Beiträge von Nicodemus

    Ähm jo.. wieso solltest du deine Zombies nicht als Ghoule einsetzen können, wenn dir das deine Mitspieler erlauben?
    Ich würde sie jedoch noch umbauen oder keine GW-Zombies nehmen, da sonst die Verwchslungsgefahr während des Spiels hoch sein könnte (auch wenn die Ghoule im Gegensatz zu den Zombies Plänkler sind).


    Die Necrarch-Vampire würde ich einfach "verfault" bemalen... also in dunklen Grün-, Braun-, Rot- und Schwarztönen.
    Was genau gefällt dir denn an der Bemalung der GW-Vampire nicht?

    Die Energie- bzw. Bannwürfel verfallen am Ende der Magiephase. Es gibt jedoch verschiedene Arkane Artefakte (wie zum Beispiel der Schwarze Periapt bei den Vampiren) mit denen man Energie- bzw. Bannwürfel speichern kann.

    MasterofDesaster:
    Weil z.B. Boron82 erst ganz neu hier im Forum Mitglied ist und deswegen vielleicht noch nicht wusste, wie das hier zugeht. Hingegen halte ich es nicht für nötig, dass danach irgendein anderer User den Neuling schroff auf solche Sachen hinweist. Immerhin sollte hier im Forum doch ein netter Umgangston herrschen...

    @Ragnarok + Smutje:
    Könnte bitte einer von euch den Link zu den Magiekarten posten?
    Da die GW-Page ja sooooooooooooo übersichtlich ist (vorsicht Ironie ;) ), habe ich sie leider nicht gefunden. :rolleyes:

    Die Zombies stellst du ja auch nicht von anfang an auf den Tisch, du beschwörst sie ganz einfach.
    Gegen Khorne wirst du allerdings ein echtes Problem haben, da dir deine mächtigste Waffe (Angst) nichts bringt.
    Die einfachste Taktik gegen Khorne ist es, dir ihre Raserei zu Nutze zu machen indem du kleine Zombieeinheiten in den Weg stellst und die gegnerischen Einheiten somit "lenken" kannst, da sie aufgrund ihrer Raserei angreifen müssen.


    Strigoi und Blutdrachen sind allerdings so ziemlich die gegensätzlichsten aller Clans.. zusammengefasst kann man sagen, dass die Blutdrachen die "Edlen" sind, mit Fluchrittern und Verfluchten, während die Strigoi ein zusammengewürfelter Haufen von schwachen Zombies und Ghoulen darstellt.

    "Hin und wieder wird der Trefferwurf noch modifiziert, aber solange nicht in den betreffenden Regeln aufgeführt ist, dass unmöglich ist, ein Modell mit dem betreffenden Ergebnis zu treffen, trifft ein Wurf mir einem unmodifizierten Ergebnis von 6 immer" (Regelbuch Seite 69).
    D.h. dass der Blutdrache bei einer 6 getroffen wird.


    Nur beim Fernkampf muss man Trefferwürfe, für die man ein 7+, 8+ oder 9+ haben müsste, mit einer 6/4+, 6/5+ oder 6/6 bestätigen (ein Trefferwurf von 10+ ist also unmöglich).

    Crazy_Monkey:
    Doch, sie darf als Reaktion "Stehen und Schiessen" wählen.
    Der Schrei wird ganz normal in der Schussphase eingesetzt, und so spricht auch nichts dagegen, dass sie die Reaktion "Stehen und Schiessen" nicht wählen könnte.
    Und wie kommst du darauf, dass sie dann in dieser Runde zweimal schreien könnte?
    Sie kann ja "Stehen und Schiessen" nur dann wählen, wenn sie angegriffen wird, also im gegnerischen Zuge...

    Hoi Stahlbestie-HMEK,


    Ich glaube wir sind uns hier noch nicht begegnet, daher herzlich Willkommen im Forum. :)


    Wenn du wirklich eine hintergrundsgetreue Strigoi-Armee spielen willst, dann solltest du auf Fluchritter verzichten, da diese (und auch die Verfluchten) zu den Blutdrachen gehören.


    Bei einer Strigoi-Armee gehören viel mehr Ghoule rein, und statt Skelette sollten Zombies aufgestellt werden.


    Aber sag mir doch bitte erstmal ob du nun eine wirklich hintergrundsgetreue Strigoi-Armee spielen willst, oder eher von allem ein vorhanden sein sollte, sonst bringt es dir nähmlich nichts wenn ich dir hier noch weitere Tips zu einer reinen Strigoi-Armee schreibe und du eine solche gar nicht willst. :)

    Rakarth.
    Kein Problem wegen dem kleinen Fehler...


    Ich würde mir an deiner Stelle ernsthaft überlegen, ob du bei 1500 gegen Zwerge auf Magie setzen willst... rate ich dir eher nicht.


    Die Korsaren würde ich rauslassen, setze ich persönlich nie ein.. aber wenn sie dir gefallen..


    In die 5er Einheiten SR sollte noch je ein Musiker rein, damit sie sich auch sicher wieder sammeln.


    Henker können gegen Zwerge ganz gut sein, wenn du weisst wie du mit ihnen umzugehen hast, ansonsten werden sie ziemlich schnell weggeschossen.


    Die 2 Repetierspeerschleudern sind natürlich Pflicht.


    Sind nur ein paar Anregungen meinerseits, da ich eine Dunkelelfenarmee gegen zwerge nicht so spielen würde wie du es willst, soll aber keinesfalls heissen, dass du mit deiner Armee nicht gewinnen kannst.


    Malakai:
    Jup meinte Musiker und nicht Standartenträger :rolleyes: Notiz an mich: Erst denken, dann schreiben ;)

    Als ich vor einigen Jahren mit Warhammer angefangen habe, suchte ich mir die Armee nach ihrem Hintergrund - und nicht nach deren Stärke - aus.
    Mir war schon damals klar, dass ich mit Waldelfen anfangen wil, da sie meines Erachtens den einen interessanten Hintergrund haben und mir vom Charakter her sehr gefallen.


    Wenn du eher auf den kämpferischen Aspekt als auf den Hintergrund achtest dann kann ich dir kurz was über die Waldelfen sagen:


    Sie sind an für sich das direkte Gegenteil von den Zwergen. Sie sind agil, haben keine (schweren) Rüstungen, keine feste Formation und keine Kriegsmaschienen. Doch genau das macht sie in meinen Augen so interessant.
    Durch ihre Guerillataktik eröffnen sich imens viele verschiedene taktische Möglichkeiten.
    Am Anfang sind sie sicherlich nicht einfach zu spielen, und höchstwahrscheinlich wirst du auch oft verlieren, aber was solls. Warhammer ist doch da um Spass am Spiel zu haben, und nicht um zu gewinnen. :)


    Leider haben die Waldelfen immernoch kein Armeebuch, aber wenn man den Gerüchten Glauben schenken will, dann kommt es Anfang 2005 raus.


    Ich hoffe das bringt dich bei deiner Entscheidung ein bisschen weiter.

    Erstmal ein herzliches Willkommen im Forum :)


    Ich denke es würde dir mehr bringen, wenn du erstmal eine eigene Turnierarmeeliste schreibst und wir dir dann Tipps für eine evt. Änderung geben.
    Da jeder Spieler eine etwas andere Taktik oder Vorlieben hat, wirst du höchstwahrscheinlich auch nicht wirklich gut mit einer Armee zurechtkommen, die von irgendjemand anderem geschrieben wurde.


    Oder bist du da völlig anderer Meinung?