Beiträge von Lich King

    Ich sehe die Vampirfürsten auch als stärker als die Khemri an. Aber Skelettkrieger sind Skelettkrieger und warum die einen 8 Punkte kosten und MW 3 haben sollen und die anderen mit gleicher Ausrüstung und sogar MW 5 für 5 Punkte zu haben sind, ist wohl nicht nachvollziehbar. Und ja, der MW macht was aus, auch wenn ich immun gegen Psychologie bin. Immerhin nutze ich gerne die Lehre der Schatten und da würde mir das Gedankenskalpell mit den MWen der Khemri wesentlich mehr nutzen.



    Wer lesen kann ist start im Vorteil...


    Wer schreiben kann ist auch klar im Vorteil! Da steht doch nur, dass Regeln für ein neues Monster der Vampire rauskommen. Was heisst denn "the vampire counts are here next month"? Meiner Meinung nach könnte das auch nur auf das Monster bezogen sein und nicht automatisch bedeuten, dass die Vampire neu rauskommen, zumal vor ihnen eigentlich noch Bretonen, Ogerkönigreiche, Zwerge, Waldelfen, Imperium und Hochelfen dran wären.

    Wie krass, bin ich ein paar Tage nicht online und dann sowas...die Vampirfürsten? Wie geil!


    @ Shurion: Heisst das, dass die Vampirfürsten im August komplett neue/überarbeitete Regeln bekommen? In Form eines White Dwarf oder gleich ein neues Armeebuch?


    Naja, wird auch nötig, jetzt wo die Khemri neu aufgelegt wurden, hinken die Vampire zumindest profilwert- und preisleistungstechnisch etwas nach.

    Zitat

    "Die Blutdrachen haben
    nunmal diesen strengen Ehrenkodex, der ja nicht erzwungen sondern selbst
    auferlegt ist. Dadurch ist es mMn extrem Unwahrscheinlich bis
    unmöglich, dass ein Blutdrache jemanden zu seinesgleichen macht, der
    nicht auch einzig und allein nach der perfektion des Kriegshandwerks
    strebt. "

    Da gebe ich dir völlig Recht und da sind sich auch glaube ich alle einig. Aber dieser von dir erwähnte Vampir aus dem Felix und Gotrek Roman ist Manfred von Carstein und wenn du dir mal die Beschreibung und Regeln von ihm durchliest, wirst du sehen, dass es sich bei ihm bspw. um einen absoluten Magier handelt. Er ist Zauberer der Stufe 4 und kennte die komplette Vampirlehre + die komplette Lehre des Todes. Er trägt zwar noch schwere Rüstung aber das wars! Klar, er hat ein super Profil, also das Profil eines normalen Vampirfürsten halt. Aber sogar ein Necrach ist übermenschlich schnell und stark, was ihn nicht als Krieger auszeichnet!

    Ja, natürlich interessiert mich deine Geschichte, sonst würde ich ja auch keine Antworten schreiben! ;) Wie schon erwähnt will ich dir mit meinem Beiträgen nichts kaputt reden, sondern dir mit konstruktiver Kritik dienen, auch wenn das vielleicht nicht so rüber kommt! :D


    Also es geht ja um eine Kriegerin, also zumindest sobald sie in die Vampirin verwandelt wurde und da würden meiner Meinung nach alle anderen Blutlinien außer der Blutdrachen rausfallen. Die Necrach sind ja mehr die Zauberer und die von Carstein eher Intriganten. Die Lahmia würde ich eher als eine Art Verführer vorstellen, schon so in die Richtung der von Carstein. Wirkliche Krieger sind nunmal nur die Blutdrachen, auch wenn z.B. Konrad von Carstein da eine Ausnahme darstellt.


    Den Konflikt, welchen du durch die verschiedenen Facetten deiner Hauptdarsteller erzielen wirst, gefällt mir. Ich bin mir nur nicht ganz sicher, ob diese Spannung lange genug anhält. Was ich damit sagen will ist, dass man schnell merken wird, dass die Vampirin in einen Abgrund fällt, während der Ritter seiner Göttin immer wieder zum neuen seine Reue beweist. Vielleicht wäre es interessanter den Ritter weiterhin als zweiseitig darzustellen. Der unter seinen Landsleuten und seinem Gefolge ehrenhaft verteilt usw, aber unter seinen Feinden wie eine Bestie wütet und dabei vergisst, dass auch diese Feinde ganz normale Menschen sind. Dann fragt man sich über einen längeren Zeitraum hinweg wahrscheinlich eher, ist jetzt die Vampirin das Monster, das wie ein Racheengel unter dem Gefolge des Ritters wütet oder vergeltet sie nicht einfach Gleiches mit Gleichem und das zu Recht? Man zeigt dann auf, dass der Vampir an und für sich nicht das Monster ist sondern, dass der Vampir, das was in jedem Menschen schlummert nur freilässt.


    Auf jeden Fall gefällt mir deine Geschichte aber und ich wünsche mir ein paar tiefgründige Fluffgeschichten von dir! ;)

    Sorry, wenn ich dir da schon wieder reinfunke, aber ich muss einfach meinen Senf dazu loswerden. So wie du es oben erklärt hast, wirst du mit dem beschämten Ritter ein Problem bekommen. Und zwar wird sich keiner mehr fragen, wer der böse ist...die Frau natürlich. Sie geht mit ihrer Rache einfach zu weit. Der Ritter hat ja auch nur aus Rache gehandelt und zum Schluss hat er sich für seine Handlungen geschämt und er hat um Vergebung gefehlt. Außerdem ist ein Vampir in meinen Augen alles, aber nicht dumm. Der Blutritter würde eine Frau nicht erwählen, weil sie überlebt hat. Und vor allem würde er daraus nicht folgern, dass sie eine begabte Kämpferin ist, erst recht nicht, wenn sie mager und schwach erscheint. Er würde sie eher für einen Feigling halten, der sich vor den Rittern versteckt hat, statt seine Geliebten vor ihnen zu verteidigen.


    Zum Thema Raubritter kann ich mir einen solchen auch unter den Bretonen vorstellen. Zum Imperium würde es besser passen, aber Bretonen sind nunmal Menschen und Menschen machen nunmal sehr viele Fehler. Diese Arten von Ehren-Codex wie die Bretonen sie leben waren im Mittelalter auch völlig üblich, aber gehalten haben sich daran nunmal die wenigsten, vor allem dann, wenn man gegen Ungläubige gekämpft hat. (Königreich der Himmel ist hier übrigens ein guter Film, um sich ein wenig Hintergrundwissen anzueignen, aber wenn du Reynard de Chautillon kennst, kennst du wahrscheinlich auch schon den Film) Für die Bretonen sind nunmal alle die nicht an die Herrin des Sees glauben Ungläubige und gegen diese mit äußerster Härte vorzugehen verbietet ja keiner und wenn man dadurch seinem Königreich noch zu Gold und weiterem Verhelfen kann ist eine Greueltat schnell mal eine Heldentat.

    Naja, also sich an seinem Leben fest zu halten und zäh zu sein, zeichnet sie ja nicht gleich als Kriegerin aus. Rache allein lässt sich meiner Meinung nach schlecht einbinden mit Blutdrachen Hintergrund. Da wären die Lahmia, Necrach oder von Carstein wahrscheinlich die bessere Wahl. Die Blutdrachen sind nunmal Kämpfer und um sie zu überzeugen, wird man sie im Kampf mit irgendetwas begeistern müssen. Vielleicht solltest du dir auch einen Hintergrund für den Charakter ausdenken, der deiner Vampirin den Blutkuss gewährt. Der Blutkuss bindet ja schließlich ein (Un-)Leben lang. Außerdem kann ich mir schlecht vorstellen, dass ein Vampir hinkommt, den Blutkuss gewährt und wieder verschwindet. In der Regel machen die Blutdrachen das nur, um ihr Gefolge zu vergrößern, was auch heisst, dass wenn du dir nicht etwas Besonderes einfallen lässt, er mit ihr bzw. sie mit ihm reisen wird.


    Die Idee gefällt mir ja sehr gut, nur um das mal erwähnt zu haben :D, aber ich weiß einfach nicht, ob sich das fluff-technisch zusammen fügen lässt. Soll keine destruktive Kritik darstellen!

    Die Idee gefällt mir und wenn ich mir die Kurzbeschreibung deiner Vampirin so ansehe, bemerke ich auf jeden Fall Potential in dir! :D Allerdings lässt sich eine Sache mit meiner Ansicht von Vampiren so überhaupt gar nicht zusammen fügen. KEIN VAMPIR IST NETT! Er könnte es nicht einmal dann sein, wenn er es wollte! Er ist von Hass getrieben und davon alles menschliche zu zerstören. Vielleicht kannst du die Story also so anpassen, dass deine zu diesem Zeitpunkt noch menschliche Vampirin gegen den Vampir kämpft, aber kläglich untergeht, weil sie natürlich nicht den Hauch einer Chance hat. Doch will sie einfach nicht sterben, bevor sie ihre Rache verübt hat. Stell sie einfach als unglaublich zäh dar. Der Vampir könnte sie unendlichen Qualen aussetzen und sich an ihren Schmerzen ergötzen, doch sie hält sich an dem letzten Fünkchen Leben in ihr fest, bis der Vampir keinen Spaß mehr daran hat sie weiter zu foltern und dadurch ihr Potential entdeckt. Alles andere wäre so "Biss zum Abendbrot"-mäßig romantisch. :]

    Wirklich schöne Bilder! Mich würde auch interessieren wie man den Effekt von Ohrfeige hinbekommt. Hab das schon öfter an Geistern gesehen. Sieht super aus und auch der Nekromant weiß zu gefallen. Ich habe auch mal auf die schnelle ein paar Bilder geknipst. Leider nicht sehr scharf und aussagekräftig wegen der qualitativen Mängel und vor allem wegen der Belichtung. Ich hoffe man kann es trotzdem erkennen! :D Bei dem Varghulf fehlt noch etwas Blut im Schnee, weiß nur nicht wie ich das am besten machen soll. Will nicht, dass er wie angemalt aussieht! xD

    Ich finde es eben auch aufgrund der von Atavar aufgezählten Argumente super. Außerdem kann man es Kavallerie-Charakteren mitgeben, um deren Einheiten NOCH mobiler zu machen ohne befürchten zu müssen außerhalb der Reichweite des Spruchs zu stehen.

    Also wenn der Skavenspieler wirklich alles gegen die Sphinx schießt, um die weg zu kriegen, dann werden die restlichen Khemri-Einheiten dafür umso vollkommener im Nahkampf ankommen und je nachdem welche Einheiten der stellt, kann das ziemlich unschön ausgehen für den Skaven. Außerdem kann man ja grade bei größeren Spielen mehrere Sphinxen spielen...und in der Khemrilehre gibts übrigens einen Spruch der einen 5+ Retter gewährt!

    Welche Kategorie läuft denn jetzt? Gepostet wurden ein Waldelfen-Magier auf Riesenadler, ein Chaoskrieger, ein Skave und eine Vampirin. Ich erkenne da irgendwie keine besondere Kategorie. :D Und warum steht da eigentlich, dass bis Ende Februar Zeit ist? Habe ich mich verlesen, wenn ich Kopf habe, dass jeweils 6 Monate und nicht 6 Wochen Zeit gegeben wurden? Und warum werden jetzt noch Bilder gepostet, wenn die Runde dann ja eigentlich schon rum ist? Kann mich bitte einer aufklären? Ich möchte auch mal teilnehmen! ;)

    Noch ein paar interessante Sachen: Die Sprüche sind da nochmal mit Komplexitäten. Und der Spruch der Heldenhaften Todesstoß gewährt, gewährt auch normalen Todesstoß, ganz nach Wahl. Wertet den Spruch in meinen Augen sehr stark auf, denn so kann jede Einheit Skelettkrieger vielleicht angeschlossen mit einem Gruftprinzen der KG 5 auf die Einheit weitergibt wirklich gefährlich werden.


    Lich Highpriest
    - Stufe 3: 170 Punkte
    - Stufe 4: 205 Punkte
    - Muss die Lehre der Gruftkönige nehmen



    König
    - KG: 6
    - Mein Wille geschehe:
    -- übergibt sein Kampfgeschick an die Einheit welche er angeschlossen ist
    -- wirkt nicht auf Reittiere (keine Kriegssphinx mit KG6)
    - Fluch verursacht nun S5 Treffer
    - kann eine Kriegssphinx reiten und ersetzt dabei die gesamte Besatzung.



    ===



    Prinz
    - kann angeblich zum AST aufgewertet werden
    - Fluch verursacht nun S5 Treffer



    Nekrotekt
    - verleiht untoten Konstrukten in 12" einen 6+ Regenerationswurf



    Lichpriester
    - Stufe 1: 70 Punkte
    - Stufe 2: 105 Punkte
    - Lehre des Todes, des Lichts oder der Gruftkönige wählbar



    Gruftherald
    - anscheinend eine Art Leibwächter des Königs
    - steckt auf die 2+ einen Treffer ein, der auf den König gezielt war (nicht in Herausforderungen)
    - kann magische Standarten tragen (AST?)



    ====



    Skelette:
    - 4 Punkte
    - KG: 2
    - BF: 2
    - CMS: 30 Punkte
    - Bögen: +2 Punkte
    - haben Handwaffe/Schild
    - Speer: +1 Punkte
    - l.Rüstung: +1 Punkt
    - dürfen Stehen und Schießen (wie alle Nehekaran Undead)



    Streitwagen:
    - 40-55 Punkte (Angaben schwanken)
    - W6 Aufpralltreffer Stärke 4
    - erhalten Gliederbonus ab 3 Modellen
    - jedes Glied erhöht die Stärke der Aufpralltreffer um 1



    Schwere Skelettreiterei:
    - 12 Punkte
    - Vorhutbewegung



    Skelettreiterei
    - 14 Punkte
    - leichte Kavallerie
    - Kundschafter



    =====



    Grabschwärme
    - günstiger



    Ushabti
    - 50 Punkte
    - Option auf Bögen (30" S6) oder zwei Handwaffen
    - können eine Kommandoabteilung erhalten



    Gruftwächter (Grabwächter)
    - leichte Rüstung
    - Schild
    - Handwaffe
    - Todesstoß
    - Option auf Hellebarden (13 Punkte mit Hellebarden)
    - keine Option auf Bögen



    Kriegssphinx
    - vermutlich 250-340 Punkten (bis zu 4 auf 2.000 Punkten möglich, 3 Elite + 1 Reittier des Königs)
    - S5
    - A4
    - W8
    - LP5
    - RW4+ oder schlechter
    - 4 Gruftwächter mit Speeren als Besatzung
    - Reittier für den König
    - Donnerschlag: kann ihre Attacken gegen eine einzelne tauschen, wenn diese trifft wird die kleine Schablone über der gegnerischen Einheit platziert



    Skorpion:
    - unverändert



    Geier:
    - +1 Attacke



    Nekropolenritter:
    - monströse Kavallerie
    - B7
    - KG4 (Reiter) 3(Schlange)
    - S4 (Reiter) 5 (Schlange)
    - W4
    - LP 3
    - A2 (Reiter) 3(Schlange)
    - I3
    - RW3+ (den besten im Armeebuch)
    - Speere
    - Todesstoß (Reiter)
    - Gift (Schlange)
    - Untotes Konstrukt
    - Nehekaran Undead



    Stalker
    - B7
    - KG3
    - S4
    - W4
    - LP3
    - Blickattacke:
    -- 8" S1 Ari-Würfel Treffer
    -- verwundet gegne Initiative
    -- Fehlfunktion -W3 LP
    -- Kriegsmaschinen verwenden die Initiative ihrer Besatzung
    - Untotes Konstrukt
    - Nehekaran Undead
    - Embalmed
    - Buddeln (danach kein Angriff mehr möglich)





    ====



    Skelettriese
    - 170 Punkte (voll ausgestattet mit Bogen und zweiter Handwaffe 210 Punkte)
    - BF2
    - Option auf einen Riesenbogen (Speerschleuder)
    - Option auf zusätzliche Handwaffe



    Nekrolitkoloss:
    - nur vom Namen her erwähnt
    - schwingt angeblich einen Obelisken als Waffe



    Hierophantenriese:
    - nur vom Namen her erwähnt



    Nekrosphinx:
    - vermutlich >300 Punkte (nur eine auf 2000 Punkten möglich)
    - fliegen
    - 1 Spezialattacken mit Heldenhaften Todesstoß und Stärke 10



    Schädelkatapult:
    - Schädel des Feindes: +30 Punkte



    Lade der verdammten Seelen:
    - kein Priester als Besatzung
    - 3 LP
    - 135 Punkte
    - Licht der Verdammten:
    --3W6 auf eine gegnerische Einheit, die Differenz zum Moralwert wird als Schaden verursacht, auf die 4+ wird eine weitere Einheit in 6" betroffen
    -- keine Rüstungswürfe dagegen erlaubt
    -- wie Beschuss verteilt
    - wenn die Lade ausgeschaltet wird, erhalten alle Einheiten in 12" W6 Treffer Stärke 6







    Magische Gegenstände:
    Zerstörer der Ewigkeiten: 80 Punkte



    Blade of Ankhara: 50 Punkte
    - jeder verursachte Wunde heilt einen LP



    Enkhils Kanopy: 50 Punkte



    Dünenumhang: 50 Punkte
    - fliegen
    - jede überflogene feindliche Einheit bekommt W? Verwundungen



    Banner der unsterblichen Legion: 50 Punkte
    - Energiestufe 5



    Banner of the hidden sands: 90 Punkte
    - eine in Reserve gehaltene Einheit bis 120 Punkte kann in der restlichen Bewegunsphase in 12" um das Banner platziert werden.







    Lehre der Gruftkönige
    The restless dead is the lore attribute. D3 + 1 wounds if augment spell is successfully caste on friendly Nehekharan undead target unit.
    Khsar's incantation of the desert wind (signature spell). Caste on 8+. all unengaged friendly nehekharan undead units within 12" may make a single move as if in the remaining moves sub-phase (cannot charge). all non engaged friendlies can be instead targeted within 24" for a casting value of 16+. Any unit can only be effected by the desert wind once per turn.(undead construct units can only recover 1 wound per turn)


    1. DJaf's Incantation of Cursed Blades. 7+. Augment, range 12". Until the start of your next magic phase close combat attacks gain killing blow or heroic killing blow special rule. If the unit already has killing blow or herioc killing blow special abilty, it will work on a 'To wound' roll of 5 or 6+ while this spell is in play. can increase range to 24" instead on a casting value of 10+


    2. Neru's Incantation of Protection 9+. Augment range 12", until start of caster's next magic phase.
    5+ ward save on a single friendly target unit. all friendly units within 12" can be targeted instead for 18+


    3. Ptra's Incantation of righteous smiting 9+. Augment range 12" until start of caster's next magic phase. Target unit gains 1 attack (mounts, riders, models crewing chariots, monsters and war machines). If armed with a bow or great bow then get multiple shot (2) special rule. All friendly Nehekharan undead units can be targeted instead within 24" for 18+.


    4. Usirian's Incantation of Vengeance, hex range 18" 10+. Until start of caster's next magic phase target unit has its movement reduced by D3 to min of 1 & all terrain is treated as dangerous terrain if unit moves. range can be extended to 36" for a casting value of 13+. Until start of next magic phase.


    5. Usekhp's Incantation of Desiccation, 11+ hex range 24". target unit suffers -1 strength, -1 toughness (to min of 1) Until start of caster's next magic phase. Can instead choose to reduce by D3 (min of 1) for a casting value of 22+


    6. Sakmet's Incantaion of the Skullstorm, Remains in play. magical vortex 15+. small template is placed on the board and a direction is nominated. artillery dice is rolled and the number is multiplied by wizard level = amount template is moved in stated direction. Every model passed over or under the template suffers a single strength 4 hit. misfire = place template over caster and scatter by wizards level in random direction. use large round template for a casting value 25+. on subsequent turns, vortex moves randomly equal to role of artillery dice. if misfire, vortex dissipates instantly.

    Schade, dass ich hier keinen "Danke"-Button habe, sonst hätte ich jetzt keinen ganzen Post verfassen müssen! :D Danke, danke, danke, danke Shurion! Endlich spricht mal einer aus, was ich die ganze Zeit denke...die ganzen Leute, die hier Posts wie z.B. "Diese Pose ist absurd, die Vampirin kann nach den anatomischen Gesetzen so mit ihrem Schwert gar keinen Schwung aufbauen." oder "Die neuen Khemri sehen viel zu mobil aus und Skelette sind doch langsam!" verfassen, haben sich wahrscheinlich das falsche Genre für ihr Tabletop-System gewählt. Wenn man Skelette mit Magie nicht schneller machen kann, was macht dann "Vanhels Totentanz"?! ;) Einfach mal drüber nachdenken! Und zu den Leuten, denen die neuen Modelle nicht gefallen, kann ich nur sagen: "Gut so!" Stellt euch doch nur mal vor, die würden jedem Gefallen, dann würde doch niemand mehr ein anderes Volk spielen?!

    Alter Verwalter, bisher dachte ich immer gegen die Vampirfürsten sind die Khemri ja nur staubige Knochenhaufen! Ich beiße mir grade sowas von in den A****, weil ich meine Vampirfürsten zu einem Schnee-Themen-Armee gemacht habe. Ansonsten hätte ich die Skelette wenigstens schonmal nutzen können und hätte mein Geld für die geilen Monster ausgeben können. Also muss ich mir wohl ALLES kaufen. Ich bin wirklich gespannt, was die Regeln so hergeben. :] :] :]


    Wahrscheinlich sind die Stalker mon. Bestien und die Schlangenreiter mon. Kavallerie!

    Hallo Leute,


    ich habe nächste Woche ein Spiel gegen die Krieger des Chaos. Es werden 3000 Punkte gespielt und mein Gegner wird wahrscheinlich etwas in dieser Richtung aufstellen:
    20 Krieger mit Helebarden, 20 Auserkorene mit Helebarden, 6 Ritter mit 1 Moloch-Lord und 2 Moloch-Champions, einen Meisterzauberer mit der Lehre der Schatten, einen normalen Zauberer mit der Lehre des Todes, einen Champion zu Fuß, 40+ Barbaren mit Flegeln und 5 Barbarenreiter. Alle Einheiten tragen das Mal des Khorne!


    Jetzt habe ich in vorgegangenen Spielen gemerkt wie hart es ist den Chaoskriegern im Nahkampf etwas entgegen zu setzen und habe folgendes Konzept erarbeitet:


    *************** 2 Kommandanten ***************


    Vampirfürst
    + - Armbänder aus schwarzem Gold
    - Rüstung des Gehäuteten
    - Buch des Arkhan
    - Amulett der Bestie
    + - Verbotenes Wissen
    - Dunkler Akolyth
    - Jäger der Finsternis
    + - Lehre des Todes
    - - - > 395 Punkte


    Vampirfürst
    + - Schwert der Könige
    - Des anderen Gauners Scherbe
    - Talisman der Bewahrung
    - Leichenkürass
    + - Unendlicher Hass
    - Bezauberndes Wesen
    + - Lehre der Vampire
    - - - > 355 Punkte



    *************** 3 Helden ***************


    Vampir
    + - Helm der absoluten Kontrolle
    - Schwarzer Periapt
    + - Meister der schwarzen Künste
    + - Lehre der Vampire
    - - - > 195 Punkte


    Fluchfürst
    + Armeestandartenträger
    - Königliche Standarte von Strigos
    - - - > 135 Punkte


    Nekromant
    - 1 x weiterer Zauberspruch
    + - Stab der Verdammnis
    + - Nekromantie
    - - - > 110 Punkte



    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    34 Gruftghule
    - Champion
    - - - > 280 Punkte


    34 Gruftghule
    - Champion
    - - - > 280 Punkte


    20 Skelettkrieger
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Knochenstandarte
    - - - > 195 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    30 Verfluchte
    - Zweihandwaffen
    - Musiker
    - Standartenträger
    - Champion
    + - Banner der Hügelgräber
    - - - > 465 Punkte


    3 Vampirfledermäuse
    - - - > 60 Punkte



    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    Schwarze Kutsche
    - - - > 200 Punkte


    6 Gespenster
    - Banshee
    - - - > 325 Punkte



    Gesamtpunkte Vampirfürsten : 2995


    Die Idee dazu ist folgende:


    Der fliegende Fürst wird dank "Kundschafter" möglichst nah an den Gegner gestellt, aber so, dass er nicht angegriffen werden kann. Dann soll er die Zauberer erstmal raussnipen mit der Todeslehre. Außerdem werden die Gespenster über die selbe Flanke kommen und können erstens durch ihn marschieren und zweitens macht die Banshee in Kombination mit "Finsternis der Verzweiflung" (-3 MW) miesen Schaden aus der Distanz. Wenn der Gegner genügend dezimiert ist, sollen die Gespenster dann in den Nahkampf. Mit der "Seelenfäule" (-1 S -1 W) kann ich die Ghule im Nahkampf unterstützen und notfalls kann ich noch die Purpursonne zünden, macht allerdings nicht viel Sinn gegen die hohe Ini der Chaoten. Den TS-Fürsten werde ich in Ghule stecken, um sie im Nahkampf zu pushen und der soll sich um die Herausforderungen kümmern. Der kleine Vampir und der Nekromant kommen in den Skelett-Carrier und unterstützen/heilen. Der AST kommt in die Verfluchten, um zusammen mit dem Helm möglichst viel Schaden anzurichten. (Bestenfalls sind das dann wiederholbare Trefferwürfe auf die 2+ xD) Die Vampirfledermäuse sollen sich um die Barbarenreiter kümmern und die Kutsche soll erstmal die Barbaren blocken bis die Gespenster oder der fliegende Vampirfürst zur Hilfe eilen. Was meint ihr?