alle nur noch horden... die Reiter sind aber noch immer 6 Breit und zwei glieder Tief sprich 12 mann
    Blutritter usw.


    Achja das 5+ rettungsbanner gegen beschuss gibt es im Kult des Karak Kadrin das ist definitv pflicht.

    Ich habe mal ne andere Frage wie breit stellt ihr eure Regimenter auf?






    Habe mir Überlegt als Horde macht nicht wirklich sinn sie dürfen ja nur
    30 und dann würden zwar alle zuschlagen aber der Gegner wird mit
    sicherheit mehr schaden machen da er zuerst zuschlägt.



    Dann habe ich gedacht wie das etwas Minimieren wie wäre es mit 6 Breiten
    30 regimentern?



    Die Eckmodelle der Gegnerischen Horde können dann nicht mehr zuschlagen
    was effektiv 6 Modelle wären oder mehr.



    Sicher bei uns können auch weniger zuschlagen aber so ist das leider.



    Die Zweite Frage wäre dann wieviel Riesenslayer ich habe immer 10
    gespielt aber ich glaube in der neuen edi macht es kein sinn die werden
    eventuell bevor sie zuschlagen weggehauen was meint Ihr?






    Zu den Verbesserungen würde ich auch vorschlagen. Im
    Slayerkult gibts ne standarte mit 12 Zoll 5+rettung gegen beschuss.



    Ich würde wenn dann nur eine Tatoo machen was aber nur bei Riesenslayer,
    Drachen und Dämonenslayer (im kult noch Bruderschaftdes Grimnir)wirkt
    und einen 6+ Rettungswurf gewärt.



    Das werde ich mal Testen.



    Aber was meint ihr wie Breit die Regimenter?