Beiträge von Merkur8787

    Hey,
    mh hätte ein paar Anmerkungen.
    Zunächst die Säbelzähne auf 2 pro EInheit aufstocken, gerade gegen Zwerge KM wichtig. Dann Schrottschleuder raus, Steinyak rein. Den Feuerbauch brauchst auch nicht unbedingt, Oger bruachen die E Würfel für ihre Unterstützungsdzauber. Jedenfalls meine Erfahrung. Dann könntest noch gut den Champion bei den Reitern weg lassen, der ist Punkteverschwendung.


    Werde später nochmal ins Detail gehen.


    Grüße

    Hallo,
    ich konnte dem Forum schon viel gutes abgewinnen und möchte deshalb mal etwas zurück geben ;-)! Hatte letzte Woche ein schönes SPiel gegen Zwerge, eigentlich nicht so meine Lieblinge.
    Ich habe einfach mal nach langer Zeit wieder ne HE Liste zusammen gebaut und es ist folgendes dabei heraus gekomme:




    *************** 2
    Kommandanten ***************



    Erzmagier, General, Upgrade zur 4. Stufe
    + Amulett der Runenrache, Talisman der Bewahrung,
    Silberstab
    + Lehre des Lebens
    - - - > 350 Punkte



    Prinz
    + Zweihandwaffe, Drachenrüstung
    + Elfenross mit Harnisch
    + Des anderen Gauners Scherbe, Magische Armschienen,
    Drachenhelm
    - - - > 275 Punkte


    *************** 2
    Helden ***************



    Edler
    + Zweihandwaffe ->
    + Dämmerstein, Rüstung von Caledor ->
    + Armeestandartenträger
    - - - > 168 Punkte


    Magier,
    Upgrade zur 2. Stufe
    + Seherstab von Saphery
    + Lehre des Lichts
    - - - > 165 Punkte



    *************** 3
    Kerneinheiten ***************



    48 Speerträger, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Standarte der Disziplin
    - - - > 472 Punkte



    15 Bogenschützen, Musiker
    - - - > 170 Punkte



    10 Bogenschützen
    - - - > 110 Punkte



    *************** 4
    Eliteeinheiten ***************



    29 Weiße Löwen von Chrace, Musiker, Standartenträger,
    Champion
    + Eisenfluch Ikone
    + Zauberbanner ->
    - - - > 520 Punkte



    10 Drachenprinzen von Caledor, Musiker, Standartenträger,
    Champion
    + Klingenstandarte
    - - - > 395 Punkte



    7 Schattenkrieger
    - - - > 112 Punkte



    5 Ellyrianische Grenzreiter, Speere & Bögen, Musiker
    - - - > 112 Punkte



    *************** 3
    Seltene Einheiten ***************



    Riesenadler
    - - - > 50 Punkte



    Riesenadler
    - - - > 50 Punkte



    Riesenadler
    - - - > 50 Punkte



    Gesamtpunkte Hochelfen : 2999



    Das Spiel verlief für mich besser als gedacht ;-)! Also der Anti Runenamboss Gegenstand für 35 Pkt. ist einfach nur frech. In der 2. Runde konnte er den Amboss runter nehmen. Der Speerträger block mit der Stf. 4 Magieren und dem Stf. 2 bilden ne solide Basis. Der Lichtmagier mit dem Schutzzauber ist einfach goldwert;-)!
    Die Riesenadler und GR mit den Schattenkriegern sind einfach zuviel für nen Zwerg, die nerven ihn so lang bis meine WL oder/ und DP da sind oder er einfach Tod gezaubert ist;-)! Er hatte auch eine gute Liste dabei mit in etwa folgendem:


    *************** 2 Kommandanten ***************
    König, General, Schildträger
    - - - > 170 Punkte


    Runenmeister, Runenamboss
    - - - > 315 Punkte


    *************** 2 Helden ***************
    Meistermaschinist
    - - - > 70 Punkte


    Thain
    + Armeestandartenträger -> 25 Pkt.
    - - - > 90 Punkte


    *************** 3 Kerneinheiten ***************
    25 Klankrieger
    - - - > 200 Punkte


    25 Klankrieger, Zweihandwaffen
    - - - > 250 Punkte


    30 Langbärte, Zweihandwaffen
    - - - > 390 Punkte


    *************** 6 Eliteeinheiten ***************
    30 Hammerträger
    - - - > 360 Punkte


    Kanone
    - - - > 90 Punkte


    Grollschleuder
    + 2 x Durchschlagsrune -> 50 Pkt.
    - - - > 130 Punkte


    Grollschleuder
    + 1 x Durchschlagsrune -> 25 Pkt.
    - - - > 105 Punkte


    10 Bergwerker
    - - - > 110 Punkte


    10 Bergwerker
    - - - > 110 Punkte


    *************** 1 Seltene Einheit ***************
    Orgelkanone
    - - - > 120 Punkte



    Gesamtpunkte Zwerge : 2510



    Ich hatte in der ein oder anderen entscheidenden Situation mehr glück als er, aber ich hätte gedacht das es viel schlechter für mich ausgeht. Die WL sind einfach goldwert gegen Zwerge, finde die im allg. besser als SM. Haben besseren Schutz und in der Horde genügend Attacken und mit besserer Stärke.
    In der kommenden Woche wird es ne Revanche geben und ich wieder meine Elfen in den Kmapf werfen, evtl probier ich mal nen Drachen :-)!!!! Der wird gegrillt ^^

    Mhhh habe es gerade mal durch gerechnet weil es mich auch slebst interessiert ;-)! Bin auf 5233€ gekommen. Ist krass aber man muss bedenken, dass in dne letzten 2 Jahren viel in England gekauft wurde, das habe ich mit original GW Preis berechnet. Und wenn ich dran denke das mir das Hobby bereits 10 Jahre viel Freude bereitet... dann relativiert das doch die Summe schon. Ich bereue es nicht, das schöne ist man kann ohne große Nachteile durchaus mal 2 JAhre unterbrechen und bereits bestehendem Material wieterhin voll im Hobby bleiben.


    PS: Da sind keine Farben und Bücher drin sondern reine Minis, die ich heir so stehen habe. Aber sicher auch was vergessen :-)! Und man gibt mit steigendem Gehalt / Einkommen auch mehr fürs Hobby aus. also ind en ersten 6 Jahren habe ich evtl 2000 ausgegeben und dann in den verbleibenden 4 den Rest.

    Guten Abend,
    also es wurde schon mehrfach darauf hingewiesen, dass hier ungern Listen geschrieben werden, sondern nur vorhandene kommentiert und Vorschläge gemacht. Es ist gut zu wissen welche Minis du hast, aber es wäre klasse wenn du erstmal nen Entwurf reinstellen würdest. Denn ansonsten kannst auch eifnach mal in nem anderen Thread schauen wo es 2k Listen gibt udn eine davon, wenn du eh deine eignen Gedanken nicht einfließen lassen möchtest.


    Danke

    Kann mich Shurion nur anschließen. Das Layout sieht echt aus, der Umfang wirkt realistisch und es ist auch der richtige Zeitraum für eine vorab Testversion. Außerdem ist die Anpassung aller Codex's ein Argument welches für die Echtheit spricht. Den Umbruch von der aktuellen kann man mit der bei Fantasy von der 4. zur 5. vergleichen ( die wo es ne "Kriegerische Horden" im WD gab, weil es sonst nicht Spielbar war).


    Ich denke wenn man sich noch ca 12 Wochen geduldet, dann gibt es weitere Gerüchte.

    Ja das stimmt, allerdings musst du den Satz auch richtig lesen bzw zitieren. Es steht da nach nicht das sie noch angreifen dürfen, sondern nur das wenn sie schnellfeuerwaffen oder schwere Waffen benutzen im Gegensatz zu anderen truppen noch einen Angriff durchführen können ( was sonst nur mit Sturmwaffen und Pistolen möglich ist). Es wird auf die Waffen Bezug genommen auf die sich die Sonderregel bezieht, nicht aber auf Angriffe.

    Die Einheit gilt nicht als unbewegt durch Waffenexperte sondern kann nur die Waffen so abfeuern als seien sie es. Ist im Regelbuch S 76 auch eindeutig beschreiben: "... Waffenexperten können ihre Scheren und Schnellfeuerwaffen sso abfeuern, als seien sie stationär geblieben...".

    Mhhh zu Black Templar kann ich nur sagen, das man die doch eigentlich noch gut aufstellen kann, allerdings sind 1000 Pkt. da zu wenig. Bei 1500 fängt es an Spaß zu machen ;-)! Nimm mal 2 Stuka's in nem Termitrupp mit und dann Panzerjäger, da kotzt jeder ab. Dann sind 15er Taktische gut im Crusader, Cybots mit Stuka ohne Zusatzkosten auch der Hammer. Mann kann bei Black Templar ne gute Mischung aus allem spielen, sicher nicht die Hammer Liste, aber macht Spaß zu spielen und verlangt dem Gegner doch einiges ab.


    Habe mal für nen Kumpel eine geschrieben, sah so aus:




    *************** 1
    HQ ***************



    Champion des Imperators, Nimm jede Herausforderung an



    - - - > 140 Punkte





    *************** 2
    Elite ***************



    5 Terminatoren, 2 x Sturmkanone, Panzerjäger



    - - - > 255 Punkte





    Cybot, Cybot-Nahkampfwaffe, Sturmbolter, Sturmkanone



    + Landungskapsel
    -> 30 Pkt.



    - - - > 135 Punkte





    *************** 3
    Standard ***************



    Taktischer Trupp



    6 Paladine, 4 x Boltpistole und Nahkampfwaffe, Energiewaffe,
    Melter



    + Razorback, synchronisierter schwerer Bolter -> 70 Pkt.



    - - - > 186 Punkte





    Taktischer Trupp



    6 Paladine, 4 x Boltpistole und Nahkampfwaffe, Energiewaffe,
    Melter



    + Razorback, synchronisierter schwerer Bolter -> 70 Pkt.



    - - - > 186 Punkte





    Taktischer Trupp



    9 Paladine, 7 x Boltpistole und Nahkampfwaffe, Energiewaffe,
    Flammenwerfer, 5 Neophyten, 5 x Boltpistole und Nahkampfwaffe



    + Land Raider Crusader, Gesalbter Rumpf, Bulldozerschaufel,
    Suchscheinwerfer -> 296 Pkt.



    - - - > 506 Punkte





    *************** 1
    Sturm ***************



    Landspeeder Schwadron, 1 x Tornado Landspeeder mit
    Multimelter und Schwerem Flammenwerfer



    - - - > 75 Punkte





    Gesamtpunkte Black Templars : 1483
    In den 9er Taktischen kannst noch ne Efaust strecken statt der E Waffe, wird sicher mehr bewirken. Und evtl die Kapsel beim Cybot sparen, wobei das nen cooler Move ist. In der ersten Runde mit LR, und 2 Razor vorrücken, den Speeder in Postion bringen, die Termis geben Feuerschutz und der Cybot macht druck beim Gegner, ab dem 1. Spielzug

    Zunächst würde ich es einzeln verkaufen und als Startpreis immer die Hälfte vom Wayland games Preis angeben. da fährt man in der Regel ganz gut mit, wenn die Minis in Ordnung sind und am besten noch nicht bemalt. Das sind meine Erfahrungen.

    Danke für die schöne Zusammenstellung. Liest sich super und verschafft einen super Überblick auf das man sich freuen kann, diskutieren kann oder einfach vergessen kann wenn es sich als Gerücht herraus stellt;-)!

    Möchte aber ohne BCM spielen, und Hellions mag ich auch nicht so.. könnte dafür Hymshin mitnehmen. 2 mal 9 zum Beispiel. Naja werde da mal rum probieren ;-)! Aber ich denke das die Hagashin wenn sie rasu kommen auch nagst udn schrecken verbreiten und relativ schnell an nen MArker kommen. 12 Zoll plus Sprinten ist auch schon mal recht ordentlich..... Das es bessere Listen ist mir klar, aber ne ausgemaxte habe ich bereits und möchte nun mal was mit Portalen probieren;-).


    Habe es jetzt überarbeitet und werde es mal so probieren:


    *************** 1 HQ ***************
    Haemonculus, Portalfokus
    - - - > 85 Punkte


    Haemonculus, Portalfokus
    - - - > 85 Punkte


    *************** 2 Elite ***************
    Fleischgeborenen-Trupp
    4 Fleischgeborene Kabalenkrieger, 4 x Schattenkatapult
    + Schattenviper, Splitterkanone -> 65 Pkt.
    - - - > 173 Punkte


    Fleischgeborenen-Trupp
    4 Fleischgeborene Kabalenkrieger, 4 x Schattenkatapult
    + Schattenviper, Splitterkanone -> 65 Pkt.
    - - - > 173 Punkte


    *************** 5 Standard ***************
    Folterer-Trupp
    3 Folterer
    + Schattenviper, Splitterkanone, Nachtfeld -> 75 Pkt.
    - - - > 105 Punkte


    Folterer-Trupp
    3 Folterer
    + Schattenviper, Splitterkanone, Nachtfeld -> 75 Pkt.
    - - - > 105 Punkte


    Folterer-Trupp
    3 Folterer
    + Schattenviper, Splitterkanone -> 65 Pkt.
    - - - > 95 Punkte


    Hagashîn-Trupp
    10 Hagashîn, Impulsminen
    + Upgrade zur Hekatrix, Peiniger, Wahngaswerfer -> 40 Pkt.
    - - - > 160 Punkte


    Hagashîn-Trupp
    10 Hagashîn, Impulsminen
    + Upgrade zur Hekatrix, Peiniger, Wahngaswerfer -> 40 Pkt.
    - - - > 160 Punkte


    *************** 2 Sturm ***************
    Hyemshîn-Trupp
    5 Hyemshîn
    + Krähenfußwerfer
    - - - > 130 Punkte


    Harpyien-Trupp
    5 Harpyien, 2 x Impulsblaster
    - - - > 130 Punkte


    *************** 3 Unterstützung ***************
    Schattenjäger, 3 x Schattenlanze, Nachtfeld, Flackerfeld
    - - - > 125 Punkte


    Talos-Schmerzmaschine, Kettenflegel, Synchronisierte Splitterkanone
    - - - > 110 Punkte


    Talos-Schmerzmaschine, Kettenflegel, Synchronisierte Splitterkanone
    - - - > 110 Punkte



    Gesamtpunkte Dark Eldar : 1746



    Gefällt mir auf dem Papier wesentlich besser, denn ich habe zu Anfang ein sehr viel größeres Bedrohungspotential auf dem Feld ( Schattenjäger, 2 Mal Fleischis gegen Panzer und 5 Vipern.). Dadurch denke ich haben meine Portale eine sehr viel bessere Wahrscheinlichkeit an eine gute Postion zu kommen. Aber immer noch ein gewisses Potential in der Reserve für die Tore. Die Taloi möchte sicher niemand näher kennen lernen, die HAgashin können auch nochmal zu nem Missionsziel laufen oder kleinere Einheiten angehen. Die Hymshin würde ich evtl. auch zu beginn mit aufstellen ebenso wie die Harpyen das würde ich von der Armee des Gegners abhängig machen. Hat er viele Fahrzeuge brauch ich die Harpien zu beginn, wenn viel Infanterie dabei ist wohl eher die Hymshin zum überfliegen und nerven, Harpyen können auch gut nen Missionsziel nochmal umkämpfen oder nen Transporter schütteln.

    Hallo ihr verdorbenen Seelen, ich wollte euch mal fragen was ihr von meiner Portalliste haltet, habe bis jetzt noch nie eines dabei gehabt! Wenn dann will ich aber alles übers Portal schicken, also keine Fahrzeuge.


    *************** 1 HQ ***************
    Haemonculus, Portalfokus
    - - - > 85 Punkte


    Haemonculus, Portalfokus
    - - - > 85 Punkte


    *************** 3 Elite ***************
    Inccubi-Trupp
    7 Inccubi
    + Upgrade zum Klaivex, Demi-Klaivar -> 35 Pkt.
    - - - > 189 Punkte


    Fleischgeborenen-Trupp
    4 Fleischgeborene Kabalenkrieger, 4 x Schattenkatapult
    - - - > 108 Punkte


    Fleischgeborenen-Trupp
    4 Fleischgeborene Kabalenkrieger, 4 x Schattenkatapult
    - - - > 108 Punkte


    *************** 5 Standard ***************
    Folterer-Trupp
    4 Folterer
    + Schattenviper, Splitterkanone, Nachtfeld -> 75 Pkt.
    - - - > 115 Punkte


    Folterer-Trupp
    4 Folterer
    + Schattenviper, Splitterkanone, Nachtfeld -> 75 Pkt.
    - - - > 115 Punkte


    Hagashîn-Trupp
    15 Hagashîn, 2 x Klingenpeitschen, 1 x Dornennetz & Pfähler, Impulsminen
    + Upgrade zur Hekatrix, Peiniger -> 30 Pkt.
    - - - > 240 Punkte


    Hagashîn-Trupp
    15 Hagashîn, 2 x Klingenpeitschen, 1 x Dornennetz & Pfähler, Impulsminen
    + Upgrade zur Hekatrix, Peiniger -> 30 Pkt.
    - - - > 240 Punkte


    Hagashîn-Trupp
    15 Hagashîn, 2 x Klingenpeitschen, 1 x Dornennetz & Pfähler, Impulsminen
    + Upgrade zur Hekatrix, Peiniger -> 30 Pkt.
    - - - > 240 Punkte


    *************** 2 Unterstützung ***************
    Talos-Schmerzmaschine, Kettenflegel, Synchronisierte Splitterkanone
    - - - > 110 Punkte


    Talos-Schmerzmaschine, Kettenflegel, Synchronisierte Splitterkanone
    - - - > 110 Punkte



    Gesamtpunkte Dark Eldar : 1745



    Was mir fehlen sind Hymshin, aber was dafür raus ? Danke für jede Idee und Tipps

    Also ich halte nichts von den Antiinfanterie Fleischgeborenen. Denn in der regel hat man genug gegen Inf. dabei. Probleme machen eher die Fahrzeuge. Aber wenn du noch was gegen Infanterie brauchst, dann würde ich eher zu Hymshin tendieren du bekommst für die Punkte 6 mit 2 Krähenwerfern, dadurch hast du bis zu 12 Attacken S4 und 12 S6, bist sehr mobil ( bis zu 30 Zoll ), kannst dich danahc noch 6 Zoll in Deckung bewegen und hast nen 3+ Decker. Das ist nicht so anfällig wied ie Fleischgeborenen und ne Sturmauswahl wo man eh genug Platz haben sollte. Kannst du dir mal überlegen. Die Fleischis spiele ich immer zu 4. mit Schattenkata, da hauen die nen LR einfach in einer Runde raus. Aber es kommt auch auf die Listenzusammenstellung an.


    Grüße

    Problem der ersten Liste ist aber, dass dir die Oger weg geschossen werden und du da nur 8 Modelle drin hast. Ich mein man würfelt eh fast immer 5-6 Würfel für einen Zauber in der Hoffnung auf totale, da nen Oger das gut wegsteckt, da spielt Stf.2 oder 4 nciht die Rolle. Klar du ahst nur 2 Zauber aber einer davon ( und wenn es der Grundzauber ist ) hilft dir immer von denen . Nen Tyrann macht dem Gegner auch Kopfschmerzen wenn er mal mit nem ASt oder Char im Nahkampf ist. Entweder er stirbt oder versteckt sich. Wie gesagt, ich spiele wohl einen anderen Stil. War bisher immer recht erfolgreich damit. Würde mich aber auch über Ergebnisse deiner Seits freuen.


    Mir fällt gerade auf, würde evtl den Speier raus lassen und dafür nur 2 TFR und noch 2 Eisenwänste, damit du nen ordentlichen 12er Block hast, der rennt dir nicht weg und zeiht ne Menge Aufmerksamkeit, so dass Die Bullen flanken können, die TFR wird eh weg geschossen, ansonsten macht dein Gegenüber nen Fehler, und die Katzen nerven eh nur.



    PS:
    So würde es bei mir mit Fleischer aussehen, denn wenn ich Stf. 4 dabei habe brauch ich sciher keinen 2. !


    *************** 1 Kommandant ***************
    Fleischermeister, General, Zusätzliche Handwaffe, Upgrade zur 4. Stufe
    + Talisman der Bewahrung -> 45 Pkt.
    + Lehre des großen Schlunds -> 0 Pkt.
    - - - > 332 Punkte


    *************** 1 Held ***************
    Brecher
    + Zusätzliche Handwaffe, Leichte Rüstung -> 3 Pkt.
    + Rüstung des Schicksals -> 50 Pkt.
    + Armeestandartenträger -> 25 Pkt.
    - - - > 183 Punkte


    *************** 1 Kerneinheit ***************
    10 Eisenwänste, Musiker, Standartenträger, Spähgnoblar
    + Klingenstandarte -> 45 Pkt.
    - - - > 500 Punkte


    *************** 3 Eliteeinheiten ***************
    3 Trauerfangkavallerie, Schwere Rüstung, Eisenfaust, Musiker, Standartenträger
    - - - > 230 Punkte


    2 Säbelzahnrudel
    - - - > 42 Punkte


    2 Säbelzahnrudel
    - - - > 42 Punkte


    *************** 1 Seltene Einheit ***************
    Eisenspeier
    - - - > 170 Punkte



    Gesamtpunkte Ogerkönigreiche : 1499

    Also ich würde die komplett anders spielen. Denn 3 Oger sind zu klein und uach die Eisenwänste finde ich zu klein. 2 Trauerfangreiter werden dir auch auf 1 herrunter geschossen und sind dann nicht mehr zu gebrauchen. Ich würde aber auch auf nen Fleischermeister verzichten, zum einen weil er teuer ist und zweitens unfluffig. Aber er ist die bessere Kommandantenauswahl, habe ihn allerdings noch nciht oft vermisst bei kleinen Spielen.


    Mein Vorschlag ist ne Nahkampf Armee, bei Bedarf könntest Speier und Katzen gegen 3 Trauerfänge tauschen, würde sich sicher auch gut machen.


    *************** 1 Kommandant ***************
    Tyrann, General
    + Riesenbrecher -> 25 Pkt.
    + Duellklingen, Des anderen Gauners Scherbe, Schuppenrüstung -> 75 Pkt.
    - - - > 310 Punkte


    *************** 2 Helden ***************
    Brecher
    + Zusätzliche Handwaffe, Leichte Rüstung -> 3 Pkt.
    + Rüstung des Schicksals -> 50 Pkt.
    + Armeestandartenträger -> 25 Pkt.
    - - - > 183 Punkte


    Fleischer, Upgrade zur 2. Stufe
    + Talisman der Bewahrung -> 45 Pkt.
    + Lehre des großen Schlunds -> 0 Pkt.
    - - - > 180 Punkte


    *************** 2 Kerneinheiten ***************
    8 Eisenwänste, Musiker, Standartenträger, Spähgnoblar
    + Banner der Ewigen Flamme -> 10 Pkt.
    - - - > 379 Punkte


    7 Oger, Zusätzliche Handwaffe, Musiker, Standartenträger
    - - - > 237 Punkte


    *************** 2 Eliteeinheiten ***************
    1 Säbelzahnrudel
    - - - > 21 Punkte


    1 Säbelzahnrudel
    - - - > 21 Punkte


    *************** 1 Seltene Einheit ***************
    Eisenspeier
    - - - > 170 Punkte



    Gesamtpunkte Ogerkönigreiche : 1501


    Eisenwänste 4 breit mit Tyrann und Ast, Oger mit Fleischer auch 4 breit. sollten mit so ziemlich allem fertig werden. Die Kanone ist ne Wucht und die Katzen bedrohen KM oder umlenken. Sie ist sowohl besser gegen Beschuss geschützt, da mehr Modelle pro EInheit und im Nahkampf auch ne Bank, denn gegen SM brauchst du nen LP Puffer.

    2er Säbelzantrupps sollten die KM aufrauchen. Und das Rad sollte einfach in nem Block Eisenwänste stecken bleiben. Schön wäre wenn du uns deine Armee sagen würdest, dann kann man besser helfen. Also ich habe nicht so Probleme mit den Skaven. Wenn nicht gerade 2 Blöcke in der Falnke stehen, dann kann man damit schon fertig werden. und Eisenspeier sit natürlich auch klasse für das Rad oder Die Kanone. Trauerfänge werden wohl von Jezzails leicht weg geschossen.
    Auch sollten Bleispucker gut gegen seine Blöcke rein hauen um sie zu verkleinern und ihnen den 10er MW zu nehmen.