Nur wenn die schon auf der Platte stehen.
Lässt du sie via ambush kommen kannst du sie nicht losschicken sondern erst zu Beginn der nächsten Runde des Gegners oder der runden dannach.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenNur wenn die schon auf der Platte stehen.
Lässt du sie via ambush kommen kannst du sie nicht losschicken sondern erst zu Beginn der nächsten Runde des Gegners oder der runden dannach.
3.
In den Regeln steht drin:
"At the start of any Player Turn,
the owner may choose a friendly non-Fleeing unit of Goblin Rabble or Gogtuk Neophytes..."
Also man könnte die in der Nähe der Neophytes platzieren aber nur zu Beginn eines beliebigen Spielzuges. Da ambush aber in der Spielzug Reihenfolge später kommt kannst du die also effektiv erst in der folgenden Runde des Gegners nutzen.
Das hatten wir im Prinzip ja schon.
Du könntest sie zu Beginn des gegnerischen Zugs aufstellen um so ggf zu umgehen das die Einheit nicht mehr da ist wegen Flucht oder Tod.
Nennt sich line formation (Seite 8 im Regelbuch).
Aber wann war das nicht so das man bei O&G die Einheiten nah am General und BSB halten musste?
Ok klar ist nun teilweise bei Einheiten das frenzy/fearless weggefallen und deshalb sind es ggf etwas mehr Einheiten auf die man "aufpassen"muss.
Aber so extrem find ich den Unterschied nicht.
Er redet ja immer von "Horden".Da würde dann ja der Gliederbonus wegfallen sofern kein Idol in der Nähe ist. Dann geht es natürlich schnell das die Einheit läuft. Aber das sollte man ja eigentlich dann bei der Aufstellung anpassen können.
Auch für die Wand.
Schaut sonst komisch aus.
Das Ding ist gar nicht so groß wie man denkt.
Viel mehr Platz als 1-2 Wasserbecher nimmt es nicht weg.
Screenshot ist glaub schwierig wegen scrollen aber ggf hilft das ja https://www.newrecruit.eu/app/…=63ad99120955847cd1628e53
Drücke Dir auch die Daumen
hHi, ich warte auf eine Meldung wie: "Bänderriss im Würfel-Arm - nun muss der Ersatzspieler-Coach Ran!" Oder "Furion im Spiel gegen Spanien nach Kopftreffer durch Großen Verpester (Zinnnmodell, 6. Edition) zu Boden gegangen. Goblinspießa übernimmt!"
Wobei fliegende Würfel und Modelle mir schon untergekommen sind.
Moin.
Ich kenne das Material leider nicht, aber neben dem von dir genannten greenstuff an die Klebestellen geben könnte Aktivatorspray weiterhelfen.
ich find das schaut unglaublich gut aus wenn man die Ausgangssituation betrachtet.
Wenn Farbe drauf ist sieht man das wahrscheinlich gar nicht mehr.
Und weiter geht's.
Die ersten fertigen Kadim Incarnates.
Vielleicht lohnt auch ein Blick in die ETC Listen?
Moin,
nach dem ID Riesen gibt es noch keine nennenswerten Fortschritte bei den anderen Modellen die sich im Moment auf dem Maltisch tummeln.
Aber bei einer meiner letzten Bestellungen habe ich etwas, wie ich finde, sehr praktisches mit in den Warenkorb gelegt um die Versandkosten zu umgehen.
Bin begesitert, kein dreckiges Wasser mehr, vorallem nach Metallfarben (bzw keine zwei Wassergläser).
Auch wenn ich die Firma nicht so dolle finde, nen gutes Upgrde für den Maltisch.
Und hier die vorerst finale Version:
Mal ein kleines Update,
neben allerlei Helden die auf dem Maltisch auf nenneswerte Fortschritte in Sachen Bemalung warten hat sich dieser kleine Kerl dawischengemogelt.
WIP ID Riese
Die Dame ist eine der drei Damen vom Hexenthron .
Schicke Modelle, ich wundere mich gerade wie oft man in der letzten Zeit den alten Zombiedrachen sieht .
Starkes Modell