Beiträge von -Shadow-

    Hallo,


    Ich suche speziell für den slayer snorri nasenbeisser die Regeln damals in der 5. als ich zwerge spielte gabs die noch irgendwo nur jetz kann ich einfach nichts finden.
    Hat sie vieleicht noch jemand.


    würde mich freuen.


    mfg
    Vince

    Es passiert nix da es aus Datenschutz gründen nicht geht und keiner damals mit gemacht hatte.
    Wollte es ja organisieren aber wie gesagt dann hätten wir gegen Urheberrechte verstoßen.
    Habe mir dann bei ebay das Regelbuch auf Deutsch ersteigert.


    Zu den Regeln die Bandenregeln bekommt man auch auf diverse Seiten auch auf deutsch nur das
    Kampangen system fehlt was eigentlich Mortheim so Interessant macht.
    Schade das hier im Forum keiner Aktiv ist würde mich drüber freuen habe auch schöne Mortheim Projekte am Laufen.
    Zwei Banden im aufbau. Mortheim Platte usw.

    Wenn du die Squiks nicht weiter verwenden willst dann schnapp dir ne normal Handsäge und haust ein Metallsägeblatt rein.
    Dann sägst du erstmal waagerecht dort den sqick ab wo die füße des Reiters anfangen.
    Danach musst du nur noch den rest Squig zwischen den Beinen des Reiters wegbekommen mit drehmeln oder echt ganz Mühselig mit Feile
    was aber durchaus mehrere stunden Pro modell dauern kann spreche aus erfahrung.
    Ich würde erst grob drehmeln und dann Feilen aber da ich keinen Dremel hab muss ich nur Feilen X( was ganz schön frustrieert.


    Viel spass wünsche ich.
    Schreib wenn du es geschaft hast.

    Man kann ihn nicht am Rand hinschieben da man die einheit so mittig wie möglich ausrichten muss.
    So das so viele wie möglich zuschlagen können.
    Bei uns ist es mitlerweile so das alles 6 breit ist wenn nicht sogar 7.
    Selbst unsere Reiter einheiten z.B: Blutritter sind 6*2.


    DER RIESENHIRSCH wird aktuell (besitz einen den ich vor ein paar monaten gekauft habe) auf einer 50*50mm Base geliefert.


    Habe heute eine Einheit Wildejagt mit 10 mann und einen Riesenhirsch angeschlossen gegen Zwerge gespielt.
    Die haben schon welche Weggeschlagen obwohl mir die zweite runde fast besser vorkam mit +1A.
    Aber mann muss dazusagen das die zwerge auch in der flanke von einen Bock angegriffen wurden.


    Als unterstützung sind sie gut.
    Alleine würde ich sie nicht auf zwerge schicken zumal es hammerrträger waren.
    habe aber den adligen mit todesstoss speer ausgerüstet.

    Gut die Rattenoger sind schon irgendwie zu schaffen das stimmt sind ja nur 8 :)
    Aber mit den Herrausfordern wundert mich immer mit zweihandwaffe haben wir ja S6 aber wir schlagen zuletzt zu was meist Tödlich für uns ist es sei denn wir haben einen
    retter. Und da soll unser Komm. ihn einfach weghauen glaube ich eher weniger hab es aber erlich noch nicht versucht vieleicht gehts ja wirklich.


    Das Todesrad fährt ja zufäll nach den bewegen und da dann 3w6 glaube ich er würfelt sowieso immer gut also ist es schneller als meine elfen was einen angriff erschwert.
    Will ich es angreifen und würfel zu wenig ist es in meiner flanke und meist setzt er es kombiniert mit den zwei großen blöcken mit glocke und menetekel.
    damit ich eins angreife und das andere in meine flanke dank B5 ratten.
    Also wäre meine lösung es irgendwie aufzuhalten mit Kavallerie oder so aber das dürfte schlecht werden denn die WJ mit 12 Mann da sterben dann zuviele als das es weg ist in einer runde oder irre ich mich.
    Aber ich werde meinen nächsten misserfolg hier Posten. Die Schraten waren echt gut und der Baum ist leider ja nicht zum einsatz gekommen.
    Werd mal deine Liste testen.

    Na ich weiß nicht wie er geschrieben wird es ist ein meutenbändiger der Skaven ein Besonderes Charakter modell.
    Bei uns sind alle erlaubt soll ja auch spass machen warum sollte er ihn nihct einsetzten wenn sich mal einer mühe gemacht hat für ihn regeln zu schreiben.


    Denke mal er wird mit ee geschrieben aber wie ist ja egal.

    @freak 1982


    Schön das du uns helfen willst ich möchte auch mal mit meinen woodys gewinnen wir Spielen immer 3000 punkte und ich hab letztes mal gegen Skaven einfach alles verloren
    was ich hatte. Er hat IMMER ZWEI Todesräder die ich einfach noch nie wegbekommen habe weiß auch noch nicht wie. und Zwei warpblitzkanonen die auch super schaden machen.
    Eine glocke und ein Menetekel sind auch immer pflicht bei ihm.


    Ich wollte in meiner nächsten liste auch zwei mal schraten rein nehmen hatte letztes mal 8 die waren ganz gut aber mit der Zeit gegen das große regiment mit unnachgibigkeit wurden sie dann auch aufgerieben, Stirbt ja einer nach den anderen und dann habe meine Probleme.
    Desweiteren wollte ich unbedingt 40 oder am besten 50 ewige wachen mit rein nehmen. Die wilde jagd müsste sich dann um die Warpblitzkanone kümmern.
    wollte von denen dann 10 aber ich denke mit den 3000 Punkte wird das schwer.


    Ich habe auch große fehler gemacht wegen den wald. er hat meine waldläufer einfach mal so 3 man vernichtet in der ersten runde.
    Der Baummensch war auf der flanke mit den schützen da aber da 8 Rattenoger mit Squik waren bin ich mit ihm rüber zu den schraten er hat 4 runden überlebt dann wurde er vom todesrad weggeblitzt. Er hat einfach nichts gemacht war warscheinlich falsche entscheidung ihm rüberzuziehen.


    Ja so sind meine Probleme gegen Skaven.
    Vieleicht hast da ja ne schöne Liste oder tipps gegen die Todesräder und Warpblitz und zu den großen Horden mit Menetekel und Glocke.
    Die hab ich noch nie geknackt.
    Die normalen horden konnte man durch schießen und dann draufhauen mit KT vernichten.


    Mein Zweiter gegener sind Zwerge aber da habe ich die elfen noch nicht gegen getestet und gegen Vampiere auch noch nicht das würde glaube ich noch gehen außer gegen blutritter z.B.
    Aber diese Skaven Todesräder die einfach nach der Bewegungsphase schießen und angreifen können ohne das man was machen kann sind einfach scheiße und dann zwei davon.


    vieleicht kannst du mir ja helfen.
    Werde aber trotzdem WE spielen mir gefallen die modelle einfach zu gut ;)

    Am einfachsten für anfänger ist sie zu schichten.


    Nimm folgende farben und geh nach jeder farbe etwas weiter zu spitze anfangen.
    Aber verdünn die farbe mit wasser sieht besser aus.


    Scorched brown
    Bestial brown
    snakebite leather
    bubonic brown
    bleached bone
    und eventuell einen kleinen klecks skull white.


    Das ist für dich warscheinlich die einfachste variante und sieht auch noch akzeptabel aus.
    Wenn du eine schwirigere wissen willst einfach noch mal melden.
    man kann ja auch bei größeren hörnern und krallen auch so linien einrbeiten so wie bei echten Horn usw.


    hoffe das hilft schon einwenig

    Hab mir jetz auch die W&N pinsel einen 0 und einen 1 er geholt.
    Mal schauen wie die sind. Habe bis jetz auch immer nur GW pinsel und einige echthaar pinsel genommen.
    Die echthaar sind aber immer besser gewesen vom farbe halten und haltbarkeit bei guter Pflege.


    Aber mit GW Pinsel kann man genausogut malen der Maler wird ja nicht durch den Pinsel besser.
    Der Pinsel macht es nur etwas einfacher wegen den Reservoir das ist für das argument für diese Pinsel gewesen.


    Aber besser wird man damit nicht man muss trotzdem die techniker anwenden und Lernen und Üben.
    Aber was noch für diese Pinsel spricht ist die gute Spitze die eigentlich nach langer Zeit immer noch gut sein soll.
    Was bei meinen GW Pinseln nicht so war die sind meist nach ein Jahr ausgefranzt oder leicht gespalten was wieder einen neuen Pinsel besdeutet.


    Bei guter Pflege mit reinigung und Pinselseife (kernseife genügt) kann man dieses aufspalten aber hinauszögern.
    Wenn du schon gut im malen bist oder neue techniken wie blenden usw. machst sind diese Pinsel ne gute wahl aber GW tuts auch.
    Anfängern würde ich abraten soviel für ein Pinsel auszugeben erst mal Üben und Üben später wenn man besser ist kann man immer noch nen
    teuren Pinsel kaufen.


    So sehe ich das :] das sehen bestimmt andere anders ist halt meine Meinung.

    Hallo,
    Es gibt auf der Forgeworld seite ein tut zum downloaden als PDF musst auf die pigmente gehen und unten im Text ist der Link.
    Desweiteren gibts ja von valleo auf pigmente man soll so ein haftmittel nehmen erst das rauf dann die pigmente dann das haftzeug und zum schluss noch mit
    mattlack versiegeln ist sicher immer nötig.
    Nur die Pigmente würden nie halten da es ja nur staub ist.
    Also entweder mit wasser machen oder mit haftmittel (ich glaube die haben spiritus ersatz genommen) danach immer versiegeln mit Mattlack.

    Wegen den Ducan werd ich heute Abend den Link reinsetzten.
    Zu den Valleo kann ich nur sagen das hatte ich damals auch bei der Farbe Earth erst als die hälfte weg war kammen die Pigmente und die farbe war super.
    Ich nehme die Kugel vom onlineshop wenn du willst schick ich dir den Link.
    früher habe ich metal von den Minis genommen die stege an den Füssen gehen z-B- auch.
    Es muss aber was rostfreies sein und darf nich tgiftig sein falls du ein Pinsel lecke bist.


    Denke mal das liegt an den Valleo farben aber mit schütteln (mit Kugel geht es) ohne kugeln wirst dir wirklich den arm auskugeln und nix passiert da die kugel oder der steg der mini die pigmente aufschleudert was einfaches schütteln nie machen wird.
    Probier mal mit den steg einer mini aus metal und schreib mal ob es jetz geht bevor du dir die kugeln kaufst

    was bedeutet VGC ?


    Ich verdünne alle farben auch auf der Wet palette egal ob GW oder valeo oder Ducan farben wobei die letzteren sehr matt sind was sehr schön ist aber zum Blenden schwieriger.
    Nimmst du kugeln in deinen farben damit sie beim schütteln vor den herrausnehmen die Pigmente aufgeschleudert werden denn bei foundation ist das besonders wichtig da
    liegen die pigmente immer sehr schnell unten am Boden.

    Achso zum Thema Waldboden ich mach es wie folgt.


    Erde aus den Wald (trocknen lassen) eventuell sieben.
    Wurzeln von Bäumen


    Auf die Base kleben.
    Bemalen.
    Dann eventuell Farn aus metallätzteile rauf und die Birkensamen

    Hallo, ich bin noch kein Blending experte aber ich weiß das wenn die farben sehr dünn sind was sie sein sollen sie in die vertiefungen fließen.
    Um das zu verhindern so mach ich das dann auch muss man den Pinsel mehr abstreifen am zewa.
    Du musst ihn abstreifen so das noch pigmente am pinsel sind aber nicht zu viel dann bekommst du auch schlieren.
    Du musst sone konsitenz hinbekommen das du locker 10 striche auf den zewa machen kannst ohne das die farbe weg ist.


    Ich musste auch erst experimentieren. Benutzt du Wet oder Ice palette?
    Am besten sind die becher mit der Düse zum verdünnen mit wasser oder eine Spritzte!


    Zum aussoften ich glaube das willst du wissen kann ich nur sagen da musst du einen guten zwischenton hinbekommen und in zickzack den Pinsel über die fläche ziehen denn
    wenn man absetzt bekommt man nen rand da sich da die pigmente sammeln.
    Soweit die Theorie, in der Praxis ist es nicht so leicht aber man lernt es mit der Zeit und wird besser.