Hi,
bin selbst mit einer Nichtanfänerarmee gestartet und dann auch mit einer, die auch ein sehr altes AB hat. Khemri. Feeling und Wohlfühlen mit der eigenen Armee ist das wichtigste. Was solche Armeen mMn nicht Turnierfähig macht, sind die eigenen Magielehren. Da hauts einen meist einfach weg, was Standartvölker einem an Sprüchen an den Kopf werfen können.
Schwierig zum lernen, hab ich leider erst hinterher gemerkt ist, das man meistens nicht alle Regeln braucht, wodurch man am Anfang zwar besser rein kommt, aber oftmals einfach Spielmechaniken nicht praktisch lernt weil man sie selbst nicht braucht.
Abschätzen wie gefährlich ist den der kleine einzelne Mage etc. da drüben, Psychologie, Panik etc. fehlen oftmals bei solchen Völkern.
Das wären mittlerweile anch ein wenig mehr Erfahrung das, weshalb zum Anfang solche Völker eher problematisch sind. Gut Oger sind da weit weniger das Problem, da gewöhnt man sich nur vielleicht zu sehr an sehr gute Werte
Ach ja Oger werden wohl meine 2. Armee, irgendwann, der Fluff und die Modelle sind genial.