Beiträge von Danyael

    Ich hab keien Lust noch länger drauf zu warten, dass der Flohmarkt mal
    endlich wiederkommt. Wer Interesse an einer Basis-Skavenarmee hat ist
    hier richtig. Ich hatte erst vor sei mit erscheinen des neuen
    Armeebuchs zu zocken aber 3 Armeen reichen mir. Also verkauf ich sie
    wieder.
    Bis auf die Rattenoger und die beiden Charaktermodelle ist nichts bemalt.


    Neuwert 265 Euro. Verkaufswert von 170 Euro + Porto/Verpackung (schau ich nach wenn sich jemand interessiert)


    Assasin


    Warlock(bemalt)


    Held mit Zweihandwaffe(bemalt)


    30 Klanratten (65% des Neuwerts der neuen Klanratten, aber alte Modelle)


    30 Klanratten(65% des Neuwerts der neuen Klanratten, aber alte Modelle)


    20 Klanratten(65% des Neuwerts der neuen Klanratten, aber alte Modelle)


    2 Rattenoger (rar, Metall, bemalt)


    Warpflammenwerfer


    Ratlinggun


    20 Seuchenpriester


    20 Schattenläufer


    3 Schwärme

    Pfeil und Bogen ? Wird schwer bei Untoten. Aber wenn du die Modelle hast kannste ihn ja mal mit ein paar Söldnern überraschen. Ich hatte letzten Samstag gegen Dunkelelfen 12 Armbrustschützen mit drin. Lustiger Weise hatte der DE keinerlei Schütze so das ein Untoter tatsächlich in der Beschussübermacht war :D


    Ich geh mal davon aus, dass man den Shamanen dank Beschuss aufteilen nur auf 5+6 treffen kann. Du kannst es versuchen aber ob es was bringt....

    Wenn du ihm die Zombies direkt vor seiner Front erweckst und die so aufstellst, dass sie ihn weglocken dann klappt das auch. Dann kann er nur zurück oder Angreifen. Ich kenn wie gesagt nicht die Regeln von dem Vieh aber wenn das mit dem Umlanken nicht klapp hilft nur blocken. Dann lässte ihn in eine Einheit Skelette rennen die du dann das ganze spiel über heilst so das er nicht mehr aus dem Nahkampf kommt.

    [...]Tote erwecken ist eine meiner Lieblingsfähigkeiten. Das nervt den
    Gegner so dermassen wenn man bei 3+ neue Skellette bekommt....herrlich :) Vor allem wenn du eine 5 oder 6 würfelst ist es ja eine 6/7. Und da nimmt dein Gegner gern mal 2 Bannwürfel.[...]


    Kann ich mir aussuchen was ich bei Tote erwecken wiederbeleben? Ich dacht das wär nur für Zombies...


    Sorry hab mich verschrieben. Ich meinte Natürlich die Aufrufung !!!


    Zum Zauberspruch: Du kannst ja immer einen Zauberspruch der dir nicht gefällt/zu hoch ist gegen den ersten eintauschen. Und das ist Tote erwecken.
    Die Aufrufung von Nehek ist der Spruch den eh jeder Vampir kennt.


    Versuch mal mit Umlenken des Stegadons. Wenn du ihn nicht besiegen kannst dann kämpf erst gar nicht gegen ihn ^^

    Für meinen Geschmack sind zu viele Punkte in Charaktermodelle aufgegangen. Sicherlich brauche grad die Vampirfürsten wie keine andere Armee starke gute Charaktermodelle aber man sollte nicht vergessen, dass auch noch irgendwas kämpfen muss.
    Zombies halte ich für Verschwendung. Ich setzte meine höchstens bei größeren Spielen ein um den Gegner mit einer Zusatzeinheit zu nerven.
    Für die 80 Punkte würde ich lieber 2 * 5 Todeswölfe nehmen. Die setzen den Gegner schön unter Druck ! Eine Einheit aus 5 Wölfen kann Gegner umlenken, Schützen bedrohen oder einfach nur ne Runde am Schiessen hindern.
    Die Fähigkeit Herrscher der Toten ist wirklingsvolle wenn du wenigstens 2 Regimenter Skelette nimmst. Ich hab bei einem 500 Punkte Turnier mit folgender Liste jedes Spiel gewonnen:







    Der Schwarze Ritter
    140
    Typ: Vampir
    Ausr. Herrscher der Toten,Ritter der Nacht


    Skelettkrieger
    140
    Typ: Skelette
    Anzahl 15
    Ausr. Leichte Rüstung, Schild, Kommandoeinheit


    Skelettkrieger
    140
    Typ: Skelette
    Anzahl 15
    Ausr. Leichte Rüstung, Schild, Kommandoeinheit


    Jäger der Nacht
    40
    Typ: Todeswölfe
    Anzahl 5


    Jäger der Nacht
    40
    Typ: Todeswölfe
    Anzahl 5


    Den Vampir an einer Einheit anschliessen. Die andere Einheit erstmal durch die Aufrufung stärken. Das funktioniert gut weil die ja schon auf 3+ gelingt ;)
    Der Zauberspruch Seelenwind, den du hattest, war denke ich unpassend. Er hat eine Kompl. von 12+ ! Da zöger ich schon mit nem Stufe 3 Vampir den zu sprechen ! Besser ist ganz einfach Tote erwecken = Umlenken, Sichtlinie blockieren, Modelle im Rücken des Feindes haben(nicht im Nahkampf !)wenn der Gegner rennt isser sofort tot


    Bei der 1000 Punkte Armee kann ich dir nicht so viel helfen da ich seit Jahren nicht gegen Echsenmenschen gekämpft hab. Aber hier ein paar allgemeine Ratschläge:


    Vampir in eine Einheit Skelette
    Das sind schon so Nahkampfkrampen, da muss einer ja mal Schaden versursachen. Ausserdem ist er vor Beschuss geschützt.


    Vampir nochmal
    Stell dir lieber selbst eine gute Kombi aus den Fähgkeiten und den Mag. Geg. zusammen. Ich spiele nie mit den besonderen Charaktermodellen. Normale Charaktere können sich besser auf den jeweiligen Gegner einstellen. Tote erwecken ist eine meiner Lieblingsfähigkeiten. Das nervt den Gegner so dermassen wenn man bei 3+ neue Skellette bekommt....herrlich :) Vor allem wenn du eine 5 oder 6 würfelst ist es ja eine 6/7. Und da nimmt dein Gegner gern mal 2 Bannwürfel.


    Nekromant
    Entweder ohne alles oder mit Buch des Arkhan, als Spruch würde ich dann die Aufrufung nehmen. Die braucht man immer.


    Standarte des Immerwährenden Untots
    Totaler Schwachsinn. Bedeutet du rechnest damit zu verlieren. Nimm einfach das Kriegsbanner. Du bekommst +1 aufs KE ohne was dafür zu tun ! Pack ich meist in eine 20er Skeletteinheit die kein Charaktermodell enthält.


    Das wars erstmal. Ich denke speziell gegen den Echsen werden noch ein paar andere Leute hier ein paar Tips haben.


    Achja nochwas, fordere immer mit den Champiosn heraus. Selbst wenn dein Gegner ein Overkill erhält bleiben mehr Skelette erhalten = größere Chance auf überzahl und du musst weniger erwecken ;) Ist vor allem witzig wenn der Champion dann in deiner Magiephase zurückkehrt :]

    Ich spiele bis auf folgende Ausnahme nie mit bes. Charaktermodellen.


    Söldner
    Leider mangeld es den Söldnern ja an mag. Gegenständen und da muss man einfach mal namenhafte Charaktere einsetzen. Luccrecia Belladonna, Lorenzo Lupo oder Borgio lohnen sich ab einer gewissen Größe auf jeden Fall.
    Allein Luccrecia pusht die Restlichen Charaktere durch ihren Kuss und den Trank von Pavona.


    An sonsten schreib ich mit meinen Charakteren lieber selbst Geschichte anstatt eine andere zu nutzen :P

    Sorry wenn ihr mehr beim lesen erwartet habt. Eigentlich war mir das Söldnerforum zu leblos und ich hab gedacht ich zähl einfach mal n bischen auf.


    Zu der Kompanie: Ich habe sie bisher nicht eingesetzt ! Die Punktkosten sind einfach nicht gerechtfertigt. Richter Kreugar dient mir als Modell in meiner Untotenarmee. Das Modell war passend und da hab ich mir das Kommando gekauft. Weil ich eh genug Skelette hab kann ich auch mal die Kompanie aufstellen. Das lohnt sich aber nur gegen Untote denke ich. Durch den Hass und Immun gegen Psychologie hat man da ein gutes Regiment was vielleicht mal seine Punkte wert ist.


    Ich überschlag mal grob die Punkte:
    19 Skelette mit Musiker und Standarte sind 169 Punkte
    Standarte hat den Effekt von einer Armeestandarte sind 25 Punkte
    Kreugar als Fluchfürst mit Schwerer Rüstung+Schild sind 75 Punkte
    (Zu beachten ist, dass Kreugar hat 1 KG mehr, dafür 1 LP und 1W weniger !)
    Das Schwert Schatten gibt +1 auf Stärke und Todesstoß. Schätzen wir mal 35 Punkte
    Das Juwel der Schatten gibt 4+ Rettungswurf. Macht 45 Punkte


    Sind 349 Punkte für ein annähernd vergleichbares Untotenregiment. 19 Skelette und Kreugar kosten 405.
    Vorteil:
    Kreuger besetzt keine Heldenauswahl
    Unerschütterlich + Angst
    Nachteil:
    Es fehlt der Nekromant/Vampir der die Einheit Effektiver heilen kann.


    Ich werde mal sehen wann sie mal bei mir zum Einsatz kommen. Meistens bekommen andere besondere Regimenter den Vortritt. Mal sehen.
    Hast du sie schon öfter eingesetzt ?

    Ich will doch niemand dazu bringen meinem Armeehintergrund zu folgen. Ich wollte einfach mal zeigen wie eine Söldnerarmee aussehen kann. Die Söldner sind ja auf dem Abstellgleis was ich sehr schade finde. Sie haben zwar kein Armeebuch und leiden unter dem Mangel magischer Gegenstände aber bieten noch andere Vorteile. Wer kein magischen Krims Krams kaufen kann hat halt mehr Punkte für Einheiten !
    Mit meinen Söldnern bin ich oftmals in der Überzahl.
    Ein anderer Vorteil ist, dass man ganz einfach bei 2000 Punkten auch mehr als 4 Charaktermodelle aufstellen kann da ja jedes besondere Regiment von einem Helden angeführt wird. Ist ne nette Sache :)


    Was ich aufgelistet hab ist meine Gesamtarmeeliste. Ausrüstung und somit die Punkte variieren je nach Gegner. Beispielsweise die Zwerge können anstatt mit Schw.R/Schild auch mal mit Zweihandwaffe ins Feld geführt werden.


    Ich hatte vor auch mal ein paar Bilder online zu stelllen. Ich bin aber mehr Spieler als Maler, also hab ich nur knapp 40% der Armee bemalt.

    Da hier bei den Söldnern leider nicht so viel los ist wie in anderen Foren hab ich einfach mal beschlossen meine Armee zu posten.
    Luccrecia Belladonna ist wie in einem anderen Thread bereits beschrieben ein recht nettes Charaktermodell und hatte beschlossen meine Armee an Pavona anzupassen. Da Luccrecia selbst ja lieber im Hintergrund bleibt (was 380 Punktkosten nochmal unterstreichen :) ) werden ihre Armeen meist durch die Adligen wie den Conte Enricco Vermi oder eine ihrer Schülerinnen geführt.


    Angefangen hat das mit den Söldnern eher durch einen Überschuss an Imperium, Schwarzen Reitern und der jahrelangen Anwesenheit von Lumoin Croops Halblingen. Mit dem Imperiummodellen ließen sich schnell 1500 Punkte Söldner aufstellen und der Rest kam einfach nach und nach. Viel spaß beim Schauen. Vielleicht findet ihr ja Anregungen.


    Charaktermodelle


    Luccrecia Belladonna
    Typ: Meisterzauberin


    Conte Enricco Vermi
    Typ: Söldnergeneral


    Contessa Isabella Botulinum
    Typ: Meisterzauberin


    Johann Kiever
    Typ: Zahlmeister


    Baroness Francesca Taxus
    Typ: Zauberin


    Stregona Amalia Arsenicum
    Typ: Zauberin


    Kerneinheiten


    Riccos Republikanische Garde


    Garde Pavonas
    Typ: Pikenträger


    Bernhardts Lanzenträger
    Typ: Pikenträger


    Pavonas Stadtwachen
    Typ: Armbrustschützen


    Vitos Scharfschützen
    Typ: Armbrustschützen


    Pavonas Stolz
    Typ: Schwere Kavallerie


    Die Templer Morrs
    Typ: Schwere Kavallerie


    Freischärler Krudendorfs
    Typ: Duellisten


    Graf Peter Reklengers Soldaten
    Typ: Duellisten


    Reiter des Ostens
    Typ: Leichte Kavallerie


    Eliteeinheiten


    Golfags Oger


    Lumpin Croops Halblinge


    Thorin Rodreksons Eisenfäuste
    Typ: Zwergenklankrieger


    Norsca-Marodeure
    Typ: Norsca-Marodeure


    Graf Falks Bihandkämpfer
    Typ: Norsca-Marodeure


    Die Fanatiker
    Typ: Norsca-Marodeure


    Johann Kievers Garde
    Typ: Leibwache des Zahlmeisters


    Seltene Einheiten


    Kompanie der Gefallenen (hab die Modelle eher für die Vampirfürsten)


    Pavonas Kanonen
    Typ: Söldnerkanonen

    Ich habs endlich mal geschafft das Ritual der Auferstehung mit meinem Nekromant zu erwürfeln. Wir spielen immer Mulitplayer also immer mindestens 4 Spieler !


    Jetzt die Frage: Bekomme ich die Zombies von allen verstorbenen Gegnern oder nur die, die ich selbst ausgeschaltet habe ?


    Originaltext aus dem Mortheim-Regelbuch:
    If an enemy hero is killed (ie, your opponent rolls a 11-16 on the serious injury chart after the battle) then the necromancer may raise him to fight as a zombie in his servitude


    Bedeutet für mich: Alles auf dem Schlachtfeld gekillt wird liest der Nekromant nach der Schlacht auf und erweckt es wieder. Was auch nur fair ist wenn man nur den einen Spruch hat der einen im Spiel selbst ja nichts bringt.

    Können berittene Charaktermodelle welche sich einer Einheit Plänkler angeschlossen haben anvisiert werden ? (Natürlich gemäß dem Fall, dass noch mehr als 5 Modelle der Einheit vorhanden sind)

    Hola Jan !
    Ich hab die aufm Rechner und kann dir die mal ausdrucken oder per Mail schicken. Die coolste Regel: Sie verfolgen nicht, ABER sie bekommen für jede Einheit die sie aufreiben 100 Siegespunkte weil sie die Gefallenen häuten.
    Durch ihr Banner bekommt der Gegner nochmal -1 aufs Treffen wenn er sie beschiesst. Sie haben Zweihänder, Handwaffen, Rep-armbrust. Mengil ist ein Held und hat eine Repetierhandarmbrust. Alle Waffen sind mit Dark Venom bestrichen. Ich weiß nicht welches Gift das übersetzt ist. Selbst normale Giftattacken sind Hammer geil (Rep.-Armbrust !)
    Achja und Schwere Rüstung !!!
    Mengil und 5 Elfen kosten 287 Punkte.

    Also erstmal zum Freischärler-Gussrahmen:
    Ja er enthält Pistolen und im Grunde genommen ist das DER Gussrahmen für Söldner. Armbrustschützen, Duellisten, Einige Bihandkämpfer (kannst ja einfach als Marodeure nehmen) und die Leibgardisten des Zahlmeisters kannste alles aus dem Gußrahmen zusammenbauen.
    Im Grunde genommen ist der Freischärlergussrahmen aus den Mortheim-Abenteurern entstanden.


    Zu der Leichten Reiterei. Ich benutze Schwarze Reiter weil Sie eh vermummt sind und ganz gut reinpassen. An sonsten gibst noch die Möglichkeit einfach Pistoliere anders auszurüsten (mit dem Freischärlergussrahmen kein Problem) und als "Banditen" aufzustellen.
    Hier mal ein paar Bilder. Sind schon alt aber nur mal so.

    @ Bobby


    Haste ihn denn abgezogen oder hat der hochnäsige Verräter dich geplättet ?


    Mein Angebot zur Untoten Unterstützung steht noch ;)


    Zur Armee:
    Ich kann nur bedingt bei den Dunkelelfen mitreden aber ich bin der Meinung, dass zuviele Punkte in mag. Geg. investiert wurden. Da fehlt für meinen Geschmack noch ein Regiment (Korsaren ?, 20er) und die Speerträger hätte ich 24 oder 20 (4*6 oder 4*5) aufgestellt. Den General auf Pferdchen und zu den Speerträgern oder den Korsaren (Zauberin und Kommandant in den Speerträgern sind zu viel Eier in einem Korb)


    Vll kannst du mal schreiben was dein Gegner so aufgestellt hat.