So, das erste (Test-)Spiel habe ich hinter mir. Es ging gegen extrem auf Magie gepushte HE. Wir haben 1999 Punkte gespielt. Also keine
2000 Punkte, sondern aus der Liste für unter 2000 Punktespiele ausgewählt (Keinen Kommandanten, nur 1 Seltene usw.). Die Größe resultiert aus der Größe
mit der wir unsere Turniere gerne mal veranstalten. Der HE Spieler wollte seine Armee mal testen und ich finde diese Größe auch sehr interessant.
Eins vorweg, ich habe gewonnen. Leider ist in der 5ten Runde mein General gefallen, was meine Armee so langsam vor sich hin bröseln lies.
Konnte den Sieg aber noch nach hause fahren.
Hier erst mal meine Liste:
*************** 3Helden ***************
Vampir 100 Punkte
+ - Rüstung des Gehäuteten
Schutztalisman 1
+ - Dunkler Akolyth
- Herrscher der Toten
- > 185 Punkte
Vampir 100 Punkte
+ - Nachtmahr
+ - Verzauberter Schild
- Buch des Arkhan
+ - Dunkler Akolyth
- Avatar des Todes
+ Armeestandartenträger
- - > 233 Punkte
Vampir 100 Punkte (General)
- Nachtmahr kostenlos
+ - Shaitaans Blutrüstung
+ - Ritter der Nacht
- Wandelnder Tod
- - > 195 Punkte
*************** 4 Kerneinheiten ***************
14 Skelette
- Speere
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Banner der ewigen Alpträume
- - > 171 Punkte
14 Skelette
Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Kriegsbanner
- - > 157 Punkte
2x 6 Todeswölfe 48 Pkt.
- Warg 10 Pkt.
- - > je 58 Punkte
*************** 3 Eliteeinheiten ***************
9 Fluchritter
- Rossharnisch .
- Musiker
- Standartenträger
- Höllenritter
+ - Banner der Hügelgräber .
- - > 337 Punkte
9 Fluchritter
- Rossharnisch
- Musiker
Standartenträger
- Höllenritter
+ - Königliche Standarte von Strigos
- - > 327 Punkte
5 Vampirfledermäuse 100 Pkt.
************** 1 Seltene Einheit ***************
Varghulf 175Punkte
[font='"']Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 1996[/font]
Ich will jetzt keinen langen Spielbericht posten, nur kurz den groben Ablauf. Ich habe den Varghulf, die Wölfe und einen Block FR ink.
General auf die rechte Flanke gestellt. Dem gegenüber standen 2x 10 Bogenschützen, 20 Schwertmeister, 25 Speerträger und 2 Magier. Im Zentrum ließ
ich die beiden Skelettblöcke mit Vampir aufstellung nehmen. Ich wollte mich nach rechts orientieren um mich mit meiner rechten Flanke zu vereinen und mehr
Schlagkraft zu haben.
Links stand der andere Block FR mit Vampir- AST und die Vampirfledermäuse. Dem gegenüber standen 2 Speerschleudern, 25 Speerträger mit
Mage und 10 Bogenschützen.
Die linke Flanke konnte ich wie geplant in der zweiten Runde aufmischen. Ich beschwor noch ein paar Zombies in Runde 1 neben die
Speerschleuder um Ihm noch mehr Ziele zu geben. Er schaffte es nicht meine Fläuse zu vernichten und die griffen sich dann den Mage, die Zombies eine
Speerschleuder und die Ritter die Speerträger. Auf der rechten Flanke konnte er durch Beschuss und Magie die Varghulf und die Wölfe ausschalten. Die Ritter
verloren 2 Modelle und seine Speerträger blicken in Richtung meiner Skelette.Ich habe eine Runde verschenkt in dem ich mit meinen Skeletten und Rittern
taktiert habe um alles gleichzeitig in den NK zu bringen. Hat nicht gefunzt. Dann habe ich seine Schwertmeister angegriffen und überrannt, die Speerträger
in mehreren Runden zermürbt (immer schön Skelette nachbeschworen).
Meine Ritter auf der rechten Flanke wurden aber durch Magie in einer Phase ausgelöscht (Blöder 6er-Spruch der Metalllehre ). Dann haben
10 Bogenschützen meinen General beschossen und 2x verwundet. Ich also 2 Rüstungswürfe auf 2+ bestehen: Doppel 1! Aber, Rettungswurf! Tadaaaa......
doppel eins! General tot! Naja, den rest hatte ich sowieso schon aufgemischt. Aber meine anderen Ritter sind zerbröselt und brachten Ihm noch mal
Siegespunkte.
Mein Fazit: Ich lasse in Zukunft beide Ritterblöcke auf einer Flanke, da sie auf sich alleine gestellt zwar ordentlich was machen, aber
zusammen noch härter sind. Die Wölfe, Fläuse und Varghulf dann auch die andere Flanke. Was gut geklappt hat, im Zentrum die Skelette zu beschwören. Ich habe
zwar nie mehr als 15 – 20 gehabt je Block, aber er hat immer wieder den Fehler gemacht Beschuss oder Magie darauf zu verschwenden. Am Ende haben sie sich
gegen die Speerträger als zu viele erwiesen und auch noch ein Viertel gehalten. Das hat gut geklappt. Alles in allem bin ich recht zufrieden. Mehr fehlten aber
eindeutig Bannrollen. Und gegen den HE war es sehr schwer anzukommen. Erhatte 3 Mages + Rubin + Zauberbanner und kam somit auf 10 bis 12 Energiewürfel je
Runde! Ich war zwar mit 7 Würfeln auch nicht ungefährlich, aber da ja 80% ins beschwören fließen, hat er den restlichen offensiv-Kram leicht bannen können.