Beiträge von Assasine

    Ja so ist es ja schon eigentlich sher übersichtlich.


    Ansonsten bin ich der Selben meinung mit der 3 Teiligen Unterteilung ( Allgemein, Regelfragen ...). man kann die schlachtberichte von 8th, Fluff Hammer und 9th in einen topf tuen kann.
    Zumindest habe ich das gefühl, dass es da nicht so viele Beiträge an Schlachtberichte gibt, wofür man für 9th Age eine eigene Unterteilung einführen müsste .


    ABER eigentlich reicht die aktuelle lösung meiner Meinung nach aus. Evtl. reicht für Regelfragen einen eigenen Bereich aus.

    Einheiten
    Kommandanten Ein Lord auf Maticor mit mal des Wandels und Zweihandwaffen, der rest seiner Ausrüstung ist auf Schutzausgelegt und ein Zauberer der Stuffe 4 des Wandels auf Flugdämon
    Kern
    4 mal 10 Babarenreiter mit mal des Zorn, Schild und Flegel
    wobei ich mir nicht sicher bin, ob die da noch Vorhut haben dürfen.
    4 mal 5 Hunde
    Elite:
    1 Streitwagen oder was anderes
    Seltene:
    2 mal 3 Zerschmetter
    1 Chimäre
    Liste 2500 Punkte

    OK alles klar vielen Dank schonmal dafür!


    Habe ich irgendwie ein Möglichkeit die Chimäre vor der Schädelkanone zu schützen? Mit S10, multiple wounds (W6) und Flammenattacken, kann die nach einem Schuß ja schon über den Jordan sein.
    Auch die anderen KM, haben Flammenattacken, das ist für meine Regeneration das denkbar blödeste was mir bei den Gegnern passieren konnte. :(


    Eine Sache kannst du doch noch machen. Die Deckung nutzen. (zumindest glaube ich das). Falls das eher rare aus sieht, dann wirst du nur hoffen können.


    Viel glück und ehre die Götter des Chaos. Vielleicht stehst du in den Gunsten des Tzeentch und würfelst gut und dein gegner natürlich schlecht. ; ;)

    1 Kommandant 395,0 Pkt. 15,8 %
    2 Helden 349,0 Pkt. 14,0 %
    5 Kerneinheiten 654,0 Pkt. 26,2 %
    2 Eliteeinheiten 885,0 Pkt. 35,4 %
    1 Seltene Einheit 210,0 Pkt. 8,4 %


    Gesamt: 2493,0 Pkt. 99,7 %


    *************** 1 Kommandant ***************


    Meisterhexer des Chaos
    - Upgrade zur 4. Stufe
    - Mal des Tzeentch
    + - Talisman der Bewahrung
    + - Vertrauter des Chaos
    - Seelenfresser
    + - Flugdämon des Tzeentch
    + - Lehre des Tzeentch
    ---> 395 Punkte



    *************** 2 Helden ***************


    Erhabener Held
    - Mal des Tzeentch
    + - Glückbringender Schild
    + - Dämonisches Reittier
    - Rossharnisch
    + Armeestandartenträger
    ---> 200 Punkte


    Erhabener Held
    - Mal des Tzeentch
    - Schild
    + - Reißende Klinge
    + - Chaosross
    ---> 149 Punkte



    *************** 5 Kerneinheiten ***************


    6 Chaosbarbarenreiter
    - Mal des Tzeentch
    - Schilde
    - Speere
    - Champion
    - Standartenträger
    - Musiker
    ---> 138 Punkte


    6 Chaosbarbarenreiter
    - Mal des Tzeentch
    - Schilde
    - Speere
    - Champion
    - Standartenträger
    - Musiker
    ---> 138 Punkte


    6 Chaosbarbarenreiter
    - Mal des Tzeentch
    - Schilde
    - Speere
    - Champion
    - Standartenträger
    - Musiker
    ---> 138 Punkte


    Chaos-Streitwagen
    - Mal des Tzeentch
    ---> 120 Punkte


    Chaos-Streitwagen
    - Mal des Tzeentch
    ---> 120 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    9 Chaosritter
    - Mal des Tzeentch
    - Verzauberte Waffen
    - Champion
    - Standartenträger
    - Musiker
    + - Banner der Eile
    ---> 450 Punkte


    9 Chaosritter
    - Mal des Tzeentch
    - Verzauberte Waffen
    - Champion
    - Standartenträger
    - Musiker
    ---> 435 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Todbringer
    ---> 210 Punkte



    Gesamtpunkte Krieger des Chaos : 2493




    Werde das dann gerne nach der 8 Edition nach Combat spielen.
    Einwenig Fluff bzw. eine reine Tzeentchliste
    Die Idee bleibt die gleiche: Die Liste soll Mobil sein und die "schwachen Chaosritter" sollen den dolch stoß ausführen und von den Babaren und streitwägen unterstützt werden.

    Merrhok, als einer, der damals alles umpreisen musste...du täuscht dich. ^^ GW hat damals alle seine Preise zum Umrechnungskurs korrekt umgepreist. Also 30,-DM = 15,- Euro.


    Wo durch den schiefen Kurs entsprechend ungute Summen raus kamen, wurde überall, bis auf eine einzige Ausnahme (der WD, der wurde auf drei Ausgaben um 5 Cent teurer) alles nach unten korregiert, um glatte Preise zu erhalten. Es wurde also mit Euroeinführung nahezu alles billiger. Was unabhängige Einzelhändler gemacht haben, kann ich nicht sagen...aber GW hat unter Garantie seine Preise nicht einfach 1:1 von DM nach Euro geändert. Das war genau der Zeitraum, wo ich bei GW eingestiegen bin. Sprich, das weiß ich noch sehr genau. 8)


    so wie es sich anhört, hast du da einen wirklich guten Deal gemacht. :D

    Wobei Dämonen natürlich denn Reiz haben (vor allem da es in der 9. Fantasy ja auch Rundbases geben soll) Das man mit den Dämonen (mach ich z.b ´) sowohl Fantasy als auch 40k spielen kann wenn man möchte ;) ;)


    Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich dieses Gerücht bewahrheitet.

    Nach Combat 8.1 müsste die Armee folgender maßen aussehen


    1 Kommandant 400,0 Pkt. 16,0 %
    1 Held 200,0 Pkt. 8,0 %
    5 Kerneinheiten 630,0 Pkt. 25,2 %
    2 Eliteeinheiten 760,0 Pkt. 30,4 %
    2 Seltene Einheiten 508,0 Pkt. 20,3 %


    Gesamt: 2498,0 Pkt. 99,9 %


    *************** 1 Kommandant ***************


    Meisterhexer des Chaos
    - Upgrade zur 4. Stufe
    - Mal des Tzeentch
    + - Talisman der Bewahrung
    - Verzauberter Schild
    + - Vertrauter des Chaos
    - Seelenfresser
    + - Flugdämon des Tzeentch
    + - Lehre des Metalls
    ---> 400 Punkte



    *************** 1 Held ***************


    Erhabener Held
    - Mal des Tzeentch
    + - Glückbringender Schild
    + - Dämonisches Reittier
    - Rossharnisch
    + Armeestandartenträger
    ---> 200 Punkte



    *************** 5 Kerneinheiten ***************


    Chaos-Streitwagen
    - Mal des Nurgle
    ---> 125 Punkte


    Chaos-Streitwagen
    - Mal des Nurgle
    ---> 125 Punkte


    7 Chaosbarbarenreiter
    - Mal des Nurgle
    - Wurfäxte
    - Flegel
    ---> 140 Punkte


    6 Chaosbarbarenreiter
    - Mal des Nurgle
    - Wurfäxte
    - Flegel
    ---> 120 Punkte


    6 Chaosbarbarenreiter
    - Mal des Nurgle
    - Wurfäxte
    - Flegel
    ---> 120 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    8 Chaosritter
    - Mal des Nurgle
    - Verzauberte Waffen
    - Standartenträger
    - Musiker
    ---> 380 Punkte


    8 Chaosritter
    - Mal des Nurgle
    - Verzauberte Waffen
    - Standartenträger
    - Musiker
    ---> 380 Punkte



    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    3 Schaedelbrecher des Khorne
    - Verzauberte Waffen
    - Standartenträger
    - Musiker
    ---> 254 Punkte


    3 Schaedelbrecher des Khorne
    - Verzauberte Waffen
    - Standartenträger
    - Musiker
    ---> 254 Punkte



    Gesamtpunkte Krieger des Chaos : 2498


    Zu den Beschränkungen: Bestienstreitwägen passen nicht rein, Außer ich tue die beiden Streitwägen im Kern raus. Grund: Es dürfen max. 5 Einheiten aus (Schädelbrecher, Meisterheixer, Streitwagen, Bestienstreitwagen, ...)
    Bei den Flieger ist es fast genauso: Daher gibt es auch keine Chimära oder einen Dämonenprinz.
    Ansonsten: http://www.tabletopwelt.de/ind…?/topic/146498-combat-81/
    Zur Liste: Der Grundgedanke ist Mobilität und Geschwindigkeit. Der Hexer soll den Gegner etwas stören und ihn mit Zaubern ein ganz kleines bisschen schwächen (je nach dem wie die Magiephase abläuft).
    Die Schödelbrecher und Chaosritter sollen am ende Die Nahkämpfe anführen, und von den Kerneinheiten Unterstützung bekommen. Der Armeestandartenträger soll das Banner einfach nur hoch halten. Der AST soll hinter der "ersten" Linie stehen.


    Wobei. Darf der eigentlich durch sein 3er retter noch ein Schildtragen. Denn im Nahkampf hätte er einen 2er (was dann wieder mal zu doof ist. Dann muss wahrscheinlich der schöne Schild raus. :(

    DodoRevolte ich gebe dir da vollkommen recht .Das Wort Blood God oder Space Marine ist meiner Meinung nach auch zu un kreativ, um dafür ein Recht auf Urheberschutz zu bekommen. Es gibt evtl. bestimmte Wörter wo rüber man Diskutieren könnte aber naja.
    Space Marine Weltraum Marinesoldat. :arghs:

    Es stimmt schon... KdC haben sicher mit den akutellen Elfelisten ihre Probleme... Die KdC sind allgemein nicht mehr so hart wie früher. Da sind einige Armeen deutlich nach gerückt. Aber als ich den Titel gelesen habe dachte ich erstmal: Ich hab nur KG5, was soll ich tun? ^^


    Spaß beiseite.... Ich denke bei den KdC kann man auch sehr mobil stellen... diese Slanesh-Reiter, Barbaren, Wauzis, Chimären, Autos, und vor allem extrem harte Helden mit hoher Mobilität. Mit denen musste halt probieren deine Nahkämpfer in ihr Element zu bringen. Das war schon immer das Problem der KdC. Nur hatten sie früher deutlich weniger Optionen mobil zu stellen und konnten auch lange brain-afk nach vorn schieben. Das geht nicht mehr. Trotzdem sind die Jungs noch nicht schlecht (hast du ja nicht behauptet). Ich würde Shurions Ton nicht wählen, stimme aber zu. KdC haben extreme Stärken und dafür auch extreme Schwächen. Die musst du kompensieren. Ich denke gegen erfahrene Gegner fallen die Schwächen mehr ins Auge.


    Wobei man dazu auch noch richtig spielen sollte. Ich habe letzten ein Battlereport gesehen, wo ein Krieger des Chaos Spieler zu wenig auf seine Flanken geachtet hat, und dann schön sein Fett weg bekommen hat.
    Ansonsten haben manche das Problem, dass sie im Nahkampf zwar ohne Verluste überstehen aber trotzdem den Nahkampf um x verlieren und dann weg laufen. (Das ist eigentlich recht amüsant).


    Ich würde einfach mal sagen, dass zu viele Krieger des Chaos Spieler sich zu wenig Gedanken machen, um die Schwachstellen ihrer Armee und deshalb eine Falsche Taktik durch führen sowie eine Falsche zusammen Stellung der Liste.


    Daher denke ich, dass evtl. zu viele zu Elitär spielen und deshalb dann einfach zu wenig Sachen auf dem Tisch haben. Ich glaube daher, dass es nicht an dem Volk liegt, sondern eher an den Spieler. Ich selber finde einfach die Krieger viel schöner als die Barbaren und würde ungern davon welche mit nehmen.


    Ich selber hatte in der 7te und 8te (mit dem Armeebuch der 7ten) Krieger des Chaos und Horden des Chaos gespielt und als Anfänger oft mal den Fehler gemacht, dass ich zu Elitär aufgestielt habe und dazu noch elementare Spielfehler gemacht habe.

    also ich würde die Krieger entweder Khorne+Hellebarde (allesvernichtende Einheit), Tzeentch mit Schild oder Nurgle mit zus.HW spielen, Nurgle+Hellebarde ist irgendwie... alles und doch nichts


    Die zusätzliche Handwaffe ist dann auch ok. So spare ich wenigstens ein bisschen Geld. :tongue:


    Im Sommer soll ja die 9te Edition kommen, daher wir ein abwarten doch besser sein, wobei ich eh erst nach dem Sommer die Mittel zusammen hätte. Werde wahrscheinlich dann auch erst mall eine 1000 Punkte Liste spielen (max 1500) und dann bis 25000 oder 3000 Punkte erweitern. Evtl. mit zusatz Optione:


    Ich hoffe, dass sich die Gerüchte sich nicht bestätigen.

    Ich würde gerne wieder mit den Krieger des Chaos beginnen. Die Liste würde ich gerne erst mal nach combat 8.1 erstellen, und versuchen sie so Hart zu machen wie es nur geht.


    Mir ist klar, dass man bei Freundschaftsspiele eher mit nicht ganz so harte Liste ankommen soll,, damit die Partei ausgeglichen ist. Dies würde ich durch leichte zusätzliche Einkäufe organisieren.


    Weil es noch Zeit hat, und ich erst mal die ganze Sache planen will (wie ich das ganze dann am ende Finanziere), werde ich mir die Sachen erst in Späterer Zukunft holen.
    Aktuell sieht mein Grund gedanke wie folgt aus:
    36 Chaoskrieger (entweder in ein 30 Mannregiment oder 2 mal 18er Blöcke. (Die bekommen höst wahrscheinlich das mal des Nürgel und eine Helebade. Je nach dem wie viele Punkte übrig sind, würden die noch Schilde bekommen, wobei die Frage ist, ob sich 1 Punkt pro Modell für einen besseren Rüstungswurf gegen Beschuss lohnt. (Mein erster Gedanke war: Mal des Tzeentch und Schild)
    2 Tzeentchgerneräle auf Flugdämon (einer als AST und der andere als Meisterhexer)
    2 Chimären, 2 Bestienstreitwagen (wobei ich kein Freund von Streitwagen bin). Die Streitwägen würden das Mal des Nürgel bekommen.
    1 Todbringer und 3 Schädelbrecher (die bekommen Magische Waffen (zumindest ist das Grundgedanke) (Ansonsten hoffe ich, dass die Selteneneinheiten nicht zu sehr rum bocken werden, was auch gleichzeitig meine größte Angst ist.


    Kostenpunkt mit Magneten und extra Waffen ca. 400€ + Bücher.


    Insgesamt wären es 2500 Punkte.
    Gedanken zur Liste: Die Chimären sollen auf Kriegsmaschinen Jagd gehen und mit ihren Feuer ein Grillfest veranstalten. Ansonsten wie die Streitwagen um Einheiten zu flankieren. Die Krieger sollen den Beschuss auf sich lenken. Evtl. mit den Streitwagen die erste Linie bilden und quasi so schnell wie möglich in den Nahkampf kommen. Die Schädelbrecher sollen zwar auch in den Nahkampf aber ich würde die evtl. erst mal hinter den Krieger lassen je nach dem auch evtl. in die Front stellen. Der Todbringer soll Unterstützungsfeuer geben.
    Der Meisterzauberer soll bisschen rum hexen und den Gegner so nerven und ihn dabei etwas dezimieren (zumindest hoffe ich das). Der AST soll das machen, wofür er da ist. Evtl. auch noch andere dinge erledigen, wenn es sich anbietet.

    Mhmm also die zweite Liste finde ich schon ganz gut.


    Wobei ich halt a) null Fan von NK-Marines bin (also keine BT) und b) jetzt die letzten 2 Editionen


    und wahrscheinlich auch die nächsten 2 Edis kein Fan also eher ein erklärter Gegner von Rhinos bin ;) ;) ;)


    Es sind zwar templers aber nahkampf marines sind das nicht, die haben nur eine Bolter und eine Boltpistole, damit sind die doch nicht besser als andere marines.

    Bis auf die Legionäre ist da nichts drin, was viel mehr halt hat.


    Ansonsten fällt mir diese Liste ein



    Oder ohne Fliegier


    Gegen Infanterie ist was dabei und auch größere Feuerkraft. zwei Scriptoren sind dabei und im anderen Kontigent ein Meister der Schmiede. Die Kreuzfahrer sind mir aktuell ins auge gefallen. Ansonsten hat das aber noch zeit.


    Ich selber finde den Thyphoon nicht besonders toll für den Stormtalon. Dann würde ich selber eher zur Synchro Laserkanone greifen.



    Die Anzahl der Raketenwerfer könnte man noch reduzieren und evt. die (3-1 Variante spielen)


    1500PK


    Ich habe darüber noch mal nach gedacht. Ich glaube ich werde Tigurius mit nehmen aber denke über eine etwas sehr starke änderung der Liste nach.


    Hauptkontingent: Space Marines
    *************** 1 HQ ***************


    Hauptkontingent:
    - Iron Hands Ironhands wegen den 6er Verletzung ignorieren und es stirbt nicht für fahrzeuge und besondere char.


    Scriptor
    - Meisterschaftsgrad 2
    + - Boltpistole
    - Psistab
    - - - > 90 Punkte
    Um ein Kombiniertes Kontigent spielen zu können und für zusätzliche Psipower.


    *************** 2 Standard ***************


    Scouttrupp
    5 Scouts
    - 4 x Scharfschützengewehr
    - Tarnmäntel
    + Upgrade zum Sergeant
    - Boltpistole
    - Scharfschützengewehr
    + Landspeeder Storm
    - Schwerer Bolter
    - - - > 115 Punkte


    Scharfschützen für Scharfschützen arbeit. Der Land Speeder soll zusätzliche Feuerkraft geben aber genau darüber habe ich noch nicht nach gedacht, weil ich früher kein fan von Land Speeder Storm war. Hatte erst über eine Melter nach gedacht aber glaubete das der Land Speeder zu sehr in Gefährliche gewässer muss, um seine aufgabe mit der Multimelter zu erledigen. Wenn er nicht die Scout Transportieren muss, kann er immer noch aus 36 Zoll Entfernung auf sachen rauf ballern (evt kann man den ja auch aus den Scharfschützentrupp Komplett raus tuhen was 45 Punkte einspart)


    Scouttrupp
    5 Scouts
    - 4 x Handwaffe
    + Upgrade zum Sergeant
    - Boltpistole
    - Kampfmesser
    + Landspeeder Storm
    - Schwerer Bolter
    - - - > 100 Punkte


    Als Nahkampfblocker. Land Speeder als Transporter um dies dann auch schnell zu erledigen oder um missionsziele streitig zu machen oder einzunehmen.
    *************** 1 Sturm ***************


    Stormtalon-Angriffsschiff
    - Skyhammer-Raketenwerfer
    - - - > 125 Punkte
    Anti Flieger


    *************** 3 Unterstützung ***************


    Centurion-Devastortrupp
    3 Centurionen
    - 3 x Raketenwerfer
    - 3 x Gravkanone und Gravverstärker
    - - - > 280 Punkte


    Centurion-Devastortrupp
    3 Centurionen
    - 3 x Raketenwerfer
    - 3 x Gravkanone und Gravverstärker
    - - - > 280 Punkte


    Centurion-Devastortrupp
    3 Centurionen
    - 3 x Hurricane-Bolter
    - 3 x Gravkanone und Gravverstärker
    - - - > 250 Punkte
    Um dicke Jungs der Gegner auf zu halten oder um Fahrzeuge an zu Kratzen.
    Kombiniertes Kontingent: Space Marines
    *************** 1 HQ ***************


    Kombiniertes:
    - Ultramarines


    Scriptor-Magister Tigurius
    - - - > 165 Punkte
    Wie du schon ober erwähnt hast, kann er fast seine kräfte selber auswählen.


    *************** 2 Standard ***************


    Taktischer Trupp
    10 Space Marines
    + Upgrade zum Sergeant
    - Boltpistole
    - Bolter
    + - Landungskapsel
    - Sturmbolter
    - - - > 175 Punkte


    Rhino fand ich aktuell gerade eher etwas unsicher daher dachte ich mir mann kann es mit einer Landungskapsel versuchen. Der Trupp soll in reichweite gebracht werden und dann auf den Feind draufhalten oder missionsziele zu sichern.


    Taktischer Trupp
    5 Space Marines
    + Upgrade zum Sergeant
    - Boltpistole
    - Bolter
    - - - > 70 Punkte
    Der muss halt leider laufen und soll halt feuer unterstützung geben (zumindest leichte)


    *************** 2 Unterstützung ***************


    Salvenkanone
    - - - > 100 Punkte


    Salvenkanone
    - - - > 100 Punkte
    Anti Infanterie Waffe, die von einigen als sehr toll eingestuft wird. Bin mir nicht ganz sicher ob zwei zu viel sind, weil die eher hinten rum steht und ich nicht ganz sicher bin ob der gegner es leicht schaft und oft hinter meine linien zu kommen und dann die ganz einfach meine salven kanonen aus einander nimmt.


    Gesamtpunkte Space Marines : 1850


    mfg jim360


    Ich werde bei der Liste wahrscheinlich die Psidisziplin Telekenese mit nehmen. Wegen den "flächen Schild.". Zwar nur 5+ aber wenn man die Trupps halb wegs nah beinander hält würden alle drei von der kraft profetiern, wenn sie durch kommt.

    165 Punkte sind trotzdem nicht wenig. Werde wie gesagt donnerstag anoch mal stärker drüber nach denken und die liste hat auch noch etwas zeit..