König Thuek Wolframshand zog mit seinen Getreuen erneut aus, um den Heiligen See des Gebietes von Sir Killalot einzunehmen und eine Brauerei dort zu errichten. Da er mit seinem letzten Trupp nicht gegen die Kavallerie der Bretonen bestehen konnte, entschied er diesmal, mehr Krieger mitzunehmen. Dazu zog er folgende Truppen zusammen:
--- Kommandant ---
Thurek Wolframshand (König) - 269 Punkte
-Zweihänder
-Schild
-Schildträger
+Steinrune
+Panzerrune
+Meisterrune des Trotzes
+Glücksrune
--- Helden ---
Thain - 145 Punkte
-Armeestandarte
+Gromrilmeisterrune
+2 Eisenrunen
Meistermaschinist - 134 Punkte
-Pistolenpaar
-Zweihänder
-+Meisterrune von Kragg
-+Schmetterrune
-+Rune der Geschicklichkeit
--- Kerneinheiten ---
30 Musketenschützen - 475 Punkte
-volles Kommando
-Schilde
-Pistolenpaar für Champion
30 Langbärte - 495 Punkte
-volles Kommando
-+Entschlossenheitsrune
-Zweihänder
-Grenzläufer
-Wurfäxte
--- Eliteeinheiten ---
40 Hammerträger - 595
-volles Kommando
-+Kampfrune
-+Rune der Vorfahren
-Schilde
Kanone - 145 Punkte
-Maschinist
-+Pistolenpaar
+Schmiedrune
Kanone - 155 Punkte
+Schmiederune
+Meisterrune der Opferung
Grollschleuder - 175 Punkte
-Maschinist
-+Pistolenpaar
+2 Durchschlagsrunen
+Genauigkeitsrune
Grollschleuder - 175 Punkte
-Maschinist
-+Pistolenpaar
+3 Durchschlagsrunen
--- Seltene Einheiten ---
Orgelkanone - 120 Punkte
Orgelkanone - 120 Punkte
Gesamtpunkte: 3003
Sir_Killalot, vielleicht kannst du deine Truppen nochmal posten...
Der Marsch der Zwerge von ihrer Festung zum Heiligen See wurde nur ab und zu für kurze Pausen unterbrochen, um die Transportponys nicht zu überlasten. 2 Tage, bevor sie das Gebiet der Bretonen erreichten und eine Rast einlegten, hörte Thurek ein merkwürdiges Rascheln hinter ihnen im Gebüsch und kurz darauf das Schnauben eines Pferdes. Langsam, als untersuchte er seine Stiefel, bückte er sich und hob dabei einen Stein auf. Er wog ihn kurz in der Hand und warf ihn dann mit voller Kraft in das besagte Gebüsch. Er hörte noch ein kurzes Klonk und einen gedämpften Aufschrei, sowie ein leies Fluchen. Daraufhin gab er seinem Meistermaschinisten und Freund Isorn Eisenarm ein Zeichen und gemeinsam stürmten sie mit erhobenen Äxten in das Unterholz. Sie sahen gerade noch, wie sich 2 bretonische Knappen auf ihren Pferden in Windeseile entfernten. Der eine tief über den Pferdehals gebückt mit und ihnen einen zornigen Blick zuwerfend, der andere ... wie ein Mehlsack über das zweite Pferd geworfen. Aufgrund der Delle in seinem Helm und den geschlossenen Augen nahm Thurek an, dass er ihn wohl genau richtig getroffen hatte.
"Ja, lauft nur ihr Langen, dass wird euch eine Lehre sein, Zwerge zu belauern...", schrie Isron ihnen hinterher.
"Wir werden jetzt ohne weitere Pausen marschieren. Sie wissen jetzt, dass wir hier sind und wie groß unsere Zahl ist.", meinte Thurek zu Isorn. "Lass uns den Kriegern Bescheid geben."
Gemeinsam gingen sie zurück zum Lager, um ihre Mitkämpfer über das Geschehen zu informieren und weiterzuziehen.
2 Nächte später erreichten sie den See. Die Bretonen waren bereits vor Ort. Während der letzten Tage hatten sie wohl versucht, einen Wachturm zu errichten, der aber noch nicht fertig war. "Macht euch bereit, wir greifen gleich an", rief Thurek. Auch auf der anderen Seite setzen sich Soldaten und Pferde in Bewegung...
Szenario: Angriff bei Dämmerung
Spielfeld:
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
- - -- - - - - -- - - - - - - - - - -WT WT WT- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
- - - - - - - - - - - - - - - - - - -WT WT WT- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - SP- - - - - -
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - SP- - - - - -
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
blau: Fluss
violett: Schrein des Khaine
gelb: Magieportal
WT: Wachturm
grün: Wald
SP: Spukhaus
Die Zwerge waren durch den Gewaltmarsch nun doch etwas erschöpft, als sie im Morgengrauen ihre Stellungen bezogen. Mit Schrecken stellte Thurek fest, dass einige dabei vom Weg abkamen. Die Grollschleudern hatten sich links versammelt, die Orgelkanonen alle auf der rechten Flanke. von links nach rechts im Zentrum standen Musketenschützen, Kanone mit Opferrune, Hammerträger, Kanone und Langbart- Grenzläufer.
Die Bretonen hatten ihre Gebete bereits am Vorabend gesprochen und so machten sie sich bereit zum Angriff.
Links rückte 1 Lanze Ritter auf die Grollschleudern und Landsknechte auf das Magieportal vor. Rechts begannen bereits die Pegasus- Ritter den Angriff auf die Orgelkanonen. Der General flog am rechten Rand ebenfalls in Richtung der Orgeln.
Währenddessen rückten die Lanzen im Zentrum vor und bleiben dabei am Wachturm und hinter dem Wald in Deckung, um nicht von den Musketenschützen getroffen zu werden. Das Magieportal flammte hell auf und wirkte "Schnell wie das Licht" auf die Landsknechte. Die Trebuchets versuchten einmal, die Truppe Grenzläufer zu treffen, was aber dank Abweichung nicht passierte, die andere versuchte sich an den HTs. Dort fielen aber ebenfalls dank der Abweichung nur 3. Die Pegasus- Ritter an der Orgel schalteten alle Besatzungsmitglieder aus, ohne einen LP zu verlieren und überrannten die Orgel, um die nächste anzugreifen.
Bis auf die Grenzläufer bewegte sich keine Zwergenregiment. Die Grenzläufer drehten sich aber auch nur ein Stück, um den Pegasi nicht ihre Flanke zu zeigen. Eine neue Woge Energie entströmte dem Portal und wirkte "Seelenfäulnis" auf die Landsknechte. Die Musketenschützen holten immerhin 2 Ritter aus dem Sattel. Eine Kanone zerstörte eine Trebuchet, die andere tötete 2 Ritter. Die Grollscheudern kosteten 2 Landsknechten und 2 Rittern das Leben. Auch die Besatzung der 2. Orgel wurde im Nahkampf ausgeschaltet.
Die Bretonen auf der linken Flanke griffen eine der Grollschleudern an, schafften es aber nicht, die Besatzung ganz auszuschalten. die Pegasi formierten sich neu mit Blickrichtung auf die Langbärte. 2 Lanzen griffen die Hammerträger ( 5x8 ) an. 1 Lanze verpatzte den Angriff auf die Langbärte. Der General flog zum unteren Rand hinter die Langbärte. 1 Lanze begab ich in Angriffsstellung auf die Musketenschützen.
Die Musketenschützen formierten sich von 3x10 zu 5x6 um. Der Meistermaschinist griff die Lanze an der Grollschleuder an. Das Magieportal öffnete sich erneut und wirkte Feuerball auf die Landsknechte, was 1 tötete.
Mir fehlt leider die Zeit, um einen vollständigen Bericht zu verfassen, zumal die Schlacht am Mittwoch stattfand... Deshalb verzeiht mir die Unvollständigkeit 
Zusammenfassend kann man sagen, dass am Ende doch beide Grollschleudern inklusuve MM überrannt wurden und die Lanze dann noch den Musketen in die Flanke fiel. Die Landsknechte mit dem in ihnen befindlichen Mönch (sah nicht wie eine Maid aus
) steckten noch ein paar Attacken des Magieportals ein (überwiegend Feuerbälle), bis sich dann der Mönch in eine Schwarze Hydra verwandelte und die Kanone mit der Opferrune angriff. Viel machte die leider nicht aus... Die Musketen wurden genau wie die Langbärte im Laufe der nächsten Züge überrannt. Am Ende standen meine Hammerträger mit König und Armeestandarte gegen 2 Lanzen an der Front, 1 Hydra und eine weitere Lanze oder Pegasi (weiß nicht mehr genau) in der Flanke und dem General im Rücken gegenüber. Die verbleibenden Hammerträger wurden innerhalb von 2-3 Nahkampfphasen aufgerieben, König und Armeestandarte flücheten (Der König genau in den General rein...).
Soviel dazu
Aber eine Revanche möchte ich irgendwann noch, wenn auch nur um mal wenigstens 1 sieg gegen Bretonen davonzutragen. Allerdings braut sich am Nordpass wohl eine neue Gefahr in Form von Ogernstämmen zusammen, wer weiß, was daraus erwächst...