Beiträge von Rote_Ratte

    Falls du dir das nicht schon überlegt hast: Einige Rattenoger haben doch diese Warpflammenwerfer-Arme... Wirst du selbige als "aktive" Warpflamer einsetzbar machen? Für zusätzliche Punkte der Rattenoger, versteht sich.

    Stimme den Vorposter zu, besonders in dem Punkt bezüglich der relativen Nutzlosigkeit des Zauberhutes. Der Graue Prophet ist für eine Magielastige Skavenarmee eindeutig die bessere Wahl. Ich spreche zwar nicht aus Erfahrung , aber einen Krieger-Helden wie den Kriegsherren zugunsten aller Punkte, für die er Sachen kriegen darf, in einen Mittelmäßigen, blöden Zauberer zu verwandeln, der eventuell eine absolut Nutzlose Lehre der Magie erhält, klingt für mich nicht allzu verlockend. Zumal die Skavische Rüstkammer für 100 Punkte WESENTLICH besseres zu bieten hat: Grimmklinge, Warpsteinrüstung, Schattenmagnet, Scheckfells Röhre...

    Die sind alle echt schön, vor allem die Klanratten. Wenn du noch 60 davon malen musst, mach bitte so weiter! Kannst du dann auch das fertige Regiment posten, wenns soweit ist?

    Ich kann nur einen Wirklich gravierenden Fehler entdecken: Der Kriegsherr braucht alles, aber keine Giftattacken, und die Schwanzwaffe ist auch absolut überflüssig. So sparst du 23 Punkte, noch 2 gespart und du kannst dir ne Weltrandrüssi besorgen, oder Scheckfells Röhre! oder noch Besser: lass die Schwanzwaffe dran, wenns sein muss, und kauf dir statt der Giftattacken den Schutztalisman, oder den Drachenhelm + den Trank der Geschwindigkeit / Tollkühnheit... So könnt ich stundenlang weitermachen, denn praktisch alles ist besser als Giftattacken. Die Warpmuskete beim Warlock muss auch nicht sein, und die Warpsteinrüssi wäre auch Diskussionswürdig. Ich empfehle: Warpenergiekondensator, notfalls Warpteinpistole und den Schutztalisman / Samen der Wiedergeburt. ansonsten gute Liste, hat bestimmt Chancen.
    MFG die Rote Ratte

    Ich wäre auch begeister von einer art 2. Lehre der Bestien, die deine Rattenoger, Riesenratten, Rattenschwärme, Schinder und alles andere was kein (oder nur teilweise) ein Skaven ist, mit Unterstützungszauber unter die Arme greifen. So ähnlich wie die Mutationstabelle bei Kwietsch Nagzahn, nur eben auf eine Magielehre ausgeweitet. Das könnte Sprüche enthalten wie (Namen ausgedacht):
    "Rasender Zorn", der die Stärke und Attacken der Biester einen Zug lang erhöht oder (ähnlich wie Warpblitz) bei niedrigem Würfelergebnis kollabieren lässt, oder auch "Malkrits mächtigste Mutation", welche eine Einheit deiner Biester in Rattenoger verwandelt... Daraus lässt sich bestimmt noch was viiieeel besseres machen, war aber auch nur eine Anregung.
    MFG die Rote Ratte

    Aaah, Asche auf mein Haupt, das stand ja direkt über dem Text. Ich dachte, damit könnte das Hintergrundbuch "the loathsome Ratmen and all their vile Kin" gemeint sein (habe nicht einen Link angeklickt, was auch meine Verwunderung über dein schwedisch- Argument irgendwie erklärt). Tut mir Leid. :(

    Ein Kumpel von mir spielt eine Nurgle-Armee. weil ihm die Seuchenhüter zu teuer und zu hässlich sind, modelliert er Gruftghule mit reichlich green Stuff um (verpasst ihnen Hörner und lässt eins ihrer Augen verschwinden). Das sieht verboten gut aus, finde ich.

    Also ICH glaube, sofern du mit diesem Armeebuch Marke Eigenbau nicht in einen GW hineinspazierst oder damit gegen GW Mitarbeiter spielst, sollte es keine Probleme geben, denn dann kriegen die davon ja gar nüscht mit. Irgendwie veröffentlichen würde ich es an deiner Stelle nicht, aber es fertigschreiben und dann für Spiele oder Turniere außerhalb von GW Fillialen verwenden. Außerdem möchte ich dir meinen Respekt aussprechen für ein so ambitioniertes Projekt! Das bringt die kreativen Säfte im Gehirn zu Kochen, vielleicht klau ich deine Idee und wende sie bei meinem eigenen Klan an... :D
    MFG die Rote Ratte

    Recht hast du, seikodad. Vorallem mit dem Herzblut-Punkt seitens der GW Fritzen. Meintest du den Kommentar von wegen dunkler Turm jetzt auf- oder abwertend? denn ich hab selbigen schon gelesen und fand ihn eigentlich ganz gut. Die anderen Romane von Stephen King mochte ich noch nie, tut mir Leid.

    Ja, den hab ich per Hand übersetzt. und warum schwedisch? die Seite ist doch englisch, oder ? zu den vollständig bekannten Mitgliedern habe ich mein Misstrauen bereits geäußert, Lord Burr war unter diesem Kuddelmuddel der einzige, der mir halbwegs sinnvoll erschien und von Fluff und Charakter her passte. Ich vermute leider, dass diese Infos uns einer vergangenen Edition stammen könnten und mittlerweile nicht mehr korrekt sind und sich bereits widersprechen.

    Schon mal einen Gotrek und Felix Roman gelesen? die Asterix und Obelix der fantasygeschichte, die es fertigbringen; auf nicht mal 4 Seiten den finalen Showdown gegen den Blutdämon (blödes, unqualifiziertes Beispiel) zu überstehen und dabei nicht mal angekratzt zu werden? Oder besser noch: Patrick Rothfuss, dessen "Name des Windes" Monatelang als DAS Fantasybuch der nächsten100 Jahre gelobhudelt wurde und sich dann beim lesen als langweiliger, overhypter Scheißdreck, der auf etwa 900 Seiten nicht ein mal wirklich Spannung erzeugen kann und sich dann auch noch anmaßt, sic 1. mit Tolkien zu vergleichen und 2. etwa 2 Jahre bis zum erscheinen des nächsten Bandes benötigt?(ohne jemanden beleidigen zu wollen, aber dies Buch wollte mir partout nicht gefallen und JA, ich habe es zuende gelesen. Nichts zu machen.) Aber es gibt auch noch gute Fantasy: Habt ihr vom Klingenzyklus aus der Feder des fantastischen Joe Abercrombie gehört? Zwar auch absolut kein Tolkien und stellenweise vernichtend realistisch, aber wirklich fantastische Romane. Und das allerbeste: kein Tolkien-Vergleich auf dem Klappentext... Kann ich nur wärmstens empfehlen... Joe Abercrombie wäre einer der Autoren neben z.B. Sergej Lukalienkov (Wächter-Trilogie) oder Marion-Zimmer Bradley (Avalon-Saga), die auf ihrem Gebiet etwa gleichauf mit Altmeister Tolkien sind.

    Aber natürlich, mein Guter... Wort für Wort übersetze ich aber nicht.


    Der Inhaber des 11. Sitzes im Rat der 13 ist Lord Burr, welcher der Hüter des heiligsten Tempels ist und das zweite Ratsmitglied aus dem Orden der grauen Propheten. Lord Burr begann seine "Karriere" als austauschbarer Handlanger des Rates und persönlicher Albino- Leibwächter des Meisterpropheten Kritislik, sowie Absolvent zahlreicher tödliche Missionen. seine Laufbahn zu einem der prestigeträchtigsten Posten der Skavenheit begann, als die gehörnte Ratte ihn mit grauem Fell und der Fähigkeit Magie zu meistern segnete. Als er dem Orden der Grauen Propheten beitrat, wurde er sehr schnell von den anderen Rattenmagiern verabscheut und gefürchtet. Einige Verunglimpfungen seiner Person und anzweiflungen seines Charakters folgten sofort. Dennoch ist Lord Burr ein wertvolles Ratsmitglied mit langjähriger Erfahrung und persönlichem, geheimem Wissen über die Künste die die grauen Propheten ausüben. Auch benutze er diverse seiner früheren Kameraden und Ratsagenten als Wegwerfsoldaten in seinen eigenen Plänen. In den ersten fünf Jahren seiner Mitgliedschaft überlebte Burr zwei Anschlagsversuche und unzählige politische Anfeindungen. in diesem Ausbruch der Gewalt gedieh Lord Burr gradezu und zwei Dutzend seiner Rivalen aus dem Orden der grauen Propheten starben oder verschwanden unter sonderbaren Umständen. Nach diesem blutigem Mahlstrom wurde der Brudermörder Burr von den anderen grauen Propheten schlichtweg ignoriert. Diese einsame Zeit gab ihm reichlich Gelegenheit, seine Fähigkeiten weiter zu perfektionieren. ganz Skavenblight war geschockt, als der lang vergessene Burr nach einer seltsamen Kette von Ereignissen, die niemand (außer Lord Burr) erwartet hätte, plötzlich vor dem Rat der 13 auftauchte. Das Ableben eines amtierenden Herrschers und seiner Leibwache, der Tod oder die Unauffindbarkeit anderer Anwärter und Burrs flammende Ambitionen (und nicht zuletzt die Zustimmung der Gehörnten Ratte) sicherte Burr einen Sitz im Rat.
    Lord Burr ist ein Begabter grauer Prophet und hat großen Einfluss auf die Kontrolle des Tiefenreichs und Skavenblight. Seine Rätselhaft und politisch eher Widerstebende Art macht es den anderen Mitgliedern schwer zu erahnen, was Burrs persönliche Ambitionen und Ziele sein könnten. Man munkelt, dass die Aufnahme von Lord Paskritt durch Burr manipuliert wurde und das die beiden eine starke Allianz gegründet hätten. Obwohl Burr der zweiteinflussreichste graue Prophet ist, bleibt er den Sitzungen und Aktivitäten seines Ordens meist fern. Daher betrachten die anderen Rattenmagier Burr seit jeher als Außenseiter, vor allem durch die Tatsache, das er als Handlanger anfing um erst später ein grauer Prophet zu werden. Diese elitäre, voreingenommene Denkweise vergrault Lord Burr zusehends, da er sich gegenüber der anderen Ordensbrüder weit überlegen fühlt. Burr arbeitet oft mit Kritislik zusammen, auch wenn der Meisterprophet seinem Adepten nicht ganz vertraut.
    Diese offensichtliche Rivalität zwischen Burr und den Propheten und deren Mangel an Akzeptanz führt dazu, dass Burr nicht unbedingt begeistert ist, im Interesse der Grauen Propheten oder des Dreizehnerrates zu handeln. Daher legt er sich auch nicht fest, ob er der Rolle zustimmt, die Morskittar und Kritislik im Rat spielen, insbesondere im Hinblick auf ihre Pläne mit den Menschen.
    Burr ist der Hüter des Tempels der gehörnten.Diese Rolle verlangt von ihm, die Sicherheit und den Unterhalt des Tempels zu gewährleisten. Ebenso ist er spirituell mit Kritislik verbunden, doch lehnt er diese mächtige, entscheidend wichtige Rolle. Diese Vernachlässigung seiner Pflicht löste unter den grauen Propheten einigen Unmut aus, doch Kritislik selbst ist dankbar dafür, seine große Macht nicht mit Burr teilen zu müssen. Als zweitmächtigster Grauer Prophet besitzt Burr die Befehlsgewalt über zahlreiche Albino-Sturmratten und könnte im Notfall den großteil Skavenblights zu den Waffen rufen, abgesehen von einigen winzigen Klans in den tiefsten Tiefen der Stadt. Burr selbst ist kräftig gebaut und in kurzen, grauen Pelz gehüllt, der Stellenweise in weiß übergeht. Er hat immer noch die für Albinowachen typischen rosig-umrandeten Augen von seiner Zeit bei der Ratswache. sein Gesicht zieren einige Narben aus dieser Zeit, bevor er ein Prophet wurde. Burr ist ein stiller Charakter, der es in politischen Diskussionen bevorzugt, seine Meinungen und Äußerungen für sich (und damit für die Ratsmitglieder im geheimen) zu halten.


    MFG die Rote Ratte

    @ Nyarlathotep: Wie gesagt, VOR dem Bürgerkrieg und damit auch VOR der Beschwörung der gehörnten Ratte, woraufhin sich der Rat der 13 neu formierte und der Seuchenklan numehr einen Sitz belegte. Nurglitsch ist damit der einzig übriggebliebene Repräsentant des Seuchenklans.


    Frohlocket, denn ich habe eines der zwei verbleibenden Mitglieder entdeckt. Es handelt sich dabei um LORD BURR, WÄCHTER DES TEMPELS DER GEHÖRNTEN RATTE. Ich habe mir die Freiheit genommen, eine (leider englische) Beschreibung zu seiner Person zu kopieren:
    The occupant of the Eleventh Seat of the Council is Lord Burr, the
    Keeper of the Temple, and second in command of the Grey Seers. Lord Burr
    started off as an exceptional minion of the Council of Thirteen, a
    bodyguard to Lord Kritslik's predecessor, and an accomplished agent of
    numerous deadly and highly sensitive missions. His rise to his meteoric
    position really began when the Horned Rat gifted Lord Burr with gray fur
    and the ability to use magic. Inducted into the Grey Seers, Lord Burr
    was instantly feared and despised by the other Grey Seers. Numerous
    assassinations and defamations of his character occurred immediately.
    Lord Burr, however, had been one of the most capable of Council Agents
    with years of experience and also had personal and intimate knowledge of
    the protection and security that a Grey Seer requires. Lord Burr also
    used some of his former comrades and Council Agents as pawns in his
    plans. In his first five years Lord Burr survived two score
    assassination attempts and numerous political attacks. In this storm of
    violence Lord Burr thrived and two dozen of his opponents, all Grey
    Seers, either disappeared or died under mysterious circumstances. After
    that bloody maelstrom, Lord Burr was simply ignored by the other Grey
    Seers. This period of solitude was essential in allowing Lord Burr time
    to progress in his abilities. It shocked Skavenblight when the long
    forgotten Burr suddenly ascended to the Council in a confusing chain of
    events that none (except Lord Burr) would have ever predicted. The
    unexpected violent death of a Lord of Decay, all of his bodyguard, the
    deaths or disappearances of the other candidates and Lord Burr's
    lightning actions and approval from the Horned Rat and the council
    assured him success and ascendance to a Council seat.
    Lord Burr is
    a cunning individual, has great degree of control in the Under-Empire
    and Skavenblight. Enigmatic and very reluctant politically, it perplexes
    the other members as to what Lord Burr's motivations or goals are. It
    is believed that the appointment of Lord Paskrit was engineered by Lord
    Burr, and the two have been closely allied. Lord Burr, although the
    second most powerful Grey Seer, remains aloof of nearly all Grey Seer
    activities. Lord Burr has and will always be viewed as an outsider by
    his fellow Grey Seers, since he was simply a minion first and only then
    later a Grey Seer. This elitism on the part of the Grey Seers simply
    distances Lord Burr, who considers himself far superior to his fellow
    Seers. Lord Burr works closely with Kritslik, although the Seerlord does
    not trust this upstart.
    This rivalry from other Grey Seers and
    lack of acceptance means that Lord Burr feels no desire to act in the
    interest of the Seers, or work in conjunction with the Grey Seers on the
    Council. He is not certain if he approves of the role Morskittar and
    Kritslik play in the council, particularly concerning their schemes
    involving humans.
    Lord Burr is the Keeper of the Temple, and his
    role is to provide for the security and the upkeep of the Temple of the
    Horned Rat. He is also second spiritually to Lord Kritslik, but entirely
    neglects that important, crucial, and powerful role. This neglect of
    this aspect of his duties has created some furor amongst the Seers, but
    Lord Kritslik is thankful of this, since he does not have to share that
    power with Lord Burr. Lord Burr, through his command of the albino
    Council Guards and other forces in Skavenblight, can exert near total
    control of all of Skavenblight except for a handful of Clan holdings on
    the fringes. Lord Burr is robust and strong, covered in short gray fur
    that is white at the tips, and he still bears the albino reddish-pink
    eyes from his service as Council Guard. His face is covered in a number
    of scars from missions before his ascendance into Seerdom. He is very
    quiet, having very little to say in political discussions, preferring to
    keep his opinions and motivations a mystery to the other members.
    Ironischerweise bin ich mir des Wahrheitsgehaltes dieser Information nicht ganz sicher. Auf der Website, auf der ich Burr fand, sitzen angeblich noch andere, ominöse Gestalten im Rat der 13. Doch Burr scheint mir der einzige zu sein, der vom Fluff und der Wichtigkeit seiner Person auch in den Rat passt. Die anderen genannten Ratsmitglieder erschienen mir sehr, naja, unwichtig oder nicht überzeugend. Hier ist die Website, von der die Info stammt.http://hem.passagen.se/angel8/council/lordsofdecay.html
    Sollte sich herausstellen, dass die Infos falsch, verjährt oder einfach von irgendwelchen Deppen ausgedacht sind, entschuldige ich mich in aller Form.
    MFG die Rote Ratte

    Nein, die Glieder müssen nicht alle voll sein. Wenn du 21 Skaven aufstellst, käme das dann ungefähr so:
    X= Modell



    XXXXX
    XXXXX
    XXXXXX <----Hintere Seite. Aber wie du sichelich weißt, muss die Kommandoeinheit im ersten Glied stehen und die unvollständigen Glieder werden ganz nach hinten verschoben.
    XXXXX


    Mir gefällt die 2. Liste ebenfalls besser.Das Todesrad ist seine Punktkosten x-fach wert und kann grad auf kleinen Spielen der entscheidende Faktor sein. Kriegsherr zu Mönchen würd ich lassen: die Mönche sind die Raserei-3 Attacken-Nahkampfschweine, aber haben keinen RW. damit werden sie ein schönes Ziel für Beschuss... und trotz 2+ RW des Kriegsherren schützt ihn das nicht komplett. Außerdem meine ich, das der Kriegsherr durch die Raserei der Monks auch mal in ungewollte Nahkämpfe gerät. Oder hat die Raserei dann keinen Effekt mehr? hab mein Regelbuch grad nicht zur Hand.