Beiträge von Lord Morgoth

    Naja, mit Schußwaffen die Gfit haben (namentlich Skinks oder Mengils Skalpjäger), bekommt man ihn auch ganz gut klein.
    Gerade die Skalpjäger (für die meisten "bösen" ja erhältlich) wirken da ja Wunder: ca. 18 Schuß die auf 3 o. 4 Treffen und jede 6 nur noch den RW zuläßt (weil magisches Gift... wobei das mittlerweile wohl etwas umstritten ist).
    Immer noch keine sichere Sache, aber in 2-3 Rundne ist er schon zu schaffen.

    Neues Regelbuch S. 52 "Raserei", erster Absatz, letzter Satz: "Im Falle von berittenen Truppen beeinflusst die Raserei sowohl die Reiter als auch ihre Reittiere:"


    Bin aber noch nicht ganz sicher, ob ich der Meinung bin, daß das auch auf die Attacken zutrifft und wenn ja, wie ich das finden soll...

    Neues Regelbuch S. 52 "Raserei", erster Absatz, letzter Satz: "Im Falle von berittenen Truppen beeinflusst die Raserei sowohl die Reiter als auch ihre Reittiere:"


    Bin aber noch nicht ganz sicher, ob ich der Meinung bin, daß das auch auf die Attacken zutrifft und wenn ja, wie ich das finden soll...


    EDIT: die Frage wurde im anderen Thread dann auch gestellt und ich habe meine Antwort rüberkopiert, weshalb der Thread eigentlich gelöscht werden kann...

    Hmm, beim erstellen der 1. Liste dachte ich an 2 x Schwarze Magie, weil ich da nur Schwarzes Grauen als unnütz für mich (wegen KOMP. 12+ bei max. 3 Würfeln) eingeschätzt habe und ich gerne Herrschaft und/oder Wort der Schmerzen hätte, um Schützen und Kavallerie etwas ruhig stellen zu können...


    Bei Todes Magie sah ich in Aura des Schreckens (bringt nicht so viel ohne starke Nahkämpfer) und Finsternis der Verzweiflung wenig Anwendung, wobei ich mittlerweile, beide etwas besser einschätze (MW - 3 bei Paniktest...) und die magischen Geschosse stärker sind. Vielleicht mixe ich wirklich

    Ich denke mal, ein Baummenschen ist für beide Listen der Tod (auch wenn die Streitwagen-Liste zumindest eine geringe Chance hätte, ihn auszuschalten). Aber es gibt so ein paar Sachen, auf die meine beiden Listen nicht klar kommen werden...
    Letztendlich würde ich wohl versuchen, denn Baummensch zu umgehen, mit der Repetierspeeschleuder drauf halten und mich nicht wurzelwürgen zu lassen... Denke aber, dass eine gute Waldelfen-Liste mich ziemlich zerlegt.


    Außerdem habe ich ein wenig Panik auf eine Skink-Liste, die ich schonmal bei 500 Punkten im Laden gesehen habe, zu treffen: ewig viele Skinks (bei denen sich nicht wirklich Siegpunkte holen lassen), ein Saurushelden-Flitzer und 3 Salamander, die mit ihren Autotreffern einfach alles pulverisiert haben, wobei ja jetzt noch 500 Punkte dazu kämen.


    Ich weiß noch nicht genau, welche Liste ich bevorzuge... Hoffe noch auf die geringe Wahrscheinlichkeit beide nochmal testen zu können. Dann wohl gegen Khorne-Chaos, was ja für beide eine Herausforderung wäre...

    Vielen Dank erstmal!


    Habe die 1. Liste entsprechend der gemachten Vorschläge nochmal überarbeitet und bin jetzt auf alle Fälle zufriedener. Jetzt müssen meine Zauberinnen nicht mehr hoffen, alles zu zerlegen was auf sie zu kommt, sondern können in Dunkelelfenmanier aktiv das weite suchen... Falls einmal Schwarze Reiter als Schutz ausfallen (wohl nach dem ersten Beschuß auf selbige), habe ich eine Ersatzeinheit und wenn ich eine Zauberin verliere, wäre das auch zu verschmerzen... Die Speeschleuder ist wohl wie in der zweiten Liste ein 100 SG-Geschenk, an den Gegner, aber bis dahin muß sie halt ihre Punkte holen und da ich mit einer Orgelkanone rechne, meine einzige Hoffnung diese loszuwerden.


    1 Adliger @ 199 Pts
    General; Lanze; Repetierarmbrust; Schwere Rüstung; Seedrachenumhang
    Stab des Kharaidon [40]
    Verzauberter Schild [10]
    1 Schwarzer Pegasus @ [55] Pts


    1 Zauberin @ 187 Pts
    Zauberer der Stufe 2; Lehre der Schwarzen Magie
    Buch des Furion [15]
    1 Dunkelelfenroß @ [0] Pts


    1 Zauberin @ 187 Pts
    Zauberer der Stufe 2; Lehre der Schwarzen Magie
    Sternlichtmantel [20]
    Magiebannende Spruchrolle [25]
    1 Dunkelelfenroß @ [0] Pts


    5 Schwarze Reiter @ 127 Pts
    Speer; Repetierarmbrust; Leichte Rüstung; Musiker


    5 Schwarze Reiter @ 127 Pts
    Speer; Repetierarmbrust; Leichte Rüstung; Musiker


    5 Schwarze Reiter @ 97 Pts
    Speer; Leichte Rüstung; Musiker


    1 Repetierspeerschleuder @ 100 Pts


    Casting Pool: 7
    Dispel Pool: 4
    Models in Army: 22


    EDIT: Habe der einen Zauberin die Drachenzahnschleuder weggenommen, da sie die meiste Zeit ja ohnehin marschiert und dann nicht schiessen darf und statt dessen die Schwarzen Reiter mit Reps. ausgestattet...

    In unserem GW-Laden ist Samstag ein kleines Turnier nach neuen Regeln. Da ich schon ewig nicht mehr eine 1000 Punkte-Liste gemacht habe, wollte ich mich mal von euch beraten lassen:


    Entweder ich setze auf Magie (habe ich auch schon ewig nicht mehr gemacht), wobei mir hier irgendwie die 2. Schwarzen Reiter fehlen:


    1 Adliger @ 199 Pts (Soll nerven und Kriegsmaschinen, Magier und Kleinvieh jagen)
    General; Lanze; Repetierarmbrust; Schwere Rüstung;Seedrachenumhang
    Stab des Kharaidon [40]
    Verzauberter Schild [10]
    1 Schwarzer Pegasus @ [55] Pts


    1 Zauberin @ 175 Pts (die beiden sollen mit ihren 7 Würfeln für Druck sorgen)
    Zauberer der Stufe 2; Lehre der Schwarzen Magie
    Sternlichtmantel [20]
    Magiebannende Spruchrolle [25]


    1 Zauberin @ 160 Pts
    Zauberer der Stufe 2; Lehre der Schwarzen Magie
    Drachenzahnschleuder [30]


    13 Dunkelelfenkrieger @ 171 Pts (Wird die beiden Zauberinnen beherbergen und selbst schiessen (und ich habe verloren wenn die Einheit weg ist...))
    Repetierarmbrust; Leichte Rüstung; Shild; Standarte; Musiker


    5 Schwarze Reiter @ 90 Pts (Tun was Schwarze Reiter halt so tun)
    Speer; Leichte Rüstung


    2 Repetierspeerschleuder @ 200 Pts (Sicher nie verkehrt... Oder nur eine und dafür 2. Einheit Schwarze Reiter?)


    Casting Pool: 7
    Dispel Pool: 4
    Models in Army: 28



    Oder ich spiele die Doppel-Streitwagen-Helden-Kombo, mit der ich eigentlich immer ganz gut fahre (im wahrsten Sinne des Wortes), die ziemlich robust ist (für DE-Verhältnisse), aber die sehr wenig Modelle auf den Tisch bringt:


    1 Adliger @ 179 Pts (Siehe oben)
    Lanze; Schwere Rüstung; Seedrachenumhang
    Drachenzahnschleuder [30]
    Verzauberter Schild [10]
    1 Schwarzer Pegasus @ [55] Pts


    1 * Adliger @ 228 Pts (Mit dem 2. Streitwagen der harte Kern)
    General; Schwere Rüstung; Seedrachenumhang; Shild
    Draich der Dunklen Macht [50]
    1 Echsenstreitwagen @ [96] Pts
    Speer


    1 * Adliger @ 232 Pts
    Zweihandwaffe; Schwere Rüstung; Seedrachenumhang; Shild
    Siegel von Ghrond [25]
    Mitternachtskristall [25]
    1 Echsenstreitwagen @ [96] Pts
    Speer


    5 Schwarze Reiter @ 127 Pts (Siehe oben)
    Speer; Repetierarmbrust; Leichte Rüstung; Musiker
    5 Dunkelelfenroß @ [0] Pts


    5 Schwarze Reiter @ 127 Pts
    Speer; Repetierarmbrust; Leichte Rüstung; Musiker
    5 Dunkelelfenroß @ [0] Pts


    1 Repetierspeerschleuder @ 100 Pts


    Casting Pool: 2
    Dispel Pool: 3
    Models in Army: 19



    Naja, und dann habe ich noch ein paar Ideen, aber wir wollen es für den Anfang ja nicht zu unübersichtlich machen...


    EDIT: Sorry für die vielen Edits, aber ist schon spät... Und dafür schön bunt!!!

    Wenn man eine Angriffsbewegung nach der Pflichtbewegung nicht durchführen kann, ist der Angriff fehlgeschlagen.


    Steht im neuen Regelbuch auf Seite 20 unter Pflichtbewegung im 4. Absatz, 2. Satz: "Dadurch kann es passieren, dass sich auf diese Weise bewegende Truppen [...,] Angriffskorridore blockieren [...]."


    Ich kenne das von meinen Dunkelelfen: meine Echsenritter sagen einen Angriff an, dann verpatzen sie ihren Blödheitstest und stolpern dumm herum, statt wirklich in den Angriff über zu gehen.

    Stehen und schiessen ist völlig unabhängig von dem tatsächlichen Nahkampf und daher kannst du am Anfang des Nahkampfe deine Waffen wählen (falls du Auswahlmöglichkeiten hast). Also können deine Musketenschützen auch mit Handwaffe und Schild kämpfen.

    Spray ist wohl etwas dünner, als mit dem Pinsel, weil sich durch das Sprühen die Farbpartikel dünner absetzen. Bin darin aber keine Experte, aber ich habe es schon öfters in Profi-Tipps gelesen. Aber wie schon gesagt: Wenn man nicht gerade auf Golden-Demon-Niveau malt, braucht man sich darüber wohl keine Gedanken machen... Wobei es selbst dann bestimmt auch noch von Hand geht.


    Das größte Pro für Spray ist auf jeden Fall die Zeitersparnis!

    Du kannst auf jeden Fall einfach mit dem Pinsel grundieren. Der einzige Nachteil ist, daß so die Grundierung etwas dicker wird, aber wenn du nicht in einem sehr fortgeschrittenen Niveau malst, sollte dich das eigentlich nicht stören. Ich grundiere auch von Zeit zu Zeit Einzelmodelle mit der Hand und bin ganz zufrieden mit dem Ergebnis.


    Ohne Grundierung würde ich nicht malen, weil dann wohl die Farben nicht so gut halten und du teilweise mehr Schichten zum Decken brauchst. Außerdem kann es sein, daß das Ergebnis etwas anders aussieht als bei den grundierten. Hier spreche ich aber nicht aus eigener Erfahrung, sondern gebe wieder was ich so darüber gehört habe... (auch wenn es beim Lesen nicht ganz so klinkt :D )

    Ich habe das kleine und das große Regelbuch. Im großen steht einfach mehr Hintegrund drin und ich finde die Aufmachung auch sehr geil... Zum spielen werde ich aber auschließlich das kleine nehmen, weil das einfach viel handlicher ist und das große geschohnt wird.

    Könntest ja auch eine besonders wilde Einheit machen, die sich so dem Wolf hingegeben hat, daß sie sich gar nicht mehr verwandelt und nur noch in Werwolf gestalt unterwegs ist...


    Aus Gründen der spielbarkeit würde ich es aber, wie Malakai vorgeschlagen hat, machen und die Wölfe alle nur in Wolfsgestalt rumlaufen lassen, denn ansonsten ist es doch echt nervig mehrmals im Spiel die gesamte Armee durch andere Modelle zu ersetzen. Dann könntest du dich auch wirklich an Ogern orientieren. Vielleicht wäre dann auch eine "Gilt als..." (also einfach Ogerliste mit Werwolf-Modellen) Variante machbar neben deinem Armeebuch, damit du die Liste auch offziel einsetzen kannst.

    Wenn du Zwerge anfangen willst, kann ich dir gleich die neue Grundbox, die Samstag erscheint, ans Herz legen, denn da sind einige drinne und das zu einem guten Preis. Kannst ja schauen, ob du die Nachtgoblins mit jemanden anderen tauschen kannst, um so auf die doppelte Menge Zwerge zu kommen oder einfach den Kram, denn du nicht brauchst weiterverschärbeln...

    Ich stelle meine Dunkelelfen schon immer in 5er Gliedern auf und die sind was den Preis/Modell angeht ja schon immer oberen Bereich. Henker und Hexenkriegerinnen stelle ich sogar meistens 6 oder sogar 7 Mann breit auf, weil in meinen Augen die zusätzlichen Attacken mehr bringen, als der eine Punkt für die Ränge.
    Diese Änderung halte ich nicht wirklich wichtig. Mann muß sich einfach daran gewöhnen und wird animiert eine etwas andere Spielweise zu führen.

    Ich gehe stark davon aus, daß die Änderung zu 99 % so kommen werden, wie sie oben stehen, denn zum einen kommen die Gerüchte von Leuten, die verlässliche Quellen haben und zum anderen ist ja einiges schon im WD bestätigt worden, z.B. im aktuellen ist ein Spielbericht nach neuen Regeln, der sich in mehreren Punkten mit den hier genannten deckt und keine Widersprüche aufweist...


    Zitat

    1. gw kann es sich sicherlich nicht leisten, das ihre kunden, ihre teue bezahlten und liebevoll bemalten armeen soweit umbauen müssen. besonders bei ihren derzeitigen defiziten in den verkaufszahlen und ihrer zu nehmenden konkurrenz.


    Das ist für mich kein Argument, denn die meisten Armeen müssen keine, oder nur geringe Änderungen machen, um sich an die neue Edition anzupassen, z.B. für meine Armeen (Dunkelelfen + Waldelfen) ändert sich nichts wesentliches. Wenn ich an den Wechseln von der 5. zur 6. Edition (erst in der 6. Edition wurde Warmmer wirklich ein (Massenarmee-Spiel") denke, ist das wirklich ein Witz.


    Zitat

    3. es ist sehr oft vorgekommen das gw fehlmeldungen rausschickte und denken wir auch mal auf manche gerüchte von w8 carnifexen oder rüstungsbrechenden standardschusswaffen der necrons ect. ect. was rauskam wisst ihr ja selber oder ?


    Das halte ich jetzt wirklich für ein Gerücht... Was sollte GW den davon haben falsche Infomationen raus zu geben? Vielmehr wirft GW ganz bewußt ein paar Monate vor erscheinen der Sachen, den Spielern kleine Häppchen vor um sie heiß zu machen, oder wie sonst kommen dauernd Photos ins Netz von Minis die die Designer zufällig auf ihrem Tisch haben liegen lassen??? Der ganze Rummel um die Neuerscheinungen ist doch die beste Werbung die GW sich wünschen kann! Warum sonst stehen beim GamesDay Schilder mit "Photographieren verboten!", aber jeder zweite knippst wie blöd, ohne das es jemanden stört? Die Fehlinformationen kommen nur von irgendwelchen Typen ohne Ahnung, die sich wichtig machen wollen, was natürlich nicht heißt, daß die nicht unter Umständen bei GW arbeiten, denn wirklich Ahnung was passiert haben nur die Leute im Führungsstab und die Ladenbernds wissen auch nicht mehr als irgendwer sonst und wen doch, dann auch nur aus dem Internet.


    Zitat

    was die kavalerie angeht . ich habe vernommen , das sie sich nicht ändern werden im grossen stil. aber ! jetzt kommt das aber. die infantrie wird besser unterstützt , um in grossen blöcken Kavalerieangriffe zu überstehen . dies ist wenn ihr ehrlich seid absolut nötig oder wollt ihr ehrlich nur noch kavalerie-alles-durchrenn-armeen haben und auf tunieren nur noch gegen solche kämpfen ?


    Klingt wirklich gut und würde mich freuen, aber haben deine "Quellen" irgendwie verlauten lassen, wie das passieren soll?


    Naja, aber lange dauert es ja nicht mehr und dann wissen wir mehr! Am 8. August kann man ja auch schon in den GW-Läden in das Regelbuch hinein schauen... Schade das ich im Urlaub bin, denn neugierig bin ich schon!

    Oh, ich wollte mich nich mit fremden Federn schmücken! Die Übersetzung habe nicht ich gemacht, sondern der urspüngliche Thread- Ersteller (Kwirk aus dem TTF - großes Lob also an ihn für die Übersetzung). Wollte es eigentlich auch in einem Quote-Rahmen machen, aber es war zuviel Text. Werde gleich mal schauen, wie ich das kenntlich machen kann...


    @ Topic: das mit dem Wegfall der 5-Zoll-Regel stört mich auch an meisten, aber dafür werden jetzt Helden auf nicht-flugfähigen monströsen Reittieren spielbar, denn die sind ja früher immer einfach aus den Einheiten geschossen worden.
    Bin auch mal gespannt, ob es geklappt hat, alles wirklich klarer zu formulieren, schön wäre es ja. Die Flucht-Regeln sind ja schon ein ganz guter Anfang...
    Mist finde ich aber, daß das größte Problem der 6. Edition gleich geblieben ist: Teure Elite-Infanterie ist nur selten ihre Punkte wert, während Kavalliere einfach viel zu stark ist!