Nach langer, sehr langer Pause, gibt es auch von mir mal wieder was zu sehen:
DKoK Komissar (Für den Spieltisch)
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenNach langer, sehr langer Pause, gibt es auch von mir mal wieder was zu sehen:
DKoK Komissar (Für den Spieltisch)
Na der Aufwand ist ja egal...*g*
Ich hab da momentan noch "Still Water von Vallejo" das recht easy...Aber die Frage ist ja obs nicht evt zu voll wird...*g* Ich denke ich Modellier das mal zu ende...Wenn ich den Wildwuchs hab ist der Baum im Hintergrund weiter dran...Dann die Korkfelsen...Danach das ganze Sanstreu und der Schiefersplitt und Platten..
.Und am Ende seh ich ja ob noch was passt bevor ichs grundiere und bemale
Danke danke *g*
@ seiko:
Tiere wollte ich eigentlich nicht darauf machen..Stehn ja schon drei Wolfen um sie rum...*g*
Pilze sind aber noch ne Idee..Die hatte ich ganz vergessen...*g*
An einen Fluss oder so dachte ich auch..Aber ich hab Angst das das dann zu voll wird...Wenn vielleicht so kleine klare Bäche bzw Mini-Flüsse die irgendwo aus dem "Fuß" des Geistes entspringen.
Das ganze wird halt eine recht schlichte Sand-Schiefer-Stein Landschaft.Mit Sandstreu, Schiefersplitt und kleinen Schieferplättchen.
Hey.
Ich versuch mich die Tage schon an einem kleinen Doirama und wollte euch einmal an den WIPs teilhaben.
Hier erst einmal die Bilder, es geht um die Predatoren des Blutes und "ihren" Waldgeist.(Wolfen-Rackham)
Das Gelände Stück soll später ein altes verwittertes Landstück sein das von dem Waldgeist neu bewuchert/beseelt wird.
Momentan bin ich dabei eben das Gewucher des Waldgeistes zu modellieren.
Ein Gemisch aus Ranken, Ästen und Pflanzen.
Das erste Foto ist etwas verwackelt..Aber man kann erkennen worum es sich handelt..Denke ich mal
Und hier mal mit ein paar Blumen dazu.
Undschlüssig bin ich mir noch bei der Zahl der Blumen, Blüten und Grünzeugs...Und Dingen die ich vielleicht noch vergessen habe..Also wenn euch etwas dazu einfällt..Immer raus damit.:)
sago: Ein Metallkoffer hatte ich miur auch überlegt...Aber da ich den Kunststoffkoffer noch hatte...Dacht ich mir..Sparste Geld nimste den!;p
Das mit der Folie für die Regimentbases wäre eine Idee.
Die Metallplatten hatte ich nur geschnitten/flext weil ichs grad da hatte.*g*
Die Magnetfolie die man unter die Bases klebt:...Damit hab ich nur schlechte Erfahrungen gemacht, die kommen mir nicht mehr ins Haus!...*g*
Hab nun auch einige Testausflüge mit dem Koffer gemacht und bin damit sehr zufrieden.*g*
SuidAkrA - Dragonbreed
http://www.youtube.com/watch?v=YbepOFgDO4I&feature=related
Grad drüber gestolpert deswegen die schnellen Posts...*g*
Mordred: Das Maya teil..Genau sowas mein ich...*g* Auch wenn ich den Echsenspieler rauswerfen würde..Sollte er bei einem Spiel verlangen das wir die ganze Zeit solche Musik hören...*g*
http://www.youtube.com/watch?v=Oe3FG4EOgyU&feature=related ? ;p
Edit:..Ahem ja...*g*..Ich denke es ist schwierig etwas für Echsen zu finden.Soll ja auch zur Hintergrundstory passen, mh?
Dinge wie Haggard passen da nicht ganz weils zu...Bretonisch/Imperial ist wie ich finde.:)
Aber etwas stampfendes, brachialeres geht denke ich...
Es darf halt blos nicht zu "Heldenhaft" klingen wenn du verstehst?
Edit II: So etwa in diese Richtung...Trommeln sind toll..Und passen zu Echsen...Das Stück klingt mir teilweise abern icht sehr passend für Echsen
http://www.youtube.com/watch?v=tlc6h6AGvOc
So....Nach langem getüftel und geklebe...Hab ichs geschaft...Mein Figuren Koffer 1.0...*g*
Die Metallplatten sind von einem alten Pc Gehäuse.
Magnete hab ich 4mm X 1mm genommen.
Für Kunststoff Kavallerie brauchte ich je 2 Magnete pro Modell.
Bei Zinnminis 3+
Ich habe ebenfalls unter die "Regimentsbase" je 4 Magnete geklebt damit diese im Koffer halten und ich wirklich ganze Regimenter aus dem Koffer holen/reinstellen kann.
So hab mir jetzt mal 4mm X 1mm Magnete besorgt.
Die haben die richtige Größe wie ich finde..Nun gehts daran den Koffer zusammen zu basteln..Bilder folgen..*g*
Na ier sagte ja einige Firmen als Beispiel.
Das sind halt Verwitterungspigmente wie zb. Rost oder Staub.
Würde mich im übrigen auch einmal interessieren...*g*
Die hier denke ich meint er:
http://www.tabletop-store.com/…mente-C1354_1608.html</a>
-32 Kelten der Sessair(Rackham) entfärbt....Gott ist das eine miese Arbeit bei Confromodellen...-,-
-Gwernydd(Rackham-Drunen) Base umgebaut und gerade dabei verschiedene Wasser effekte mit Still Water zu testen.
So..Endlich feddisch....Mein Oger Tyrann Umbau:
So war dasja gedacht das du das erst an einer anderen Figur testen sollst. ;p
Würde dann, auch alles an nem Ganten testen, auch das mit dem Rot und dem schwarzen Ink/Wash...Nachher gefällt dir das garnich und der Kater is schuld...Nene...*g*
Da ist ein Link zur Imageshack Seite.*g*
Hans Wurst - Schwarmtyrant
--> http://img14.imageshack.us/g/img2947t.jpg/
Ich hatte mir dafür überlegt dieMetallbase auch gleich in Form zu biegen und dann schwarz zu grundieren.
Auf meienr Arbeit hab ich alles an Werkzeugen was man dafür brauch.*g*
Muss nun nur noch die Magnete bestellen und dann kanns losgehn.*g*
Bin nur noch am überlegen wie genau ich das dann im Koffer anstellen will/soll.
Ich denke nicht das die Magnete so stark sind das sie durch das Regimentsbase noch genügend Kraft haben um an der "Bodenplatte" zu halten...Oder vielleicht doch?
Dachte daran dann auch auf dem "Einsatz" des Koffers einige Magnete an den stellen zu kleben wo die Regimenter dann stehen.Durch die dicke der Magnete kann ich dann auch einfacher die Regimenter herausheben.
Wird sich dann aber zeigen wenns soweit ist....Wenn faul dann richtig...Rein in den Koffer..Raus auf den Tisch..Fertig.*g*
Zero: Also ich hab da nen Link zum anklicken...*g*
@Hans:Also so sieht das ganze schonmal interessant aus.Ich spiel zwar keine Tyraniden aber wenn würde ich es wohl sehr ähnlich machen wohl aber eher mit blau als rot.*g*
Allerdings sieht die Figur sehr matt aus.
Die roten stellen könntest du mit verdünnten Black wash/ink noch einwenig dunkler machen da das rot wirklich sehr kräftig aussieht.Gerade bei den Zähnen düfte das sehr gut aussehen.
Die schwarze Haut:Hast du da irgendwas mit gemacht oder ist das schlicht schwarz?Wenns schlicht schwarz ist könntest du auch hier mit einem Ink/Wash sicherlich sehr gute Effekte erziehlen.Zb. wenn du zuerst etwas white/grey wash(stark verdünnt) so aufträgst das ledeglich die "Hochpunkte" etwas Farbe abbekommen.Aber wirklich nicht viel...Es soll nur etwas, ganz klein bischen heller werden.Oder du bürstest ganz bischen dunkles Grau darüber.
Danach nimmst du entweder Violettes oder Blaues Ink/wash (Verdünnt) und malst alle schwarzen Stellen über.
Evt reicht auch das blaue/violette schon aus um der Figur etwas mehr Farbe zu verpassen. Da ja selbst schwarz niemals nur schwarz ist sondern immer etwas Farbe hat.
Alternativ könntest du auch Gloss Varnish(Glanz Lack) benutzen um die schwarzen Stellen etwas hervor zu heben.
Das sind dinge die musst du halt mal ausprobieren.
Im Grunde gefällt mir das Farbscheme recht gut und du kannst mit etwas Feinarbeit nen richtig klasse Endergebnis erhalten.
Momentan ist es so das die roten Flächen etwas zu Krass wirken und sich etwas zu stark vom schwarz abheben.
Probier erst einmal das mit dem schwarzen ink/wash aus.Du musst aber zumindest die Inks/Washes von Vallejo stark verdünnen dafür.Etwa 1 zu 1.(Immer vorher testen wie der Effekt ist.Zb an der Base oder so.)
Nimm dafür am besten destiliertes Wasser.Das bekommt man in fast jedem Supermarkt und damit lassen sich Farben viel besser mischen.
Gerade bei rein schwarzen Tyras dürfte dieser schleimmig glänzende Effekt sehr gut aussehen.
5FdP-No one gets left behind
@Gaston:Genau das ist ja mein Problem.Ich würde gerne einen Koffer basteln aus dem ich ganze Regimenter ausheben kann.
Den Koffer den ich als Beispiel genannt habe hab ich ja bei mir zuhause stehen.Also würde ich dafür garnichts zahlen.*g*
Einen Koffer mit Schaumstoff habe ich ja selber aber da möchte ich meine Kavallerie von Alahan nicht reinpacken da ich so unter Garantie die Lanzen verbiege.*g*
Hier mal original Bilder der Einheit:
http://www.zinndex.de/index.ph…e7-4a49-488c-2b42b69cb3fe
http://www.zinndex.de/index.ph…15-3a72-504c-2af3b72ca176
http://www.zinndex.de/index.ph…ca-6ed4-fa97-fcf4002c6587
Die Lanzen sidn halt aus Zinn und verbiegen wenn man sie nur anguckt..Ich möchte aber auch nicht auf die Einheit verziechten...Bevor jetzt jemand kommt und sagt:" Lass sie doch zuhause und nimm ne andere Einheit dafür!" ....*g*
Und so gehts halt weiter..Viele meienr Modelle sind zum Teil sehr zerbrechlich...und da ist diese Magnetvariante denke ich ertragreicher....Mal schauen was draus wird..*g*
Schau mal hier..Da werden sie geholfen*g*:
http://www.maxpaint.de/forum/haut-und-gesichter-malen/
Sind sehr schöne Tutorials für allmögliche Themen zu finden.
Ja das mit dem ausgießen ist da schonmal ne gute Idee. Heisskleber dürfte auch für den Anfang reichen denke ich.Wobei wenn man den Magnet in die Base klebt und darüber mir etwas versiegelt...Sollte der magnet dennoch stark genug sein durch den "Guß" zu funktionieren...Muss ic hdann mal testen..*g*