Hier noch ein paar Tipps von mir:
-Chaoskrieger
Chaoskrieger sind offensive am effektivsten mit Mal des Nurgle und Hellebarde und defensive mit Mal des Tzeentch und Schilden.
Andere Möglichkeiten wären noch Khorne mit 2 Handwaffen oder Khorne mit Hellebarden. Alles andere ist nicht unbedingt sinnvoll, aber aus Fluff Gründen auch möglich (Wenn du z.B. eine reine Slaanesh Armee spielen möchtest)
Es kommt natürlich auch immer darauf an, wie sehr deine Spielergruppe auf Effektivität spielt.
Denk daran, dass du in eine Einheit mit Mal auch immer nur ein Charaktermodell ohne oder mit gleichem Mal stellen kannst.
Wenn du also schon weißt, dass du einen Tzeentch Armeestandartenträger oder einen Nurgle Magier in die Krieger stellen willst, sollten sie natürlich das passende Mal besitzen.
-weitere Einheiten
Hier kommt es darauf an, wie du gerne spielst.
Wenn du z.B. gerne viel Infanterie benutzt, dann kannst du im Elite Bereich Auserkorene benutzen. Wenn du lieber monströse Einheiten spielst, könntest du dir Drachenoger kaufen.
Auch sind die Streitwägen sehr effektiv (am besten mit Mal des Nurgle), wobei ich den normalen Chaosstreitwagen nur benutzen würde, wenn dir im Kernbereich noch Punkte fehlen um auf die 25% zu kommen.
Im Seltenen Bereich kann ich einen Todbringer und/oder 3 Schädelbrecher empfehlen. Die Schädelbrecher finde ich mit verzauberten Waffen besser als mit Lanzen (gleiches gilt auch für die Chaosritter).
-allgemeine Tipps
Die Chaoshunde spielt man am besten in 5er Einheiten ohne Aufwertung als Umlenker und/oder Beschussschirm.
Die Chaoskrieger bilden einen soliden Block in der Mitte der Armee, in den du am besten auch einen Armeestandartenträger stellst.
Bei den Magielehren kannst du ja ausprobieren, welche dir am besten liegt. Ich finde hier die Lehre des Nurgle am besten.