Beiträge von Rakkhrok

    Da wir schonmal dabei sind:


    Ist es möglich, beziehungsweise sinnvoll, sowohl einen Zauber mit der Regel "Meister der Lehre" als auch einen weiteren Zauber mit der selben Lehre zu wählen?


    Es ist mit zwar bekannt, dass jeder Zauberspruch nur einmal in der Armee vorhanden sein darf, dennoch stellt sich dann die Frage wozu ein Goblin Meisterschamane auf der Arachnok gut ist.
    Meine Zweifel beziehen sich auf den Spinnenschrein der umliegenden Schamanen Boni aufs Kanalisieren geben.Diese Schamanen, sofern es Goblins sind was Flufftechnisch anzunehmen sein sollte,
    wären dann doch reine Bann/Energiemach Caddys.

    Gegen Oger kann ich sehr Ork Moschaz mit 2 handwaffen empfehlen.. sie sind wie Schwarzorks mit schlechterem Schutzdafür aber auch kostengünstiger.
    Mit Kg 4 und S5 sind sie allen standart Oger einheiten Mehr als nur gewachsen.

    Danke erstmal.


    Also meine Gegner werden die Vorteile der neuen Edition kaum effektiv nutzen, da die meisten nur (aufgrund ihrer Völker) mit maximal 20 Mann großen Infanterie Regimentern und 6 Mann großen Kavallerie Regimentern sowie Kriegsmaschinen und Schützen Trupps spielen.
    In diesem Fall wären zumindest tief gestapelte Einheiten von Vorteil.


    Ich bin aber nicht sicher ob 40 Orks reichen denn wenn eine Phönixgarde (der ich meistens versuche auszuweichen) oder ein 25 Regiment Sauren 6 Orks tötet ist Ende mit Standhaft, da der Gegner mehr Glieder mit 5 Einheiten besitzt als ich.

    Da ich am 21. mein erstes 2K Spiel nach neuen Regeln austrage würde ich gern über meine Überlegungen Diskutieren und auch über meine vermutlich getroffen Auswahlen für meine Armee:


    Durch die neue Horden und vorallem die Standhaft(?) Regel sind nun Gobbos relativ ernste Gegner.
    Ebenso wie Orkse die nun manchen Elite Mob nicht nur durch passive Boni zerschmettern.


    Nun komme ich zu meinen Überlegungen.
    1. Waffen und Ausrüstung
    Zwei Handwaffen
    Durch die Tatsache das man aus den "Unterstützungsgliedern" nur mit einer Attacke angreifen darf ist diese Auswahl bei Orks endgültig gestorben.
    Warum sollte man 2 Punkte dafür bezahlen das man mit einem Glied eine Attacke mehr hat, wo man doch für nur 1 Punkt einen besseren Rüstungswurf
    und sogar einen Rettungswurf bekommt?
    Zweihänder
    30 Attacken mit Stärke 6 sind schon ein Grund überheblich zu werden, vorallem gegen allerlei Blechkram.
    Sie waren nie mein Favorit bei Schwarzorks aber jetzt sind sie enorm nützlich für den Fall dass man mit Schwarzorks in Horden oder nur so spielt.
    Speere
    Speere scheinen aus meiner Sicht ein wenig aufgewertet worden zu sein.Mit ihnen könnten Nachtgobbse schon mal tatsächlich durch Kampfkraft gewinnen, vorallem
    falls man seinen Armeestandartenträger für ein Spinnenbanner opfern sollte denn 40 Giftattacken schmecken niemandem.Aber auch hier verzichtet man auf den neuen Rettungswurf der sehr gut gegen große und starke gegner wirkt.
    Handwaffe und Schild
    Diese Ausrüstung ist für Gobbos und vor Allem für Orkse genial.Ein Gegner greift dich mit Rattenogern oder anderem starken Gesocks an und nimmt dir deinen Rüsungswurf. Ab jetzt besteht immerhin sogar gegen Schwere Kavalerrie mit Stärke 6 oder 7 eine Aufsicht auf 1/6 weniger Verluste.


    Truppen und Mobgrößen Auswahl


    Horden betteln Ork und Goblin Spieler gerade zu an. Truppen die sonst nur durch passive Boni knapp gewannen, können jetzt härteren Gegnern mit der Standhaft Regel entgegentreten und Kerntruppen des Gegners sogar Haushoch besiegen, da sie aus 3 Reihen attakieren dürfen und die Verluste von hinten entfernt werden.
    Doch hier beginnt mein Problem.
    In einem 2000 Punkte spiel gebe ich für einen 50er Mob Orkse mit Schild und 2 50 Mobs Nachtgoblins mit Netzen und jeweils 2 Fanatics schon 840 Punkte ausgebe
    habe ich kaum noch Punkte bzw. räumlichen Platz für andere Regimenter.. und eine Ork Armee mit 3 Infanterie Mobs ist schon ein wenig ärmlich.
    Auch macht mir das "Bedrängen" Sorgen.Nicht der Passiv das meine Truppen eine tiefere Flanke haben als sonst macht mir Probleme sondern der Aktiv.
    Das "Bedrängen" wird sonst von kleinen Wolfs- oder Spinnenreiter Trupps erledigt sodass der Ork bzw. Gobbo Pöbel einfach dann draufrennt und überhaubt keine Probleme hat.
    Da man 2 vollständige Glieder braucht ist ab jetzt die Minimalgröße schon 15 Gobbos... und nur mit Speeren ausgerüstet kostet so ein leichter Kavellerie Mob schon 195 Punkte und ist auch sehr schwerfällig.


    Falls mein Niedergeschriebenes ein wenig diffus ist müsst ihr es entschuldigen denn es ist (wie ihr sicher wisst) abnorm heiß.


    Mein Hauptproblem habe ich bereits beschrieben.Zu wenig Infanterie und zu teure Knabbertierchen.Auch bin ich mir unsicher ob ich die Nachtgobbos tatsächlich als
    5*10 mob aufstellen sollte oder doch nicht lieber als 8*6 oder als eine noch tiefere gestaffelte Einheit.Die Kampfkraft ist sowie lächerlich ausser ich positioniere tatsächlich einen Gobbo Ast mit Spinnenbanner in einer 10*5 Einheit mit Speeren.Nur würde diese mit Würfelpech komplett versagen... 10 Verurachte verluste von einem feindlichen
    Regiment mit 5 Gliedern und ich laufe...
    Ich bitte um Ratschläge, Korrekturen und Affenvernichtungsmittel

    Einige DInge die ich persönlich "schlimmer" finde als andere haben einen volkommen anderen Wert... wie etwa die Tatsache das es schlimmer ist seine Haare zu färben als Drogen zu nehmen...oder das sitzenbleiben schlimmer ist als schwarz zu fahren...oder drogen zu nehmen... oder schule schwänzen..

    *greift sich das 5.Editions Quellenbuch*
    Ich kann volkommen zustimmen das der Magier Teclis aus der 5.Edition ist.
    Die blau bemalten Modelle mit den Speeren/Klingenstäben/Hellebarden scheinen sehr alte Schwarze Garde Modelle zu sein...
    Die Modelle der 5. Edition besitzen dieselben Waffen nur detailierter und haben sogar die selbe Pose.


    Morgoth Vermutung dass es sich um nicht Gw Modelle handelt kann ich mich anschließen da ich zumindest die 4/5.Editions Dunkelelfen kenne
    und einen Großteil der Waldelfen dieser Edition sogar bestize.

    Also beten tun Orks und Goblins meines wissens nach nicht.
    Sie sehen das Gemosche als die einzig würdige Methode an ihre beiden Götter zu ehren oder sie um was zu bitten...
    Obwohl Orkschamanen eigentlich als Medium dienen...


    Den Hauptteil der Frage ist meines Erachtens auch sehr interessant... aber ich bezweifle stark dass Orks jemals alleine sind.
    Einziges in den Armeebüchern erwähntes wären zwei prominente Beispiele.
    Während Grimgork in seiner Freihzeit andere Niederstarrt oder gar verprügelt war Wurrzag ud ura Zahubu anscheinend die meiste Zeit seines Lebens alleine und musste drauf aufpassen dass er nicht von irgendwass als sein Dessert auserwählt wird, was vermutlich ziehmlich vielen Orks so geht.

    Laut den Gotrek und Felix Büchern und ich glaube auch einigen Armeebüchern ( z.z nicht zur Verfügung) ist orkblut tatsächlich grün.


    Anscheinend sind die "Legendären Weißorks" nur ein Stamm von östlich des Weltenrandgebirges.. was mich auch ein wenig verwirrt da sie als legendär bezeichnet werden und weiß sind...

    Moin,


    wenn ich meinen Gargboss auf den Eis'neber setzte, ein Regiment angreife und eine Herrausforderung gegen einen darin befindlichen Helden ausspreche:

    - muss ich dem Gegner etwas gegenüber meiner Aufpraltreffer erzählen?
    - darf ich überhaubt die Aufpralltreffer auf den feindlichen Helden schieben?


    Ich denke mir zwar das ich es ihm weder erzählen muss, noch dass die Aufpralltreffer nicht gegen den Helden gehen dürfen da der Eber ein Magoischer Gegenstand ist.

    Wie wir alle wissen sind Ork Bogenschützen einfach nur Nutzlose Gitze aber....


    ein Mob a 18 Ork- Schütschen 3x6 aufgestellt scheint mir in dieser Armee recht lustig und auch sinnvoll.
    Noch besser (oder risikoreicher und teurer) wären Wildorks die einen nicht modifizierbaren Rettungswurf und Raserei haben.


    Diese Auswahl wäre gut, das sie schiessfreudig aber trotzdem noch recht Nahkampfstark ist, denn wer möchte sich mit Bogenschützen
    prügeln die 2 Stärke 4 Attacken haben?


    Außerdem hätten die 11 ( oder 14 :/ ) Punkte teuren Wildorks den Vorteil das sie Immun gegen Psychologie sind, also selbst bei hoher Verlustzahl oder fliehenden Gitzen
    stehen würden.


    Ich weiss das dieser Vorschlag nicht besonders gut oder konstruktiv ist, aber er passt in dein Konzept,
    denn warum sollten Orks die sich bemalen und ein sehr sehr verkochtes Gehirn haben nicht auf die geniale Idee kommen
    ihre Feinde mit Bögen zu bewerfen?

    Ich gehe mal davon aus das du dir die Starterbox geholt hast : P


    Also: Du solltest lieber 2 Mops Nachtgolbins ohne Netzte machen mit ca. 20 Mann.
    Persönlich würde ich den Gargboss drin lassen aber ohne Schwefelstein.. der zerfetzt dich eher selbst..


    Sonst für 500 Punkte ein ziehmlich gute Liste.
    Flankeinheiten und ein (für Goblins schon) recht hartes zentrum durch die Gefahr für den Gegner geflankt zu werden.
    Speerschleuder und Bogenschützen sind auch bei so wenig Punkten hilfreich... zumindest die Speerschleuder

    Naja du könntest z.B zumindest 2 der Schamanen in Nachtgoblins verwandeln^^


    Und als etwas seltsamer Fluffzusatz könntest du nen Kurbelwagen nehmen und nen Snotlingen aus Greenstuff oder sowas Zipfelmützen bauen^^
    Warum Snotlinge in ner Höhle einen Streitwagen bauen ist zwar fragwürdig aber ihre Intelligenz und Existenzberechtigung auch....