Beiträge von seikodad

    Natürlich, wenn du Glück hast schiesst das TR einmal 3 S2 Blitze auf dich ab, allerdings hab ich die Erfahrung gemacht, dass es zu den ungünstigsten Situationen dir dann 3 S10 mit 3 LP-verlusten in deine Einheit Eisenwänste oder Vielfrasse schiesst...

    Geh ich richtig in der Annahme, das du einem AB zuzuordnen bist oder bist du so etwas wie ein Drache (also nicht von nem ´´Volk´´ aber trotzdem im Fluff vorhanden)?


    Bist du als Miniatur erhältlcih oder nur im Hintergrund präsent?

    Den Riesen zum blocken? Wenn du in die Nähe des TR kommst, grillen dich die Blitze bevor du in den NK zum blocken kommst. Oder die WPK schiesst dich weg...


    Und wenn er klug is blockt ER deinen Riesen mit Sklaven und kümmert sich mit dem TR um deine teureren Einheiten.


    Ich würd eher 2 Vielfrsse nehmen.die werden meistens schön ignoriert und sind deshlab nicht so schnell weggeschossen...

    Die GW-Sprühpistole is halt einfach nicht sooo toll.
    Ein ganz normales Amateur-airbrush-set is da um einiges besser.
    Hat dann halt nicht die Form einer Pistole (was ich aber eh ziemlich unhandlich finde)...

    Sind die Ghule seperat oder sind die aus einem Guss mit der Vampirella?


    Wenn ja, is es ohne allzu grosse Schwierigkeiten möglich, die einfach runterzuschneiden? Dann kannst du die in ne Einheit Ghule oder Zombies stellen oder einfach seperat bemalen.
    Die Figur kannst dann ganz normal als Vampir einsetzen.


    Das Modell an sich is wirklich schön, die kann man sicher geil bemalen.


    Regeln stell ich in etwa so vor: kommt auf ein Ogerbase (hoffe da passt dann alles rauf)
    Regeln: Untot, Vampir, Magier ST3
    Vampirkräfte: Bezauberndes Wesen, Dunkler Akolyth, Unendlicher Hass
    Profil wie Vampirfürst + 2A (wegen den Ghulen)
    Ausrüstung:l.R., 2handwaffe(das is doch ein Riesenschwert auf ihrem Rücken oder?), ASF, Rettungswurf 4+(diese Nebel oder Aura oder was auch immer um die herum is, ausserdem kann sie sich hinter den Ghulen verstecken..)
    Zusätzlich darf Vampirella einen der Ghule opfern, um +1 aufs zaubern zu kriegen, bekommt dann aber minus 1A.


    Punktkosten: so um die 500-550 Punkte


    Is ziemlich stark, wie es sich für ein spezielles Modell gehört. Allerdings is sie auch nicht viel besser als ein voll ausgerüsteter Vamp mit den gleichen Kräften, nem Leichentuch und nem 4+ Retter und 2handwafffe (oder iregndein +2 Srärke-Item). dafür hab ich die Punktkosten ordentlcih angehoben und sie hat ja eigentlcih gar keine Rüstung, is dafür Magierin St4. Sowas in der Art würd ich mir an deiner(oder ihrer) Stelle aber selber machen. Einfach das Punktelimit für mag. Gegenstände ignorieren, irgendwelche Sonderregeln mit coolen Namen (wei ``Die Schnelligkeit der Viperngöttin´´ statt ASF), alles zusammenrechnen und damits nicht unfair wird, am Schluss einfach nochmal 100 Punkte oder so draufpacken. So lösen wir bei unserer Runde das, wenn jemand mit seiner Self-Made-Mini spielen will..

    Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, nimmste Vielfrasse. Die sind einfach eine scihere Partie.
    Der Sklavenriese is einfach zu anfäälig gegen Beschuss und gegen ASF stirbt er trotz seines hohenW, da er keine Rüstung hat.
    Die Vielfrasse ziehen dafür bei weitem nicht so vile Beschuss auf sich, sondern werden eher meist vom Gegner ignoriert.
    Den Vielfrssen würd ich das Musketenpaar geben und so schnell wie möglich in den Nk mit ihnen.

    Du nimmst die Stärke (+ etwaiger Bonus durch Sonderregeln) +W6.
    Is das Ergebnis höher als der Panzerungswert, hast du einen Volltreffer, hast du genau den Panzerungswert, is es ein Streifschuss. Bei weniger bist du nicht durch die Panzerung gekommmen.


    Dann wirfst du einen W6 und vergleichst es mit der Schadenstabelle. Für nen Streifschuss ziehst du 2 vom Ergebnis ab.


    1+2 is nicht so schlimm, 3+4 is schon schlimmer und bei 5+6 is das Fahrzeug zerstört!


    Die meisten Fahrzeuge (ausser den riesigen bei Apokalypse) haben nur ´´1LP´´, obwohl die eigentlich keine Lp im eigentlichen Sinn haben, sondern halt zerstört sind oder nicht...


    Grundsätzlich sind Fahrzeuge mit normalen Waffen (S4 oder S5) kaum zu zerstören, mit der richtigen Waffe aber ziemlich schnell Geschichte. Die Panzerung reicht übrigens von 10 bis 14.

    @Stirländer: Da hast natürlich recht, allerdings find ich trotzdem, dass sich die Fantasywelt ´´entwickelt´´ hat und das 40k das nicht wirklich macht (gut, vllt. sieht man die Entwicklung nicht, da im 40k Universum 100 oder sogar 1000 Jahre wohl nicht grad sooo ne lange Zeit, in der sich wohl nicht soviel tut wie in dr gleichen Zeit in Fantasy).

    Was ich empfehlen kann, is den Sprühkopf von ner GW-Dose einfach abzuziehen (natürlich nicht im Shop, sondern bei ner alten zuhause ;) ) und den dann auf die neue Dose draufsetzen. So kann man das Miese-Sprühkopf-Problem umgehen. Hab so zb. meine Klanratten braun grundiert, auch wenn ich zugeben muss, das das ergebnis zwar nicht schlecht, aber trotzdem schlechter als mit der GW-Grundierung war....

    Fluftechnisch hab ich Fantasy weit vorne. Is einfach stimmiger und hat sich entwickelt. Bei 40k kommts mir eher so vor, als hätte man alles, was zur damaligen Zeit cool war, einfach eingepackt, ein bisschen verändert und ins Spiel eingebaut. Die meisten Völker wurden von Fantasy übernommen und die, die nicht übernommen wurden, sidn geklaut. Ich sag nur Space Marines (=Star Wars Klonkrieger; fast gleiche Rüstung, gentechnisch optimierte Supersoldaten), Tyraniden (ich sag nur Starship troopers und Alien), Tau (kamen zur Eröffnung des ersten GW in Japan raus; ales für das Höhere Wohl, schmächtig, dafür technisch sehr weit, Roboter-Kampfanzüge; na an welches Land erinnert euch das, vor allem wenn man bedenkt in welchem Land Gw zu dieseer Zeit Fuss fassen wollte...)


    Miniaturen gefallen mir von beiden Systemen sehr gut. Find aber die 40k einen Stich besser, da ich sie realistischer und weniger ´´Comichaft´´ finde als die Fantasyfiguren. Vor allem die Space Wolves Modelle sind der Hammer.


    Spieltechnisch fand ich bis zur 7. Edi Fantasy um längen besser(und die Spiel ich immer noch). Es war einfach viel taktischer, mun musste vor allem in der Bewegungsphase sehr genau überlegen und vordenken.
    In der 8. haben sie dann leider viele regeln aus 40k übernommen und das Spiel wurde mnM nach um einiges untaktischer.
    40k find ich zwar lustig zu spielen, is mir aber zu blöd zb. für jedes Modell die Bewegung nachzumessen, ausserdem find ich haben die Regeln allgemein zu wenig taktische Möglichkeiten.

    Fussbal: The Mean Machine.
    Und zwar das englische Original(mit Jason Statham), nicht die Hollywood-Footbal-story mit Adam Sandler, die den gleichen Namen trägt...