Beiträge von Giro

    Ist halt sehr praktisch das Ergebniss auf der Auge der Götter Tabelle um 1 nach oben oder unten korregieren zu können.


    Wo steht eigentlich, dass man das Ergebnis des "Auge der Götter"-Wurfs um +1 korregieren kann , wenn die gesamte Auserkorene-Einheit würfelt? Ich war immer der Meinung, dass diese Funktion nur zum Tragen kommt, wenn das Modell selber auf der Tabelle würfeln darf und dann wirkt diese "Korrektur" gilt auch nur für das Modell selber...



    @ Druchii-Dawi:


    Warum meinst du, dass er zu viele Zauberer hat? In der aktuellen Liste sehe ich nur 2 Magier 1x Stufe 4 (Tzeentch) und 1x Stufe 1 (Todesmagie). Oder habe ich hier was übersehen?

    Das halte ich aber für sehr spekulativ auf die 12 bei der Tabelle zu hoffen. Auch wenn Auserkorenen beim ersten Wurf die 2 und 7 ignorieren, so ist es immer noch eine 1/10 Chance... Wenn man dann noch betrachtet wie hoch die Möglichkeiten sind mit 2 Würfeln zwei 6en zu erwürfeln gegenüber den anderen Kombinationen...


    Also ich würde nie mit dem 12er Ergebnis rechnen, oder darauf hoffen. Da ist es sogar noch viel wahrscheinlicher das ein Todbringer nicht abweicht *fg* :P

    Zauberpatzer:


    Sind Treffer die durch Zauberpatzer entstehen magisch? (wäre interessant, ob man als KdC hier die "Rüstung des Morrslieb" nutzen kann [4+ ReW gegen nicht magische Verwundungen])



    ... kein Rüstungswurf gestattet:


    Bei Zaubern wie (Lehre des Todes) "Seelenraub" oder Gegenstände wie (arkanes Artefakt) "Schriftrolle der Rückkopplung" steht im Text geschrieben das sie keine Rüstungswürfe zulassen. Rettungs- oder Regenerationswürfe kann man doch trotzdem durchführen, oder?

    Aber zum Schrein noch eine Frage: ich kann doch mehrere in einem Spiel einsetzen, bringt das etwas? gibt es dazu auch Erfahrungsberichte?

    Naja, sagen wir mal so, du kannst ja abschätzen was ein Kriegsschrein im Kampf für Vorteile bringt, da du ihn ja auch einsetzt (so wie ich es verstanden habe). Dann multipliziere das Ergebnis x2. :whistling:


    Ok, Spaß bei Seite...
    Der Kriegsschrein ist für seine geringen Punktekosten (150 Pkt mit Mal des Tzeentch) schon eine sehr effektive Einheit (Blocker, keiner Unterstützungszauberer und Nahkämpfer in einem). Zwei davon auf einem Schlachtfeld sind schon sehr effektiv, habe es mal gegen Oger ausprobiert. Zudem ist es für den Gegner echt fies, wenn plötzlich 2 Einheiten Chaoskrieger (bzw. 1x Chaoskrieger und 1x Auserkorene) gepuscht sind (hatte eine auf W5 und eine auf 4+ Retter / unnachgiebig - war echt glück). Somit kann ich sagen die 300 Punkte lohnen sich auf jeden Fall.

    Ich bevorzuge Kriegsschreine (vor allem des Tzeentch wegen 3+ Rettungswurf) da sie günstiger sind, sehr viel aushalten (mehr als der Todbringer) und Einheiten schon deutlich aufwerten können (mit etwas Glück 4+ Rettungwurf und unnachgiebigkeit ist schon sehr heftig bei ALLEN Chaoseinheiten)...
    Man denke an Auserkorene die durch den Schrein einen weiteren, zusätzlichen Bonus bekommen. Hatte einmal nen Block Auserkorene mit W5, 3+ Rettungswurf [Dank Mal des Tzeentch] und um 1 verbesserten Rüstungswurf gesehen- versuch die mal noch platt zu kriegen, selbst wenn du den Kampf gewinnen solltest sind sie immer noch auf die 9 des Generals unnachgiebig und haben im schlimmsten Fall noch die AST drin...
    Klar kostet das ordentlich Punkte, ist aber jedne Punkt wert!!!

    Welchen zusätzlichen Bonus bekommen die Auserkorenen dadurch denn? Meines Wissens dürfen Auserkorene einmal zu Beginn des Spiels auf der Auge der Götter-Tabelle würfeln (Bonus 1 z. B. W +1).
    Der Kriegsschrein kann der ganzen Einheit dann noch einen weiteren Bonus verpassen (Bonus 2 z. B. 4+ Rew und unnachgiebig).
    Durch den Kriegsschrein hat der Champion die Möglichkeit auf der Tabelle zu würfeln, wenn er ein Monster oder Charaktermodell tötet. Dieser Wurf gilt dann nur für das Modell selber, nicht für die Einheit.
    Demnach müsstest du bei deinem Beispiel oben 2 Kriegsschreine eingesetzt haben, damit du 3 Boni auf deine Einheit wirken kannst. 8o


    @ Schongard dieses Thema wurde zwar schon mehrfach in anderen Threads besprochen, aber ich antworte trotzdem gerne nochmal.
    WErde mir meine beide Kriesschreine des Tzeentch folgendermaßen bauen (war meine eigene Idee, habe mir aber sagen lassen dass das der Beschreibung aus dem Liber Chaotica ähnelt):

    Werde je 4 Auserkorene nehmen (normale Chaoskrieger tuns zur Not auch) und eine von Ihnen getragene Plattform bauen (bisher noch recht unspektakulär).
    Auf die Plattform soll ein großer Feuerkessel drauf kommen, der von mehreren Seiten mit Ketten auf der Plattform fixiert ist.
    Aus dem Kessel sollen große, heftige Flammen und dämonische Auswüchse ausbrechen, welche die Veränderung der Magie des Tzeentch darstellt. Der Kessel selbst, soll auf einem großen Tzeentch- Symbol stehen.
    Der Rest wird mit kleinen Details "veredelt", wie magischen Runen des Chaos, Tzeentch- Symbolen, Aufgespießten Schädeln, Magischen Käfigen, Glasknochen etc... (siehe Beschreibung im KdC Buch)
    Sollte nicht zu extrem aufwendig sein und trotzdem was hermachen!

    Für alle die an einem Tzeentchkriegsschrein interessiert sind: In diesem Thread gab es auch noch 1-2 Ideen.


    Wenn der Kessel nicht so groß sein soll habe ich ggf. eine Idee für dich: Link (Ist vom Spielsystem Hordes )

    @ Velkor:
    Nutzt du nicht das aktuelle OnlineCodex-Tool ? Deine Aufstellung sieht so aus, als wäre sie daraus generiert. Falls doch, so lässt er eine doppelte Belegung von arkanen Items gar nicht zu - dieses Tool nimmt dir das Denken ab... naja, oder das regelkonforme Prüfen (abgesehen von einem kleinen Bug). :)

    Hallo,


    als für das erste Geländestück finde ich den Sumpf ganz gut.


    Als Tipps:
    Es fehlen irgendwie ein paar Blasen da drauf (kann man recht einfach mit Greenstuff machen). Ich weiß nicht ob es auf dem Foto nicht so rüberkommt, aber irgendwie fehlt mir bei dem Sumpf die nasse Oberfläche. Hier könnte man mal gucken was man da nimmt z.B. Klarlack hochglänzend oder so.


    Zudem wolltest du den Rand besser mit Sand bestreuen und ihm dann eine dunkelbraune, matschige Farbe geben. (zunächst schwarz anmalen und dann mit 2-3 verscheidenen dunklen Brauntönen drybrushen - das wirkt Wunder.)
    Schön wirkt auch wenn zu den Rand dann hinterher an vereinzelten Stellen mit Leimwasser (1 Teil Leim / 1 Teil Wasser) bestreichst und etwas statisches Sumpfgras drauf streust.

    Ich hätte noch eine Anmerkung zu deinem Meistermagier:


    Höllenfeuermarionette und Spruchhomunkulus sind beides arkane Artefakte. Du darfst aber meines Wissens nur ein arkanes Artefakt tragen - also musst du dich entscheiden... ?(

    Nö, ein Kriegsschrein kann laut Errata nicht niederwalzen...



    Seite 58 – Kriegsschrein des Chaos, Anmerkung
    Ergänze „Kriegsschreine gelten zwar als Monster, verfügen aber nicht über die Sonderregel Niederwalzen.“


    .

    Ein magisches Banner ist doch eine magische Ausrüstung und steht bei den magischen Gegenständen.
    Es darf grundsätzlich nur eine Armeestandarte geben, wo dran ein magisches Banner hängen darf. Somit ist gewährleistet, dass nur ein Held damit durch die Gegend rennen kann.


    In der KAFKA wird es ebenfalls so gesehen. Habe dort die Frage ebenfalls eingestellt.

    Und noch ein Fehler (bin ich in meiner Armeeliste auch schon drüber gestolpert):


    Dein Erhabener Held (AST) kann nicht gleichzeitig "Zorn des Blutgottes" und eine magische Standarte (Heulendes Banner) einsetzen.
    Auch wenn der OnlineCodex es so durch lässt, eine magische Standarte ist ein magischer Gegenstand und der darf nicht eingesetzt werden. :arghs:

    So, ich wollte mal kurz berichten. Das Monster (siehe Link) ist nun nach ca 10 Tagen Lieferzeit angekommen. Die Verarbeitung ist Spitze und sehr detailiert.
    Leider musste ich enttäuscht feststellen, dass dieses Modell nicht groß genug ist um zu einem Streitwagen umgebaut zu werden. Es hat ungefähr die Ausmaße eines Molochs - daher wird es wohl als Regimentsfüller oder Molochersatz herhalten müssen.

    Hallo zusammen,


    wir sind im KdC-Forum gerade auf eine Frage gestoßen, die ich hier mal stellen möchte.


    Ist es erlaubt das ein Erhabener Held als Gabe den "Zorn des Blutgottes" und ein magisches Banner tragen kann?
    Über den OnlineCodex ist es erlaubt. Ist das ggf. ein Bug?


    Danke und Gruß!

    Hallo zusammen,


    ich habe mal meinen ersten Versuch unternommen eine 3000 Punkte Liste (Turnier) zu erstellen. Vorweg, ja mit ist bewusst das die Liste sehr heldenlastig ist, aber das Zusammenspiel finde ich irgendwie gut.
    Ich bin mal gespannt was an konstruktiver Kritik kommt.




    1 Kommandant: 390 Pkt. 13.0%
    4 Helden: 749 Pkt. 24.9%
    8 Kerneinheiten: 905 Pkt. 30.1%
    1 Eliteeinheit: 508 Pkt. 16.9%
    1 Seltene Einheit: 205 Pkt. 6.8%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Meisterzauberer, General, Upgrade zur 4. Stufe
    + Lehre der Schatten
    + Begleiter
    + Schwert des Haders, Talisman der Bewahrung, Spruch-Homunkulus
    - - - >390 Punkte


    • Kommt in die Auserkorenen.
    • Die Lehre der Schatten fand ich ganz interessant, da man die gegnerischen und eigenen Truppen recht gut manipulieren kann und mit dem 6er Spruch sogar die Hunde mehr reißen können als nur Bogenschützen zu zerlegen. alternativ geht auch Nurgle
    • Über das +2 Attacken Schwert kann man streiten, aber ich finde es interessant, wenn der Magier in einem kämpfenden Regiment mal eben 5 Attacken Stärke 4 raus hauen kann (mit dem Banner sogar 6 Attacken). Die tun bei einem KG von 5 auch gerne mal weh.


    *************** 4 Helden ***************


    Erhabener Held, Mal des Tzeentch, Schild
    + Zorn des Blutgottes
    + Armeestandartenträger, Fluchstandarte
    - - - >210 Punkte


    • Kommt auch in die Auserkorenen.
    • Gibt ihnen Magieresistenz (2), nen +5 ReW gegen Beschuss, Aufriebstest wiederholen und den Bonus auf das Kampfergebnis.


    Erhabener Held, Mal des Tzeentch, Schild
    + Heldentöter, Gunst der Götter, Schutztalisman
    - - - >175 Punkte


    • Kommt auch in die Auserkorenen.
    • Ist der Mann für Herausforderungen (sofern nicht alles weggesnipert wurde). Wenn er normal im Regiment steht, so wird er zwischen dem Meistermage und dem AST stehen. Somit hat er 2 Helden in Basekontakt und erhält durch den Heldentöter +2 Stärke, +2 Attacken. Dadurch ist er mit 6 Attacken (7 Attacken mit Banner) und Stärke 7 ein nicht so netter Gegner.


    Erhabener Held, Mal des Tzeentch, Zusätzliche Handwaffe, Schild
    + Markerschütterndes Brüllen
    + Buch der Geheimnisse, Tzeentchs Goldauge
    + Flugdämon des Tzeentch
    - - - >219 Punkte


    • Kommt nicht auch in die Auserkorenen. :D
    • Dies wird mein kleiner Flitzer der Kriegsmaschinen auflauert, Leute anbrüllt und dank dem Buch auch mal den einen oder anderen Charakter snipert (sofern der richtige Spruch fällt)


    Chaoszauberer, Upgrade zur 2. Stufe
    + Lehre des Todes
    + Magiebannende Rolle
    - - - >145 Punkte


    • Kommt in die Krieger.
    • Soll mit Lehre des Todes ein wenig snipern, und Banncaddy spielen


    *************** 8 Kerneinheiten ***************


    25 Chaosbarbaren, Mal des Tzeentch, Schilde, Leichte Rüstung, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - >190 Punkte


    • Zum Blocken von fiesen Einheiten
    • 5 Modelle breit aufgestellt und 5+ ReW sollte was aushalten


    19 Chaoskrieger, Mal des Tzeentch, Schilde, Standartenträger, Champion
    + Banner der Eile
    - - - >363 Punkte


    • Begleiteinheit der Auserkorenen. Der Champion soll Herausforderungen für den Magier annehmen oder aussprechen


    10 Chaosbarbarenreiter, Mal des Slaanesh, Leichte Rüstung, Wurfäxte, Musiker
    - - - >176 Punkte


    • Flankeneinheit


    10 Chaosbarbarenreiter, Mal des Slaanesh, Leichte Rüstung, Wurfäxte, Musiker
    - - - >176 Punkte


    • Flankeneinheit


    10 Chaoshunde
    - - - >60 Punkte


    • Masse um umzulenken oder Schützen anzugehen


    10 Chaoshunde
    - - - >60 Punkte


    • Masse um umzulenken oder Schützen anzugehen


    10 Chaoshunde
    - - - >60 Punkte


    • Masse um umzulenken oder Schützen anzugehen


    10 Chaoshunde
    - - - >60 Punkte


    • Masse um umzulenken oder Schützen anzugehen


    *************** 1 Eliteeinheit ***************


    18 Auserkorene, Mal des Tzeentch, Schilde, Zusätzliche Handwaffen, Hellebarden, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Halsband des Khorne
    + Banner der Wut
    - - - >508 Punkte


    • Hauptregiment
    • Steht 7 breit und 3 Glieder tief
    • Mit allen Helden hat man 7 x Stärke 7 , 6 x Stärke 4, 5 x Stärke 5 und (20 x Stärke 5) oder (24 x Stärke 4) Attacken ==> 38 Attacken / 42 Attacken bei einem durchschnittlichen KG von 6
    • 3+ Rew gegen Magie
    • 4+ ReW gegen Beschuss
    • 4+ RW & 6+ Rew im Nahkampf


    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Todbringer
    - - - >205 Punkte


    • Firepower und Rückendeckung


    Insgesamte Punkte Krieger des Chaos : 2997

    Hi, ich habe mir gerade das Plagebiest bestellt.
    Die Schilde und köpfe habe ich auch erst überlegt, habe es aber dann aus "Goldmangel" doch erstmal gelassen... :D
    Werde mich melden ob und wann es ankommt und meine Erfahrungen Schildern.