Beiträge von Weber

    Streitwagen sind Super! schnell, schlagkräftig und verbreitern den Wirkungsradius (General,AST)
    Ich setze die zusätzliche Besatzung fast immer ein. Da man bei gleicher Basegröße billig eine extra Attacke bekommt.
    Das zusätzliche Zugtier bei den Gobbos nehme ich wenn nur wenn ein Gobbocharakter den Streitwagen fährt. Denn bei der Verbreiterung von 50 auf 75 mm können einfach mehr zurück/zuhauen grade in der neuen Edition.


    Gerne auch ein Wildorkmeisterschamenen mit Schädelkeule d. Kaloth, Stonkaz Stahlstampfa und Waaagh!-Farbä.
    Dann noch, abhänig gegen was man spielt, ein Powerstone oder Potion of Toughness (dann mal schlanke 8 für eine Runde) oder billig - speed (Ini einmal 5) aber billig ist im ganzen gelogen.

    Moin Moin,
    mit dem 60er Block hatte ich das eher so gedacht, vorallem wenn du ihn defensive benutzt.
    Speer und Bogen! das kostet auch nicht mehr als mit Schilden ausgerüstet + du kannst ca. 3-4 mal 40 Pfeile (mit Giftattacke) verschiesen bevor dir die Gegner in dein Speerwald rennen.
    Denn im Nahkampf benutzt sie die Speere wodurch du nicht den 6er Rettungswurf bekommst und bei Beschuss, bei der größe der Einheit, ist ein 6er Save gegen Bögen auch unwichtig.


    Bei dem General - für 55pt bekommt man schon MW7 also wenn du den Rubinring der Zerstörung und ein Upgrade zur 2. Stufe wegläst ... dann noch ein z.B Magisches billig Schild.
    Mit der AST hast du denn schon zwei mal ein Wurf auf Druchschnitt.


    Sonnst schöne Combo!

    Ich würd mir überlegen ob mein General (mit MW 5) mir ausreichen würde, denn der AST kann ja nicht der General sein.
    + ein LV2 NG ist leicht auszuschalten und dann gibt es nochmal extra Siegespunkte.


    Bei dem 60ger Block NG würd ich die Schilde gegen Kurzbögen tauschen - das Spinnenbanner macht das ja mit - und die Kurzbögen können ja jetzt noch etwas weiter schießen.

    Wenn eine Einheit auf einem Hügel steht kann sie ja aus 2reihen schiessen.
    Wenn eine Einheit auf eine Einheit, die auf einem Hügel steht, schießt können alle schiessen.
    1.Frage: und was wenn die beschossene Einheit auf dem gleichen Hügel oder einem gleich hohem Hügel steht?
    2.Frage: (2 unterschiedliche Hügel höhen) wenn eine Einheit auf einem flachen Hügel steht (Lv1) und eine Einheit auf einem höheren Hügel (Lv2) beschießt! wieviele dürfen dann schiessen?

    Ok! Danke Lamekh für die schnelle antwort
    wie ist es dann noch mit Squighoppa´n kann sich ein Charakrermodel auf einem Großen Hölensquig denen anschließen?

    Danke schonmal und vorallem Lamekh.


    Würde das dann bedeuten das die 360grad sichtbereich dann auf 90grad runter reduziert wird. Das kann also genutzt werden (durch ausrichten) dass der Raserei Pflichtangriff umgangen wird. Dann kann man ansagen das man z.B. nach links will um eine Einheit zu erreichen - da die näher dran ist - und muss dann doch gradeaus (hoch gewürfelt) weil man die Einheit dann auch erreichen kann?

    Hallo ich hab mal eine frage!
    wenn ich einen Nachtgoblin auf einem Großen Hölensquig setze und ihm Guzzlas Mutmacher saufen lasse - er dann in Hass&Raserei verfällt!
    1.Wie muss ich ihn dann bewegen?
    - Erst die Richtung bestimmen!
    - dann 3W6 würfeln um die Entfernung zu ermitteln
    - und wenn er dann zufällig bei einer anderen Richtung einen Gegner erreicht muss er denn den Angreifen?
    - oder muss er die anfängliche Richtung beibehalten?


    und ist der Squig auch von Hass & oder Raserei befallen?

    Nur mal zu der frage ob sie mal offiziell gab. In der dritten Edition Warhammer Fantasy Battle von 1987 gab es Chaosgoblins in der Chaosarmee-liste wenn ich mich recht entsinne.

    Moin Moin,
    ich wollte mal anfragen was ihr von dieser Armee haltet!


    *************** 1 Kommandant +1 Elite ***************


    Ork-Waaaghboss
    - Upgrade zum Schwarzork
    - Schwere Rüstung
    - Schild
    + - Da Spalta des Letzt'n Waaagh!
    - - - > 254 Punkte
    +
    23 Schwarzorks
    - Schilde
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Schwarzorkboss
    + - Morks Geistatotem
    - - - > 410 Punkte


    *************** 3 Helden +1Elite +1 Kern ***************


    Orkschamane
    - Upgrade zum Wildork
    - Upgrade zu Stufe 2
    + - Wildschwein
    + - Schädelkeule des Kaloth
    - Waaagh!-Farbä
    - - - > 171 Punkte
    +
    24 Wildorks
    - Upgrade zu Moschaz
    - Zusätzliche Spaltaz
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Wildorkboss
    - - - > 366 Punkte





    Goblin-Gargboss
    - Upgrade zum Nachtgoblin
    + - Großer Höhlensquig
    + Armeestandartenträger
    - Noggs Blutrauschbanner
    - - - > 130 Punkte
    +
    10 Nachtgoblin-Squighoppaz
    - - - > 150 Punkte





    Goblinschamane
    - Upgrade zum Nachtgoblin
    + - 3 x Zaubapilzä
    - Nibblaz Koppnussklunka
    - - - > 100 Punkte



    *************** 3 Kerneinheiten ***************
    12 Wildorks
    - Zusätzliche Spaltaz
    - Musiker
    - Wildorkboss
    - - - > 140 Punkte


    2 Snotlingbases
    - - - > 40 Punkte


    2 Snotlingbases
    - - - > 40 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    4 Nachtgoblin Squig-Jagdteams
    - - - > 120 Punkte


    2 Goblin-Speerschleuda
    - 2 x Ork-Treiba
    - - - > 80 Punkte



    Insgesamte Punkte Orks & Goblins : 2001