Beiträge von Assasine

    Ich muss sagen bin bin recht enttäuscht von dem Video ^^, keine Standartenträger keine Musiker, Atmosphäre irgendwie null. Das sieht aktuell für mich nach ziemlichen trash gekloppe aus^^, es wirkt alles nach dem Motto größer und mehr = besser... Dazu wirds ein halbes Jahr dauern bis das ganze überhaupt spielbar ist wenn CA sich treu bleibt^^ ( Rome2 war so lange verbuggt das ich es nie richtig gespielt habe weil ich irgendwann keine Lust mehr hatte )... irgendwie schade.

    Ich konnte rome 2 seit release ohne probleme und ohne fehler spielen. Ich habe von den ganzen Buggs nichts bemerkt. Das hängt aber wahrscheinlich sehr von der hardware ab.

    Was die magischen Gegenstände und die Regeln z.B. zu den Malen angeht, war das Armeebuch der 7. für die 8. ultrahart.


    Die Chaoskrieger an sich aber, als Einheit, sind in Deinem Armeebuch nicht das beste im Kern. Lieber Barbaren mit Flegeln und dem Mal des Nurgle (gilt da ja für Beschuss und NK!).


    Spielen Deine Mitstreiter denn auch mit 7. Armeebüchern?


    @Serotonin : Eine der möglichen gegner ja, bei den anderen glaube ich nicht.




    Merrhok: Pelz wollte ich schon mit puren weiß´machen, aber die Hörnrer mehr in ein Bechweiß. Die Krallen am Pelz auch in einem nicht puren weiß.


    Beim Farbscheme würde ich halt wie folgt vor gehen:3
    Daher bemale ich erst einzelne modele, bevor ich die einheit schritt für schritt anmale.


    Ob ich sachen wie Schmutz oder so Farblich darstelle, weiß ich überhaupt noch gar nicht. Ich mag das eigentlich nicht.
    ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


    Farben die ich habe:
    Vallejo: Blanco / White, Acero Natural / Natural Steel, Azul Andrea / Andrea Blue, Marron Cuero / Saddle Brown
    Army Painter Inks: Dark Tone, Soft Tone, Strong Tone
    Citadel: White Scar, Kanator Blue, Runefang Steel, Abaddon Black


    Von Vallejo würde ich mir noch ein Rosa, Rot, Gelb, zweite Metall Farbe, ein weiteres Braun, sowie ein zweites Blau und ein anderes Weiß holen. Vielleicht noch ein Schwarz
    Aufbau:
    Armeebuch und Regelbuch. Ich habe auf Facebook da jemanden gefunden, der mir beides für 40€ überläßt. Daher habe ich die Sache jetzt auch erledigt.
    Werde mir heute auf Ebay noch 20 Chaoshunde und 24 Chaoskrieger bestellen, die ich zu Auserkorne umbaue.
    Damit fehlen noch 2 Kriegsschreine, und ein General auf Ross. Damit werde ich mir aber noch Zeit lassen (außer ich finde was, zum guten Preis).
    Ich habe ja diesen Monat dann schon 238€ fürs Hobby ausgegeben.

    Solange Deine Spielerkollegen kein Problem damit haben, kannst Du spielen wie Du's möchtest. :) (Das ist das gute am privaten Rahmen. Da ist alles verhandelbar und fast alles möglich.)



    Die 8. Edition Bücher wirst Du im GW Laden im Regal nicht mehr finden. Muss man tatsächlich nach fragen. Die Chancen stehen in der Regel nicht schlecht, dass noch was da ist.

    Ich würde auch das anschau exemplar nehmen (wenn die das noch da haben). :D Ja mal schauen.


    Aktuelle Farb Idee: Rüstung Blau, Kettenhemd Silbergrau, Zeichen des Chaos Rosa, Waffen Silbergrau, Hörner Weiß, Pelz Weiß, Handschuhe Braun, Umhang in dunkleren Blau.

    Schonmal im GW Shop versucht? Wenn nicht, mach mal. Die haben sicher noch was auf Lager und sind froh, wenn sie Platz schaffen können. (Ist zumindest hier bei uns so. Da bekommt man auf Anfrage das was noch da ist.)



    Schöne Projekt Idee übrigens! Werd' ich gern im Auge behalten. :thumbup:

    dann habe ich keine ausrede mehr für die 7te. Naja glaube online war da nichts mehr, kann ja sein, dass in irgend ein lager da noch was rum Schimmelt. Ich warte ab, bis ich was sehe, was in meiner preisklasse liegt. Erst mal will ich malen und figuren kaufen, und dannach kann das armeebuch kommen.


    Außerdem finde ich schade, dass (zumindest kam es mir so vor) die Magischen gegenstände in der 8ten weniger wurden. Sowas wie das Dämonenschwert war in der 6th und in der 7th dabei, und im onlinecodex habe ich davon nichts gesehen. Ich brauche meine +w3 auf Stärke, und + w6 Attacken, jede andere waffe ist einem Chaosgeneral unwürdig.


    Bin aktuell auch an schauen, ob aus andere Spiielsysteme passende figuren gibt. Aber erst mal Schritt für Schritt die Einheiten an malen und dann erst einkaufen, außer mir kommt ein gutes angebot unter die augen.

    Sehr geehrte mit Chaoten.


    Hier ist meine Aushebung meiner Krieger des Chaos Armee (leider habe ich kein Armeebuch der 8ten generation, weshalb ich mich erst mal noch auf das 7te beziehen werde :arghs: , solange es meine Mitspieler erlauben, ist ja alles gut :] )


    Die Figuren habe ich nicht bemalt, werde die aber alle komplett neu anmalen. In den Plastik beutel sind weitere Teile um die restlichen Chaoskrieger zusammen zu bauen. Insgesamt sind es 47 Stück.


    Der Kern der Armee werden 2 Einheiten Chaoskrieger a 20 Mann sein.
    Diese werden von 3 oder 4 mal 5 Chaoshunde begleitet (lass die Hunde los).


    Dazu wird in der Kommandanten Abteilung ein Tzeentchgeneral auf Pferd
    dazu gestellt. Muss mir noch überlegen wie ich das mache, weil ich den Dis
    General cool finde. Zu Fuß kriegt man den hin, aber ihn auf ein pferd zu bekommen,
    wird wohl ein bisschen schwerer. (mit Verzauberten Schild, Dämonenschwert,


    Dazu gibt es für ihn eine Einheit Auserkorene a 20 Mann (natürlich mit helm der gunst). Aus der soll dann eine richtige Hammerharte leibgarde des Generals werden (hoffe auf S5, 3A, 3retter)


    und zu guter letzt 2 Kriegsschreine.


    Insgesamt 1964 Punkte Bei 3000 Punkte wäre da auf jeden Fall ein Tzeentch Meister hexer dabei (kostet halt zuviele punkte, um ihn bei 2500 spielen zu können).


    Das Farbschema soll sich an die Farben der Dämonen des Tzeentch halten, Blau, Lia, Rosa. Daneben können natürlich Standard Farben wie Grau/Silber für Metallfläschen, oder Schwarz oder Braun für Leder dazu gefügt werden.


    Pelz will ich aus irgendein grund um beding Weiß machen. Der rest wird sich schon ergeben. Ich klebe evtl. heute alle Figuren zusammen, und morgen oder Sonntag wird am Fensterbrett grundiert und danach wird erst mal ein oder 3 Modelle als probe Modelle benutzt, um das Farbschema zu entwickeln und aus zu probieren.

    Was ist wenn es kein sterbliches Wesen mehr gibt, sondern nur noch wesen des Warp/Chaosgötter. Lösen diese sich dann auf, oder haben in der Zeit zuvor die Aufgefressende Energie gespeichert, bzw. in einen Kreislauf intrigiert, weshalb sie trotzdem fort bestehen, oder verschwinden sie, oder ändern ihre form.


    Zu den Anderen Götter.


    Ich bitte um verzeihung wenn es etwas unverständlich ist, bzw. fehler enthält.


    Ich will hierzu einen kleinen abstecher in 40K machen. Die C'tan, die Götter der Necrons werden auch als Götter beschrieben. Dabei Sind sie eine ganz andere Natur. Wenn man sich die entstehung der C'tans anschaut, wird beschrieben, dass Sie am anfang (glaube) kleine Wesen waren, die in Sonenn lebten, und sich von den in einer parasitischeart und weise von den Sonnen ernährten.


    Das Volk aus dem die Necrons enstanden sind, war mit den Alten (die Eldar) verfeindet, und standen glaube vor der auslöschung, um den Krieg zu wenden, wollten Sie die Sonnenparasieten (ich nenn die mal so), gegen die Alten nutzen. Sie glaubten, diese gefügig zu machen zu können, und gaben ihnen lebendiges Metall. Dadurch stärkten sie die C'tan und gaben ihnen, Ihre aktuell existens. Die C'tan drehten den Spieß um, und zwangten das Volk, die gleiche prozedur zuvollziehen und machten somit aus ihren "erschaffern" ihre diener, die als Necrons bekannt sind.


    Worauf ich hinaus will, die C'tan werden als Götter bezeichnet sind, aber keine Wesen des Warp, weshalb die Götter der Eldar oder der Orks, dies auch nicht sein müssen. Ich würde einfach nur sagen, dass die eine art mächtiges Lebewesen darstellen, das als Gott verehrt wird.


    Ich hoffe mein Beitrag geht in Ordnung.

    Ja die Listen habe ich gesehen. Ich hatte aber mich entschlossen doch nicht zu posten, weil das video lange her war (weiß nicht mehr von wann 2 Monate oder so KA) und ich nicht mit mein Halbwissen ankommen wollte.


    Kumpel von mir hatte mal bevor er sich waas kauft, erst mal alles geproxt und die liste ausprobiert. :)


    Viel glück!

    Bei Whitefairy gab es eine experimentelle liste:
    2 Drachen
    BeLakor
    ChaosGeneral auf Moloch
    Chaosbruten (die sich der General anschließt)
    2 Einheiten Kultisten
    2 Havcor Trupps, 3 Kyborgs
    Versorgungslager oder so (irgendwas in der richtigun), dort wurde dann der beschusse rein gestellt)
    2 oder eine einheit 3 Termis mit glaube Kombimelter.


    Ich wollte das hier einfach mal rein werfen. Er hat die liste dann gegen sein kollegen ausprobiert, aber quasi beide hatten ihr erstes mal mit der jeweiligen armee.
    Er chaos und sein kollege die eldar liste, von dem der im test spiel chaos spielst.


    Glaube Chaos hatte gewonnen. Lag aber wahrscheinlich daran, dass der eine quasie sein erstes mal mit den eldar hatte, und probleme mit den 2 Drachen hatte.
    Desweiteren hatte der chaosspieler wichtige Zauber durch bekommen oder so, und zusätzlich kontne er das gelende gut nutzen.


    Den Bericht findet man auf deren YT Acount


    ich hoffe das war hilfreich

    Sie haben am Kern ein bisschen was gedreht und wichtige dinge zugelassen, wie ein Schrecken der Unterwelt für Helden , der Hexenthron als seltene Auswahl. Dazu haben sie die vampir Magie endlich nützlich gemacht :) Und virallem: sinnvollere Vampirkräfte und Blutlinien attribute

    Wenn es keine leichen gibt, kann man alle Blutlinien effektiv spielen?

    Ich finde die Drachenritter und Lamia ( da könnte man gut einen Heldentöter spielen. :) , wobei Vampire ja generell gute Nahkampfwerte haben) gut.


    Ich fände es gar nicht mal schlecht, wenn man den neuen fluff in the ninth age komplett von Warhammer/GW entfernt.

    Ansonsten wäre das hier auch was.


    Aktuell überlege ich ohne Zauberer zu spielen, und statt desen die eine Magische Standarte zu benutzen aber a passt das nicht zu Tzeentch und B weiß ich nicht
    ob es sich wirklich lohnt.


    Reine Fluff Liste


    Chaos Lord 160
    Manticor 120
    Mal des Wandels 25
    Schild 5
    Schwert der Macht 15
    Talisman der Bewehrung 50
    Kristallkugen 35
    Gesamt 440
    Gesamt 410 Punkte


    Fliegen 8, S 6, + aufs Treffen, 3 RW, 4 RE


    Hexenmeister 235
    Stufe 4 30pkt
    Wandel 40
    Talisman des großeren Schutzes 25
    Buch der akanen Macht 50pkt
    Drittes auge des Tzeentch
    Flugdämon des Wandels 50pkt
    Gehärter Schild
    Pfad des Wandels
    Fliegen (8),
    Bekommt +2 aufs Zaubern , was insgesammt pluss 4 ergibt, 4RE, 1RW
    430


    Insgesammt wären 840 Punkte für Kommandanten.


    Kern einheiten.
    4 mal 15 Chaoskrieger C,S,M Schield, und mal des Wandel insg. 990 eine einheit bekommt Neunschwänzige Standarte


    4 mal 5 Kriegs Hunde 180


    Elite
    15 Auserwälte mit Schild und mal des Wandels, Banner der Eile und S M C 265
    Seltene
    1 Chimäre mit Atemwaffe 235


    Alle 4 Infanterieeinheiten erreichen hoffentlich ein Bewegungswert von 5


    Hunde sollen stören, Beschussabfangen, und zu not auch unterstützen, Je nach dem wie das schlacht feld aussieht.


    Die ganzen Krieger sollen sich durch den feind schnitzeln. Sprich sie versuchen in den Nahkampf zu kommen und den gegner nieder zu schlagen.


    Chimäre soll den gegner ärgern, die flanke bedrohen, kreigsmaschinen jagen, oder halt was sich ergibt.


    Kriegsherr soll so ähnlich aggieren.


    Magier soll zaubern.

    der Manticor zählt als monströse Bestie mE. Somit ist der schon cool. Normalerweise kommt man mit Manticor aber nicht auf ne 1er Rüstung. Mit ZHW schon gar nicht.


    Gibt es einen Grund warum dein Zauberer unbedingt fliegen können muss? Mit der Disc kann er sich keiner Einheit anschließen ohne dass es Nachteile gibt. Auf nem normalen Pferd sollte der cooler sein.


    Warum steckst du so viele Punkte in Barbarenreiter? Flegel und Schild passen da schon nicht zusammen.

    Ich habe mich da irgendwie vertan.


    Chaos Lord 160
    Manticor 120
    Mal des Wandels 25
    Axt der Schlacht 25
    Verzauberter Schild 5
    Talisman des größeren Schutz 25
    Kristallkugen 35
    Drittes Auge des Wandels 30
    Gesamt 425
    hat 7 Attacken, bekommt pluss eins aufs treffen, und hat einen 4 Retter
    sowie die option auf Heiligewaffe, Flammenattacke, oder Höllenfeuer
    2 RW



    So müsste es richtig sein.


    Beim Meisterzauberer wären es doch nur +4 (habe die änderung beim Zaubern übersehen).


    Ich warte dann eben auf die 1.0 ab.
    Werde mich dann erst mal auf Krieger des CHaos 8th edition beschränken. Mal schauen ob ich das Armeebuch und evtl. das Regelbuch erwerben kann. Je nach Spielergruppe, weiß ich da auch
    nicht wie ich aufstellen soll.
    LIste aus (Schädelbrecher, Dämonenprinz, und Chimären) oder halt mehr Fluff.


    Ich habe oft gelesen, dass einige vor dem Todbringer angst haben, aber andere schreiben wieder, dass man damit so gut wie nie trifft.
    Online Codex geht aktuell bei mir nicht, weshalb ich keine 8th edition listen entwerfen kann. :(


    Wenn ich Fluffig spielen würde, wäre die Auswahl Tzeentch Meister Zauberer auf Disk Stufe 4 der dann Defensiv geausgerüstet wird.
    Kern besteht dann aus Hunde und eine einheit Chaoskrieger mit Fluchstandarte
    2 Chimären, und dann bin mehr als überfragt.
    Was mir als mögliche Modelle einfällt sind: Chaosritter, Todbringer, Drachenoger, Streitwägen
    BSO
    2000 Punkte
    1 Meisterzauberer auf Disk, Chaoskriegerblock (27) mit Fluchstandarte, 2 Chimären, 4 mal 5 Hunde, 8 Chaosritter (wenn das gelände gnädig ist, überleben die evtl..
    Chimären spucken feuer, nerven rum, bedrohen flanken. Halt das übliche. Hunde sollen möglicherweise stören, und als kanonenopfer futter dienen. Kriegerblock soll standhaft nach vorne marschieren,


    Krieger haben Schild, Chimäre regeneration , Ritter verzauberte Waffen, MZ hat Flugdämon, Verzauberter Schild, Mal des Tzeentch, Stuffe 4, Geschupte Haut, Talisman der Bewehrung