Beiträge von Chaosnarr
-
-
Heilen/besserer Schutz ist beides in etwa gleich gut, es ist eben situationsbedingt. Naja und wenn jmd Ballerburg meint spielen zu müssen, dagegen gibts ja auch gute Mittel und Wege...Auf den großen Turnieren werden zB hauptsächlich Monster aufgestellt, kleine Trupps um die Battlelines zu stellen und fertig.
Gibt natürlich immer Ausnahmen, wogegen nicht mal das viel bringt, zB Wildorks mit Bögen. Da muss man echt schauen, was die Platte hergibt.
Aufm Armeeaufbau gefällt mir die Armee super, ich liebe Blightkings, ist nur eben nicht super hart ausgereizt die Liste und abgesehen davon hat jede Armee seine Schwächen. -
Erstmal danke für Lob und Kritik, ich wollte mich wenn ich meine 4 Chars und die 6 Goregruntaz und 15 Brutes fertig hab an weitere 10 Schwarzorks setzen, in dem Zuge wollte ich dann schauen, was sich weiter an dem Farbschema entwickelt hat und an den Minis realisieren lässt, grad an den Rüstungen, also den schwarzen Teilen wollte ich noch etwas Details aufarbeiten.
@ibelknibel, ich weiß was du meinst, mir geht es da nicht anders, nur wollte ich gern das Farbschema in der ganzen Armee haben und die Orks bestehen fast nur aus Metall :\ und eben so bunt wie diese Biene Maja Bubis von GW wollte ich die nicht, falls du eine Idee hast, immer her damit!@Der Vater genau das was Bombort geschrieben hat. Agrellan Earth, ist ne technical Color von GW. Man kann den gleichen Effekt wohl auch mit gewöhnlicher weißer Wandfarbe auf Acrylbasis erzielen, aber so hatte ich auch direkt die richtige Grundfarbe und musste nicht experimentieren, der Pott reicht locker für 50 Modelle schätze ich mal. wenn du es ganz glatt wie Farbe aufträgst, passiert nicht viel, wenn du es aber anhäufst und ein paar Stunden trocknen lässt bricht die Struktur auf und wird so zu diesem typischen Ödlandlook, gibts auch in einem mehr rötlichen Ton.
@Nörgel`ling auf dem Foto sehen die leider wirklich etwas übergangslos aus, falls es das ist was du meinst, ich komm leider immer erst spät von der Arbeit und da ists zZ immer dunkel -> mieses Licht
-
Soooooooooooooooooooooooo...
so ganz perfekt sind se nicht geworden, aber ich denk ausreichend gut für das Schlachtfeld, nen Goldendemon brauch ich nicht
Heute hab ich den Warchanter begonnen, der wird natürlich vom insgesamtbild etwas heller, als diese Metalklumpen, da mehr Haut zusehen ist und grad die großen Stoßzähne an der Rüstung etc. das ganze etwas heller gestaltet.
In der Galerie zu finden und hier:
-
So mit ähnlich langer Verzögerung wie die Elbphilharmonie hab ich das erste 20er Regiment quasi fertig, heute kommt der letzte Feinschliff(Statikgras etc)
Und morgen gibts dann Bilder, sofern das Licht stimmt! -
Grad durch zufall im Netz drüber gestolpert, für alle, die es intressiert:
[ -
Super danke für die schnelle Rückmeldung! Die sehen doch schon wesentlich khorniger aus, als die schlichten KdC mit 2 1handwaffen.
-
richtig geil widerlich
mal das mal an!
-
Moin, ich wollte mal nachfragen, ob jemand mal versucht hat, die Bloodwarriors auf Eckbases, als Chaoskriegerersatz für 9th Age oder 8. Edition, aufzustellen.
Bekommt man das so arrangiert, dass mandie in einem Blockaufstelle kann? Da die AoS-Modelle ja doch oft sehr ausladende Posen machen.
Also 25mm Eckbases -
Ist von Blacksun minis war glaub um die 12€
-
Was sicher auch recht gut in deinen Sumpf passt, was ich mir als Filler für meine Nurgle Hüter/Krieger gönnen wollte:
-
Ja, ganz oder garnicht
-
Darauf wollte ich hinaus, Leute die international spielen, spielen auf Englisch oder der jeweiligen Landessprache.
Das mit den "Markennamen" kann ich mir auch schlecht vorstellen, da ja auch Keywords, wie "Mage" nicht übersetzt wurden. -
Ich glaub ich frag mal bei GW an, ob ich die Warscrolls übersetzen darf, da mach ich mir gern ein paar Stunden Arbeit, aber dieses Gehackstücke aus Englisch und Deutsch ist einfach nur peinlich in meinen Augen. GW sollte da mMn deutlich höhere Ansprüche an sich selbst stellen. Ich mein, was ist denn der Grund dafür, dass all die "Namen" nicht übersetzt wurden, der Rest der Warscrolls hingegen schon?
Kann mir kaum vorstellen, dass es darum geht auf internationaler Ebene, auf Turnieren z.B., Missverständnisse zu vermeiden. -
gefallen mir echt gut, was ist das für ne farbe für die waffen? dieses fleischartige
-
Ja, die mini selbst ist auch aus Zinn und ich hab die Base von unten auch noch beschwert und magnetisiert.
den Schädel auf der Base hab ich auch noch etwas nachgebessert, hab nur anschließend kein neues Bild gemacht. -
Moin,
Ich baue derzeit nebenher einen Dämonenprinzen etwas um, das normale Plastikmodell von GW, dass es in meine Nurgle Armee passt.
Das hier war mein letztes Projekt, ist zwar schon etwas älter, sollte hier aber auch sehr gut reinpassen...
Grundbaustein ist die Mini von AoW gewesen.
Das Banner kam von den uralten "Pestigors" von GW
Dann finden sich da noch der Nurgling von den Seuchenhütern, Überreste von Leichenteilen des Leichenkarren und Plastikbitz, deren Herkunft ich nicht mehr 100%ig nachvollziehen kannsowie ne Menge Greenstuff für den rechten Arm
-
Moin, ich suche zur Abwechslung von 9th Age/8. Edition Leute, die ab und an mal für ne Runde Age of Sigmar in Hannover zu begeistern wären.
Grüße
-
Ich male definitiv noch meine 20 Blackorcs zuende, die ich vor 2 Wochen begonnen hab. dazu kommt dann wenns Zeitlich passt noch ein Warchanter für meine Ironjawz!
-
Die Ritter sind ziehmlich geil! Vorallem diese Vampirausführung davon. Weiter so.