Beiträge von Lich King

    Hier gibts nette Miniaturen zum Thema Piraten. Man könnte da eventuell Umbauten vornehmen. Die Pirate Queen könnte meiner Meinung nach durchaus als Vampirin durchgehen.


    Sowas in der Art würde ich dann als Sirenen spielen: http://www.freebooterminiatures.de/de/catalog/205 Vielleicht ein guter Ersatz für die Vampirfledermäuse.


    Vielleicht könntest du sowas nutzen http://www.freebooterminiatures.de/de/catalog/159 , um deine Kavallerie darzustellen. Könnte mir auch gut vorstellen, dass man solche Boote selbst modellieren kann und dann Verfluchten rein (Fluchritter) oder eben Vampire rein (Blutritter).


    Ich will jedenfalls Bilder sehen! :D


    Edit: Wenn du zu viel Geld hast kannst du auch dieses Modell hier irgendwie nutzen. http://www.forgeworld.co.uk/Wa…BURG-CLASS-LAND-SHIP.html

    Ist euch so langweilig? xD Natürlich ist die Position völlig sinnfrei, aber es sieht gut aus und darum geht es doch! Welchen Sinn macht es denn Blut zu trinken, wenn man das sowieso nicht verdauen kann? xD Wir bewegen uns hier in einem FANTASY Tabletop, das sollte man nicht vergessen! :]

    Außerdem halte ich einen wiederholbaren 2+ RW gerade in einer Einheit Verfluchter für suboptimal. Wenn du sowieso Regi-Banner dabei hast würde ich den Leichkürass spielen und den Drachenfluchstein. So hast du zwar nur 5+ RW, aber immerhin noch 4+ Regi und gegen alles, was die Regi umgehen würde einen 2+ RT. Außerdem sparst du dir 30 Punkte UND dein Fürst ist sicher vor Todesstoß, was sowieso so ziemlich das Einzige ist, was ihm zu schaffen machen sollte in den Verfluchten.


    Edit: Stell dir nur mal vor, dein Gegner hat eine hohe Stärke, wodurch dein RW modifiziert wird oder er lässt sogar gar keine RWs zu.

    Okay, danke schonmal. Natürlich verlasse ich mich nicht auf meine Zauber. Aber ich habe immerhin 2 komplette Lehren dabei und noch höchstwahrscheinlich 3 zusätzliche Energiewürfel dabei. Damit sollte ich ihn unter Druck setzen können. Gegen die Magie habe ich meine Fluchritter ja mit dem "Großen Obsidian" (MR 3) geschützt. Und die Kutsche hat ja auch irgendwann MR. Mit dem Schwert des Rhuin sollte ich wirklich aufpassen.

    Sorry für den Doppelpost, aber ich kann irgendwie nicht mehr editieren. Ist wohl zeitlich begrenzt.


    Hier auf jeden Fall die endgültige Armeeliste. Habe die Lanzen hinzugefügt und entsprechende Kürzungen vorgenommen.


    2 Kommandanten: 750 Pkt. 25.0%
    4 Helden: 679 Pkt. 22.6%
    3 Kerneinheiten: 756 Pkt. 25.2%
    2 Eliteeinheiten: 615 Pkt. 20.5%
    1 Seltene Einheit: 200 Pkt. 6.6%


    *************** 2 Kommandanten ***************


    Vampirfürst 205 Punkte
    - General kostenlos
    - Upgrade zur 3. Stufe 50 Pkt.
    + - Nachtmahr kostenlos
    + - Bluttrinker 40 Pkt.
    - Drachenfluchstein 5 Pkt.
    - Leichenkürass 15 Pkt.
    - Kanalisierungsstab 15 Pkt.
    + - Verbotenes Wissen 35 Pkt.
    - Unendlicher Hass 25 Pkt.
    - Ritter der Nacht 25 Pkt.
    + - Lehre der Bestien
    - - - > 415 Punkte


    Vampirfürst 205 Punkte
    + - Helm der absoluten Kontrolle 30 Pkt.
    - Schwarzer Periapt 15 Pkt.
    + - Meister der schwarzen Künste 50 Pkt.
    - Verbotenes Wissen 35 Pkt.
    + - Lehre der Vampire
    - - - > 335 Punkte



    *************** 4 Helden ***************


    Fluchfürst 75 Punkte
    + - Skelettpferd + Rossharnisch 20 Pkt.
    + - Schwert der Könige 25 Pkt.
    - Leichentuch 20 Pkt.
    - - - > 140 Punkte


    Fluchfürst 75 Punkte
    - Lanze 12 Pkt.
    + - Skelettpferd + Rossharnisch 20 Pkt.
    + - Großer Obsidian 45 Pkt.
    - - - > 152 Punkte


    Fluchfürst 75 Punkte
    - Lanze 12 Pkt.
    + - Skelettpferd + Rossharnisch 20 Pkt.
    + Armeestandartenträger 25 Pkt.
    - Drakenhofbanner 125 Pkt.
    - - - > 257 Punkte


    Fluchfürst 75 Punkte
    + - Skelettpferd + Rossharnisch 20 Pkt.
    + - Hexenfeuerlanze 10 Pkt.
    - Des anderen Gauners Scherbe 15 Pkt.
    - Drachenhelm 10 Pkt.
    - - - > 130 Punkte



    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    20 Skelettkrieger 160 Pkt.
    - Musiker 4 Pkt.
    - Standartenträger 8 Pkt.
    - Champion 8 Pkt.
    - - - > 180 Punkte


    35 Gruftghule 280 Pkt.
    - Champion 8 Pkt.
    - - - > 288 Punkte


    35 Gruftghule 280 Pkt.
    - Champion 8 Pkt.
    - - - > 288 Punkte



    *************** 2 Eliteeinheiten ***************


    20 Verfluchte 240 Pkt.
    - Zweihandwaffen 20 Pkt.
    - Musiker 6 Pkt.
    - Standartenträger 12 Pkt.
    - Champion 12 Pkt.
    + - Banner der Hügelgräber 45 Pkt.
    - - - > 335 Punkte


    10 Fluchritter 240 Pkt.
    - Rossharnisch 40 Pkt.
    - - - > 280 Punkte



    *************** 1 Seltene Einheit ***************


    Schwarze Kutsche 200 Punkte



    Gesamtpunkte Vampirfürsten : 3000


    Im Übrigen bin ich mir sicher, dass die Fluchfürsten von dem Bluttrinker profitieren. Denn im originalen deutschen Regeltext steht, dass der Träger oder die Einheit, der er sich angeschlossen hat, Lebenspunkte zurückgewinnt und die Fluchfürsten gehören, genau wie er zur Einheit dazu. Man konnte bei der Blutritter-Version ja auch den Vampir bzw. die Fluchfürsten heilen.


    Nochmal eine kleine Übersicht bezüglich der Vor- und Nachteile dieser Verison:


    Pro Fluchfürsten:


    -3 LP statt nur 1 LP pro Modell
    -3 beständige Attacken, die nicht an Raserei gebunden sind
    -Todesstoß
    -Kombination mit "Horrors wilde Bestie" (Alle Charaktermodelle in 12 " Umkreis erhalten +3 A und +3 S) möglich


    Kontra Fluchfürsten:


    -1 S weniger


    Fällt euch sonst noch etwas ein? Und vielleicht auch noch ein paar Dinge, vor denen ich mich in Acht nehmen sollte?!

    Ja, das mit den Lanzen habe ich übersehen, dann fällt ein Skelettkrieger und ein Verfluchter raus! Ich weiß nicht, wie ihr darauf kommt, dass ich den Fluchrittern eine Standarte oder einen Musiker angeschlossen habe. Wenn ich das tun würde, müsste ich in der Tat 7 Mann breit aufstellen und das will ich nicht, außerdem tragen die Verfluchten bereits das Banner der Hügelgräber. Wie es mit Lanzen und magischen Waffen aussieht, weiß ich allerdings nicht, weil normalerweise Charaktere, die mit magischen Waffen ausgerüstet sind, nornale Waffen nicht nutzen dürfen. Möchte die Liste mit den Fluchfürsten gerne mal austesten, um zu sehen, ob sie vielleicht nicht effektiver zu spielen ist, als mit Blutrittern, wegen den schon aufgezählten Vorteilen!

    Naja, also der Todbringer muss ja erstmal nach dem Abweichen treffen. Dann habe ich ja noch "Achtung, Sir!" und Regeneration. Und mit der Lehre der Bestien könnte ich die auf Widerstand 8 bringen. Die Skelette nutze ich aus Fluff-Gründen, wegen fehlenden Modellen und weil sie durch den Musiker flexibler sind. Und zur Kutsche...naja in der Flanke von 10 Auserkorenen bekomme ich +1 aufs KE, er bekommt durchs Glied und die Standarte +2, kann mir aber keinenm Schaden machen. Und mit 3 S 5 Attacken und 2 S 4 Attacken plus Hass und Todesstoß werde ich wohl einen LP-Verlust verursachen. Selbst bei 3+ RT, den er ja soweit ich weiß erstmal erwürfeln muss.

    Hallo Leute,
    ich habe am Samstag ein Spiel gegen die Krieger des Chaos. Mein Gegner spielt Khorne und stellt meistens ein paar Krieger und Barbaren auf, Ritter und Barbarenreiter, Lord auf Moloch, kleine Einheit Auserkorene, ungeteile Zauberer und einen Todbringer. Ich habe mir folgende Liste zusammengesetzt und wollte mal hören, was ihr dazu zu sagen habt und hätte gerne ein paar Tips vor was ich mich genau in Acht nehmen sollte.
    2 Kommandanten: 750 Pkt. 25.0%
    4 Helden: 655 Pkt. 21.8%
    3 Kerneinheiten: 764 Pkt. 25.4%
    2 Eliteeinheiten: 628 Pkt. 20.9%
    1 Seltene Einheit: 200 Pkt. 6.6%
    *************** 2 Kommandanten ***************
    Vampirfürst, General, Upgrade zur 3. Stufe
    + Bluttrinker, Drachenfluchstein, Leichenkürass, Kanalisierungsstab -> 75 Pkt.
    + Verbotenes Wissen, Unendlicher Hass, Ritter der Nacht -> 85 Pkt.
    + Lehre der Bestien -> 0 Pkt.
    - - - > 415 Punkte
    Vampirfürst
    + Helm der absoluten Kontrolle, Schwarzer Periapt -> 45 Pkt.
    + Meister der schwarzen Künste, Verbotenes Wissen -> 85 Pkt.
    + Lehre der Vampire -> 0 Pkt.
    - - - > 335 Punkte
    *************** 4 Helden ***************
    Fluchfürst
    + Skelettpferd + Rossharnisch -> 20 Pkt.
    + Armeestandartenträger, Drakenhofbanner -> 150 Pkt.
    - - - > 245 Punkte
    Fluchfürst
    + Skelettpferd + Rossharnisch -> 20 Pkt.
    + Schwert der Könige, Leichentuch -> 45 Pkt.
    - - - > 140 Punkte
    Fluchfürst
    + Skelettpferd + Rossharnisch -> 20 Pkt.
    + Hexenfeuerlanze, Des anderen Gauners Scherbe, Drachenhelm -> 35 Pkt.
    - - - > 130 Punkte
    Fluchfürst
    + Skelettpferd + Rossharnisch -> 20 Pkt.
    + Großer Obsidian -> 45 Pkt.
    - - - > 140 Punkte
    *************** 3 Kerneinheiten ***************
    35 Gruftghule, Champion
    - - - > 288 Punkte
    35 Gruftghule, Champion
    - - - > 288 Punkte
    21 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
    - - - > 188 Punkte
    *************** 2 Eliteeinheiten ***************
    10 Fluchritter, Rossharnisch
    - - - > 280 Punkte
    21 Verfluchte, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
    + Banner der Hügelgräber -> 45 Pkt.
    - - - > 348 Punkte
    *************** 1 Seltene Einheit ***************
    Schwarze Kutsche
    - - - > 200 Punkte
    Gesamtpunkte Vampirfürsten : 2997
    Idee ist wie folgt:


    Fluchfürsten und Rage-Lord führen die Fluchritter an. Dadurch muss der Gegner, wenn er im Nahkampf in der Front gegen mich antritt, es mit einem höheren KG (evtl. durch den Helm gepusht), vielen Todesstoß-Attacken + Verstärkungsattacken von den Fluchrittern aus dem zweiten Glied und durchgehend Widerstand 5 aufnehmen. Die Lehre der Bestien soll meine Einheiten nahkampffähiger machen und vor allem gefällt mir dabei die Fluchritter-Einheit mit Horros wilde Bestie zu unterstützen und damit den 4 Fluchfürsten und dem Rage-Lord +3 A und +3 S zu verleihen.


    Die Kutsche soll möglichst schnell körperlos werden und dann unliebsame Gegner blocken. Die Skelette dienen dem Caster-Lord als Trägereinheit. Die Verfluchten sind groß genug denke ich, weil ich nicht wirklich viel Beschuss erwarten muss und somit ein paar Punkte sparen kann.
    Na dann, viel Spaß beim Zerpflücken! :tongue:

    Darüber habe ich auch nachgedacht, aber als Anführer der Verfluchten sollte er, wenn er sich unter ihnen befindet, ihnen einen Bonus verschaffen mein Meinung nach. Man könnte das natürlich noch was teurer machen. Vielleicht könnte man das auch ähnlich wie bei den Dämonen des Chaos gestalten. Immerhin ist Krell ja auch ein Anhänger des Chaos gewesen.


    Man könnte sich für verschiedene Punktkosten aussuchen, welches Mal Krell erhält und diese Fähigkeit wird dann an die Verfluchten weitergegeben, solange er sich unter ihnen befindet.


    Bsp.:


    Mal des Khorne 40 Pkt [Hass] oder Raserei
    Mal des Nurgle 50 Pkt [Regeneration] oder Giftattacken
    Mal des Slaanesh 50 Pkt [Schlägt immer zuerst zu] oder Gegner erleidet -1 auf Trefferwurf
    Mal des Tzeentch 50 Pkt [Rettungswurf 4+] oder +1 EW zum Pool


    Edit:


    Nebenher: Was haltet ihr davon, wenn wir, nachdem wir jetzt schon Abhorash, den Fürsten der Blutdrachen, mit Regeln ausgestattet haben, welche an die 8 Edition angepasst wurden, so auch mit den obersten Vampirfürsten der Necrach, der Lahmia und der Strigoi vorgehen?


    Bei den Necrach bin ich mir nicht ganz sicher, ob man Zacharias umschreiben sollte, oder ob man nicht sogar Melchior Regeln schenkt. Immerhin weiß ja niemand, was mit ihm passiert ist, nach dem Kampf mit Zacharias und ich halte ihn immernoch für den stärksten Necrach, weil er einfach so unendlich alt ist gegenüber Zacharias, der nur als Nekromant in Dieter Hellnichs Lehre gegangen ist und dann von Melchior den Blutkuss bekommen hat. Ein Schüler kann niemals stärker werden als sein Meister. Er hat doch kein reines Blut mehr! Vielleicht könnte man sogar Wsoran stattdessen spielen :D
    Für die Strigoi würde ich dazu tendieren Ushoran wieder aufstehen zu lassen und die Lahmia bekommen natürlich ihren Königin Neferata.
    Vielleicht könnte man diesen Thread auch dazu benutzen statt nur Regeln für alte Charaktere zu schaffen, ganze Themenarmeen-Regeln zu konzipieren, in denen diese Charaktere dann auch eingebunden werden. Ähnlich wie die Clanlisten aus dem Armeebuch der 6ten Edition.


    Also beispielsweise sehe ich eine Blutdrachen-Armee vor mir mit Abhorash an der Front in einer Einheit abgesessener Blutritter und Shaitaan an seiner Seite mit seinen Rittern der Blutfeste.
    Oder eine Ghul-Armee der Strigoi angeführt von Ushoran mit Unterstützung durch den Teufel vom Krudenwald oder den Schwarzen Prinzen. An deren Seite unendliche Massen von Ghulen oder sogenannten Schlächtern (Ghule mit KG 4, S 4, I4 und Hass).
    Genauso interessant auch eine Armee der Lahmia mit Neferata als Anführerin und deren Lakeien. Als besonderes Schmankerln sowas wie eine Einheit Vampirinnen ähnlich wie der Hexenkult der Dunkelelfen.
    Dann noch die Necrach mit Wsoran bspw. an der Front und natürlich keinem Gehilfe, weil die Necrach nur alleine agieren. Jede Menge Skelette und Zombies und wiederbelebte Monster. Vielleicht könnte man sich so etwas wie einen untoten Stegadon, einen Untoten-Riesen (Khemri-ähnlich) oder unberittene untote Drachen, Manticore, Hydren...
    Und zuletzt natürlich die Von Carstein durch Vlad angeführt mit Hilfe von Manni dem Akolythen und Konrad der Bestie. Eine Hybriden Armee mit sterblichen Miliz-Einheiten als Blickfang. Könnte mir sogar die eine oder andere imperale Kriegsmaschine vorstellen!


    *träum*

    Endlich mal ein Thread der mir gefällt...ja, ja, die gute alte Zeit...


    Dann würde ich das für die 8te Edition so ummünzen:


    B......KG...BF...S.....W.....LP.....I......A......MW
    4......3......3......3......4......3......3......1......9
    Heinrich Kemmler ist ein Zauberer der Stufe 4.


    Ausrüstung:
    Schädelstab (Zu Beginn der Magiephase des Vampirspielers muss der Gegner alle magischen Gegenstände in 12 Zoll um den Träger offenbaren. Außerdem kann der Träger den Wurf auf der Kontrollverlust-Tabelle einmal wiederholen.)
    Magiehomunkulus (Der Träger addiert +1 Energiewürfel und +1 Bannwürfel zum Pool seiner Armee.)
    Spruchhomunkulus (Der Träger kennt einen Spruch mehr, als für seine Stufe üblich.)
    Schwarzer Periapt (siehe Armeebuch Edition 8.)
    Mantel der Schatten und Nebel (Dieser Gegenstand kann nur von Modellen zu Fuß eingesetzt werden. Sein Träger gilt dann für den Verlauf des gesamten Spiels als körperlos. Er darf zwar Zaubersprüche anwenden, kann jedoch keine Schußwaffen einsetzen. Außer gegen andere körperlose Kreaturen kann er auch nicht im Nahkampf attackieren.)
    Energiestein (siehe Regelbuch Edition 8.)


    Sonderregeln:
    Untot
    Meister der Nekromantie (Heinrich Kemmler darf all seine Sprüche beliebig oft sprechen, solange bis ein Zauberwurf nicht gelingt und er genügend EW besitzt.


    Punktkosten: 450 Punkte (zählen zum Kommandantenbudget)


    Wenn eine Armee Heinrich Kemmler beinhaltet darf sie auch den Fluchfürsten Krell enthalten.


    B......KG...BF...S.....W.....LP.....I......A......MW
    4......5......3......4......5......3......4......4......10


    Ausrüstung:


    Die Schwarze Axt des Krell (siehe Armeebuch Edition 8.)
    Chaosrüstung (4+ RW)
    Krone der Verdammten (siehe Armeebuch Edition 8.)


    Sonderregeln:
    Untot


    entweder: (Originalfassung)
    König der Verfluchten (In Krells Händen erreicht seine verfluchte Waffe den Höhepunkt ihrer Macht und kann einen Todesstoß sogar dann ausführen, wenn Krell bei einem Verwundungswurf eine 5+ würfelt.)
    Punktkosten: 215 Punkte (zählen muss Heldenbudget)


    oder: (Mein Favorit)
    König der Verfluchten
    (In Krells Händen erreicht seine verfluchte Waffe den Höhepunkt ihrer Macht und kann einen Todesstoß sogar dann ausführen, wenn Krell bei einem Verwundungswurf eine 5+ würfelt. Außerdem führt eine Einheit Verfluchte, welche von Krell angeführt wird, ihren Todesstoß ebenfalls bereits bei einem Verwundungswurf von 5+ durch.)
    Punktkosten: 265 Punkte
    (zählen muss Heldenbudget)

    Ach du sch... Das ist ja mal ein hammer-geiles Modell. Den Manticor muss ich mir unbedingt zulegen...Danke dafür! :D


    Passt das denn vom Größenverhältnis her? Also der Gamezone Ritter auf dem Manticor? Und ich habe gesehen, dass der auf einer 40 x 40 mm Base geliefert wird. Aber der Schrecken der Unterwelt hat doch 50 x 50 mm, oder?

    Ja, das ist mir durchaus bewusst. Aber ich spiele vorzugsweise mit Skeletten, mit denen ich nicht unbedingt davon abhängig bin, dass ICH den Gegner angreife. Und ich habe in der Regel genügend Charaktermodelle bzw. Einheiten mit der Sonderregel "Vampir" in der Nähe gelagert, um das Marschieren zu ermöglichen.


    Wichtiger sind mir im Moment auch noch Ideen für das Reitermodell?!

    Hallo Freunde der Nacht,


    auch wenn mich jeder gewarnt hat, ich möchte es erst dann glauben, wenn ich mich selbst davon überzeugt habe, dass der Vampirfürst auf Zombiedrache in der 8ten Edition unspielbar ist. Ich möchte ihn einfach mal ausprobieren, denn immerhin teilt der Drache ziemlich gut aus, dazu kommt noch die Atemattacken und die W6 Monsterattacken fürs Niederwalzen. Dann noch der Vampirfürst, der wirklich gut austeilen kann und den Drachen mit Hass versorgt. Wenn ich ihn immer im Nahkampf habe oder hinter Gelände verstecke dürfte ich doch auch die Fernkampf-/ Magiephasen überleben. Und ich sollte natürlich keine Horden-Einheiten im Alleingang angehen. Wohl eher für Flanken-/ Rückenangriffe vorgesehen. Ich habe mir folgendes Setup überlegt:


    Vampirfürst
    - General
    - Upgrade zur 3. Stufe
    + - Zombiedrache
    + - Hexenfeuerlanze
    - Krone der Verdammten
    - Leichenkürass
    - Buch des Arkhan
    + - Verbotenes Wissen
    - Dunkler Akolyth
    - Unendlicher Hass
    + - Lehre des Todes
    - - - > 715 Punkte


    Was meint ihr dazu? Gibts irgendwelche Tips? Will ihn wirklich unbedingt mal einsetzen...


    Und im Übrigen verfüge ich zur Zeit über den Zombiedrachen mit Zacharias darauf von GW und würde den gerne Umbauen und suche noch einen passenderen Reiter für ihn. Vorschläge sind mir sehr willkommen! :D

    @ Jack:


    Ich denke mal, du meinst damit Neferata...also das Profil kenne ich nicht, genauso wenig wie die Sonderregeln, aber im Angesicht der Tatsache, dass sie bei GW erhältich ist, gehe ich davon aus, dass sie in einem Armeebuch samt Regeln erschienen ist.


    Hier der Link zum Modell: http://www.games-workshop.com/…00022a&prodId=prod1140297


    @ SilverDragon


    Ich muss Jack da wirklich zustimmen, immerhin sind die großen Dämonen ja nur Handlanger der Chaosgötter und wenn die mit dem Finger schnipsen, dann war's das mit denen. und die haben ja schon annähernd ein durchgehendes 10er Profil. Und wenn Nagash fast so stark sein soll wie ein Chaosgott... wohl eher ein 100er Profil! ^^


    Aber wenn ich ihn spielbar machen wollte, würde ich ihn Profil technisch nicht sooo stark machen, dafür eher einen übelsten Nekromanten. Z.B. so wie Zacharias damals hat er jede Runde eine Bannrolle, dann könnte er noch Meister der schwarzen Künste sein, aber mit 3 EW statt nur 2. Dann vielleicht so ähnlich wie Kairos Schicksalsweber, dass er alle Sprüche der Nekromantie kennt und sich 6 Sprüche aus verschiedenen Lehren, außer der des Lebens aussuchen darf. Dann noch +5 aufs Zaubern und Bannen statt +4. Dann könnte er noch alle Sprüche der Nekromantie so oft in einer Runde sprechen wie er will. Heilt +W6 LP durch Nehek und kann sogar W6 LP bei Nicht-Infanterie und Vampiren heilen. Dann noch einen 4+ RT und MR 3. Und sowas wie den Leichenkürass sollte er tragen.


    Profil:


    6 8 6 5 5 4 6 4 10 ist glaube ich das alte Fürsten Profil.


    Magisch hätte dann wohl keiner eine Schnitte gegen ihn. Ist aber ja auch der größte Magier der Alten Welt. Man müsste ihn also im Nahkampf besiegen. Etwa 1100 Punkte würde ich ihn kosten lassen.

    Ich habe nochmal ein wenig überlegt, gebastelt und gerechnet. Die Blutritter sind erstmal gewichen. Habe mich für die "Schwarze Kutsche" entschieden, als Marsch- und Flankenunterstützung für meine Infanterie. Durch den "Schwarzen Periapt" und die Fertigkeit "Meister der schwarzen Künste" werde ich wahrscheinlich mehr EW als der Gegner haben und immerhin werden saugt die Kutsche ja nicht nur meine eigenen Würfel. Ich hoffe also, dass ich mit der Kutsche ganz gut auskomme...


    Desweiteren habe ich die Todeswölfe drin gelassen für den wichtigen Aufstellungspunkt und als Umlenker und noch eine weitere Einheit Vampirfledermäuse ist hinzugekommen, um Kriegsmaschinen zu jagen. Und die Vampirfürsten haben ein Feintuning in ihren Fähigkeiten und magischen Gegenständen bekommen...


    Hier also die Liste:



    *************** 2 Kommandanten ***************


    Vampirfürst 205 Punkte
    - General kostenlos
    + - Schwert der Macht 15 Pkt.
    - Des anderen Gauners Scherbe 15 Pkt.
    - Talisman der Bewahrung 45 Pkt.
    - Leichenkürass 15 Pkt.
    + - Unendlicher Hass 25 Pkt.
    - Rote Wut 50 Pkt.
    + - Lehre der Vampire
    - - - > 370 Punkte


    Vampirfürst 205 Punkte
    - Upgrade zur 3. Stufe 50 Pkt.
    + - Helm der absoluten Kontrolle 30 Pkt.
    - Schwarzer Periapt 15 Pkt.
    + - Meister der schwarzen Künste 50 Pkt.
    - Dunkler Akolyth 30 Pkt.
    + - Lehre der Vampire
    - - - > 380 Punkte



    *************** 2 Helden ***************


    Fluchfürst 75 Punkte
    + - Schwert der Könige 25 Pkt.
    - Leichentuch 20 Pkt.
    + Armeestandartenträger 25 Pkt.
    - - - > 145 Punkte


    Vampir 100 Punkte
    + - Amulett der Bestie 10 Pkt.
    - Energiespruchrolle 35 Pkt.
    + - Verbotenes Wissen 35 Pkt.
    - Ghule herbeirufen 15 Pkt.
    + - Lehre der Bestien
    - - - > 195 Punkte



    *************** 4 Kerneinheiten ***************


    29 Skelettkrieger 232 Pkt.
    - Musiker 4 Pkt.
    - Standartenträger 8 Pkt.
    - Champion 8 Pkt.
    + - Höllenfeuerbanner 10 Pkt.
    - - - > 262 Punkte


    29 Skelettkrieger 232 Pkt.
    - Musiker 4 Pkt.
    - Standartenträger 8 Pkt.
    - Champion 8 Pkt.
    - - - > 252 Punkte


    29 Gruftghule 232 Pkt.
    - Champion 8 Pkt.
    - - - > 240 Punkte


    5 Todeswölfe 40 Pkt.



    *************** 3 Eliteeinheiten ***************


    28 Verfluchte 336 Pkt.
    - Zweihandwaffen 28 Pkt.
    - Musiker 6 Pkt.
    - Standartenträger 12 Pkt.
    - Champion 12 Pkt.
    + - Banner der Hügelgräber 45 Pkt.
    - - - > 439 Punkte


    3 Vampirfledermäuse 60 Pkt.


    3 Vampirfledermäuse 60 Pkt.



    *************** 3 Seltene Einheiten ***************


    Varghulf 175 Punkte


    Varghulf 175 Punkte


    Schwarze Kutsche 200 Punkte



    Gesamtpunkte Vampirfürsten : 2993



    Was haltet ihr davon?