keins
Beiträge von seikodad
-
-
was anderes
-
nein (sorry für lange Wartezeit, war krank)
-
Wenn du den Kopf noch veränderst fehlen eigentlich nur noch Schwänze und du hast klasse Pockenratten. Alternativ könnte man den Kopf vllt. gegen den eines Rattenoders tauschen? Müsste man halt nen passenden finden...
-
Im schlimmsten Fall kann man auch mit verdünntem Chaosblack in mehreren Schichten grundieren. Das is aber sehr zeitaufwendig und liefert trotzdem keine so guten Ergebnisse wie ne Sprühgrundierung. Man verdeckt sich einfach zu viele Details.
Es kommt allerdings auch auf die Art von Mini an, die du bemalen willst. Wenn du viele glatte Flächen und wenig kleine Details hast, is es nicht so schlimm. Wenn du Sachen wie Kettenhemden und viele ´´flache´´(damit mein ich Details, die nicht ´´tief´´ in die Mini gearbeitet sind) Details hast, is es nicht wirklich ratsam. Auf Plastikminis haftet die Farbe besser als auf Metallminis. Bei welchen aus Zinn oder Resin, is es fast unmöglich die ohne zu sprühen zu grundieren, ausser man nimmt sehr viel und schon sehr verdickte Farbe.
Würde also auf jeden Fall vorher mindestens 2 verdünnte Schichten Chaosblack auftragen. Die erste Farbschicht wird sowieso kaum haften bleiben, die 2. geht dann schon besser und deine Farbe bleibt dann auf jeden Fall besser haften. So blättert die Farbe auch nicht so leicht ab, aös wenn du eine dicke Farbschicht aufträgst.
Ich sprüh eigentlich auch im Winter, allerdings im Keller. Das geht ohne Probleme. Im schlimmsten Fall kannst es auch in nem seperaten Zimmer ansprühen, dann musst allerdings alles sehr, sehr gut mit Zeitungspapier auslegen und die Minis am besten in ne Schachtel (die offene Seite nach vorne) stellen. Sonst hast die Farbe überall in der Wohnung. Danch raus aus dem <zimmer und gut lüften. Hängt allerdings davon ab ob das Stress mit deinen Eltern oder deiner Freundin gibt...
-
Sieht schon gut aus. Was ich noch toll fände, wär ein blutiger Handabdruck oder so auf der Brust. ansonsten galub ich dass diese Art von Bemalung in nem Regiment ganz gut zur Geltung kommt...
-
-
hier is noch einer: http://www.morgenwelt.org/shop…e88912ad02e034932ed735c28
weiss aber nicht von wem die Mini is und wos die gibt...
-
Vielen Dank, da sind schon ein paar gute dabei. Dann wird das wohl mein neues Projekt
Von Confrontation hab ich keine Ahnung, kenne aber ein paar Geschäfte, die die Minis haben. Dort gibts sogar noch teilweise ein paar Blister aus der 5. Edi!!
-
Krieger
-
Da Gw ja keine CZ mehr produziert, hab ich mich mal nach Alternativmodellen umgesehen und das hier gefunden: http://www.feenwald.net/index.…9_Zwerge-von-Mid-Nor.html
ein paar von denen könnte man sicher auch nehmen: http://www.feenwald.net/index.…erge-von-Tir-Nar-Bor.html
Was haltet ihr von denen? Sind zwar ganz anders als die von GW, ab er wie ich finde auf keinen Fall schlechter. Sind leider nur zu wenige für ne ganze Armee. Aus was könnt man den noch CZ´s machen? Aus sowas wie Gnomen vllt.?
Irgendwelche Ideen? Bzw. weiss irgendjemand genaueres über das Projekt von Forgeworld? http://www.games-workshop.com/gws/content/blogPost.jsp?aId=15100031a sieht der eine nicht wie CZ aus?
-
-
Das is als Reittier sicher nicht schlecht aber teuer: http://www.games-workshop.com/…90061a&prodId=prod1120067
oder das hier: http://www.games-workshop.com/…90067a&prodId=prod1120103
die Seuchenratte kannst eigentlcih in jedem Shop oder im Internet bestellen: http://www.games-workshop.com/…40084a&prodId=prod1090629
allerdings find ich die sieht zu sehr wie ein Wolf aus...
-
Der war ein Magier(wie die anderen 2 auch)
Bin kein Chaosanhänger
-
Ja, das Söldner ´´AB´´ is aus der 6. Edi. In der 5. hatten sie sogar ein richtiges AB. In den Chroniken (ich glaub den 2. und 3.; die waren allerdings auch für die 6. Edi) waren diese Regeln und zusätzlich die legendären Regimenter und die aus dem WD-Artikeln zusammengefasst.
Allerdings hatte es bis in die 7. Edi ihre Gültigkeit. -
Yrtle oder Finreir?
-
Es gab bis in die 7. Edi die Armee: Söldner. Die hatten zwar kein eigenes Armeebuch, aber ein dünnes Heft mit ihrer Armeeliste. Darüber hinaus gab es in jeder Armee ausser Bretonen, die Möglichkeit Söldner als seltene Einheiten (in Ausnahmen auch Elite oder sogar Kerneinheiten) einzusetzen.
Zusätzlich gab es noch sogenannte Legendäre Söldnerregimenter, die spezielle regeln hatten und meist von einem Characktermodell angeführt wurden.
Die meisten Einheiten aus dem Ogerarmeebuch konnte man auch als Söldner einsetzen.Rhinoxreiter wurden von Forgeworld produziert, dort gab es auch Regeln (die vorher mal in nem White Dwarf erschienen sind) für die. Und wer behauptet das die keine mönströse Kav. sind und nicht niedertrampeln können, stell ich sie mal auf seine Regimenter und dann schauen wir mal ob da was niedergetrampelt wird...
Hier ein Link zu den Legendären Söldnern: http://whfb.lexicanum.de/wiki/…re_S%C3%B6ldnerregimenter
-
Wo is denn das Problem wenn das Ganze aufgemalt aussieht?
Is ja schliesslich KriegsBEMALUNG und grad bei Tiermenschen sollte das ja grob und nicht fein aufgetragen werden...
Ich finde da reicht es zb. den Kopf oder die Hörner oder die Fäuste etc. einfach weiss(so kalkmässig) zu bemalen. Oder aber zb. eine Hälfte des Körpers in rot oder so... -
-
sowas is eigentlich recht einfach zu bauen: http://www.seelenhaeuter.com/1convtodbringer.htm
Bin grad seit nem halben Jahr dabei selber nen zu bauen, für nen Freund der Chaos spielt. Is aus nem Stück Rohr, werden mal 3 Reihen Zähnen tief ins Rohr hinein, schreiende Gesichter raufmodeliert, Beine von nem Drachen und Hände von Chaosbruten. Es sollen noch ein paar weitere Teile drauf, bin aber in letzteer Zeit nicht dazu gekommen, weiter zu bauen. Bis jetzt siehts mir noch zu lustig und zu wenig dämonisch aus. Auch die Neigung is mir noch zu weit nach oben. Vllt. bau ich noch Hände, mit denen er sich am Boden festkrallt...
ein Gesicht in Nahaufnahme (bin leider kein begabter Modellierer...)
In das Gestell soll er mal mit Ketten reingespannt werden.