Wie wärs mit ner Abstimmung:
nexfraxinus Version
Winterwut Version
das würde zeigen, wie die meisten user darüber denken.
Ich persönlich verwende allgemein in solchen Fällen die WICHTIGSTE REGEL
(vor dem Spiel absprechen, oder drum Würfeln)
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenWie wärs mit ner Abstimmung:
nexfraxinus Version
Winterwut Version
das würde zeigen, wie die meisten user darüber denken.
Ich persönlich verwende allgemein in solchen Fällen die WICHTIGSTE REGEL
(vor dem Spiel absprechen, oder drum Würfeln)
Für risikofreudige gibts auch ne Variante, welche für Ballerburgen ein Instand-Kill sein können:
Ein Stufe 1 Magier mit Schattenlehre und Schattenross als Zauber, dazu ein Kommandant mit Folariaths Robe und Energiespruchrolle Todeslehre mit Purpursonne.
Also der Magier wirkt seinen sehr harmlosen Zauber Schattenross und fliegt in die Flanke der Armee und KM's (warscheinlich 2ter Zug) aber so, dass er mit dem anderen Magier auf 18 Zoll steht.
Dann Plätze tauschen und Energiespruchrolle mit Purpursonne. KM's = Autokill und das meiste der Armee auch noch. keine KM's = kein Magischer Beschuss ergo magier ist sicher.
Aber klappt warscheins nur einmal und auch nur mit hohem Risiko.
Wenns klappt meist Kapitulation des Zwergenspielers, da Ballerburg ohne Fernkämpfer langweilig ist
Also wenn schon Zauber, dann richtig:
Wie schon erwähnt Schattengrube.
Wie auch schon erwähnt nagender Zweifel (-W3 W^^)
Kombiniert mit erste unter gleichen und standarte der disziplin und Gedankenskalpell.
Das Teil ist mit Magie kein Problem, aber der Thread sucht ja abseits davon ne Tötungsstrategie und da wird's echt knifflig. (Bis auf schon Genanntes fällt mir auch nix ein)
Wenn die Rüstung der Götter noch gespielt werden darf (ka ob mans darf) würde ich die mit der Riesenklinge und dem Trank der Tollkühnheit kombinieren. Und wenn dann Caradryan auch dabei ist gibts nen Zwei-Elf-Sturmangriff, dass die Sphinx bebt^^
Kann mich meinem Vorredner nur anschließen.
Die Eldar Aspektkrieger sind dermaßen teuer und instabil. Dauernd blättert die Farbe beim Transport ab und ab und zu auch ein paar Gliedmaßen.
Gut, in Warhammer Fantasy hat sich das jetzt fast gelegt, seit ich Magnetbases hab, aber in 40k nervts mich schon noch gewaltig.
Der alte Illum Zar hat mit seiner Prismenkanone aus Zinn mal einfach das obere Cockpit wieder in Einzelteile zerlegt.
Sachlich beobachtet spricht in diesem Thread nur für Zinn die eigene Vorliebe. Die Details sind weniger, die Gussgrate sind nerviger, es hält nicht so gut beim kleben, Preis/Leistung... die Nachteile von Zinn finde ich überwiegen alles.
Nur ist es so, dass eben der Kunststoffbausatz GW mehr kostet als die Zinnminis und das nur über hohe Verkaufszahlen ausgleichen kann (Quelle war glaub ich ein White Dwart). Von daher glaube ich, dass Zinn fürviele Modelle noch sehr lange erhalten bleiben wird.
Ich spiel ihn auch gerne als Rettungsanker mit Stab der Zauberei um +4 aufs Bannen zu erhalten, schließlich haben das andere Armeen nur bei Kommandanten^^
So stell ich ihn in ein 10er Regiment Bogenschützen 5 Mann breit aufgestellt (Salvenfeuer sei dank). Mit Lehre des Lichts supportet er aus den Schützen.
Also Romane an Sonderzeugs glaub ich hat dein "Ork aus dem Bilderbuch" aber auch oder können Orks ohne MGs 1+ Rüstung und 5+ Rettung etc. haben
und mehr als drei Sonderregeln haben auch die besonderen in der Regel nicht.
Außerdem liebe ich so herrliche Momente, welche die Legende der Charaktermodelle weiterschmieden.
In der alten Edi hab ich Teclis' Macht demonstriert und ne 2000 Punkte Khemriarmee in Grund und Boden gezauberstampft^^
Oder die legendäre Schlacht gegen die Zwerge, als Tyrion als letzter Überlebender unermüdlich weiterkämpfte und vier Züge später (haben ohne Zuglimit gespielt) den letzten Zwerg erschlug.
Klar können das auch "normale" Charaktermodelle schaffen, aber ich finds immer wieder schön die strahlenden Helden Ulthuans große Heldentaten vollbringen zu sehen, denn das beweist, dass nicht immer das Spielgeschehen dem Hintergrund hinterherhinkt.
Spiel zwar selbst kein Chaos, aber ich würds mit zwei Magier probieren:
Der eine nimmt Schattenlehre den Grundzauber (Stufe 1 reicht) um initiative zu senken und der andere Todeslehre um mit der Purpursonne dann die Horde wegzuzaubern^^ (Energiespruchrolle)
Ist zwar meist verpöhnt, aber gegen Helfen ists glaub ich ok.
Unter diesen Link sind die Regeln auf Deutsch (auch die der Immerkönigin):
http://www.citykom.net/~kannen…lle_und_Jungferngarde.pdf
Also in meinem Freundeskreis spielen wir eigentlich ständig mit besonderen Modellen.
Ich setze sehr gern Teclis ein. Der bringt mir meine wichtigen Zauber durch (ich denke da gern an die Purpursonne oder Gedankenskalpell^^).
Früher hab ich auch gern Tyrion eingesetzt, aber mMn bringt ers nach dem neuen Regelbuch nicht mehr so wie früher.
Der Chaos-Kumpel von mir hat auch immer Archaon und/oder Sigvald mit am Start und unser Zwergenspieler verlässt das Haus selten ohne seinen Thorgrimm Grollbart.
Doch Thorgrimm hat auch nur vier und die meisten Regimenter sollten den Verlust verschmerzen können. Ja gut Archaon mit 10 Attacken ist ne Ausnahme, aber wenn ein Monster mit hohem Widerstand antanzt hat er auch Probleme, zumindest wenn die Lehre des Lebens dahintersteckt.
Gut als Hochelf hab ich auch mit besonderen Chars keine Probleme, denn die sind nur mit den mag. Gegenständen so stark und einen Zusammenstoß mit einem Sternendrachen und Prinz mit Bannstein hat noch keiner überlebt^^ (Lehre des Lichts sorgte für die Geschwindigkeit des Drachen).
Klar die Charaktermodelle sind meistens heftig, aber wenn man da mal den Schwachpunkt gefunden hat sind das eigentlich verschenkte Punkte (zumindest die Nahkampfhelden).
Wir hatten auch schon, dass Archaon und Thorgrimm sich gegenseitig plattgemacht haben. Genaugenommen hat Archaon sich selbst den letzten Lebenspunkt rausgeprügelt^^.
Ich finde sie in Ordnung im Bekanntenkreis einzusetzen, da sich jeder darauf einstellen kann und ein episches Treffen zweier solcher Helden ist schon sehenswert. Und den Versuch zu sehen zu würfeln und gleichzeitig die Daumen zu drücken^^
Ja, Unterstützungszauber dürfen in den und auch im Nahkampf gesprochen werden, du darfst also deine Truppen wiederbeleben.
Aber stelle bitte solche Fragen zukünftig im KFKA (kurze Fragen, kurze Antworten) Thread.
Ich muss meinem Vorredner zustimmen.
Die Standarten verleihen dem Modell die Sonderregel und nicht den Waffen, die es führt.
Sofern also die Waffe nicht die Sonderregel von haus aus hat wird sie auch weiterhin diese Regel nicht besitzen.
Fazit: Es kommt darauf an, was im Regeltext der Sonderregel steht und dort ist angegeben, ob sie nur im Nahkampf oder Fernkampf oder beidem gilt. ->rüstungsbrechend = Nahkampf
Was auch möglich wäre, einfach irgendeinen großen Block mit mindestens 4 Gliedern, der 5 Modelle breit ist zu nehmen Erzer rein mit Folariaths Robe und Talisman von Saphery.
Jetzt kann auch wahlweise ein AST mit Schlachtbanner noch dazu. Ich spekuliere darauf, dass er den Erzer als leichte Beute sieht und angreift. Jetzt Herausforderung mit dem Erzer aussprechen, dieser kann normalerweise nicht verwundet werden.
Über das Kampfergebnis (ohne AST 4-5)(mit AST 5-12) sollte er samt Drachen fliehen. Mit Glück holst du ihn ein. Um deine Chancen zu erhöhen kannst du auch gleichzeitig noch ein Kavallerieregiment mit angreifen lassen (Grenzreiter würden schon reichen).
Zusätzlich würd ich die Taktik mit den Speerträgern noch dazu nehmen. Der Zauber braucht weder Sichtlinie, noch muss sich das Ziel im Frontbereich befinden -> Der Erzer muss sich nur im Umkreis von den Speerträgern stehen und nicht mittendrin
Du könntest auch einen großen Block Speerträger ohne Champion nehmen (min.20 besser 25 oder mehr) und mit der Lehre des Schattens Okams Gedankenskalpell einsetzen.
Dann attakierst du den Drachen mit Stärke 8 und 17 Attacken, die Trefferwürfe wiederholen. Dann sollte der Drache tot sein. Gut der Hochgeborene tötet ein paar deiner Speerträger, aber du solltest ihn über das Kampfergebnis in die Flucht schlagen können.
Kein Champion deshalb, weil er sonst ne Herausforderung machen könnte.
Hoffe es hilft dir weiter.