Beiträge von Krawall Kater

    Hi.


    Hab da mal eine Frage.


    Und zwar...Ich hab wzar auch einen Koffer mit Schaumstoffeinsatz.Allerdings ist das nicht wirklich praktisch für meine Bretonen.Ganz besonders nicht für meine Gralsritter, die ja Confrontation modelle sind deren Lanzen aus Zinn bestehen.


    Jetzt hatte ich mir überlegt eine meine Werkzeugkisten umzurüsten.
    http://www.mercateo.com/p/live…st_Teile_Nr_236_5286.html
    So in der Art sieht sie aus, blos etwas größer.*g*


    Auf den Boden wollte ich eine Metallplatte kleben auf welcher Magnete halten.
    Da ich persönlich nicht wirklich angetan bin von Magnetfolie(Die die ich ausprobiert hatte ist immer wieder abgegangen oder die Bases "backten" so derb aneinander das ich sie abgerissen hab....Grrr.


    Ich hab einmal auf einem Tunier jemanden gesehn der unter die Bases kleine Magneten geklebt hat.
    Die Frage die sich mir stellt ist folgende: Weiss jemand welche Stärke von Magneten ich dafür nehme bzw welche größe?


    Ich hatte da an folgende gedacht:
    http://cgi.ebay.de/Neodym-Magn…rbung?hash=item25587a885a
    oder
    http://cgi.ebay.de/100-NEODYM-…chule?hash=item3a5788ee49

    -Ogertyrann:Waffe weiter bemalt.Kettenhemd und Ledergurte auf dem Rücken mit Green Stuff modelliert und bemalt.Haut neu angefangen.Rüstungsteile neubemalt.
    -Kavallerie von Alahan:Pferde fast fertig bemalt.Feinheiten ausgeglichen.
    -Kavallerie von Alahan:Reiter auf Korken gesetzt.
    -Farbtafel einiger Farben angefertigt damit ich seh welchen Effekt diese auf schwarzer Grundierung ergeben.
    -Gestell gebaut um Figuren auf Korken hinzustellen.(In eine alte Cd-Hülle Löcher gebohrt und mit kleinen Nägeln bestickt um dort Korken samt Figuren "aufzu spiessen".)


    Vorhaben:
    -Pferde von Alahan fertig bemalen.
    -Reiter von Alahan fertig malen.
    -Ogertyrann endlich einmal fertigstellen.
    -Bretonischen AST beginnen.

    Auch wenn ich keinerlei Ahnung von dieser oder sonst einer Sprühpistole/Airbrush habe...So seh ich das Teil allerdings so:


    Die Sprühpistole von GW ist wie der Großteil ihres Malzubehör Sortiments ein nettes Einsteiger Stück.
    Betrachtet man was GW noch alles im Angebot hat:
    -Pfeilen
    -Zangen
    -Bastelmesser
    -Metallsäge
    -Schraubzwinge(Sieht eher danach aus als wäre es ein Kinderspielzeug von Bob der Baumeister.)
    -Mischpalette(Etwas zuwenig Mischflächen.)
    usw.


    Sieht man sich das mal genauer an erfüllen all diese Dinge sicherlich ihren Zweck.
    Ein "alter Hase" wird jedoch den Teufel tun und auf diese Sachen zurückgreifen, sondern sich immer auf "Fremdprodukte" besinnen.
    Die Griffe der Werkzeuge aus "Plastik" und der Gummierung sind in meinen Augen schlecht verarbeitet.
    Aber darum geht es nicht.
    Zum einen geht es darum Geld zumachen..Klar..Warum auch nicht..Zum anderen sind es nette Einsteigerwerkzeuge für den Ideen losen Käufer der gerne in einen Laden geht und dort alles auf einmal kaufen will und nicht erst zu 5 Läden zu fahren um alles beisammen zu kriegen.


    Und das wichtigste hierbei: Meinungen gibt es wie Ar...Ahem wie...Wie....Fingernägel..jeder hat 10 davon...*g*
    Und so gehen die Meinungen halt auseinander..Der eine hat damit gute Erfahrungen gemacht und der andere halt nicht..Es kommt immer darauf an was man mit den Sachen vorhat..Sieht man die Sprühpistole als nettes kleines Werkzeug um einfache Arbeitsschritte zu machen ist sie sicherlich das beste was es gibt.
    Hat man allerdings komplexere Vorstellungen greift man besser auf ein "Profi-Airbrush Set" zurück.
    Das das zwar teuer ist...Ist klar aber dafür hat man auch mehr möglichkeiten da ein Kompressor halt bessere Dienste leistet.


    Lange rede kurzer Sinn: Ansichtssache wie so oft im Leben.
    Und genau deswegen fragt man so etwas ja in Foren nach um möglichst viele Meinungen zu bekommen damit man sich sein eigenes Bild machen kann..Demnach ist keine Antwort falsch oder richtig sondern schlicht Ansichtssache.
    Ich halte diese Armypainter-Dipp-Pötte auch für Schwachsinn...Andere loben es in den Himmel...usw usw usw*g*

    Ja der gefällt mir von der Farbwahl doch schon viel besser.*g*
    Es sieht zwar auch sauber und "königlich" aus..Aber nicht so verblasst.*g*
    Der Greif selbst gefällt mir auch sehr gut.Schöne Haut und Flügel/Federn.


    Mork wegen Bases:
    Ich bin aber auch meist so heiss darauf die Figur zu bemalen/zu spielen das die Base leider oft in den Hintergrund rückt und ich mich danach ärgere.
    Die Base vom Trebuchet war mal ein Test.Als Grund hab ich halt eine Cdhülle genommen und Pappe darauf geklept...Aber durch den bastelleim hat diese sich zusammen gezogen und nun kippelt das ganze etwas...-,-


    Gaston:
    Na immer her mit den Bildern.Wenn du dann deine mit anderen Figuren vergleichst, und noch Tips bekommst wie du manche Dinge anders machen könntest..Ist das doch nur gut.
    Oft sind das ja nur "Kleinigkeiten" die aber schon einen großen Unterschied machen.Einem selber fallen diese meistens nicht auf.Aber anderen halt.*g*

    Danke.*g*



    Bin aber auch am überlege die schwarzen Stoff tellen der RDK´s etwas abzuändern..Mal sehen..Irgendwann...*g*
    Die Questis zubauen hat auch sehr viel Spass gemacht und ging auch überaschent einfach.Die Ritterbox ist dafür wie gemacht.*g*
    Die normalen Questritter sind mir einfach zu...behangen..Vollgestopft.


    Appendix:Hab das zweite Bild der RDK´s mal neu hochgeladen.

    Push mit neuen/besseren Bildern:


    Mörserteams


    Sentinel


    Chimäre+Kommissar(Ich besitze noch kein größeren Panzer..Aber ich fand das modell des Kommissars halt so toll..*g*)


    Schwerer Bolter Waffenteam

    Daumen hoch!*g*
    Auch wenn mich die Farbwahl irgendwie stört...Ich bin da eher mehr für dunklere Farben.*g*
    Ansonsten schöne und saubere Farbverläufe.Besonders das free hand auf dem Schild gefällt mir sehr gut.
    Denke aber das ganze eine Spur dunkler gerade bei der "Pferdedecke/Überwurf" würde besser aussehen da es so etwas arg hell ist wenns zu großflächig ins weiss überläuft.

    Mork: Also ich hatte bisher Glück das bei Rackham alles so war wie sein sollte...Einzigster Segen wie Fluch ist bei Raclham leider die zierlichen Teile...*g*
    Aber bei GW meine ich in erster Linie nicht zwingend Gußfehler sondern vielmehr von Haus aus "schlecht" modelierte Figuren.
    Hab genug Charaktermodelle aus Zinn zu dennen ich absolut keine Lust habe..Auch wenn ich es müsste..*g* Bei Rackham ist das anders..Da kann ich mich immer nie entscheiden wo ich nun zuerst beginne...*g*



    Zum Topic:Ich hatte irgendwann mal überlegt ob ich nicht...Und dann hab ich mich dagegen entschieden als ich meine Figuren mal mit den Gewinnern verglichen habe...*g*
    Ich bin da wohl doch zusehr in Richtung "TT" *g*

    So ich mag auch mal meinen Senf dazu geben...*g*


    Bei mir ist es so das ich eigentlich meine Figuren immer nach der best möglichsten Art und Weise bemale.
    Wobei es da auch unterschiede gibt...Je nach "Qualität" der Figur steigt auch meine mal Kunst.So ist es bei mir das ich Charaktermodelle/Einzelmodelle meist liebevoller bemale als Regimenter.
    Aber gerade bei GW Char-Modellen hab ich es oft das diese so schlecht modeliert sind das mir auch das anmalen kein Spass macht...Bei Rackham-Zinnmodellen ist es wieder ganz anders...Da beschäftige ich mich schon mehrere Tage mit einer Figur weil es einfachviel mehr Spass macht.
    Selbst wenn ich eine Figur für die Vitrine mit dazugehörigen Diorama bastel/bemale ist das Diorama immer so gebaut das ich die Figur heraus nehmen und damit spielen kann.
    Ich würde mich viel zusehr ärgern wenn ich eine Figur fest verbaue und sie dann nicht zum spielen benutzen kann da ich ansich alle meien Figuren brauche..Sei es fürs TT oder Pen&Paper.*g*


    Ein Malwettbewerb wäre aber mal eine interessante Sache.*g*
    Aber den Wettbewerb auf Spieltischstandart auslegen ist sicherlich so eine Sache...Wenn der GD-Gewinner vom letzten Jahr hier mitmacht und sein 2-bestes Modell dafür einreicht und sagt das er damit spielt...und das Foto auf ner Spielplatte macht um es glaubwürdiger wirken zulassen...Mhh...Ist das wohl nicht wirklich in dem Sinne...*g*

    Eben, und warum sollte ein Oger sich nich irgendwas anders zähmen...Oder besser gesagt..zwingen...*g*
    Ich bin mir nur noch nicht ganz über die Reiter im klaren.
    Ersteinmal hatte ich gedacht die Reiter zunehmen die bei den Viechern dabei waren(Orcs) und wenn mich mal die Muse oder Bastellust packt werde ich mal zwei Oger umbauen.*g*

    Und wieder mal was von mir ein meiner Lieblings-Figuren-Kategorie*g*:


    Feylhin die Wilde (Drunen)
    (Ich bin mir mit der schwarzen Haut bzw den weissen Akzenten noch nicht ganz einig...da wird vielleicht noch etwas getan...Im normalfall haben die Kelten der Drunen "normale" Hautfarben, ich finde sie in diesem "Drow-Schema" aber wesentlich schöner.*g*)




    The Last of the Mohicans - Promentory(Der Soundtrack quasie)


    Ich brauch grad was beruhigendes.Mein Chef hat gestern vergessen mich anzurufen und mir zu erzählen das wir schlecht Wetter machen durch den Frost...Nun bin ich wach..Grrr...