Beiträge von Rote_Ratte

    Die unmittelbare Herrschaft durch Kritislik ist, weswegen ich den Klan als ziemlich Stark erachte. Der Meisterprophet würde seine Zeit und seine Unterstützung (oder Schlimmstenfalls seine Dienerschaft) wohl kaum unter den schwächeren Klans vergeuden oder sich mit ihnen verbrüdern. Außerdem heißt es im Lexicanum und anderswo, der Klan würde Informationen und Dienstleistungen zu günstigen Preisen anbieten, wäre ausgesprochen Paranoid und streng gläubig. All dies klingt nach hervorragenden Voraussetzungen für eine steile Karriere unter Skaven, und das, wie bereits bemerkt, die grauen Propheten Klan Skruten beobachten oder kontrollieren, unterstützt meiner Meinung nach meine Theorie. Und 4 Sitze im Rat könnten rein theoretisch noch unter den geringeren Klanführern aufgeteilt werden (Vrisk und Griznekt haben offenbar noch keine bekannte Klanzugehörigkeit). Natürlich ist es genauso möglich, das diverse Sitze im Rat von Mitgliedern bereits vertretener Klans eingenommen werden, aber das halte ich für sehr unwahrscheinlig. Wenn schon der gefürchtete Seuchenklan nur noch einen Sitz aufweisen kann, werden die anderen es wohl kaum tun. Einen zweiten grauen Proheten im Rat zu haben, wäre schon etwas offensichtlicher. Die Rattenzauberer sind doch ohnehin schon sehr intrigant, und bestimmt wäre Kritislik vorsichtig genug, zur Not eine dritte Stimme einzuplanen... Haben wir eigentlich in dieser Diskussion die jeweiligen Bündnisse der Klans und die damit verbundene "Parteienbildung" erwähnt? wenn die Sitzordnung und die Mitglieder geklärt wurden, würde ich mich dafür sehr interssieren.
    MFG die Rote Ratte

    Klan Dirg ist ja bekanntlich einer der niederen Kriegerklans, seine Mitglieder sind fellos, blind und lichtscheu, aber besitzen magische Fähigkeiten und können Seelen sehen. Ich vermute, GW hat mit Klan Dirg versucht, einen zusätzlichen "besonderen" Klan zusätzlich zu den großen 4 einzuführen, diese Idee dann aber wieder verworfen. Warten wir mal das Heraldikbuch ab, ich habe es bereits vorbestellt (Ich für meinen Teil hoffe, mehr über Klan Abrak und Klan Frife herauszufinden, nicht zuletzt weilich meine Skavenarmee auf Klan Abrak ausgerichtet habe.)...
    MFG die Rote Ratte

    An dieser Stelle verurteile ich meinen Warlocktechniker, der es in den Spielzügen 1 bis 4 nicht schaffte, auch nur einen einzigen Zauber zu wirken und sich in Zug 5 mit einem Zauberpatzer / Kontrollverlust schlussendlich selbst briet, inklusive 5 seiner Klanrattenhelfer...

    Als Inselkind (von der schönen Insel Amrum, der nächste GW ungefähr eine Halbtagsreise entfernt) bestell ich mir meine Minis meistens. Wenn nicht, kauf ich sie im GANDALF in Flensburg. Ein geiler Laden übrigens: Magic, Mangas, Fantasykram und die neuesten Fantasyromane. da bringt man gern mal etwas mehr Kröten mit :D

    wie 95,95% meiner Vorredner finde ich auch dieses Thema irgendwie sinnentleert, aber trotzdem diskussionswürdig. Blizzard hat NACHWEISLICH von Games Workshop abgekupfert. zeig deinem Freund mal Tyranidenminis oder, noch besser, Space Marines der alten Editionen. Dann mach ihn auf das im Figurensteg eingekerbte Datum Aufmerksam. Anschließend lege ihm die Diskette von Starcraft 1 vor... Selbst ein Lernbehinderter würde da irgenwo einen Widerspruch entdecken. Falls er es dir immer noch nicht glaubt, seis drum: Wer so hohl ist zu glauben, dass diese Blizzard-Bonzen die Erfinder der Welt waren, hat eine Umfassende Erklärung sowieso nicht verdient.

    Bin froh, das ich helfen konnte. Zuverlässige Quelle der Plätze vier und neun ist der englische Wikipedia-Artikel zum Thema "Skaven", außerdem stand das offenbar mal in irgendeinem alten AB oder vielleicht sogar dem Erweiterungswerk aus dem Warhammer Fantasy Roleplay. Die unzuverlässige Quelle ist ein alter Freund von mir, der behauptet, die Sitzplatzierung von Guhtgenahgt mal in einem Warhammer-Roman gelesen zu haben. Von Warhammer-Romanen halte ich aber im allgemeinen nicht sehr viel, daher kann ich diese Info nicht bestätigen.
    Was den Mysteriösen Sitz von Kratch Todesklaue betrifft: Ich glaube, diese Info einmal im Regelwerk des RPGs gelesen zu haben. Habe es aber nur kurz überflogen und weiß es daher nicht mehr so genau. Aber wenn Kratch seinen Sitz VERLOREN hat, müsste das ja heißen der Rat hat sich nachhaltig verändert, was nach der Beschwörung der Gehörnten nicht mehr geschah. Könnte die Information ein Übersetzungsfehler sein und zu bedeuten haben, das Kratch seine Position änderte und somit an Macht verlor? Nebenbei bemerkt: weiß einer, ob der Klan Skruten einen Sitz im Rat der 13 innehat? sollte mich nicht wundern, denn in den Skaven ABs und anderen Nachschlagewerken spielte dieser Klan immer eine Rolle, wenn auch nur eine kleine. Außerdem steht der Klan gut bis sehr gut mit den grauen Propheten, was ihm einen Vorteil im Machtkampf verschafft.

    Im Film: als Theoden und die Rohirrim die Orks auf den Pelennor-Feldern vertreiben und alle glücklich und happy sind... und dann kommen die Mumakil angerollt :D


    Im Buch: die gesamte "Wanderung im Dunkel", einfach nur episch. So muss Fantasy sein... Wobei natürlich alle Tolkien-Bücher, allen voran das Silmarillion, endsgeil sind. Es ist unerhört, das so viele absolut talentfreie Schreiberlinge aus Hintertupfingen sich anmaßen, sich mit Tolkien vergleichen zu können! jedes Dritte Fantasy-Buch, das ich in jüngerer Vergangenheit las, enthielt irgendwo einen Kommentar, eine Rezension oder ähnliches, welche von "einem neuen Tolkien" oder noch schlimmer, "ein würdiger Nachfolger Tolkiens"... Sorry, aber das musste einfach mal gesagt werden. X(

    Moin Moin!
    Zuallererst mal, Respekt. Ich beschäftige mich ebenfalls seit einiger Zeit mit dem Dreizehnerrat und den Fragen, die selbiger offenlässt, wie zum Beispiel die mysteriösen letzten 2 Mitglieder oder die Sitzordnung der Bekannten Mitglieder. Ich habe ebenfalls ein Paar informationen, die dir (und anderen Interessenten) hoffentlich weiterhelfen werden.


    Mitglieder: erstaunlich, das jemand endlich mal jemand Paskritt, Griznekt und Vrisk mit einrechnet. Die Mitglieder des Rats verhalten sich, sofern sie nicht zu einer Ratsversammlung gerufen werden, wie gewöhnliche Klanführer. Bestes Beispiel ist dafür Nachtherrscher Sniek, der den Ratsversammlungen regelmäßig nur per Fernquieker beiwohnt, weil er seiner Meinung nach besseres zu tun hat. So geschieht es beispielsweise im Roman "Temple of the Serpent". Zusätzlich könnte man erwähnen, dass die Ratsversammlungen, bei denen alle Herrscher des Verfalls zusammenkommen, von den meisten selbiger ausgesprochen ernst genommen werden. Eventuell hat das oftmalige fernbleiben von diesen Sitzungen für den jeweiligen Herrscher oder seinen Klan Konsequenzen, weswegen sich sie Ratsmitglieder bei unerwarteten Treffen oder Beschlüssen vertreten lassen oder über Fernquieker teilnehmen. Im Falle Kritislik kann man zusätzlich sagen, dass er, anders als die meisten Grauen Propheten, unabhängig von irgendwelchen Gesetzen oder Vorschriften agiert. Seine Stimme ist die Stimme der gehörnten, was Kritislik natürlich auszunutzen versucht. Im schlimsten aller fälle macht dieser Umstand Kritislik zum de-facto obersten Herrscher der Skavenheit. Auch scheint er mit der einzige zu sein, dem der Plan der endgültigen Weltherrschaft über den eigenen Bedürfnissen steht.


    Sitzordnung: ein Mysteriöses Thema, dazu weiß ich auch nich unbedingt so viel mehr.
    Platz 4: Paskritt der schnelle, Kriegsherr-General der gesamten Skavenheit
    Platz 9: Verminskin, Meistermutator des Züchterklans
    Platz 6: Guhtgenahgt, Kriegsherr des Mors-Klans <-----------aus unzuverlässiger Quelle, leider.
    auch ist die Sitzordnung, soweit ich das verstanden habe, der einzige Faktor, indem sich der Rat noch ändern kann bzw. seit der Beschwörung der Gehörnten änderte. Es heißt im AB, dass seitdem niemand mehr einen amtierenden Herrscher des Zerfalls besiegen konnte, worauf sich schlussfolgern lässt, das auch keine neuen Gesichter mehr im Rat aufgetaucht sind. Dennoch können die Sitze durch mehrheitsbeschluß oder interne Streitigkeiten verschoben werden, dazu wäre also kein ritueller Zweikampf erforderlich.


    Hoffe, ich konnte helfen. Die Rote Ratte

    Eine Kneipe. Neun Uhr abends, wenig los. Die Kneipentür geht auf, herein tritt ein Mann mit einer Plastiktüte unter dem Arm. Er nimmt vorn am Tresen Platz. Der Wirt: "Was solls sein, mein Freund?" Der Mann schaut dem Wirt lange in die Augen. Dann sagt er: "3 Bier, 3 Korn." Der Wirt gehorcht. Der Mann empfängt seine Bestellung und: gluck gluck gluck: exxt alle 6 Gläser, schnappt seine Plastiktüte und... WAMM WAMM WAMM WAMM WAMM WAMM!!! haut sie sechsmal auf den Tresen. Der Wirt scheißt sich fast in die Hose vor Angst, da schaut ihn der Mann schon wieder durchdringend an: "nochmal dasselbe." Der Wirt schenkt schlotternd nach... Gluck Gluck Gluck, alle weg. Und wieder: WAMM WAMM WAMM WAMM WAMM WAMM!!! sechsmal mit der Tüte übern Tresen. Der Wirt fängt an sich zu wundern und fragt: "Alter, was ist dein Problem..?" der Mann schaut dem Wirt noch tiefer in die Augen, ehe er erwidert:" Meine Frau und ich haben Lotto gespielt... vielleicht hast du davon gehört, 234 Millionen im Hauptgewinn. Wir haben gewonnen. 6 richtige, plus Superzahl." Der Wirt staunt:" Ist doch geil! Was besäufst du dich hier dann so sinnlos?" Mann:"Meine Frau hat vergessen den Schein abzugeben." "ARRRRG", macht der Wirt,"Ich hätte ihr ja den Kopf abgerissen!" und der fremde Mann lächelt und meint...
    "Was steckt wohl in meiner Tüte...?"
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Jesus wandert durch die Wüste Genezareth. Da fällt ihm im Sand ein alter, blinder Mann auf, der umherirrt und bitterlich weint. Jesus eilt zu ihm und hält ihn im Arm. "Alter Freund", beginnt Jesus, "Du siehst so wahnsinnig traurig aus. Was kann ich tun, um dir zu helfen?" Der alte keucht und erklärt:"Nun, du musst wissen, das ich seit 23 Jahren durch diese Wüste wandere auf der Suche nach meinem verlorenen Sohn... aber ich sehe nicht mehr, wo ich bin. Wie soll ich ihn jemals finden?" Jesus:"Hm. Vielleicht kann ich dir helfen... wie sieht dein Sohn denn aus?" "Nun, er ist leicht zu erkennen. In Händen und Füßen hat er Löcher von Nägeln!" Jesus fängt an zu weinen, schließt den Alten in die Arme und schluchzt:"VATER!" und der alte umarmt auch Jesus und ruft:"Pinocchio!"
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Was ist der Unterschied zwischen einem Marathonläufer und einer Hure?
    Der Läufer kriegt von den Schuhen Blasen.
    Die Hure kriegt fürs blasen Schuhe.

    Gegenfrage: gibt es irgendein Spiel, Tabletop oder nicht, in dem Glück keine größere Rolle spielt? selbst im taktischsten oder kompliziertesten aller Spiele kann eine Ordentliche Prise Glück bestimmt nicht schaden. Ein berühmtes, selbst im White Dwarf verwendetes Zitat von Napoleon lautet: (Napoleon wurde soeben ein General vorgestellt, der künftig unter ihm dienen und stellvertretend kommandieren soll. er verzeichnet ausgezeichnete Erfolge und umfassende Felderfahrung...) Napoleon erwidert auf die Ausführungen des Erfolges besagten Generals: "aber hat er denn Glück?"
    Will heißen: selbst der cleverste und beste Spieler kann auf Glück, wünschenswerte Zufälle und andere unberechenbare Faktoren nicht verzichten. Andersherum gedacht Ist "Taktik" oder "Strategie" einfach formuliert die Fähigkeit, bei der schieren Abwesenheit von Glück oder eben "Unglück" trotzdem bessere Aussichten auf Erfolg zu haben. Zumindest empfinde ich das so.
    MFG die Rote Ratte

    Hahaha... der "sich entedigender Affe auf Baum - Vergleich" im Bezug auf Tretch ist echt gut :D Die Brut gefällt mir aus dieser Perspektive auch schon besser. Und für 39 Tacken erscheint sie mir auch relativ günstig... gespannt bin ich auch auf "Uniformen und Heraldik" unserer Rattenfreunde. Kann den 15. Januar kaum noch abwarten :]

    Eigentlich kann ich die Verdammnisrakete nur wärmstens empfehlen... Das Teil hat ordentliches Vernichtungspotential und ist nicht mal besonders teuer. Einziges, sich deiner Liste aufwerfendes Problem wäre, dass dein General das gute Stück schleppen würde. Und nichts käme blöder, als wenn selbiger einfach mirnx-dirnix seine Irrfahrt gen Himmel antreten würde, um anschließend als breiig-klumpige Masse am Boden aufzuklatschen... Sprich: selbst das vergleichsweise geringe Risiko der Rakete wäre für meinen Geschmack immer noch viiieeel zu hoch, um es meinem General anzuvertrauen. Der Warlocktechniker ist aber nunmal eins der Selbstmordgefährdetsten Modelle der Warhammer-Welt, von daher... Es könnte schlimmer kommen.

    Der größte Witz an dieser Diskussion ist für mich ja, das Blind Guardian (meine f*cking Lieblingsband, Die jungs rocken :] ) die meisten ihrer Songs (Nightfall, into the storm, majesty, journey through the dark um nur einige zu nennen) J.R.R. Tolkiens Werken, sprich, Herr der Ringe, gewidmet haben. Stellt euch mal vor, man hätte ihre Mucke in den Kinofilm einfließen lassen... Die Zuschauer hätten die Kinosäle schon beim opening fluchtartig verlassen (PAH! BANAUSEN! X( ). In einem Warhammer-Film könnte ich mir BGs Musik aber schon gut vorstellen. Sie fängt meiner Meinung nach den Wahnsinn, den Zorn und das Chaos unseres Lieblingsspiels echt gut ein. Wer weiß, vielleicht kommt ja bald eine neue Platte von ihnen auf den Markt, mit tollen Titeln wie: "Blood for the Blood god" oder "Malekiths Song"... und um Bretonenspielern eine Freude zu machen, kommen überarbeitete Versionen von "Mordreds Song" und "Soulforged" :D


    Oh, und nur um weiteren Diskussionen und Posting-obduktionen vorzubeugen: Ich meinte damit eigentlich nur, das eine Band wie Blind Guardian, die schon oft (wirklich tolle) Fantasytexte vertont hat, auch die allgemeine Stimmung von Warhammer hervorragend in Liedform pressen könnte. auf irgendein Warhammer-Volk lege ich mich bei dieser Aussage nicht fest.