Beiträge von Vodry

    Was spielt es für eine Rolle, ob die Pistole nachträglich ausgerüstet wird? Zu Spielbeginn haben sie die Pistole. Die Pistole zählt als Nahkampfwaffe. Die Regel, die besagt ein Modell erhält eine Nahkampfwaffe, falls sie noch keine besitzt tritt aber nicht in Kraft, da die Pistole als Nahkampfwaffe zählt. Ich verstehe ehrlich gesagt nicht was da einen Unterschied machen sollte - Pistole als Ausrüstung oder als Ausrüstungsoption. Zu Spielbeginn hat man eine oder man hat keine und dann werden erst die Regeln überprüft.

    Um hier - hoffentlich - mal ein wenig Ruhe reinzubekommen: Im englischen Buch steht es eindeutig, wer keine Nahkampfwaffe hat, bekommt eine. Da eine Pistole allerdings ein Nahkampfprofil besitzt - und dann ist es vollkommen egal, ob sie noch zaubern, schiessen oder Äpfel von Bäumen pflücken kann - zählt sie als Nahkampfwaffe. Demnach tritt die von keckse angesprochene Regel auf Seite 51 Keine Nahkampfwaffe nicht in Kraft. Schliesslich hat das Modell ja eine, nämlich die Pistole. Da spielt es auch keine Geige wann man die Pistole ausrüstet.


    MfG und beruhigt euch bitte mal Element of Nein und keckse

    Wir brauchen nicht noch einen Thread in dem über GW gejammert wird, bleibt beim Thema oder - wie so oft aus dem gleichen Grund - muss hier dicht gemacht werden. Sowas jeden Monat zu lesen, teilweise noch häufiger, nervt wirklich Leute - von den ganzen Tipp-, Schreib- und Grammatikfehlern mal abgesehen! Es ist schön, dass ihr eure eigenen Meinung habt und das ist auch gut so und jeder sollte das respektieren, aber muss wirklich bei jedem Release über GW geschimpft und gemeckert werden? Muss dann jedes mal auf dieses gemeckere von der anderen Seite eingegangen werden? Glaubt ihr nicht, jedes der Mitglieder hier im Forum kann sich sein eigenes Bild über GW machen? Glaubt ihr nicht, jedes der Mitglieder hier im Forum kann für sich selbst entscheiden, was es von den Produkten hält oder ob die Preise angemessen sind? Entweder es gefällt oder es gefällt nicht, entweder man ist bereit den Preis zu zahlen oder nicht. Darüber muss man nicht diskutieren, ich mag keine Pilze und daran wird sich auch nichts ändern, wenn mir die ganze Welt sagt Pilze seien schmackhaft.


    Nachdem ihr jetzt einen kleinen Ausblick in "was findet Vodry kulinarisch attraktiv" erhalten habt, bitte ich euch einfach beim Thema zu bleiben - und nicht nur hier, sondern auch in allen anderen und kommenden Threads. Dieses jammern und das jammern über die, die jammern ist für Leute die sich einfach nur Informieren wollen oder sich an einer sachlichen - zugegeben bei solchen Themen ist es mit sachlich immer so eine Sache - Diskussion beteiligen wollen störend.


    Und achtet bitte ein klein wenig auf Rechtschreibung, da bekomme ich wirklich Angst vor meinem nächsten Besuch beim Augenarzt...


    MfG

    Zunächst einmal: Herzlich Wilkommen hier bei uns :)


    Ich habe mal die Einzelpunktkosten und Effekte der Magischen Gegenstände, Aufwertungen etc. rauseditiert, sowas ist in einem Forum nicht gerne von GW gesehen. Zudem würde ich dir raten das Posting nochmal zu bearbeiten, die verschiedenen Schriftarten und -größen und die vielen Absätze machen das Ganze recht unübersichtlich.


    Zur Liste kann ich nur sagen, nimm die Standartenträger bei den Bogenschützen raus, sind die im Nahkampf bringt ihnen die Standarte auch nichts mehr.


    MfG

    Ich habe meine Korkmatte aus dem Bastelgeschäft für ca. einen Euro, 2mm Stärke, din A3 Format :)


    MfG

    SIeht doch schonmal sehr schön aus. Mit den Ogern hast du natürlich auch genau die richtige Wahl getroffen ;) Nur eine Sache ist mir ins Auge gestochen: der Spähgnoblar ist etwas zu grell finde ich, der zieht den Blick schon sehr stark auf sich und lenkt somit vom restlichen Modell ab.


    MfG

    Wenn der Zauber einfach nur keine Wirkung auf deine Einheit hatte, sie aber gültiges Ziel war verfällt der Zauber, aber er wird erst ganz normal gewirkt - gestörte Konzentration, Kontrollverlust etc. Das Ziel kann man dann natürlich auch nicht mehr ändern. Wenn die Einheit aber kein gültiges Ziel war - nicht im Sinne des Effekts den der Zauber hat - aus welchen Gründen auch immer, sollte man meiner Meinung nach als Gegenspieler so fair sein und seinen Mitspieler darauf hinweisen, denn das Zaubern auf diese Einheit wäre ja von vornherein nicht möglich und er dürfte diesen Schritt nicht machen.


    MfG

    Ich verstehe den Sinn des Threads eigentlich überhaupt nicht. Sollen hier ernsthaft Äpfel mit Birnen verglichen werden?


    Wenn ich auf die Frage im Titel des Themas eine Antwort geben soll dann ist es diese: Weil der Autor des Dunkelelfen- - wahlweise auch des Hochelfenbuches, streitet euch nicht darum - es so wollte.


    Wieso vergleicht ihr Einheiten direkt miteinander oder Völker miteinander. Warhammer basiert - wie viele Strategiespiele auch - auf einem Schere-Stein-Papier-Prinzip. Eine Hydra ist stark, gegen eine Kanone überlebt sie vielleicht zwei Runden und kommt nichtmal in den Nahkampf. Die Kanone überlebt aber keine zwei Runden wenn sie von leichter Kavallerie/Adlern/sonstigen KM-Jägern angegriffen wird. Diese wiederum überleben keine zwei Runden wenn sie von einer kleinen Einheit Schützen aufs Korn genommen werden usw. usw. usw.
    Das könnte man ewig so weiter führen, einfach weil man Äpfel mit Birnen vergleicht.


    Ich will nicht sagen, dass alle Armeebücher ausgeglichen seien, dass sind sie sicherlich nicht, aber Vergleiche untereinander führen zu keinem Ergebnis.


    MfG

    Das neue Konzept der Hochelfen scheint ja auf eine sehr schnelle Armee hinauszulaufen - natürlich unter Annahme, die Gerüchte bewahrheiten sich - fliegende Streitwagen, fliegende monströse Kavallerie, Adler, Drachen und Greifen - sofern erhalten - klingen sehr flexibel. Dann wird normale Kavallerie ja wahrscheinlich auch nicht wegfallen. Dafür wird aufjedenfall das Hochelfen ASF wegfallen schätze ich, zumindest in Kombination mit Zweihandwaffen, eher aber allgemein, vllt. bleibt es der Elite erhalten. Ansonsten bin ich sehr auf die Weiße Magie gespannt.


    Ich freue mich natürlich über neue Gerüchte oder noch besser Informationen.

    Dein Gegner kann ihn entweder direkt bannen nachdem er gewirkt wurde oder in einer seiner Magiephasen - dann aber mit Energiewürfeln.


    MfG und viel Spaß noch beim Spiel :)

    Edit: Anders, ist vielleicht doch zuviel Zitat: Seite 33 RB "Totale Energie" vorletzter Abschnitt, zweiter Satz


    Für mich persönlich ist das sogar eine ziemlich eindeutige Aussage gegen die Rolle der Rückkopplung :rolleyes:


    Jep, Kommando zurück. Das kommt davon, wenn man nur den fettgedruckten Abschnitt liest. Hab's eben selbst nochmal nachgelesen und wollte mich gerade verbessern. Danke.


    MfG

    Jein, natürlich würde niemand auf die Idee kommen, bei Totaler Energie Bannwürfel zu werfen, aber die Fluchrollen kann man dennoch benutzen und das wiederum ist ja nicht zwangsläufig sinnlos.


    MfG

    Darf man trotz totaler Energie die Rolle der Rückkopplung einsetzen?


    Im Regeltext heißt es ja "die Rolle lesen, ... an statt zu Bannen...".
    Bei totaler Energie darf man ja keinen Bannversuch machen.
    Ich würde denken, man darf deshalb die Rolle dann nicht einsetzen.



    Doch, du darfst die rolle verwenden. Totale Energie sagt nur, dass ein Zauber nicht gebannt werden kann, nicht, dass man es nicht versuchen darf.


    MfG

    In dem Video wird doch beschrieben welche Farben benötigt werden. Für die alten Farben gibt es eine Referenztabelle auf der GW-Seite und irgendwo in den Weiten des Webs schwirrt auch eine Referenztabelle Vallejo -> GW rum. Die kannst du dann wieder mit der Referenztabelle für die neuen Farben anwenden und du weißt, welche der neuen GW Farben du brauchst.


    Was für Pinsel du benötigst wird dir sogar auch im Video gezeigt, da kannst du natürlich auch nach eigenen Vorlieben wählen. Sind ja keine Pflichtangaben.


    MfG