Mit einmal Black Reach und 1mal Streitmachtbox hast einen guten Grundstock. Dann kannst dich entscheiden in welche richtung deine Armee gehen soll...
Beiträge von seikodad
-
-
Würd zum Todesrad tendieren.
Das is vom Beschuss her mMn gleich gut wie die WPK (keine Schablone, dafür 3 Schuss), im NK aber deutlich besser (sogar richtig gut) und hält auch mehr aus, is mobiler,...
Am besten is das TR natürlich gegen Modelle mit mehreren Lp´s, von denen is bei Imperium und Helfen leider kaum was dabei.
Gegen Einheiten von Helfen und Menschen lohnt sich eher die WPK, da sie halt ne Schablone hat und sogar mit S2 gegen Helfen und menschen was tötet. Mit ihr kannst du aber nicht 3 Blitze abfetzen und dann noch ner Einheit in die Flanke fallen. Und da du sowieso was brauchst, das deine Klanratten unterstützt, is das Tr ideal.... -
Hier is meiner: Ork-Gallerie!
Is fast ganz unten.
wurde aus nem Leman Russ und Teilen des Kampfpanzas und der Gargbots gebaut. Wird als Beutepanza und Kampfpanza eingesetzt... -
Würd auch sagen, der Wert meiner Sammlung entspricht circa dem eines schönen Kleinwagens, geht also in die tausende wenn nicht sogar zehntausende...
-
hab die alten zuhause und find die besser als die neuen. sind grösser, haben mehr Rüstung, nur die Posen, die doch recht eintönig sind ,sind halt bissal blöd.
Die alten kosten ein bissal mehr, sind aber dafür aus metall...
-
Ich finde dei neuen Regeln auch nicht so toll(obwohl ich anfangs begeistert war), aber für 2000-3000 Pkt-Matches gar nicht so schlecht.
Geht man allerdings auf über 3000 Pkt, gehen erstens die Magieregeln gar nicht, zweitens können einige Völker dann so um die über 20 Helden und Kommandanten spielen.
Drittens is es mit den ganzen Horden und dem vielen Gelände bei über 3000pkt schon sehr schwer sinnvoll zu manövrieren und viertens find ich das Abmessen von Entfernungen und die zufällige Angriffsreichweite einfach nur besch...en. Auch das zuschlagen nach Ini, das eigentlcih vollkommen irrelevant ist, da sowieso alles zurückschlagen kann, solange nur die Einheit gross genug is, is einfach unnötig.Gut, Probleme gabs in der 7. auch, aber ich finde die 8. einfach noch nicht richtig ausgereift, bin aber zuversichtlich das die 9. besser wird, da ich die Regeländerungen im NK und beim Beschuss grundsätzlich interresant finde...
Es is halt allgemein einsteigerfreundlicher und glücksabhängiger geworden (was dafür spricht, das Anfänger öfters Chancen haben).
Bin nach ein paar Spielen mit der 8. wieder auf die 7. gewechselt...
-
Bist du in etwa Ogergroß oder eher Monstergroß (inkl. Riese)
-
-
Dazu muss man sagen, dass keiner der ensthaft mit Sprühgrundierungen arbeitet (zb. Automodellbau, grundierungen von Fahrradrahmen etc.) mit Druckgasdosen arbeitet. Erstens kann man ein drittel in der Dose wegschmeissen, da der Druck, der sowieso nicht besonders hoch ist, extrem nachlässt und dadurch nicht mehr fein genug zerstäubt wird, zweitens weil man dann gleich das Grundierspray kaufen kann, der nicht sooo viel teurer is.
Ich würd auch jedem, der Interesse an sowas hat zu nem Airbrush-Komplettset mit Kompressor raten, die kosten auch nicht viel mehr als 50 Euro, sind aber vom Zubehör und von der Qualität um einiges besser als die GW-Variante...Und natürlcih hält normale Farbe als Grundierung auch und verdeckt auch nicht alle Details, ABER es nimmt den Details mehr Tiefe als ein Spray, der mit 12,50 natürlich überteuert is...
-
Also ich bemal eigentlcih alle Modelle sehr sorgfältig, wobei ich den besonderen Modellen natürlich besonders viel aufmerksamkeit schenke.
Man kann sich das folgendermassen vorstellen: Bemal ich eine Einheit, schau ich auf saubere Bemalung, gute Kontraste, ein gleichmässiges Farbschema und ich setze die Akzente stärker, da man die Einheiten ja meist nur aus der Entfernung sieht. Sollte man jedoch ein Modell aus der Einheit rausnehmen, will ich das die trotzdem sauber und gut aussieht.
Bei besonderen Modellen achte ich auf die gleichen Sachen, zusätzlich arbeite ich aber mit mehreren Farbschichten, mehreren verdünnten Schichten Ink statt einer dicken und setze die Akzente flissender, sodass man wenn man sie in Hnad nimmt, ein realistisches Ergebnis erzielt.
Natürlich bemal ich zb. Delfen auch sauberer als zb. Skaven, wo ich eine dreckige, etwas ungenaue Bemalung eigentlcih sehr passend finde...
-
Du bist auch so ein richtiger Glückspilz, oder?
Mein Delfenkommandant(mit Kette von Khaeleth, 2+Rüstung und mag. Schwert) wurde mal in nem Duell von nem Einheitenchampion der Chaoshunde(oder warens Barbarenreiter) in 2 Runden auseinandergenommen.... -
ad1: wenn die angreifende Einheit die fliehende nicht erreicht und den Angriff auch nicht umlenken kann, bewegt sie sich die Anzahl an Zoll vorwärts, die der höchste Würfel für die Ermittlung der Angriffsreichweite zeigt (zb. du würfelst 1+6, du bewegst dich 6 Zoll vorwärts). Dabei schwenkst du auf kürzestem Weg um andere Einheiten (freund wie Feind) und unpassierbares Gelände herum...
ad2:eigentlich musst du so viele Modelle wie möglich in KOntakt bringen, dazu steht dir sogar ein kostenloser Schwenk zur verfügung. Es sogar egal, ob die Reichweite nicht für alle Modelle reicht, um in Kontakt zu kommen, da duc dich, sobald der Angriffswurf anzeigt, dass du die gegnerische Einheit erreichst, kannst du dich UNBEGRENZT bewegen. D.h. es dir immer möglich, so viele Modelle als möglich in KOntakt zu bringen.
Einzige Ausnahme hierzu ist, wenn sich zb. schon eine andere Einheit im NK mit der Zieleinheit befindet, ein Teil von ihr durch unpassierbares Gelände (zb. wenn die Hälfte der Einheit so hinter nem Turm steht, das du nur die hälfte erreichen kannst) oder es anderweitig unmöglcih ist.
Also nein, er darf sich eigentlcih nicht ´´aussuchen´´ wie viele Modelle er angreifen möchte(es sei denn einer der obigen Gründe trifft zu)...edit: war einer schneller...
-
Du kommst bei den Prozentzahlen nur auf ca. 85%. Hast wohl den Generator auf 2000 Pkt eingestellt, dann passen aber die Prozente nicht mehr.
Bsp.: 2 Helden 405Pkt Von 2000 PKt 20,2%
von 1750 Pkt 23,1%Is in deinem Fall glaube ich egal, aber wenn du bei 2000 pKt zb. 23% Helden hast, sind das bei 1750pkt schon mehr als 25% und damit is die Liste ungültig...
Zur Liste: Find ich nicht schlecht, aber wenn du schon den Kessel spielst würd ich mich auch auf NK-Einheiten spezialisieren sonst is der seine Punkte nicht wert.
Damit mein ich die Speerschleuder und die Xbows raus und dafür noch mehr NK rein.
Würd aber bei den Armeen gegen die du spielst eher den Kessel rausnehmen, dafür nen weiteren HB als Assi, nen Schutz oder nen Opferdolch für die Erze und Harpien mitnehmen.
Wenn du wirklich fies sein willst, könntest auch noch eine 2te Hydra statt der Speerschleuder einpacken...
Wenn aber nicht soo harte Listen gespielt werden, kannst es auch so lassen... -
Das, was man erkennt, is ein dynamisches Modell mit ner guten Pose.
Leider kann man auf den Bildern wirklich keine Feinheiten erkennen, weswegen ich auch nix zur Qualität des Umbaus sagen kann. Man sieht halt nicht wie die Übergänge sind und ob das Modell nicht vllt. zu wenig Rüstung und Heraldik für nen Hauptmann hat.
Da du aber glaube ich nix abgeschnitten oder weit aus der normalen Pose gesetzt hast, denke ich das die Übergänge kein Problem sein werden und finde daher das Modell gut gelungen.
Ein gutes Bsp. wie man mit einfachen Methoden ein ´´neues´´ MOdell schaffen kann, das sich wirklich vom Rest der Einheit abhebt.... -
Bist du ein Reittier oder wirste in die Schlacht getrieben?
-
-
Ein BSP: ich mit Skaven, Gegner mit KDC
Erstes Spiel: nach Ende der 2 Runde standen von 2500Pkt nur noch ne Einheit Barbaren, 3 Chaosritter mit Held und 2 Chaosbruten. Ich verlor 3 Sklaven durch Friendly Fire. Gegner hat dann aufgegeben...
2tes Spiel, genau die gleichen Armeen (wir haben gleich ne Revanche gespielt, da das erste Spiel nur ca. 20 min gedauert hat): 1. Zug: meine Jezzails treffen sich selbst, flüchten im 2. Zug vom Spielfeld. meine WPK´s zerlegen sich beide in der 1. Runde, wobei eine noch 3 Sturmratten und 3 rattenoger mitnimmt. Mein GrauerProphet sprengt sich auch selber in der 2. Runde in die Luft, nachdem er in der ersten nix geschafft hat. Die Ratling hat dann in der 2. Runde 16 schuss in die Sturmratten gepumpt, dei flohen und meine KLanratten mitnahmen. Da hab ich dann aufgegeben....
Skaven sind mit bissal Glück echt verheerend und mit sehr viel Glück sogar für den Gegner...
-
Grösser als ein mensch oder sogar grösser als ein Oger?
-
AAAAlso: Natürlich sind die Trolle teurrer als die Oger wenn man sichs neu kauft...
Icvh hab aber zb. diesen gepanzerten Oberkörper der Trolle genommen, auf abgeschnittene Ogerbeine geklebt, die 2handwaffe des Tyranns draufgepickt und auch den Kopf und voila, ein neuer Brecher war geboren, der vom Brustumfang eindeutig mächtiger is als der normale Tyrann.
Einem nackten Troll hab ich zu nem Verschlinger umgebaut (mit Rattenogerhänden und nem Verschlinger-kopf).
sehen beide gut aus, auch wenn die Proportionen teilweise nicht ganz zusammen passen...
Hab mir aber die Teile der TRolle aus ner Wühlbox um 5€ geholt und nicht extra gekauft....
-
Du meinst, wenn er nen Fehlfunktionswürfel werfen muss. Merke: bei dir is es immer der Artilleriewürfel, beim Gegner immer der FEHLFUNKTIONSWÜRFEL!!