Beiträge von Lord Vampi

    Um noch mal auf die Malerei zurück zu kommen, Du benutzt für Deine Knochen ja eher braune Farbtöne als Grundfarbe, wenn Du bei der Kleidung eher Grau oder Blau als Grundfarbe nimmst und dich dann bis zur Weiß hocharbeitest solltest Du eine Abstufung hinbekommen, ob Dir das vom Kontrast her reicht ?(

    Mal ne Frage, Du benutzt die Regeln für normale Goblins für Deine Waldgoblins, da es ja für die keine offiziellen Regeln im Regelbuch gibt. Da könntest Du aber auch die Regeln für Nachtgoblins benutzen, hättest dann die die möglichkeit von Waldspinnen Leibgesponnene Netze sowie kleine Spinnen als Fanatics einzusetzen (Sind ja genug bei der Arachnarok dabei, einfach auf ein kleines Base kleben und der Waldgoblin Fanatic wäre fertig).
    Das nur mal so als kleine Anregung für Deine Themenarmee, hab mir auch schon mal sowas überlegt :D

    Was haltet ihr mal davon (Ich rede hier von einer reinen Goblinarmee)
    Einen Armeestandartenträger auf Gigantula mit dem Spinnenbanner in eine Einheit von 8-18 Spinnenreiter, Spinnen hätten bei der 5 und ihre Reiter bei der 6 Giftattacken. :D
    Andere Möglichkeit Nachtgoblinarmeestandartenträger mit Banner der ewigen Flamme in eine große Horde Nachtgoblins mit Kurzbögen, das grauen einer jeden Kreatur mit Regeneration :D

    Also ich würde bei den Gegnern den Riesen auf alle Fälle weg lassen den die haben mit sicherheit viel Beschuß dabei, sind dann nur verschwendete Punkte :arghs: , Du könntest die ja in einen Armeestandartenträger mit Morks Kriegsbanner umtauschen dann wären Deine Schwarzorks schon mal gut gegen Magie geschützt, als nächstes würde ich Deine Schwarzorks auf mindestens 30 vergrößern, genau so würde ich die zwei Orkblöcke noch vergrößern, dafür die Nachtgoblins auf je 40 verkleinern, was hälst Du denn von nem Snotling Kurbelwagen mit Stachelwalze und dicken Bummpilzen, der macht 2W6 S5 Aufpralltreffer und ignoriert beim ersten mal sogar noch Rüstungswürfe :Dperfekt um die schwere Kavallerie anzugreifen :]
    Außerdem würde ich mehr Autos mitnehmen, gegen die Hochelfen könnte das ein kleiner Vorteil sein, denn die Aufpralltreffer kommen vor schlägt immer zuerst zu :]

    Es dürfen laut Beschuß-Regel nur das 1. und 2. Glied schießen, steht so unter Sichtlinie und jedes Modell darf auch nur 1 Schuß pro Runde abgeben unabhängig von seiner Attackenanzahl sofern es keine Sonderregel hat die das aufhebt, das bedeutet um 40 Schuß abzugeben muß er 20 Breit und 2 Tief aufstellen ;)

    Frage an Feldarzt, wieso ergeben 40 Gobos mit Bögen als Horde aufgestellt 30 Würfel, die Regel sagt ganz klar das die Zusatzattacke aus dem 3. Glied eine Unterstützungsattacke ist und die zählt nur im Nahkampf, Du darfst also nur mit 2 Gliedern schießen was bedeutet es sind nur 20 Würfel. ;)

    Ich spiele ja meistens eh eine reine Goblinarmee und finde Nachtgoblinschamanen einfach nur geil, so ein Stufe 1 Nachtgoblinschamane kostet gerade mal nen Keks :] und da die Komplexität bis zum 5 Spruch gerade mal 9+ beträgt und er jedes mal noch 1 Würfel wegen dem Pilz dazu werfen darf, reicht Dir für jeden der ersten 5 Zauber + Grundzauber mit etwas Glück 1 Wüfel pro Zauber was bedeutet Du kannst keine Zauberpatzer haben und Du klaust Deinem Gegner häufig die Bannwürfel weg wenn Deine Sprüche gelingen. :D
    Klar sind die Orksprüche etwas heftiger, aber meine Lieblingsmagie ist und bleibt die des kleinen Waaagh :D

    Wenn Du Pech hast reichen da gerade mal zwei Snotling-Kurbelwagen mit Stachelwalze und dicken Bummpilzen, macht pro Kurbelwagen 2W6 S5 Aufpralltreffer wogegen Dir aufgrund der Bumpilze keine Rüstungswürfe zustehen und die Einheit war Geschichte ;) . So ein Kurbelwagen mit dieser Ausrüstung kostet gerade mal 75 Punkte. :D

    Und wieso machen deine Nachtgoblins auf die 5 Giftattacken? :O , die machen auf die 6, auf die 5 machen nur Spinnen der Spinnenreiter oder eben die Gigantula die Du in deine Nachtgoblins stellen willst :D
    Es steht ja drin Modelle die bereits Giftattacken besitzen treffen auf die 5

    Also ich habe beide Goblineinheiten, Vorteil der Spinnenreiter im vergleich zu Wolfsreitern sie haben Geländeerfahrung Wald und Hindernisse, was in den meisten Spielen ja vorhanden ist und Du Dir somit auch mit etwas Übung zu Deinem Vorteil nutzen kannst, + Giftattacken der Spinnen mit höherer Ini als ein Wolf, Vorteil Wolfsreiter, sind etwas schneller und etwas mehr gerüstet.
    Goblins haben halt einen höheren Moralwert als Nachtgoblins und sind etwas besser Gerüstet haben dafür aber nur Ini 2 (Nachtgobbo 3), sind wahrscheinlich eh nur in die Grundbox gerutscht weil die nicht so häufig gekauft werden ;)

    Was Du da sagst Abbaddon hört sich ja mal sehr interessant an, muß ich mal ausprobieren, hab unter umständen am Donnerstag die Möglichkeit für ein Probespiel, und die Jungs gegen die ich als Spiele, spielen echt harte Armeelisten, also die idealen Partner um seine Liste für ein Tunier zu testen. :sende:

    Es kommt darauf an was Du möchtest, ob Du einen bestimmten Typ Armee spielen willst. An sonsten finde ich ist der Inhalt etwas womit man was anfangen kann.
    15 Orks braucht man immer genau so wie 5 Wildschweinreiter, Goblins und Spinnenreiter je nach dem was Du in Deiner Armee haben möchtest. :D

    Also habe die Liste noch einmal überarbeitet :D


    1 Kommandant: 550 Pkt. 22.0%
    3 Helden: 311 Pkt. 12.4%
    4 Kerneinheiten: 634 Pkt. 25.3%
    6 Eliteeinheiten: 425 Pkt. 17.0%
    2 Seltene Einheiten: 580 Pkt. 23.2%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Goblin-Meisterschamane, General, Upgrade zur 4. Stufe
    + Arachnarok-Spinne
    + Talisman der Bewahrung, Pechkohlen-Zauberstab
    + Kleiner Waaagh!
    - - - > 550 Punkte



    *************** 3 Helden ***************


    Goblin-Gargboss, Upgrade zum Nachtgoblin, Leichte Rüstung, Schild
    + Armeestandartenträger
    - - - > 59 Punkte


    Goblinschamane, Upgrade zum Nachtgoblin, Upgrade zur 2. Stufe
    + Rubinring der Zerstörung, Magiebannende Rolle
    + Kleiner Waaagh!
    - - - > 135 Punkte


    Goblin-Gargboss, Upgrade zum Nachtgoblin, Leichte Rüstung
    + Großer Höhlensquig
    + Schwert des schnellen Todes, Trank der Tollkühnheit, Verzauberter Schild
    - - - > 117 Punkte



    *************** 4 Kerneinheiten ***************


    39 Nachtgoblins, Speere, Netze, 3 x Nachtgoblin-Fanatic, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 267 Punkte


    39 Nachtgoblins, Kurzbögen, Netze, 3 x Nachtgoblin-Fanatic, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 267 Punkte


    5 Goblin-Wolfsreiter
    - - - > 50 Punkte


    5 Goblin-Wolfsreiter
    - - - > 50 Punkte



    *************** 6 Eliteeinheiten ***************


    10 Nachtgoblin-Squighoppaz
    - - - > 120 Punkte


    1 Goblin-Wolfsstreitwagen
    - - - > 50 Punkte


    1 Goblin-Wolfsstreitwagen
    - - - > 50 Punkte


    Nachtgoblin-Squigherde
    5 Nachtgoblin Treiba
    15 Squigs
    - - - > 135 Punkte


    Goblin-Speerschleuda
    - - - > 35 Punkte


    Goblin-Speerschleuda
    - - - > 35 Punkte



    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    Arachnarok-Spinne
    - - - > 290 Punkte


    Arachnarok-Spinne
    - - - > 290 Punkte



    Insgesamte Punkte Orks und Goblins : 2500

    Ja ich finde Squigs in einer reinen Goblinarmee als ein muß, alleine schon weil sie Immun gegen Psychologie sind und Paniktest ignorieren, was meiner Meinung nach sehr wichtig ist bei Armeen mit so niedrigen Moralwert.
    Außerdem finde ich das Preis-Leistungsverhältnis recht gut, klar die haben keine Rüstung, greifen sie aber Gegner mit gleicher oder weniger Ini an, ziehen sie sich mit 2 Stärke 5 Attacken eigentlich immer gut aus der Affäre und tun den Gegner auch schon richtig weh, und wenn sie doch mal geschlagen werden machen sie ja doch noch schaden.
    Hab mit so einer Herde (15 Squigs und 5 Goblins)auch schon mal einen 10 Block Imperialer Ritter aufgeraucht :] , wobei sie ihre kosten ja schon mehr als gerechtfertigt haben.

    So hab noch mal eine Liste diesmal mit 3 Arachnaroks entworfen, was haltet ihr von dieser :]



    1 Kommandant: 600 Pkt. 24.0%
    3 Helden: 311 Pkt. 12.4%
    4 Kerneinheiten: 649 Pkt. 25.9%
    4 Eliteeinheiten: 355 Pkt. 14.2%
    2 Seltene Einheiten: 580 Pkt. 23.2%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Goblin-Meisterschamane, General, Upgrade zur 4. Stufe
    + Arachnarok-Spinne, Spinn'netzschrein
    + Schädelstab des Kaloth, Schutztalisman
    + Kleiner Waaagh!
    - - - > 600 Punkte



    *************** 3 Helden ***************


    Goblin-Gargboss, Upgrade zum Nachtgoblin, Leichte Rüstung, Schild
    + Armeestandartenträger
    - - - > 59 Punkte


    Goblinschamane, Upgrade zum Nachtgoblin, Upgrade zur 2. Stufe
    + Rubinring der Zerstörung, Magiebannende Rolle
    + Kleiner Waaagh!
    - - - > 135 Punkte


    Goblin-Gargboss, Upgrade zum Nachtgoblin, Leichte Rüstung
    + Großer Höhlensquig
    + Schwert des schnellen Todes, Trank der Tollkühnheit, Verzauberter Schild
    - - - > 117 Punkte



    *************** 4 Kerneinheiten ***************


    39 Nachtgoblins, Speere, Netze, 3 x Nachtgoblin-Fanatic, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 267 Punkte


    39 Nachtgoblins, Kurzbögen, Netze, 3 x Nachtgoblin-Fanatic, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 267 Punkte


    5 Waldgoblin-Spinnenreiter
    - - - > 65 Punkte


    5 Goblin-Wolfsreiter
    - - - > 50 Punkte



    *************** 4 Eliteeinheiten ***************


    10 Nachtgoblin-Squighoppaz
    - - - > 120 Punkte


    1 Goblin-Wolfsstreitwagen
    - - - > 50 Punkte


    1 Goblin-Wolfsstreitwagen
    - - - > 50 Punkte


    Nachtgoblin-Squigherde
    5 Nachtgoblin Treiba
    15 Squigs
    - - - > 135 Punkte



    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    Arachnarok-Spinne
    - - - > 290 Punkte


    Arachnarok-Spinne
    - - - > 290 Punkte



    Insgesamte Punkte Orks und Goblins : 2495

    Das mit den 3 Arachnaroks wäre natürlich eine Überlegung wert, wäre das andere natürlich sehr stark reduziert, aber ich habe auf meinem letzten Turnier (nur ein kleines mit 2000 Punkten) auch schon eine Goblin Armee gespielt und bin immer hin nicht letzter geworden hat aber Wahnsinnig viel Spass gemacht, hatte mir auch erst mal nicht so viele gedanken über meine Aufstellung gemacht, da es eine sehr kurzfristige Sache war.
    Die jetzige möchte ich eigentlich schon gut aufstellen, mit Dämonen,Skaven oder die anderen guten Turnierarmeen kanns ja jeder, aber eine reine Goblinarmee seh ich als zusätzlichen Anreiz.

    Hallo Leute,
    ich möchte im Herbst ein Turnier nach den Combat 8.0 Regeln mit einer reinen Goblin-Armee :D bestreiten und habe mir mal folgende Armee zusammen gestellt.
    Den einzelnen Einheiten habe ich bestimmte Aufgaben zugeteilt.
    Bin auf eure Antworten gespannt.



    3 Kommandanten: 609 Pkt. 24.3%
    3 Helden: 361 Pkt. 14.4%
    3 Kerneinheiten: 627 Pkt. 25.0%
    6 Eliteeinheiten: 682 Pkt. 27.2%
    3 Seltene Einheiten: 220 Pkt. 8.7%


    *************** 3 Kommandanten ***************


    Goblin-Waaaghboss, General, Zweihandwaffe
    + Wolfsstreitwagen
    + Des anderen Gauners Scherbe, Dämmerstein, Rüstung des Schicksals
    - - - > 211 Punkte

    Soll die Nahkämpfe unterstützen
    :thumbup:


    Goblin-Meisterschamane, Upgrade zum Nachtgoblin
    + Schädelstab des Kaloth, Schutztalisman
    + Kleiner Waaagh!
    - - - > 230 Punkte

    Steht in den Nachtgoblins, soll vor allem auch große Monster mit niedrigen Moralwert angehen
    :devil:


    Goblin-Waaaghboss, Schild
    + Gigantula
    + Goldenes Siegelschwert, Rüstung des Glücks
    - - - > 168 Punkte


    Steht in den Trollen soll mit diesen zusammen schwer gerüstetes Zeugs angehen :bandit:


    *************** 3 Helden ***************


    Goblin-Gargboss, Upgrade zum Nachtgoblin, Leichte Rüstung, Schild
    + Armeestandartenträger
    - - - > 59 Punkte


    Soll für moralische Unterstützung sorgen :sbitte:


    Goblinschamane, Upgrade zur 2. Stufe
    + Wolfsstreitwagen
    + Rubinring der Zerstörung, Magiebannende Rolle
    + Kleiner Waaagh!
    - - - > 190 Punkte


    Soll rumstänkern wo er gebraucht wird :sgenau:


    Goblin-Gargboss, Upgrade zum Nachtgoblin, Leichte Rüstung
    + Großer Höhlensquig
    + Schwert des schnellen Todes, Verzauberter Schild
    - - - > 112 Punkte


    Soll zusammen mit den Hoppaz schießende Einheiten und Kriegsmaschinen jagen :sende:


    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    39 Nachtgoblins, Speere, Netze, 3 x Nachtgoblin-Fanatic, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 267 Punkte


    Als Horde aufgestellt :D


    40 Nachtgoblins, Speere, Netze, 3 x Nachtgoblin-Fanatic, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 270 Punkte


    Als Horde aufgestellt :D


    20 Nachtgoblins, Kurzbögen, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 90 Punkte


    Sollen große ziele jagen :sironie:


    *************** 6 Eliteeinheiten ***************


    Nachtgoblin-Squigherde
    5 Nachtgoblin Treiba
    15 Squigs
    - - - > 135 Punkte


    Maschieren im Zentrum nach vorne und alles fressen was ihnen in den Weg kommt :xD:


    Nachtgoblin-Squigherde
    5 Nachtgoblin Treiba
    15 Squigs
    - - - > 135 Punkte


    Maschieren im Zentrum nach vorne und alles fressen was ihnen in den Weg kommt :xD:
    11 Nachtgoblin-Squighoppaz
    - - - > 132 Punkte


    Wie oben beschrieben :sende:
    Goblin-Speerschleuda
    - - - > 35 Punkte


    Sollen Fleischspießchen herstellen :pfeil:
    Goblin-Speerschleuda
    - - - > 35 Punkte


    Sollen Fleischspießchen herstellen :pfeil:
    6 Trolle
    - - - > 210 Punkte


    Wie oben beschrieben :ugly:


    *************** 3 Seltene Einheiten ***************


    Goblin-Kamikazekatapult
    - - - > 80 Punkte


    Feinde zermatschen wo es geht und notwendig ist :batman:


    Ketten-Squig
    - - - > 65 Punkte


    Rumstressen und Gegner nerven :patsch:


    Snotling-Kurbelwagen, Stachelwalze, Dicke Bummpilze
    - - - > 75 Punkte


    Schwer gepanzerte Einheiten nieder mähen :devil:


    Insgesamte Punkte Orks und Goblins : 2499


    Habe die Arachnarokzuhause gelassen zu gunsten der 2. Squigherde, 2 Speerschleudaz und dem Kamikatzekatapult.

    Ich kenne Deine bastlerischen Fähigkeiten ja nicht, aber ich kann Dir ein paar Material-Tips geben, also Balsa Holz eignet sich für eigenbauten die Holz imitieren soll hervorragend, lässt sich sehr leicht und gut verarbeiten, Plastikkarton kann man sehr gut für das Kutschenhaus verwenden, wenn es eine klatte Oberfläche besitzt kann man es mit 800-1000 Schleifpapier anrauen damit die Farbe besser hält. Er lässt sich mit Sekundenkleber wunderbar kleben und mit der Schere zuschneiden.
    Um Dir deine Befürchtungen wegen Zinnmodellen zu nehmen auch hier einen Tip, das man Zinn Stiften sollte ist eigentlich klar ( als Stift nehme ich Messingdraht), lege dann aber ein Stück Tempotaschentuch, das auf die Klebefläche zugeschnitten ist, darauf. Anschliesend befeuchte ich das Tempo mit Sekundenkleber und verbinde die beiden Teile miteinander. Hält danach Bombensicher, hatte zumindest noch nie das Problem das wieder etwas aus ein ander gegangen ist.
    Vieleicht kannst Du Dir ja auch einen Leichenkarren umbauen, so mit Pferden davor, wenn Dir das Modell nicht zusagt, für Umbauten gibt es immer genug Spielraum.