Dank dir und ich hab schon mit meinem dad (OstFw) gesprochen und war schon beim Werber, er rät aber vom FWD ab : Thx nochmal für die Klarstellung und auch ich finde die Marines sind mit 1000 Orden und 1000 SM´s pro Orden fluffig und gut, klar die differenz zwischen aber milliarden und 1. Mio ist groß aber dafür sind sie elitär ich meine Marneus Augustus Calgar hält 1 Tag und 1 nacht alleine ein Mauertor einer stadt, mir ist gerade entfallen welche schlacht aber ich meine es ging gegen Orks
Beiträge von Captain Ideaus
-
-
Zunächst Danke bei der Stirländer für die Aufklärung und nein ich habe (noch nicht) gedient ich bin im letzten schuljahr und mit abschluss eben diesem möchte ich mein abi in den Händen halten und dann Offizier bei der BW werden. Mein Wissen bezog sich daher aus Fachbüchern und was die SM´s angeht aus Codizes und Blck Library Wenn ich also falsches gesagt habe dann hört bitte auf den Stirländer den er hat wohl mehr wissen aus besseren Quellen (Keine Ironie).
Eine Frage habe ich dann aber noch: Nehmen wir die Navy Seals oder die KSK als Beispiel welche ja keinen Städte und Häuserkampf a la US Marines führen, da sie sich meist leise fortbewegen und die ABlenkung der Hauptarmee ausnutzen um ihre Ziele zu eliminieren. Kämpfen die jetzt doch an forderster Front mit wegen ihrer Ausrüstung, ich kenne das nämlich bisher nur so, dass sie eben ihre wichtigen nacht und Nebel Aktionen durchführen bzw. im Hintergrund operieren. Den das wäre ja dann doch ein Unterschied zu den Space Marines, da diese ja auch an der Front kämpfen
Gruss Ideaus
-
klar das hier keiner streiten will, ich finde es sogar schön das auch mal über den hintergrund disskutiert wird, was sicherlich auch im Sinne des/der Erfinder ist. Was GW angeht werden die da sicher ne meinung zu gehabt haben und auch ihre vorstellungen. Und das mit den 10K SM´s pro Orden war ein Beispiel ich bin ja auch SM Spieler und finde es vom Fluff her auch gut so wie es ist
-
Ich möchte hier auch noch mal auf ein paar Dinge hinweisen.
Zum Einen sind Space Marines NICHT die Elitesoldaten a lá Delta Force oder KSK sondern sie sind nicht vergleichbar weil unter anderem das Aufgabengebiet ein anderes ist. SM´s werden von der Imperialen Armee um Hilfe gebeten wenn der Feind zu übermächtig oder schon zu weit auf dem Planeten vorgedrungen ist. Die Space Marines sind dahingehend unterstützer denn sie kämpfen nicht nur solange bis der Anführer des Feindes tot ist, nein sie kämpfen an den Stellen wo der Kampf am übelsten verläuft, sie sind in geringer Zahl aber dennoch Fähig ihre Positionen zu sichern und zu halten und sie sind nicht nur dazu bestimmt kleine Exekutionsmissionen durchzuführen bzw. Die imperiale Armee machen zu lassen. Wozu denn dann auch die Panzer oder die Thunderhawks??? SM´s kämpfen sich den Weg bis zu dem Anführer erst frei und töten diesen dann!!! Da ist der Unterschied, denn Spec Ops heute kämpfen sich nur in größter Not durch meist ist es dann doch eher eine Nacht und Nebelaktion, SM´s kommen aber meist erst im Laufe einer Invasion und müssen sich vorher noch durch die feindliche Armee prügeln, was auch einen psychologischen Vorteil für Imps hat weil diue dann verbissener kämpfen, inspiriert von den SM´s. Daher ist auch jeder Orden so aufgebaut wie eine kleine Privatarmee, den mit Panzern und Thunderhawks und soger Schlachtenkreuzern können die SM´s unabhängig von der imperialen Armee kämpfen.
Dann möchte ich noch einen weiteren Aspekt bezüglich der Größe nennen. Das Argument, dass SM-Orden nur aus 1K SM´s bestehen um eine neuauflage des Bruderkrieges zu verhindern ist richtig allerdings könnten auch alle Orden aus 10K Space Marines bestehen, da wären immer noch alle Orden gleich groß und das Argument trifft immer noch zu, da weiterhin alle gleichstark sind.
Also bittte nicht als gemotze an vorigen Posts verstehen, ich finde es gut das auch mal über den Fluff disskutiert wird und ich möchte hier nur mal das wiedergeben was ich so aus dem Lesestof über SM´s erfahren habe. Bin gespannt ob ihr das anders seht und ob ihr es wiederlegen könnt
Gruß euer Ideaus :):)
-
So, nachdem ich jetzt SM´s und Orks auf einem für mich zufriedenstellendem Punktelevel habe, möchte ich ein großes Projekt anfagen und das bedeutet schonmal so 4K Punkte minimum. Ich habe lange überlegt, einiges gelesen und nun bin ich zu dem Entschluss gekommen eine neue Necrongruft erwachen zu lassen. Für den Anfang habe ich ein Trupp Krieger mit Skarabäen und den Codex geholt, so konnte ich mich einlesen und schon mal schauen wie ich die Nec´s bemale.
Jetzt habe ich den Codex, die 6. Edi und einige Forenbeiträge gelesen bzw. studiert und meine Testarmee (500P) steht (siehe unten). Allerdings habe ich noch ein paar andere Fragen:
1. Zunächst habe ich gelesen das die Dominator und Geisterbarken totaler Schrott seien, ich finde das nicht, ich sehe in der Geisterbarke einiges an Potential, denn Reparatur und zwei simultane Breitseiten Gaus UND Quantenschilde ergibt für mich einen langsamen, aber sinnvollen Transporter und wenn man die Domibarke gut genug Schüzt (mit Kriegern z.B.) ist auch ihre Verwundbarkeit wegen Minirange halbwegs aufgehoben. Wie seht ihr das?
2. Sehe ich eher weniger Einsatzspielraum für einen Kommandogleiter, denn die Punkte kann man anders ausgeben und ich weiß nicht recht ob ich meinen Hochlord gerne so auf dem Präsentierteller haben möchte (klar, die Sonderregeln bezüglich des Schutzes sind okay aber mmn nicht ausreichend). Daher meine Frage hier, wo ist er effizient, wenn er überhaupt effizient ist.
3. Die Sturmauswahlen, klar es ist jedem selbst überlassen wie er/sie spielen möchte, aber ich finde es schade das die Exovenatoren oftmals als Codexleiche abgestempelt werden, nur weil sie sich kaum gegen Skaras oder Phantome durchsetzen können. Wie bewertet ihr die Exos?
4. Elite. Hier kommt gleich die Frage weil ich mir sicher bin einen Jagdläufer mitzunehmen aber dann möchte ich wissen: Prätorianer oder Leibgardisten???
Danke schonmal für die Antworten!!!
Testarmee:
HQ
Hochlord mit 3+ Rüstungswurf
Standard:
12 Krieger
5 Extinktoren (Gaussvariante)
Ang. Transp.:
Geisterbarke (nicht mit den Kriegern angeschl. sondern extra)
-
Hi, ich wollte mal die Eldarspezialisten und Online Kritiker von Armeelisten und dergleichen Fragen, was ihr mir für den Anfang empfehlt, denn ich möchte nun endlich mal eine elitäre, schnelle Armee aufbauen und hab mich daher für die Eldar entschieden, später plane ich mit den Kriegsfalken uns Skorpionenkriegern, weil ich diese Modelle einfach gut aussehen finde und zusätzlich sind sie noch sehr nice von den Regeln und Profilen her.
Danke schon mal im Vorraus, ich werde dann auch eine 1000 Punkte Armeeliste nachreichen aber im Mom will ich erstmal nur ein paar Tipps für die Grundstruktur einer schnellen, aber auch elitären Armee
-
Freut mich dass ich hier ne disskussion angeregt habe, und bis shurion sich gemeldet hatte habe ich das meinem Kumpel auch nicht geglaubt aber so werde ich ihn überzeugen und mal einen Blick drauf werfen, denn das alle Downloadmöglichkeiten von GW regelrecht untersagt werden scheint mir merkwürdig entweder handelt es sich um die fertigen Regeln mit vielen Rechtschreibfehlern oder GW will sich sicher sein das alle falschen Quellen veriet und nur GW das einzig richtige Regelwerk vermarktet.
-
Versuch mal die Landspeeder zu dezimieren, sprich lass einen weg, dann kannst du mit zwei taktischen trupps a 10 mann auch Kampftrupps aus einem machen und so scriptor schützen und auch noch ein Missionsziel halten, und durch die eingesparten Punkte dann einen Vindicator nehmen oder einen Predator.
-
Hallo, ich habe mal wieder etwas neues zur 6. Edition rausgefunden und zwar:
Ein Kumpel behauptet die vollständige Fassung der 6 ed auf seinem Rechner zu haben (auf english) und ich bemühe mich schon einige zeit sie ihm zu entlocken, vergebens.
Im Internet via google ist sie auch nicht zu finden, aber ich suche noch weiter, wenn dahingehend jemand etwas weiß, wäre ich dankbar für tipps und dergleichen.
Des weiteren halte ich es für sehr, sagen wir, realistisch, das GW die 6 ed. in diesem Sommer rausbringt, zusammen oder dicht gefolgt von den neuen Tau, diese werden dann wohl zusammen mit den Orks in die neue Startbox kommen, denn Orks und Tau da kann GW thematish eine Beziehung schaffen, zwei einsteigerfreundliche Armeen verkaufen, anreiz zum weiterspielen schaffen und sich endlich von den SM´s in der Startbox lösen.
Zum Thema der Hobbit, ist zu sagen das GW die Lizenzen dafür erworben hat und daher auch HDR-Skirmish oder Ringkrieg (ich hoffe Skirmish) erneuert wird. Dies wird 'GW aber auf KEINEN Fall vor Kinostart des Films veröffentlichen, warscheinlich sogar erst mit DVD Start, weshalb mit diesen Neuerungen wohl erst 2013 zu rechnen ist, was neben dem ein oder anderen Armeebuch, 2012 perfekt macht für ein Release der 6. Edition, ausserdem könnte GW Werbung in zusammenhang mit der Majaprophezeiung machen (z.B. Die Welt so wie wir sie kennen wird untergehen,denn das Chaos droht über sie zu herrschen...usw.).
MfG Ideaus
-
Bei mir kriegen die Termis stuka, liegt aber daran, dass ich gegen dark eldar spiele, ansonsten würde ich aber auch cyclone nehmen, was anderes, Welche panzer setzt ihr so ein ich hab jetzt Predator in 1000Punkte SM aber ich überlege welchen als nächstes für die 2000 Punkte Whirlwind ist gesetzt, aber ich will vindicator oder raider..:D
Tipps?
-
Zunächst habe ich ein paar Fragen:
Wie willst du Spielen (Offensiv, defensiv)? und was spielen deine Gegner?
Dnn ein paar Tipps: Ein Pedro Kantor ist wahrlich eine Kampfansage, allerdings solltest du ihn wie meine Vorredner gesagt haben mit Protektorgarde spielen, dann könntest du auch versuchen eine Armee zu stellen, die eine Feuerlinie bilden kann,(ist fies da RW 3+ und gute schusswaffen) und dann solltest du ein zwei einheiten (möglichst im Rhino) als Angreifer deklarieren, die können dann, wenn deine Linie (die auch Whirlwind oder Predator oder gar Raider enthalten kann/soll) etwas schaden angerichtet hat, schnell vorstürmen und einen stich in die Feindlichen Reihen setzten, gib aber nie deine Linie auf, denn so verteidigst du dein Missionsziel und eroberst im besten fall das deines gegners. außerdem geht so auch nicht viel bei vernichtung drauf, bei mehreren missionszielen wähle drei aus (knapp die hälfte etwas mehr )und bestimmischen deine Linie, und dann ist der Nahkampftrupp ein Mobiler einnahme trupp (da könntest du auch schrottis also nahkampfscouts verwenden).
Kritisiert mich wenn ich falsch liege.
-
Wenn in einem Thread seit über 3 Jahre nicht mehr gepostet wurde sollte einem eigentlich der gesunde Menschenverstand sagen das man dort nicht mehr reinposten sollte, v.a. wenn ein neuer Codex oder ein neues Regelwerk erschienen ist sollte doch klar sein das man so einen Thread nicht weiterführen sondern einen neuen erstellen sollte. Das führt im besten Fall nur für Verwirrung wenn ein Leser nur darauf achtet das in dem Thread kürzlich gepostet wurde und den Thread darum für aktuell hält.
Ich denke das das hier ein Sammelthread ist und das ich daher hier weiter posten sollte denn immerhin erwähne ich ja das es eine neue Edition gibt und gehe explizit auf die Änderungen ein .
Sie sind zwar keine schlechte Einheit aber sie sind letztlich trotzdem nur eine Einheit die man spielt weil man entweder Abwechslung will oder weil man sie einfach mag.
Ich denke dass Hormaganten billige aber effiziente tTöter sind (I 5,A2, Sonderregel:"Flink") daher muss ich dir hier wiedersprechen aber natürlich hast du Recht man könnte auch mehr auf Symbionten oder ähnliches setzen..:D
-
Mit dem neuen Codex sieht das alles anders aus..
1. Für den Anfang genügt ein Alphakrieger (allerdings mit Tyran.kriegerrotte)
2. Horma und Termaganten sind enorm wichtig..besonders die Hormas (2 Attacken,Initiative 5...)
2.1. Die Termaganten sind besonders effizient mit einem Tervigonen, den man ja mit einer Rotte Termaganten als Standart bekommt.(Tervigonen baue ich mir aus dem Extra Bitz Pack der Tyraniden und dem Carnifex zusammen.
3. sind die Venatoren jetzt nicht mekr die "Buddler" schlechthin sondern viel mehr Trygon und Morgon welche dazu noch ganz passable Nahkämpfer sind.
4. Sind die Schusswaffen aufgewertet worden weshalb man nun auch Tyraniden hat die effektiv zurückschießen(meine Favoriten bei den Termaganten Stachelfäuste)
5. Symbionten und Symbiarch sind weiterhin stark
6. Neue "Viecher" wie Schwarmwache oder Toxotrophen bringen mehr Möglichkeiten mit reinAlso es lohnt sich meiner Meinung nach wieder einen Blick auf den Großen Verschlinger zu werfen.
-
Also ich habe mich jetzt für boyz mit Knarren und Spaltaz entschieden und die Bazzukka ist trotzdem dabei, weil die wenigstens ,wenn sie trifft,einen Panzer in der SChußphase kallt machen kann,was von Vorteil ist um in den Nahkampf zu kommen.
-
Auch ich werde grüün bekomme im August die BR Box und habe schon Codex und 10 Boyz...
erstmal ne Frage vorweck,da das mein erstes40k Volk ist kenn ich die regeln nich soo gut..wie viele Atacken kriegt n Boss mit fettem Spalta im Angriff???
Und hier meine 500 P Armeeliste:
*************** 1 HQ ***************
Waaghboss
- Energiekrallä
- Sync. Wumme
- Cyborg-Körpa
- Trophä'enstangä
- Panzarüstung
- - - > 110 Punkte*************** 3 Standard ***************
5 Bosse
- Stikkbombz
- 5 x Fette Spalta
- 5 x Panzarüstung
- 1 x Trophäenstange
- - - > 160 Punkte15 Boyz
- Stikkbombz
- 1 x Fette Wumme
- Boss
- Trophä'enstangä
- Panzarüstung
- - - > 130 Punkte10 Boyz
- Wummen
- Stikkbombz
- 1 x Bazzukka
- Boss
- Fette Spalta
- Trophä'enstangä
- Panzarüstung
- - - > 105 PunkteGesamtpunkte des Waaagh's : 505
Da ich Wummen einsetzte,verzichte ich auf nen Bonus von 1 Atacke und nehme dafür 2 Sturm pro modell,denn gegen impse ist das nicht soo schlecht,auch die Bazzuka soll impse oder Tau töten. hoffe auf Rückmeldung...
-
304...ich kann mich doch beteiligen oder? falls nicht ignoriert den Post
-
Das ist total doof...zumal der taktische kostet schon 30 € und dann noch Devastoren..nene dann lieber meinen anderen Völkerfavoriten...Orks...
Trotzdem Danke und ich dachte KFKA nur bei Regelfragen???
-
Ich will mir einen Taktischen Trupp zulegen..hab mal im inet geguckt wos den billiger gibt..aber hab nur Trupps mit der Option auf Flammenwerfer oder Raketenwerfer gefunden...Also frage ich mich...gibt es in der Taktischen Trupp box von Gw auch Plasmawerfer,-kanonen,Laserkanonen,Melter Multimelter schw. Bolter oder nicht?
-
Ich kann dir nur sagen was hier drin steht..Elfen Greifenreiter...aber bei Gw ist noch kein neues Starterset vorbestellbar/erhältlich und Anmerkungen werden da auch nicht wirklich zu gemacht..mich interessiert dass auch da ich mit Fantasie anfangen will aber ich werde mir das Dicke Regelbuch kaufen und Echsenmensche spielen.
-
Also es kostet nette 60 Euro ist am 10 Juli erhältlich und man kann es jetzt vorbestellen...was ist es...:D Das neue Regelbuch..aber richtig viele Artikel stehen bei Gw auch net drinn.