Beiträge von Danyael

    Habs im Labor bei der Arbeit mal mit 3%iger Natronlauge und n Ultraschallbad gemacht. Die Minis (nur mit Metall Probiert, aber Kunststoff sollt mit NaOH kein Problem sein) waren danach wie neu. Die Natronlauge sollte nicht ganz so einfach zu beschaffen sein aber wer die Farbe ohne Bürsten aus den letzten Ritzen haben will für den ist das Ultraschallbad ein Tip.
    Es gibt bereits günstige zur Schmuckreinigung ober ihr guckt mal bei Ebay nach gebrauchten Laborgeräten. Die sind allerdings deulich teurer !

    Ich bin mir nicht ganz sicher ob ich hier Werbung für ein anderes Forum machen darf. Deshalb poste ich den Link erstma nich bevor ich n Admin gefragt hab. Wer Spieler aus dem Ruhrgebiet sucht kann mich einfach anschreiben. Denen geb ich dann den Link ;)


    Edit: Ich stelle den Link jetzt mal zur Verfügung. Wenn das nicht angebracht sein sollte bitte einfach bescheid geben und der Link verschwindet wieder aus der Öffentlichkeit.


    h**p://www.tablepott.de/forumindex.php
    Ein Forum für Spieler aus dem Ruhrgebiet

    Gegen Waldelfen würde ich grundsätzlich neben den obligatorischen Fluchrittern noch auf Verfluchte setzen. Zweihänder weil sie eh gegen alles zuletzt zuschlagen werden (Elfen halt). Die wichtigsten Pluspunkte die für die Verfluchten sprechen: Magische Attacken ! Waldgeister (Baummensch, Baumschrate, Dryaden, Erynnie, Wilde Jäger) haben dagegen keinen Rettungswurf ! Eine Nette überraschung für den Gegner ist auch wenn er merkt, dass ein ganzes Skelettregiment auf einmal magische Flammenattacken hat ^^


    Leider haben Waldgeister auch magische Attacken also schließe sich meistens schonmal alles körperlose aus. Der Varghulf ist da sicherlich eine gute Wahl um nervige kleine Einheiten auszuschalten.
    Ich persönlich bin kein Fan von monströsen Reittieren, und gerade vom Zombiedrache !, aber dafür spricht auf jeden Fall die Mobilität. Ich hatte letztens dran gedacht, dass ein Vampir mit Fliegender Schrecken und der Rüstung der Nacht als Flitzer sicherlich ganz gut ist. Das gibt -3 auf den Trefferwurf und das ist selbst für Elfen sehr hart.


    Schön gegen einen Baummensch oder den einen Baumschrat ist sicherlich ein Vampir auf Höllenross oder Nachtmahr mit der Hexenfeuerlanze. Ich denke das haut ganz schön rein.


    Die feindliche Bannmagie ist natürlich echt scheisse. Deine Skelette werden sicherlich fallen wie die Fliegen und dann auch nicht mehr wiederkommen. Da hilft vermutlich nur das frühzeitige rausschlagen des Magiers aus der Einheit.


    Hm...ja das waren so meine Ideen....Verfluchte ! :D

    Jedes mal klicke ich hier voller Erwartung auf irgendwelcher Bilder drauf, damit ich die Beiträge nicht lesen muss!
    Und was ist, immer noch nix!


    Los, hopp hopp, gerade bei der Überschrift! 8o

    Haha so gehts mir auch ! Mal ne kleine Skelettgalerie anlegen ? Meine sind nicht alternativ aber ich fang einfach ma an ^^
    Chaos Black
    Gebürstet 1. mit Graveyard Earth und 2. mit Bleached Bone
    Tin Bitz und Boltgun Metal für Metallteile.
    Echanted Blue mit Blue Ink als Armeefarbe

    Hallo Leute,
    Ich suche die Regeln für Belagerungen der 6.Edition Regelbuch in elektronischer Form. Vielleicht hat sie ja noch irgendjemand auf dem Rechner rumfliegen.
    GW bietet sie seit der Umstrukturierung der Webseite leider nicht mehr an.

    Ok sowas hab ich mir schon gedacht. Ich hoffe die Aufstellung/Gelände wird halbwegs vorteilhaft um die Zwergenschlachtlinie durcheinander zuwürfeln.
    Ich hab die Liste umgestellt. Dem Flitzer hab ich die Fähigkeit Kundschafter gegeben. Hat jemand Erfahrungen mit dieser Kombination ? Man ist schön schnell am Gegner ^^
    Mit der Liste generier ich jetzt 9 Energiewürfel und dazu das Buch des Arkhan.





    Vampirfürst
    Verbotenes Wissen, Herr derToten, Meister der Schw. Künste
    Die verfluchte Rüstung, Helmder Absoluten Kontrolle


    Vampirfürst
    Rote Wut, Unendlicher Hass
    Rüstung des Gehäuteten,Schwert d. Macht


    Vampir
    Jäger der Finsternis, Unendlicher Hass
    Amulett der Bestie, Schlachtenklinge, Verzauberter Schild


    Fluchfürst Armeestandarte
    Schwere Rüstung, Schild, Skelettpferd+Harnisch
    Schwert der Könige


    Nekromant
    Buch des Arkhan
    Aufrufung von Nehek


    Skelette
    20
    Leichte Rüstung, Schild,Kommandoeinheit, Kriegsbanner


    Skelette
    19
    Leichte Rüstung, Schild, Kommandoeinheit


    Skelette
    12
    Leichte Rüstung, Schild,


    Ghoule
    21
    Ghast


    Todeswölfe
    5


    Todeswölfe
    5


    Verfluchte
    20
    Schwere Rüstung, Zweihandwaffe, Kommandoeinheit


    Verfluchte
    20
    Schwere Rüstung, Schild, Kommandoeinheit


    Fluchritter
    7
    Rossharnisch, Kommandoeinheit, Banner der Strigoi


    Gespenster
    3


    Varghulf

    Ups sry hab die eine Kerneinheit vergessen ^^
    Ich war vll zu sehr damit bedacht die Elite aufzustellen. Danke für den Beitrag. Ich werde das ganze mal durchgehen und verändern. Den zweiten Fürsten hatte ich erst drin aber wollte nicht zu viele Punkte in die Charaktere stecken.
    Für den Nahkampf war der General natürlich nie vorgesehen ;) das Leichentuch war im grunde genommen ne dumme idee.


    Sinnvoller Einsatz der Todeswölfe ? Die Kriegsmaschinen knackt man damit ja nicht.

    Hallo Leute,
    Ich habe einen guten Freund und ärgsten Widersacher mal wieder auf ein Match herausgefordert. Ich habe noch nie gegen die Zwerge gesiegt und möchte das diesmal ändern ;)
    Ich würde mich über Tipps/Taktiken freuen.
    Ich erwarte folgende Einheiten:
    12-15 Musketen mit LR+Schild
    20 Klankrieger
    20 Langbärte
    20 Bergwerker
    20 Hammerträger
    20 Slayer
    vll auch noch 20 eisenbrecher
    Flammkanone
    Gyrokopter
    Kanone
    Speerschleuder
    Dazu natürlichd er König. Son Runenmeister und vermutlich nochn Runenschmied


    Ich hatte bisher:
    Vampirfürst
    (St.3 generiert 5 EW) Verbotenes Wissen, Herr der Toten, Meister der Schw. Künste, Leichentuch


    Vampir
    Dunkler Akolyth, Herr der Toten Rüstung des Gehäuteten, Schwert der Macht


    Vampir
    Fliegender Schrecken,Avatar des Todes Buch des Arkhan


    Fluchfürst Armeestandarte(beritten)
    Schwere Rüstung, Schild, Skelettpferd+Harnisch, Lanze


    Nekromant
    Energiestein Aufrufung von Nehek, Vanhels Totentanz


    Fluchfürst
    Schwere Rüstung, Schild Schwert der Könige


    Skelette
    24 Leichte Rüstung, Schild, Kommandoeinheit, Banner d. ewigen Alpträume


    Skelette
    19 Leichte Rüstung, Schild, Kommandoeinheit


    Ghoule
    20 Ghast


    Todeswölfe
    5


    Todeswölfe
    5


    Verfluchte
    20 Schwere Rüstung, Zweihandwaffe, Kommandoeinheit, Banner d. Toten Legion


    Verfluchte
    20 Schwere Rüstung, Schild, Kommandoeinheit, Kriegsbanner


    Fluchritter
    8 Rossharnisch, Kommandoeinheit, Banner der Strigoi


    Gespenster
    4


    Varghulf


    Ich vermute er wird nach Zwergenmanier ballern und sich dann mit den nahkampfblöcken um den rest kümmern. Der Varghulf ist nur drin weil ich mich nich von dem dummen Gyrokopter stören lassen will ;) Ich denke mit den leicht wiedererweckbaren Verfluchten kann ich was reissen. Die Geister ...naja die Kriegsmaschinen werden alle Runen haben aber er schaffts sicherlich nicht alle auszuschalten. Ich hoffe ich bekomm die Musketen damit geknackt.
    Ich hätte auch die Option Söldner einzusetzen da ich ne Söldnerarmee hab. Armbrustschütze könnten vorher den ein oder anderen Gliederbonus zerstören.


    Vorschläge bitte :)

    Morgen,
    erst einmal danke für eure Antworten ! Ich hab meine Liste nochmal überarbeitet und eure Ratschläge beherzigt:


    Vampir
    Herr der Toten, Dunkler Akolyth
    Helm der abs. Kontrolle


    Fluchfürst
    Schwere Rüstung, Schild


    11 Ghoule (mit Vampir)
    Ghast


    10 Ghoule
    Ghast


    22 Skelette (mit Fluchfürst)
    LR, Schild, Kommando


    20 Skelette
    LR, Schild, Kommando


    Varghulf



    Meine geliebten Verfluchten sind zwar nicht mehr drin aber ich denke ich werds mal so probieren. Der Fluchfürst soll gezielt die Skelette unterstützen damit die vll auch mal n Nahkampf gewinnen. Die Ghoule als Schutzeinheit ist ne gute Idee. Ich sollte mir mal noch mehr zulegen (da muss ich nur die Metallmodelle noch irgendwo finden :D ) Die kleine Einheit Ghoule als Unterstützung. Die Wahl des Varghulf kam hauptsächlich deswegen, weil ich ihn noch nie gespielt hab und weil er ggf. weiter entfernte Einheiten durch seine Präsenz marschieren lassen kann.

    So mein erster Beitrag hier. Ich spiele sei 1998 Warhammer und abgesehen von 2 Jahren Pause auch Untote. Donnerstag steigt n kleines gemütliches Turnier und ich wollt mal ein paar Meinungen zu meiner Liste einholen. Ich muss dazu sagen, dass mein Spielerkreis lange auf 2 Kollegen begrenzt war und sich vermutlich eine eigene Art von Armeeaufstellung eingeschlichen hat (größere Regimenter).


    So dann beginne ich mal. Ich wollte magielastig spielen also hab ich mal etwas hier und da rumgebastelt.


    Vampir
    Meister der schwarzen Künste
    Helm der absoluten Kontrolle, Schwarzer Periapt


    Fluchfürst
    Schwere Rüstung, Schild


    8 Verfluchte (mit Vampir)
    Champion


    23 Skelette (mit Fluchfürst)
    LR, Schild, Kommando


    21 Ghoule
    Champion


    20 Verfluchte
    Schw.R., Schild, Kommando


    Der Vampir generiert 5, ggf. 6 Energiewürfel. Das sollte ordentlich Infanterie zurückbringen wenn nötig oder den Gegner mit neuen Zombies ärgern. Der Vampir soll in der kleinen Einheit Verfluchten Schutz suchen und von dort aus Sprüche und Helm wirken lassen.
    Der Fluchfürst soll die Skelette mal kampffähig machen. Ich hab überlegt etwas gegen einen Varghulf zu tauschen aber finde, dass es dann zu wenig Regimenter sind.
    Bei dem freundschaftlichen Turnier ! treffe ich auf Zwerge, Chaoskrieger, vermutlich Wald- und Hochelfen.


    Meinungen bitte :)