Beiträge von Vampirfürst

    Mein Vamp Hybridkommandant:


    + Energiestufe
    Dunkler Akolyth, Verbotenes Wissen, Avatar des Todes
    Shaitaans Rüstung, Helm der absoluten Kontrolle, Schwarzer Periapt
    Nachtmahr
    465 P


    Kampfkommandant:
    Rote Wut, Ritter der Nacht, Wandelnder Tod bzw. Unendlicher Hass (je nach Laune)
    Shaitaans Rüstung, Hexenfeuerlanze, Blutjuwel
    390 P


    Magiekommandant:
    + Magiestufe
    Meister der schwarzen Künste, Dunkler Akolyth, einer der Meisterkünste (je nach Liste)
    Krone der Verdammten, Schädelstab
    450 P


    Ärgerkommandant (Bierlaunenkommandant in Freundeskreisen, stirb meistens in Magiephasen):
    + Magiestufe
    Spektrale Gestalt, Jäger der Finsternis, Avatar des Todes
    350 P


    Meine Vampirhelden bauen sich immer irgendwie so zusammen.
    Ich krieg es grad mit den Erläuterungen nicht so hin, dass ich mich nicht selber verwirre (heute malwieder verdammt viel Stress)...


    Meine Dunkelelfenkommandanten sind Standart, ähnlich den Vampirkommandanten.


    Assasine in Schwarzen Korsaren:
    Zusätzliche Handwaffe
    Rune des Khaine, Geste des Khaine, Kriegsschrei des Khaine, Blutfeuer (für den Fall mal was 'härteres' anzugehen)
    171 P


    4-6 Attacken mit einer Stärke höher als Widerstand, schlägt eigentlich immer zuerst zu, Gegnerische Einheiten verlieren im Optimalfall ein KG und 3 Attacken...

    Helm der absoluten Kontrolle... Eines meiner lieblingsgeräte....


    Gibt es jetzt schon, und ich denke der wird noch ne ganze Weile beliben.


    Ahja da ist der Flitzer^^ Hab ihn entdeckt^^ Wiegesagt, ein Spiel kannst du damit wagen, würde aber vorher die Einheiten noch Optimieren....

    Wie zum Teufel löscht man eigentlich? (Danke Minzi ;-))


    Hellebron, die Hexenkönigin, unterliegt der Sonderregel Raserei. Der Manticor unterliegt Unkontrollierbar. Hellebron darf auf einem Manticor in die Schlacht reiten.


    Wie schauts jetzt aus, muss ich noch auf Unkontrollierbar testen oder sind die beiden aufgrund Hellebrons Raserei von Unkontrollierbar befreit (also hätten sie automatisch verpatzt)?

    Irgednwie ist das ja schon zielich beschissen...


    Das heisst also mit dem neuen Magiesystem MUSS ich eigentlich sehr verschwenderisch mit den EW sein, gehe also so oder so ein hohes Risiko auf die totale Energie ein, um dann die Hälfte meiner Armee durch meine 'verschwendung' selbst auszuradieren...


    Wiederrum sollte ich nicht sparsam sein, da es dann sein kann dass mein Stufe 4 Magier mit seinem ersten Zauber nicht mehr zaubern darf... Die hätten sich tatsächlich was besseres ausdenken können.


    Wie ist dass denn eigentlich mit den Vampiren? Zu welcher Kategorie zählen die (Gut werden die wohl nicht sein)?

    Ich denke bei Dämonen ist es ungefähr wie bei den Vampiren und den Nekros, was sie nicht tun sollen, dass tun sie nicht, oder ihre Untoten Leiber zerfallen zu Staub und ihre Seelen schmoren in irgendwelchen ekelhaften Szenarios von Höllen, oder werden ganz langsam zu 'Tode' gequält damit das auch ja nie wieder ein anderer versucht...

    MMn (ist ne super Abk.^^) sind drei Vampirfledermäuse fast schon unsinnig, da sie immerhin Punkte kosten und kaum was reissen (bissl was).


    Ma ne Frage, ist der Hybridvampir ein Flitzer oder steht der inner Einheit? Ohne Einheit ist ja das Amulett der Bestie ja relativ sinnvoll...

    Hm.. Hab gar nicht abgestimmt. Wozu auch? Kann sich (ohne das Aussehen der Modelle in Betracht zu ziehen), jetzt mit der neuen Edi eh ändern.


    Bisher sind meine Favoriten ganz klar die Vampire, auch wenn sie taktisches Geschick zum guten Spiel benötigen.
    DE haben ganz klar eine Wundervolle Magielehre, die Vampire können da aber auch mithalten. Ganz klar sind DE 'auf den ersten Blick' vielfältiger, aber einen Obervampir kommt kaum ein Dunkelelf zu nahe (zumindest wenn man sie richtig spielt), selbst wenn dieser die Kette von Kaeleth, Rüstung der ewigen Knechtschaft und Caledors Fluch trägt und auf einer Kampfechse reitet (sieht lustig aus wenn man dann doch gewinnt (lang lebe Wandelnder Tod^^)).


    In jeder Armee kommt etwas gutes oder schönes vor, für die es sich lohnt diese zu mögen, WE mit ihrem Beschuss, Skaven mit ihrer bloßen Masse, O&G weil sie einfach nur lustig sind... Eine ganz klare Entscheidung fällt mir da relativ schwer, und ein endgültiges Ergebnis wird wohl niemals zu stande kommen.

    An sich kann ich nicht viel zu dieser Liste sagen, aber wenn ich nit anfange tut es scheinbar nie jemand :/


    Der Vampirfürst sieht so ähnlich aus wie meiner... Aber an sich gut spielbar.


    + Energiestufe
    Dunkler Akolyth
    Verbotenes Wissen (je nach Gegner)
    Avatar des Todes (je nach Gegner, bei Magielastigeren Listen mach ich auch mal Meister der Schwarzen Künste aus den beiden)
    Shaitaans Rüstung (eig nurt wegen Retter, die Krone ist mir i-wie doch zu Blöd ;-))
    Helm der absoluten Kontrolle
    Schwarzer Periapt (ja tatsächlich, funktioniert sogar, meistens sind es Bannwürfel die gespeichert werden)
    Nachtmahr


    Kostet zwar wat viel (um die 465 P) aber er macht auch was draus.


    Ich würde dann noch die Gespenster versuchen auf fünf aufzustocken, die Ghule entweder minimieren oder ganz weglassen, du kannst die Punkte für die Gespenster gebrauchen.


    MMn solltest du nur eine Todeswolfeinheit bestehend aus fünf Mitgliedern spielen... Wegen den Punkten.


    Die Skelette kannst du von anfang an kleiner spielen, da du sie zweimal A.) besser Zaubern kannst und B.) sie über ihre Anfangsgröße hinaus vergrößern kannst.


    Die Vampire kannst du sicherlich sogar noch besser Ausrüsten, mit denen hab ich immer am meisten Probleme...
    Pass gut auf, jetzt gleich schreibt einer der mir alles wieder kaputt macht ;)

    @ Mnementh:


    Da hab ich das wohl mit der MdG verwechselt^^


    Dass der Kessel eine Zukaufsoption ist, ist ja auch ganz klar beschrieben... Jedenfalls empfinde ich das so.


    Nur mit den beiden posts über mir kann ich nichts anfangen... Das mit keinem zweiten Glied, aber dann 30 lang oder wie?


    Apropo Schützen schützen und Schießen, lohnt es sich die 'nur' 5 lang 2 tief aufzustellen, wenn man die Gelegenheit hat auf nen Hügel zu kommen, oder gibt es eine weit aus lohnendere Alternative?

    Dann stell die Korsaren mal bitte in ner 25er Reihe auf^^
    Schwarze Korsaren sind, mMn, nur effektiv mit ihrer Standarte- ergo auch ohne Repetierhandarmbrüste.
    Und du darfst nur unter Bedingungen aus der zweiten Reihe schießen.


    Wie das mit der neuen Edi ist hab ich keinen Plan, aber soweit ich das sehe bin ich auch eher ein verfächter der 7. Edi.
    Aber nachdem was man liest, sind die Henker eine gute Wahl.


    Den Blutkessel stellst du auf 8|


    In deiner Magiephase wählst du einen der Segen und eine Einheit innerhalb der Zollbegrenzung und gibst ihnen diesen Segen. Der hält bis zu deiner nächsten Magiephase.


    Oder meintest du was anderes?

    Wenn das an der Maschiene aber nit geht, dann kannst du auch nicht hingehen und die umstellen. NICHT jeder Hersteller denkt an so was, dass sind einfach peanuts mit denen man sich später beschäftigt.


    Zudem sehen die beiden Modelle total unterschiedlich aus, dann läge die Vermutung nahe dass die Form oder ein sonstiger Faktor dafür sorgt, dass es teurer wird.

    Wenn du von anfang an die Ghule nicht hochbeschwörst, solltest du sie in eine Einheit stecken, damit die auch was reissen können. Gegen Skaven sind 10 einfach gar nichts.


    Ich nehme mal an, dass der zweite Vampir dein General ist. Der kommt dann in die Skelette?
    Ich persönlich empfinde ein Fluchfürst auf Skelettpferd in den Fuchrittern als wirkungsvoller, aber das ist wohl Geschmackssache.


    An sich ist die Liste spielbar...